Zusammenstellung ca. 700€

eddiexy

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.157
Hallo,
ich soll für einen Freund einen PC zusammenstellen.
Es soll gezockt werden, aber auch jede Menge gesurft :)
Monitor hat er einen 22".
Preislich bewegen wir uns um 700€.

Ich habe mich erstmal ziemlich streng an die FAQ gehalten, dabei ist das herausgekommen.

Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed ca. 150€

Scythe Mugen 2 Rev. B ca. 35€

ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 ca. 120€

Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC ca. 190€

Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) ca. 35€

Samsung Spinpoint F3 1000GB ca. 40€

ASUS DRW-24B3ST ca. 20€

Cooler Master CM 690 II Advanced ca. 80€

be quiet! Straight Power E8 500W ca. 80€
---------------------------------------------------------
= ca. 740€

Windows 7 64Bit ist schon vorhanden.

Passt das soweit?
Kann man hier noch ein wenig sparen? Ich würde ihn ja gerne für eine SSD begeistern, aber das klappt noch nicht so gut :freak:
Kann man denn mit dem gewählten Board übertakten? Das geht ja soweit ich weiss nicht mit allen Chipsätzen...

Danke für eure Hilfe.

Edit: Update und finale Konfiguration in Post #23.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht super aus die Zusammenstellung. Da gibt es nichts zu meckern.
Board sollte für Übertakten ausreichen.
 
Wenn du übertakten willst nimm auch eine CPU zum übertakten z.b 2500K.

Ansonsten brauch man kein vermögen für ein P67 board ausgeben, ein deutlich billigeres h67 Board tut es auch bei nem 2400er
 
leg die 20€ drauf und kauf dir einen 2500k wie alle schon gesagt haben.
dann macht das Übertakten mehr Spaß! ;)
 
abgesehen vom OC würde ich hierbei Tendenziell zum 2500k raten !Sonst 1A
 
Hey,

finde die Zusammenstellung ganz gut für den Preis.
Wenn du jedoch auf das Übertakten aus bist, solltest du eher den i5-2500k Prozessor kaufen. Der hat einen freien Multiplikator und lässt sich meist leicht über 4 Ghz takten. Die Grafikkarte ist ja schon OC'ed.
Den extra Kühler für die CPU könntest du dir ggf. sparen - vor allem, wenn du die CPU ohne freien Multi nimmst, die aktuell aufgelistet ist und du nicht übertaktest. Zur Not kannst du den Kühler später ja auch noch wechseln.

Gruß
MoPe
 
fürs übertakten den 2500k, wenn du nicht übertakten willst dann lass den 2400.
zusammenstellung ist TOP!
 
Ok, also 20€ mehr investiert und den 2500K genommen.
Ich dachte, dass man auch mit "nicht-k" Prozessoren auf über 3,5Ghz kommt, aber stimmt schon, die 20€ sind dann auch noch drin. Der Ram limitiert beim OC auch nicht oder?
Danke schonmal für eure Hilfe!

Edit: Nene, der Extra-Kühler muss schon sein, ich weiss schon, wieso ich selbst noch niemals einen Boxed-Kühler laufen hatte :)
Edit2: Hoppla bei offenem Multi ist der Ram ja egal...


Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed

Scythe Mugen 2 Rev. B ca. 35€

ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 ca. 120€

Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC ca. 190€

Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) ca. 35€

Samsung Spinpoint F3 1000GB ca. 40€

ASUS DRW-24B3ST ca. 20€

Cooler Master CM 690 II Advanced ca. 80€

be quiet! Straight Power E8 500W ca. 80€
---------------------------------------------------------
= ca. 760€
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es sehr gut aus! Dürfte für ~800 EUR eines der stärksten Konfigs sein :)
 
könntest vllt etwas beim netzteil sparen und nur die 400 oder 450w variante nehmen.
 
mal eine 5850 für 110€ in betracht gezogen? ist sicherlich nicht langsamer, dafür aber deutlich sparsamer!
 
Oder du sparst noch ein wenig am Gehäuse und wie schon gesagt am Netzteil und kaufst dann eine HD 6950 ohne Referenzdesign und dein Freund unlockt sie dann. ;)
 
-=TRON=- schrieb:
persönlich würde ich statt des Asus, das ASRock P67 Pro3 nehmen.

Und warum?
Gibt es dafür nur persönliche, oder auch sachliche Grüne?


Netzteil will ich ungern ändern, ich denke 500W sollten es schon sein.
Speziell wenn mal übertaktet wird, sollten schon noch Reserven da sein.
Zumal die GTX560 zwar nicht gerade strumhungrig, aber auch nicht die sparsamste Karte der Welt ist.


Da auch auf Zukunftssicherheit geachtet wird, will ich hier eigentlich ungern eine HD5850 einbauen.
Ich hab mir die HD5850 Extreme zwar selbst bestellt, aber hier würde sie die CPU noch stärker ausbremsen, als es die GTX schon macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben