Zukunft sicheres AM5 Board

Zocker311

Commodore
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
4.920
Hallo zusammen,
Ich würde gern auf AM5 umsteigen und dann direkt ein Bord kaufen von dem man lange was hat wie wenn man sich damals ein gutes x370 Board gekauft hatte.

Wollte eigentlich erst ein MSI X870e Carbon wifi
https://geizhals.de/msi-mpg-x870e-carbon-wifi-a3295180.html?hloc=at&hloc=de
Weil ich das optisch am schönsten fand und es USB 4 hat und wift/bt

Habe dann aber leider reingefunden das man den m2_2 Slot nicht nutzen kann sondern nur 1 3 und 4.

Jetzt such ich ne Alternative
Dachte eventuell an das
https://geizhals.de/asrock-x870e-taichi-a3295184.html?hloc=at&hloc=de
Tachi von ASRock

Oder eins von den Aorus
Wo ich leider den unterschied nicht rausfinde

https://geizhals.de/gigabyte-x870e-aorus-pro-a3287137.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/gigabyte-x870e-...e-a-elite-wifi7-a3286589.html?hloc=at&hloc=de

War zwar bisher eher kein so aorus Fan.
Soll ja auch recht schlimme Software haben.

Aber sonst weis ich auch nicht.
Aber bei den 3. Board kann man doch alle 4 m.2 slots nutzen ohne Einschränkungen?
 
Zocker311 schrieb:
damals ein gutes x370 Board gekauft
Zocker311 schrieb:
Board: MSI MEG x570 ACE


Die "halten" alle lang. Filtere in Geizhals die Eigenschaften, die Du brauchst. Zusätzlich auf ausreichende Konfiguration der Spannungswandler achten, dann bist Du gut dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ja deswegen dachte ich ja an USB4 und 4 m.2 slots
 
Dann liste doch deine Anforderung an die Zukunft. Ich sehe hier nur schön finden - da kann dir keiner helfen.

Guck weniger bei X870E wenn du mehr m2 willst. USB4 klaut die und ist bei X870E Pflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm und Baal Netbeck
Ja usb 4 ist für mich so ne Sache

4 funktionierende m.2 its sollten ja alle mal reichen, wahrscheinlich reichen auch die 3 föllig aus.

Aber bei fast 500€ ist halt blöd wenn man einen Slot nicht nutzen kann, vorallem wenns der 2. ist.

Die meisten günstigeren Boards sind mir eh alle zu Silber oder zu bunt.
 
Zocker311 schrieb:
Ja usb 4 ist für mich so ne Sache
Und was für ne Sache? Brauchst du es? Zwingend?

Zocker311 schrieb:
4 funktionierende m.2 its sollten ja alle mal reichen
Wer braucht bitte 4x M.2? o_O

Es gibt zum Beispiel mit der Lexar NM790 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 eine gute M.2, welche 4 TB bietet - sofern denn viel Speicherplatz benötigt wird.

Zocker311 schrieb:
Ist zwar kein Rechtschreibforum hier, aber das ist so falsch und sieht zudem gruselig aus: duden.de/rechtschreibung/voellig

tdbr schrieb:
Guck weniger bei X870E wenn du mehr m2 willst. USB4 klaut die und ist bei X870E Pflicht.
True.

Beispielhafte Vorsschläge:

# MSI X670E Gaming Plus WIFI
# MSI MAG X670E Tomahawk WIFI
# MSI MAG X870 Tomahawk WIFI
# Vergleich der drei genannten Mainboards
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, Der_Dicke82 und Baal Netbeck
Hab mir das hier als Übergang geholt bis Gigalustig mein x670e Master ersetzt... sieht ganz ok aus und wirkt wertig, die Produktbilder sind mega schelcht, die Beschichtung der Kühlkörper sieht wie Pulverbeschichtet aus und steht z.B. dem Master in nichts nach.
 
Was Zukunfts Sicherheit angeht,
Ich mein aktuell gibt’s noch etwas wenig Zubehör für usb 4 wenn noch recht teuer aber wird bestimmt in 1-2 Jahren gibt’s dafür bestimmt auch billige externe nvme Docks und Gehäuse

Dann kann man auch nvms extern bisschen an die Grenzen bekommen und testen
Muss man dann nicht immer zwingend auf ein Test Board bauen.

Gut 3 m.2 brauch ich mindestens da ich meine 3 behalten will.
Und später vielleicht mal um ne günstige 5.0 ergänzen

Nutz hal lieber mehre kleine, ist billiger als einen große

Aktuell 1TB für Windows, 2TB für Games und Programme und noch ne 2TB für Games und Programme und die Windows Auslagerungsdatei
Ergänzung ()

Und weiter Bonus an usb 4 ist das ich falls ich meine Grafikkarte mal wieder einschicken muss ich meine Bildschirme einfach an die igpu anschließen kann über dp ohne das ich Kabel vom Monitor ändern muss
 
Zocker311 schrieb:
Und weiter Bonus an usb 4 ist das ich falls ich meine Grafikkarte mal wieder einschicken muss ich meine Bildschirme einfach an die igpu anschließen kann
Das hat mit USB4 nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
iron_monkey schrieb:
Hab mir das hier als Übergang geholt bis Gigalustig mein x670e Master ersetzt... sieht ganz ok aus und wirkt wertig, die Produktbilder sind mega schelcht, die Beschichtung der Kühlkörper sieht wie Pulverbeschichtet aus und steht z.B. dem Master in nichts nach.
Leider hat das nur sehr langsame usb‘s nicht mal 20gigabit

Ist das echt so komisch bunt oder soll das nur Beleuchtung darstellen?
 
