Zusammenstellung bitte beurteilen

M

Micha82

Gast
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt seit einigen Jahren im Prinzip dasselbe System mit einem X2 3800+ @ 2,7GHz als CPU nutze, möchte ich wieder mal "aktualisieren", da aktuellere Titel oder auch Sachen wie Company of Heroes mit viel Getümmel nur beschränkt in guter optischer Darstellung genießbar sind.

Folgende Komponenten sollen neu gekauft werden:

CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B

Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600)

Monitor: LG Electronics Flatron W2261VP 1920x1080


Bereits vorhanden:

GraKa: 1024MB SAPPHIRE Radeon HD4870 GDDR5 (soll vorerst drinbleiben)

Gehäuse: Ein gutes altes Chieftech Bigtower-Gehäuse

Netzteil: Enermax 460W (Hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber nie Faxen gemacht. Das müsste noch reichen oder?)

Mit dem System wird hauptsächlich gespielt werden (eigentlich alle Genres).


Es wäre schön, wenn ich ein paar Meinungen haben könnte, ob die Zusammenstellung so Sinn macht und auch in der Lage ist Spiele mit hohen bis maximalen Details und vernünftigen FPS auf der 1920er Auflösung spielbar zu machen.

Außerdem bin ich mir, was den RAM angeht, nicht sicher, ob ich nicht 6 oder 8GB reinbauen soll. Der Grund ist der, dass mein momentanes System seinerzeit zwar mit 2GB gut auskam, ich aber heute froh wäre, wenn ich schon immer 4GB gehabt hätte.
Für den Fall, dass ich doch 6 oder 8 GB RAM verbauen würde, noch die Frage, ob der RAM unter den Kühler passt oder ob ein anderer genauso gut wäre. Ich habe sowohl gelesen, dass es passt, als auch, dass es nicht passt. Hat jemand Erfahrungen damit? Die Pusterichtung vom Kühler soll nach hinten aus dem Gehäuse raus sein.

Dann noch zum Thema Monitor:
Ich bin jemand, der eine hohe Pixeldichte mag. Mein aktueller 17" TFT fährt 1280x1024, was damals eine Stufe über der üblichen Auflösung lag und mir schon gut taugt. Dieselbe Auflösung auf dem 19er TFT von meinem Bruder finde ich zu gering. Mein T61 in der Arbeit hat ein 15,4" Display und kann 1680*1050 darstellen. Das finde ich noch viel besser, als das Verhältnis bei meinem 17er.
Daher habe ich den 22er mit der Full-HD-Auflösung gewählt, weil ich mir gedacht habe, dass das ein ähnliches oder sogar besseres Verhältnis, als beim 17er ist.
Hätte ein größerer Monitor irgendwelche Vorteile?
Hat jemand Erfahrungen mit einem Zoll/Auflösungsverhältnis wie bei meinem Wunschmonitor?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also zu den monitor/zoll fragen kann ich nix sagen aber die zusammenstellung an sich sieht doch ganz gut aus. bei ram würd ich erstmal bei 4 anhalten es gibt grade nix an spielen oder software die mehr als 4gb benötigen, eigentlich nicht mal mehr als 3. bei ram würd ich dann später gucken und mach dir auch keine sorgen wegen den geschwindigkeiten der ram blöcke. (ein 2 jahre alter 667mhz ram block ist nur 1-10% langsamer als 1330 ram und nebenbei können die phenoms auch nicht mehr als 1330 mhz vertragen von daher bist du mit den ripjaws von g-skill gut bedient.)

netzteil müsste theorethisch für die graka reichen. wie siehts denn mit der effizienz des geräts aus? da es ein paar jahre auf dem buckel hat könnte auch teilweise kapazität föten gegangen sein...

http://extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp

hier könntest du nachrechnen. oder einfach mal ausprobieren sollte aber passen.
 
Ein toller Rechner.

483W werden mir empfohlen. Mit Furmark & Prime bin ich aber noch nie über 340W gekommen...Im Gamingbereich noch nie über 280W.
 
Es reicht aus, wemmn man als CPU ein Phenom II X4 955 BE nimmt.
Bord passt schon, bei Bedarf kann man auch das 770TA-Board von Gigabyte holen.
4GB Arbeitsspeicher mit 1333mhz sind ebenso voll passend.
Das Netzteil soll von der Wattzahl reichen, aber je anch Alter würde sich
demnoch ein Neukauf eines Markennetzteil mit 450-500W raten.
 
Danke für die Beurteilungen bis jetzt!

@aiman: der Link ist echt gut. Das Tool hat ausgerechnet, dass mein aktuelles System unter Vollast auf 444W kommt, was das Netzteil schon ziemlich stresst, glaub ich. Daher wohl auch Bluescreens bei wirklich aktuellen Titeln wie CoD6 oder CoH auf vollen Details. Der Typ ist ENERMAX EG465AX-VE (G) und laut http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_1117163/ENERMAX-EG465AX-VE-G-FMA liegt der WG bei einem neuen Gerät bei 75%. Ich glaube ich habe das Ding irgendwo zwischen 5 und 7 Jahren, was den WG sicher nicht besser macht. Ich werde es jetzt einfach mal drin lassen und schaun was passiert.

@Berkshire: Das von Dir empfohlene Board hab ich direkt aufgenommen. Kostet unwesentlich mehr und bringt dafür SATA III und USB 3.0 mit. Danke für den Tipp! :)
 
444W...so ein Unfug. Laut CB Test verbraucht ein System mit auf 4GHz übertaktetem C2Q und einer 5850 unter Last ca. 288W. Dass dein System wesentlich weniger Strom braucht sollte da wohl klar sein.

Dein Netzteil reicht völlig aus, auch für stärkere Grakas
 
Hm...dann hab ich wohl irgendwas falsch eingestellt...
Aber Du hast schon Recht...außerdem werden zukünftige GraKa-Generationen weniger Energie verbrauchen, hoffe ich.
Spätestens, wenn die neuen Komponenten arbeiten wird sich's ohnehin zeigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben