Hallo an alle!
Ich mache gerade eine Ausbildung zur staatl. geprüf. Fremdsprachenkorrespondentin und wollte mal von euch wissen, wie da so die Zukunftsaussichten sind.
Ich habe schon oft gehört, dass es so schwer sei hinterher Fuß zu fassen.
Ist es wirklich so schwer hinterher Arbeit zu finden?
Ist es zwingend notwendig weiter zu machen z. B. zur Euro-Korrespondentin o.ä.?
Kann ich mich auch durch Zusatzqualifikationen (z.B. kaufmännische Kurse an der VHS) für zukünftige Arbeitgeber interessanter machen?
Ich freue mich über jede Info!
Ich mache gerade eine Ausbildung zur staatl. geprüf. Fremdsprachenkorrespondentin und wollte mal von euch wissen, wie da so die Zukunftsaussichten sind.
Ich habe schon oft gehört, dass es so schwer sei hinterher Fuß zu fassen.
Ist es wirklich so schwer hinterher Arbeit zu finden?
Ist es zwingend notwendig weiter zu machen z. B. zur Euro-Korrespondentin o.ä.?
Kann ich mich auch durch Zusatzqualifikationen (z.B. kaufmännische Kurse an der VHS) für zukünftige Arbeitgeber interessanter machen?
Ich freue mich über jede Info!
