Zusammenführung->Fehler->Wiederherstellung->Fehler!

D

damnation

Gast
Hallo,

wollte zwei Partitionen zusammenführen mit PM 8.0. Dann kam ein fehler(1529) und die beiden Partitionen waren weg. Heute habe ich dank der Anleitung von hier mittels Testdisk es wieder geschafft, beide Partitionen her zu kriegen.

Jetzt wollte ich die daten verschieben, damit ich die Part. nochmal formatieren kann und eine daraus machen. (hätt ich von anfang an so machen sollen!).
Wenn ich Daten verschiebe, dann stürzt die explorer.exe ab und die Daten, die ich verschieben wollte, sind auch weg! Jetzt hab ich getestet, ob sie an und für sich noch funktionieren und mp3s und co. lassen sich abspielen! Nur verschieben geht nicht. Was kann ich also machen?!
Hat jemand eine Idee?
Benutze Win XP und es handelt sich um eine 120gb seagate Festplatte schon etwas älteren Baujahres.

Danke für eure Hilfe!

Damnation
 
Was sind Quelle und Ziel bei der Verschiebefunktion, sind die beim Merge beteiligten Bereiche dabei involviert? Das wäre sicher nicht der beste Weg, denn Du weißt ja nicht, was bei der Aktion mit dem PM in die Hose gegangen ist, mit Testdisk hast Du ja bestenfalls die Partitionstabelle repariert, an den Datenbereichen wird ja nichts angetastet.

Hattest Du in Testdisk die Partitionen gelistet (p für copy files)?

Wieviele Partitionen waren vor und nach der Aktion mit PM auf der Disk und hast Du mit Testdisk den alten Stand wieder hergestellt?
 
ich wollte Daten von den beiden Partitionen, die ich jetzt mit Testdisk zurückbekommen habe, auf eine andere Festplatte schieben!

ich habe auf der 120gb platte drei partitionen. m:/ n:/ und o:/
m./ funktioniert einwandfrei. n./ und o:/ wollte ich zusammenführen.
Diese beiden verschwanden, sind jetzt wieder da.
wie genau weiß ich nicht mehr. hab erst bei analyse gesucht(search) und dann geschrieben(write), da ich gesehen habe, dass sie so wie sie sollten, da standen. auch die daten waren richtig in der liste gestanden!

jetzt hab ich grad nochmal testdisk gestartet um nochmal zu schauen, was ich genau alles gemacht habe und bemerkt, dass die meisten daten jetzt mit 0bytes drin stehen. so ist es auch in windows. deswegen wird wohl das kopieren auch nicht mehr gehen!

kannst du mir erklären, was ich falsch gemacht habe und wie ich evtl. noch dran komm an die daten?

Danke
 
Der Weg über Write ist i.d.R. auch der richtige Weg, wenn die Partitionen vorher in der Suche gefunden wurden.
 
Zurück
Oben