Zusammensetzung so in Ordnung?

atrejiu

Cadet 4th Year
Registriert
März 2020
Beiträge
89
Hi,

habe im April folgendes Budgetsystem zusammengestellt:

Gehäuse: be quiet pure Base 500
Asus ROG Strix B550-A Mainboard
AMD Ryzen 7 5800X
be quiet Dark Rock 4
Corsair RM 850e (extra large für Zukunft)
2x8GB Kingston DDR 4 Arbeitsspeicher (50 Euro, also nicht highend)
ASUS 6700XT Dual OC
WD Blue SN570 1TB M.2

hatte ein gewisses Budget, somit musste ich gut haushalten. Bin soweit mit dem System zufrieden, aber habe das Gefühl dass man bei der SSD und dem RAm noch nachbessern müsste (?). Wenn ich Sachen kopiere dauert das teriweise arg lang und das System reagiert manchmal träge. Überrascht hat mich die GPU, von der ich völlig überzeugt bin. Der PC arbeitet an 2 WQHD Monitoren.

Was meint ihr? Was sollte ich als nächstes upgraden?

Danke sehr.
 
Ach so sorry...ich hab ein Win 11 am Laufen. In Zahlen? Wenn ich 3 GB große Datein kopiere....10 min?
 
CPU da würde ich eher zur R7 5700X greifen kaum Leistungsverlust, dafür günstiger.
Ansonsten sieht das nach 1000€ aus, guck dir die Zusammensetzung an und von dir wäre auch so eine Wunschliste hier gerne gesehen.
 
Könntet ihr mir für mein Board einen guten RAM empfehlen?
 
atrejiu schrieb:
Asus ROG Strix B550-A Mainboard
nicht unbedingt das erste MB an das ich bei "budget" denke.

AMD Ryzen 7 5800X
wie viel teurer als ein 5700X war der zum kaufzeitpunkt?

be quiet Dark Rock 4
jo, genau den nimmt man wenn man "gut mit dem budget haushalten" muss:freak:

Gehäuse: be quiet pure Base 500
hat nen recht bescheidenen airflow. eher kein gehäuse in dem man hardware verbauen will die ein
Corsair RM 850e (extra large für Zukunft)
erfordert.

2x8GB Kingston DDR 4 Arbeitsspeicher (50 Euro, also nicht highend)
auch im april hat man 32GB für ~70€ bekommen.


in deiner kaufberatung von anfang april wurde dir hardware empfohlen die deutlich besser ist und/oder ein deutlich besseres P/L-verhältnis hat als das was du gekauft hast. ne rückmeldung gab es auch nie. schade.

Mork-von-Ork schrieb:
oder halt das gleiche 16GB-dualkit nochmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Revolvermann01 und Dr. McCoy
Wenn die Angabe von dir stimmt, ist was nicht richtig

Das sind 5Mbyte/s, das ist mal extrem langsam.

CU
redjack
 
Von wo nach wo kopierst Du genau was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ist das wieder das Problem mit dem buggy Schreibcache der SN570?
Prüfen ob die aktuelle Firmware drauf ist
 
atrejiu schrieb:
AMD Ryzen 7 5800X
Den habe ich ich verbaut und der läuft in Games auf 65W Eco Mode, zusätzlich habe ich jeden Kern im Curve Opimizer ausgelotet und mit Core Cycler getestet.
Nur wenn ich die Power der CPU brauche benutze ich das 2 Profil mit 95W Eco Mode.
 
Zurück
Oben