Zusätzlichen Router schalten?

Warum ist der Rechner zweimal mit demselben Netz verbunden?
 
Die Einstellungen passen soweit. Mich wundert nur, daß du zwei LAN-Verbindungen hast. Kann es sein, daß du zusätzlich zur onboard-Netzwerkkarte (Realtek) im PC noch eine diskrete Netzwerkkarte (Atheros) gesteckt hast? Deaktiviere bitte außerdem am PC noch das WLAN (TP-Link Wireless N Adapter).
 
Nein es passt nicht, weil er zweimal mit demselben Netz verbunden ist. Wenn nur die LAN Verbindung benutzt werden soll WLAN deaktivieren.
 
Also ich habe zwei Netzwerkkarten installiert. Früher bin ich immer per Netzwerkkarte online gegangen.
Die zweite Netzwerkkarte habe ich mir angeschafft um mit der Xbox eine FTP Verbindung aufbauen zu können.
Ich wollte halt nie Kabel umstecken und die Einstellungen ändern.
Jetzt gehe ich per WLAN online. Was mir aufgefallen ist, das bei Drahtlosnetzwerk mein WLAN Adapter und die Verbindung zum Switch angezeigt wird. Ich vermute mal, das es daran liegt mit der Geschwindigkeit.

Ich deaktiviere mal die WLAN Verbindung und kontrolliere ob es jetzt endlich passt.

Danke nochmals
 
Die zweite NIC ist nicht mehr nötig seit du den Switch hast. Warum schreibst du die Grafik in Beitrag 20 wäre korrekt wenn du WLAN nutzt!? Entweder bist du überfordert, hörst nicht richtig zu oder verstehst das alles nicht. Und was man dir sagt machst du auch nicht.

Wie auch immer, deaktiviere die WLAN Verbindung im PC.
 
So mit deaktivieren WLAN klappt endlich alles. Unglaublich Ihr habt es hinbekommen:):):):):)

DAnke nochmals für eure Geduld.


Bezüglich der Skizze. Ich hab es so verstanden das der PC mit dem Switch verbunden ist, damit eine FTP Verbindung
zum SAT Receiver und zur Konsole aufgebaut werden kann.
Also habe ich mich nicht klar und deutlich ausgedrückt, das der PC schon per WLAN online geht und nicht den Switch benötigt.

Tut mir leid das ich für Verwirrung gesorgt, es liegt einfach am Wetter. Ich habe schon einen Stich:eek:
 
Puh … dann ist ja noch mal alles gutgegangen. Lohnt sich also doch, dranzubleiben … und ipconfig + Skizze ist nie verkehrt. Na denn, viel Spaß mit verkabeltem Rechner, Konsole und SAT-Receiver. :)
 
corky schrieb:
So mit deaktivieren WLAN klappt endlich alles. Unglaublich Ihr habt es hinbekommen:):):):):)

DAnke nochmals für eure Geduld.

Na das war eine schwere Geburt. ;)

Bezüglich der Skizze. Ich hab es so verstanden das der PC mit dem Switch verbunden ist, damit eine FTP Verbindung zum SAT Receiver und zur Konsole aufgebaut werden kann.

Den Switch hast du deshalb damit erstens alle Endgeräte Internetzugang haben und zweitens alle Endgeräte untereinander kommunizieren können ohne über WLAN und DLAN gehen zu müssen. Was ja sowieso nur mit WLAN fähigen Endgeräten funktionieren würde.

Also habe ich mich nicht klar und deutlich ausgedrückt, das der PC schon per WLAN online geht und nicht den Switch benötigt.

Das war der Fehler. WLAN ist nicht mehr nötig da der PC ja auch am Switch hängt.

Tut mir leid das ich für Verwirrung gesorgt, es liegt einfach am Wetter. Ich habe schon einen Stich:eek:

Ja ja, die Hitze... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche nochmal euren Rat. Ich habe keine Einstellungen verändert.
Der SAT Receiver macht keine Probleme aber wieder mal die Konsole.:mad:

Als IP hat der die 169.254.101.252 vergeben. Es geht natürlich kein Internet und kein Zugriff per FTP.
WLAN am PC ist deaktiviert.

Ich probiere mal mit manueller IP.


DAnke
 
Die Konsole hat vom DHCP Server keine IP-Adresse bekommen. Hat die Konsole eine physische Netzwerkverbindung (LED-Status prüfen)?
 
Da wo es geklappt hat, wurde ein 20m verwendet. Mit dem kürzeren (1m) klappt gar nichts.
Eventuell habe ich ein falsches Kabel? Mit dem 20m klappt alles auf Anhieb.

Beim 20m steht folgendes: cat5e f-utp patch cord iso/iec 11801 & tia/eia 568-b.2 26awgx4p

beim 1m folgendes:c39195-z75-a21 utp cat.5 100mhz patch iso/iec 11801 & en 50288 & tia/eia568b.2 3p verified - 24awgx4p type cm Ä(ul) c(ul) cmh e178558
 
Das kurze ist wahrscheinlich ein Crosskabel und funktioniert deshalb nicht.
 
Ok also brauche ich dann so eins?

Netzwerkkabel Typ Cat 5 mit vergoldeten Kontaktflächen

40.jpg
 
Bevor du ein neues Kabel kaufst kannst du das kurze mal an einem anderen Gerät testen. Dann weißt du ob es am Kabel oder der Konsole liegt. Wenn es ein Crosskabel ist funktioniert es nur zwischen Endgeräten, z.B. Konsole<->PC, nicht aber bei Endgerät<->Switch Verbindungen. Es sei denn die Geräte unterstützen GbE, dann ist es egal ob das Kabel gekreuzt ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam wird es unheimlich.

Das kurze Kabel funktioniert einwandfrei mit dem SAT Receiver. Internet und FTP Verbindung ohne Probleme.
Habe dann das Kabel was vorher am SAT Receiver hing, an die Konsole angeschlossen.
Resultat: kein Internet und keine FTP Verbindung.


Also brauche ich ein F-UTP Patch Cord Kabel?
 
Hat der Sat-Receiver GbE?
 
Sind beide laut Aufdruck keine Crossover-Kabel, normales TIA568-B. Kommt eins der Geräte nicht mit einem bestimmten Kabel klar, dann tut es das immer, aber der SAT-Receiver hat vorher ja funktioniert. Warum er mit dem kurzen Kabel, das laut Aufdruck genauso belegt ist wie das lange, vom DHCP keine IP zugeteilt bekommt und sich selbst eine APIPA-Adresse gibt, kann man ohne das Kabel durchgemessen zu haben nicht sagen.

corky, hol dir einfach das günstigste Cat5e-Kabel, das es beim Versandhändler deiner Wahl gibt.

€dit: Die Konsole kann wahrscheinlich kein Auto-MDIX, lol. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dup: Das weiss ich nicht. Es handelt sich um eine Dreambox.

@ DeusoftheWired: 1,19€ kann ich ja verkraften.
Am besten kauf ich das Kabel vom Händler, wo ich das 20m herhabe.:D
 
Wenn du es dir einfach machen willst kauf ein anderes Kabel.
 
DeusoftheWired schrieb:
corky, hol dir einfach das günstigste Cat5e-Kabel, das es beim Versandhändler deiner Wahl gibt.

Tja gesagt und getan. Was musste wieder passieren?
Es funktioniert nicht:lol:

Habe jetzt einfach das 20m Kabel dran geklemmt. Möchte mir keinen Stress mehr machen.:D
 
Zurück
Oben