Zusammenstellung für Multimediarechner

xe3tec

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.167
als multimedia rechner


ATX Midi Coolermaster Centurion 5 - schwarz

AMD Athlon64 3400+ 2400MHz Box AX

Kühler Zalman CNPS 7000B AL-Cu

NEC ND-2510A, schwarz bulk

Samsung SD-616 16xDVD/48xCD bulk bk

128MB Sapphire Radeon 9600, FRTL Passiv cooled

2 mal 120GB Seagate ST3120026A Barr.7200.7

Asus K8V, Sockel 754

Netzteil ATX LC-Power 550W/ 12cm FAN

2 mal 512MB TwinMOS Twister PC 400 CL 2,5

TV Karte: Hauppauge WinTV PCI-FM

Aiptek Pen Disk 128MB USB 2.0


was sagt ihr? kosten insgesamt sind so 1250-1300

bin für jeden tipp dankbar! :)
 
Kommt drauf an, was du mit dem PC machen willst...
Multimedia Rechner kann alles sein, wenn du nur MP3 und Filme guckst, dann brauchst du nicht so ne High-End CPU.

Aber wenn du auch spielen willst ist die Grafikkarte sehr unterdimensioniert.
 
Ich stimme devil55 zu 100% zu, bzgl. Grafikkarte und CPU!

Wegen des DVD-Brenners: für ein paar Euro mehr bekommst du nen NEC 3500!

Der Rest hört sich gut an, aber erzähl´ uns mal mehr vom Einsatzgebiet der Maschine!
 
Ja, die Relation ist irgendwie komisch, 3400+ aber nur ne 9600, dazu 1024 MB 2,5....
Für Videos, Multimedia und so würde ich glaube ich sowieso eher zu einem P4 mit HT tendieren, das ist aber jedem selbst überlassen und wie mein Vorredner schnon sagte, für Spiele ist die Graka zu schwach und der Prozessor einfach nur um Musik zu hören und Vids zu gucken fast zu gut...
Was genau willst du denn mit dem Rechner machen...für 1.200 bis 1.300 Euro ist das nämlich schon nen ganz betrachtlicher Preis!?
 
ehm der den den pc bekommt spilet net bracuh also keine high end 3d leistung

hm also render arbeit und vorallem vids und filme

also ka amd 64? hm aber p4 HT en 3,2ghz er dann oder wie?


und welches mobo dann für den p4?
 
Zum rendern von Videos würde ich nen P4 3,2 oder 3,4 Ghz nehmen (mit HT, Northwood)

Das Board, wäre dann zB. ein Abit IC7-G
 
devil55 schrieb:
Zum rendern von Videos würde ich nen P4 3,2 oder 3,4 Ghz nehmen (mit HT, Northwood)

Das Board, wäre dann zB. ein Abit IC7-G

abfahrt weil ein 3,4er is viel teuer! und abit ne danke ich bleib Asus treu

hm weil cih denke en 3,2ghzer is zwar schnell aber hm ich weiß net so richtig

der pc wird für nen normalverbraucher

also nix ocen und so


mist mindfactory is grad down >< kann net guken was die ncoh haben
 
Es gab vor ein paar Tagen eine Preissenkung bei Intel. Der 3,4 Ghz is jetzt für unter 300 euro zu haben, und damit günstiger als der A64 3400+...

Also sofern kommt der 3,4 Ghz schon in Frage denk ich, weil das Geld hättest du in den 3400+ auch reingepulvert.

Und wenn du gerne ASUS nimmst: P4P800 oder P4C800
 
devil55 schrieb:
Es gab vor ein paar Tagen eine Preissenkung bei Intel. Der 3,4 Ghz is jetzt für unter 300 euro zu haben, und damit günstiger als der A64 3400+...

Also sofern kommt der 3,4 Ghz schon in Frage denk ich, weil das Geld hättest du in den 3400+ auch reingepulvert.


der amd 3400+ kost nur 276 euro <.<

ehm sockel 478 oder wie dann?

mist mindfactory grad down ><
 
Jep Sockel 478, aber schau, dass es unbedingt ein Northwood ist. Der Prescott erzeugt mehr Hitze und hat weniger Leistung.

hab grade gesehen, der 3,4Ghz kostet ~290 Euro.
 
devil55 schrieb:
Jep Sockel 478, aber schau, dass es unbedingt ein Northwood ist. Der Prescott erzeugt mehr Hitze und hat weniger Leistung.

hab grade gesehen, der 3,4Ghz kostet ~290 Euro.


geht bei dir mindfactory???

ehm und mobo vlt en Asus P4P800 Deluxe oder so?

ahso der rechner sollte aber zukunftsicher sein darum wollt ich ja a den neuen sockel

Intel P4 3400MHz, 800MHz, 2MB, BOX


971,38 euro O:O :eek:


<.<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mindfactory geht bei mir.

Aber die haben gar keinen 3,4er Northwood...

Das Asus P4P800 passt auch ;)
 
ich will aber leiber bei AMD 64 bleiben


vlt leiber den 3200+?

welches mobo beim sickel 754? bin beim asus gewesen
 
Ja, kannst du auch... Viel Unterschied wird nicht sein, kommt halt immer auf die Länge der Videos an.

Tja, beim 3200+ sparst du ~80 Euro, also, wenn das Video ein paar Minuten länger brauchen kann, dann kannst du den auch nehmen.
 
devil55 schrieb:
Ja, kannst du auch... Viel Unterschied wird nicht sein, kommt halt immer auf die Länge der Videos an.
nur mit dem mobo hab cih probs weil ich bei dem sockel ka ahnung hab^^
 
Also das MSI K8T Neo-FSR, K8T800 (PC3200 DDR) ist sehr beliebt, aber das MSI K8N Neo Platinum Edition, nForce3 250Gb ist etwas schneller aufgund ders nForce 3 Chipsatzes
 
jo thx ich hab mal anderen ram gewählt und zwar den

DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 OCZ Pre


für 220,90 euro

geht klar oder? is billiger als der TwinMOS
*gleiwegenmoboschau*
 
xe3tec schrieb:
jo thx ich hab mal anderen ram gewählt und zwar den

DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 OCZ Pre


für 220,90 euro

geht klar oder? is billiger als der TwinMOS
*gleiwegenmoboschau*
Da musst du aber aufpassen, ob der kompatibel ist...
 
devil55 schrieb:
Da musst du aber aufpassen, ob der kompatibel ist...

OCZ OCZ400256ELDCPE-K

256MB OK


hm also ich denke mal schon oder?

so mobo nehm die das NEO

hm so zu den HDs wie siehts da aus?

hm also cih finde IDE reicht oda? sata kost glei weider a wing mehr

das netteil soll ja laut tests gut sein! und der dvdbrenner?
 
Zurück
Oben