Hallo zusammen,
immer wenn es darum geht technische Geräte neu anzuschaffen, versuche ich mich rein zu fuchsen, stoße aber irgendwann an meine Grenzen. Ich glaube, dass ich - wie hoffentlich im Fragebogen erkennbar - für meine Bedürfnisse einigermaßen dicht dran mit meiner Recherche.
Wo ich mich noch schwer tue ist, zu verstehen, ob sich vielleicht die ein oder andere Komponente beißt oder sinnvoller zusammenzustellen wäre. Dabei hoffe ich auf eure Hilfe.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich nutze Photoshop, Illustrator und InDesign. Inzwischen aber nur noch als Hobby. Da es auf meiner aktuellen Kröte aber auch lange lief mache ich mir da keine Sorgen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB möchte ich auf gar keinen Fall. Sichtfenster eigentlich auch nicht. Es sei denn aus mir bisher nicht bekannten Gründen wäre es sinnvoll. Auf ein Laufwerk kann ich eigentlich auch verzichten denke ich. Da der PC oft viele Stunden am Stück und auch spät läuft, ist mir sehr wichtig das er vor allem leise und kein Stromfresser ist.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutze aktuell noch den BenQ GL2450-T.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Davon ist nun wirklich gar nichts mehr verwendbar glaube ich. Die neueste Komponente ist mein Netzteil. Hat aber bestimmt auch schon 5-6 Jahre auf dem Buckel.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ PlusMinus
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da ich mich gerade mit dem Thema beschäftige soll es sich bestenfalls nicht noch Monate hinziehen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Hardware austauschen war bisher kein Problem. Einen kompletten Neuaufbau habe ich bisher noch nie gemacht, traue ich mir aber mit Hilfe zu. Auch, wenn eine gewisse Restsorge bleibt irgendetwas komplett und nachhaltig zu verbocken![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier meine ursprüngliche Idee:
CPU: AMD Ryzen 5 3400G
Mainboard: Gigabyte B450M DS3H v2
RAM: 16GB DDR4-3200 CL16 (wo ist der Unterschied bei Cosair Vengeance, Crucial Ballistix, G.Skill Aegis?)
Netzteil: 500W bequiet Pure Power 11 80+ Gold
Gehäuse: War beim bequiet Pure Base 600, soll aber schlecht gekühlt sein? Wie sieht es mit Fractal Design Meshify C aus?
Grafikkarte: Nicht nötig beim 3400G?
SSD: Crucial MX500 500GB M.2
Brauche ich wegen der Lautstärke einen CPU Kühler? Arctic Freezer 34 esports? Oder fällt das nicht so sehr ins Gewicht?
Und das Ryzen 5 3400G gerade schwer oder überteuert zu bekommen ist weiß ich. Tue mich aber mit Alternativen schwer.
Beste Grüße und Danke schon mal.
immer wenn es darum geht technische Geräte neu anzuschaffen, versuche ich mich rein zu fuchsen, stoße aber irgendwann an meine Grenzen. Ich glaube, dass ich - wie hoffentlich im Fragebogen erkennbar - für meine Bedürfnisse einigermaßen dicht dran mit meiner Recherche.
Wo ich mich noch schwer tue ist, zu verstehen, ob sich vielleicht die ein oder andere Komponente beißt oder sinnvoller zusammenzustellen wäre. Dabei hoffe ich auf eure Hilfe.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Wenn überhaupt eher Wirtschafts- und Aufbausimulationen. Wenn der Filius auch Minecraft zum Laufen bringt passt es schon.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD sollte ausreichend sein.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittel bis hoch.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Hab ich ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich nutze Photoshop, Illustrator und InDesign. Inzwischen aber nur noch als Hobby. Da es auf meiner aktuellen Kröte aber auch lange lief mache ich mir da keine Sorgen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB möchte ich auf gar keinen Fall. Sichtfenster eigentlich auch nicht. Es sei denn aus mir bisher nicht bekannten Gründen wäre es sinnvoll. Auf ein Laufwerk kann ich eigentlich auch verzichten denke ich. Da der PC oft viele Stunden am Stück und auch spät läuft, ist mir sehr wichtig das er vor allem leise und kein Stromfresser ist.
|
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutze aktuell noch den BenQ GL2450-T.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Davon ist nun wirklich gar nichts mehr verwendbar glaube ich. Die neueste Komponente ist mein Netzteil. Hat aber bestimmt auch schon 5-6 Jahre auf dem Buckel.
- Prozessor (CPU): AMD Athlon(tm) II X4 635 Processor, 2900 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
- Arbeitsspeicher (RAM): DDR3 4GB
- Mainboard: ASUSTek M4A785T-M
- Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W ATX 2.3
- Gehäuse:
- Grafikkarte: GeForce GTX275 (kaputt)
- HDD / SSD: 500GB HDD
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ PlusMinus
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da ich mich gerade mit dem Thema beschäftige soll es sich bestenfalls nicht noch Monate hinziehen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Hardware austauschen war bisher kein Problem. Einen kompletten Neuaufbau habe ich bisher noch nie gemacht, traue ich mir aber mit Hilfe zu. Auch, wenn eine gewisse Restsorge bleibt irgendetwas komplett und nachhaltig zu verbocken
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier meine ursprüngliche Idee:
CPU: AMD Ryzen 5 3400G
Mainboard: Gigabyte B450M DS3H v2
RAM: 16GB DDR4-3200 CL16 (wo ist der Unterschied bei Cosair Vengeance, Crucial Ballistix, G.Skill Aegis?)
Netzteil: 500W bequiet Pure Power 11 80+ Gold
Gehäuse: War beim bequiet Pure Base 600, soll aber schlecht gekühlt sein? Wie sieht es mit Fractal Design Meshify C aus?
Grafikkarte: Nicht nötig beim 3400G?
SSD: Crucial MX500 500GB M.2
Brauche ich wegen der Lautstärke einen CPU Kühler? Arctic Freezer 34 esports? Oder fällt das nicht so sehr ins Gewicht?
Und das Ryzen 5 3400G gerade schwer oder überteuert zu bekommen ist weiß ich. Tue mich aber mit Alternativen schwer.
Beste Grüße und Danke schon mal.