Zusammenstellung für 800-850 Euro

IchBinTilted

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
13
Guten Tag,
Ich bin neu im Forum und bin gerade dabei ein 800 Euro PC zusammenzustellen, welches sich an http://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-800-euro-gamer-pc-bis-800-euro/ orientiert.
Da wird nähmlich eine LC-Power Cosmo Cool 120 für die I5 4460 empfohlen. Reicht das, oder gibt es bessere Alternativen in dem Preisbereich ( 20-30 Euro) ?

Ansonsten was hält ihr vom Rest des PC's?
Ich kenne mich nicht aus und hoffe ihr könnt helfen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Kühler für die I5 4460?

Du weißt schon das die Zusammenstellung eine veraltete Plattform enthält?
 
AW: Welchen Kühler für die I5 4460?

Zu deiner Frage bezüglich eines CPU Kühlers: EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)

Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle an der Empfehlung von @WebLobo orientieren.
 
AW: Welchen Kühler für die I5 4460?

Danke, werde dann wie vorgeschlagen die EKL Nevis nehmen.
Reicht die SSD oder fehlt da nicht noch eine Festplatte?
Und könnte ich die 380 er mit der 390 er Nitro ersetzen, dafür aber die I5 4460 statt der 6600? Oder macht das keinen Unterschied?
Kenne mich echt nicht aus, sry.
 
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Ob dir die 240 GB Speicherplatz der SSD reichen, musst du wissen.

Du könntest auch eine R9 390 nehmen.

Wenn du statt der i5-6600 CPU, die i5-4460 CPU nimmst, brauchst du ein anderes Board (für den Sockel 1150) und anderen RAM (DDR3).
 
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Okay, dann werde ich statt der 380 die 390 Nitro kaufen und die I5 6600 so stehen lassen.
Da ich keine SSD brauche, habe ich diese gegen die 1000GB Seagate Barracuda Festplatte getauscht.
Nun noch 2 Fragen zum Mainboard und dem Gehäuse:

Was würde gegen den Sharkoon VG4-W Midi Tower sprechen? Sieht meiner Meinung besser aus und ist auch billiger als die Cooltek. Oder gibt es beim Sharkoon einen Haken? Hab i-was mit wenig Platz für die Kabel gehört..

Mir wurde ja das Asus B150 Pro Gaming vorgeschlagen. Gibt es ein anderes, billigeres Mainboard mit fast den selben Vorraussetzungen ( 1151, DDR4) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Da ich keine SSD brauche, ...
Das ist keine gute Idee. Ich würde keinen Rechner ohne SSD kaufen.
 
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Du hast leider nicht geschrieben, für was genau der PC genutzt werden soll. Allerdings würde ich in keinem aktuellen PC mehr auf eine SSD verzichten. Das ist einfach das Bauteil, das den allgemeinen Arbeitsablauf am PC am deutlichsten beschleunigt.

Wenn das Budget knapp ist, verzichte erst mal auf den Kühler und nutz den boxed und nimm einen i5 6500 statt des 6600, dann sitzt die SSD mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

oh ja, ich möchte gerne aktuelle Spiele wie gta, battlefield etc. flüssig auf relativ hohen Einstellungen spielen .

Anscheinend kann ich nicht auf eine SSD verzichten. Zwischen 6500 und 6600 gibt es jetzt nicht die krassesten Unterschiede oder?
 
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Der Takt und damit die Geschwindigkeit unterscheiden sich in den Turbostufen um 300MHz, also <10%
 
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Da ich eh nicht Takten werde, nehme ich die 6500 und kaufe dann eine SSD.

Zu den NT: will noch mehr Meinungen haben, also bequiet oder coolermaster? Am besten mit begründung.

Die Frage mit dem Gehäuse steht noch offen: sharkoon Gehäuse vg-4 gut/schlecht? Auch hier mit Begründung bitte
 
AW: Zusammenstellung für 800€ ,welchen Kühler für die I5 4460?

Noch eine Sache zum Mainboard:

AsRock H170 Pro S4 oder Asus B150 Pro gaming?

AsRock hat einen besseren Chpsatz, aber was bedeutet das? Diese ist auch billiger.
Oder gibt es einen Haken?
 
Zurück
Oben