Meinst Du denn jemals den USB4 Anschluss zu benötigen? ;)

Und wieviel M.2s tun denn Not? Gibt ja schließlich 4TB...
 
Zocker311 schrieb:
Aber bei den 3. Board kann man doch alle 4 m.2
Bei den Gigabyte in der Regel nicht. Die haben es ziemlich verbockt:

When theM2B_CPU orM2C_CPU connector is populated, the PCIEX16 slot operates at up to x8 mode.

Gigabyte kannst du als Hersteller für x870e Boards mit 4 zeitgleich uneingeschränkten M2 und 1 uneingeschränkten GPU knicken.

Asrock löst das meist besser und oft MSI auch.
 
wenns das mal für unter 50€ gibt würde ich sofort holen

https://de.aliexpress.com/item/1005008140874581.html?spm=a2g0o.productlist.main.41.3d9bZqtSZqtSvJ&algo_pvid=f2b02352-62e9-43f4-9753-d66afafa78b0&algo_exp_id=f2b02352-62e9-43f4-9753-d66afafa78b0-20&pdp_ext_f={"order":"1","eval":"1"}&pdp_npi=4@dis!EUR!103.02!57.69!!!105.25!58.94!@211b617b17396318321774741ee3ca!12000043963053486!sea!DE!6167612867!X&curPageLogUid=mV2FPNaeuCMV&utparam-url=scene:search|query_from:
Ergänzung ()

conf_t schrieb:
Bei den Gigabyte in der Regel nicht. Die haben es ziemlich verbockt:

When theM2B_CPU orM2C_CPU connector is populated, the PCIEX16 slot operates at up to x8 mode.

Gigabyte kannst du als Hersteller für x870e Boards mit 4 zeitgleich uneingeschränkten M2 und 1 uneingeschränkten GPU knicken.

Asrock löst das meist besser und oft MSI auch.
also bleibt wahrscheinlich nur ein Taichi?

Asrock ist ja auch recht schnell mit bios updates wie MSI?
 
midwed schrieb:
Wer braucht bitte 4x M.2? o_O
hätte es das bei am4 schon gegeben :D ich :D damals waren 4TB unbezahlbar. 2x2tb in m2 und 2x2tb per sata. ja ich hätte die 4x m2 genommen :) besser haben als brauchen!
 
Ja, das Taichi kannst du für deinen Zweck nehmen, hat den noch nicht relevanten Nachteil, dass sich die beiden PCIe X16 Slots die Lanes teilen. Wenn der untere leer ist hast du oben aber die vollen x16. Also eine den unteren freien PCIe Slot nicht benutzen und alles ist gut.
 
ich find auch jetzt 4TB immernoch viel zu teuer, gib nich mehr als 100€ für ne SSD aus, und alle 3 zusammen ahben nicht so viel gekoster wie eine 4TB
Ergänzung ()

conf_t schrieb:
Ja, das Taichi kannst du für deinen Zweck nehmen, hat den noch nicht relevanten Nachteil, dass sich die beiden PCIe X16 Slots die Lanes teilen. Wenn der untere leer ist hast du oben aber die vollen x16. Also eine den unteren freien PCIe Slot nicht benutzen und alles ist gut.
die einzige erweiterungskarte über die ich bisher mal nachgedacht habe wäre ne 20G USB-c karte gewesen
wüsste nicht für was man den slot sonst brauchen könnte
 
Zocker311 schrieb:
die einzige erweiterungskarte über die ich bisher mal nachgedacht habe wäre ne 20G USB-c karte gewesen
wüsste nicht für was man den slot sonst brauchen könnte
Wenn du im Taichi die x16 für dich GPU haben willst, kannst du den Gedanken ein eine Erweiterungskarte egal für was vergessen.

Daher, sofern verfügbar und preislich interessant, spricht nichts gegen x670e Boards. Die Chips sind identisch zu den x870e, lediglich der Zwang zu USB4 fehlt und damit hat man 1x x4 an der CPU mehr frei für M2.

Ein Hersteller hat es bei einem Board gut gelöst, da kann man wählen ob x4 für M2 oder x4 für USB4, weiß geade das Modell nicht. Du findest hier im Foren zig Diskussionen zum Lanesharing bei x870(e) Boards.
 
ich möchte kein x670er board weil die kein USB4 haben.

ja wie gesagt ich wüsste keinen Einsatz zweck für einen Erweiterung Slot
allein wegen der optik möchte da nicht drin haben
 
Zurück
Oben