Hallo,
in meinem anderen Thread habe ich es ja schon prüfen lassen und anscheinend ist wohl meine Grafikkarte defekt. Also nehme ich das ganze zum Anlass endlich meinen 6 Jahren alten PC aufzulösen, die Teile zu verkaufen und neue Sachen zu kaufen. Damit so wenig Fragen wie möglich offen sind, habe ich hier mal den Leitfaden beantwortet:
Was ist schon vorhanden bzw. soll weiterverwendet werden:
Gehäuse Thermaltake Element T
Das Gehäuse soll vorerst noch verwendet werden, da ich immer noch kein passendes Gehäuse gefunden habe, welches meine Ansprüchen entspricht.
Netzteil Seasonic M12II-520
Soweit ich weiß ist das Netzteil auch heute noch ausreichend und gut, solltet ihr anderer Meinung sein, bitte Bescheid geben.
DVD-Brenner
zwei 2TB-Festplatten
Preisspanne:
Da ich wohl ein Budget angeben soll, gebe ich mal 600€ ohne Grafikkarte an. Wenn ich der Meinung bin, das mehr Geld sinnvoll ist, dann werde ich das auch investieren.
Was benötige ich konkret:
Gehäuse
Ich suche schon seit einiger Zeit ein neues Gehäuse, habe aber noch kein passendes gefunden. Es sollte folgende Ausstattungen haben
- schwarz
- viel Metal, wenig Plastik
- Staubfilter für alle Lüfter Ein- und Ausgänge
- Möglichkeit möglichst große Lüfter (mind. 140mm, bevorzugt 200mm) verbauen zu können
- ohne Seitenfenster
Netzteil
Sollte das oben genannte Netzteil nicht mehr ausreichend sein, bitte Bescheid geben. Vorzugsweise würde ich gerne wieder ein Seasonic nehmen bzw. ein baugleiches.
CPU | Mainboard | Arbeitsspeicher
Soweit ich schon gelesen habe, macht bei Spielen und aufgrund des neuen Sockels bei Skylake kein Einsatz eines Xeon-Prozessors.
Beim Mainboard ist mir eine gute Ausstattung wichtig, also USB 3.1, PCIe für eine Grafikkarte und auch eine SSD für den PCIe Steckplatz (da diese ja am schnellsten bei SSDs ist) oder halt M.2.
Der Arbeitsspeicher sollte ja wohl mittlerweile DDR4 sein, gibt es da (aufgrund der noch relativ neuen Technik) noch Probleme oder Einschränkungen?
Grafikkarte
Eigentlich ist der Ausfall meiner Grafikkart etwas zu früh, da ich mit dem Kauf eigentlich warten wollte, bis die neue Chipgeneration von AMD rausgekommen ist. AMD wäre auch meine Präferenz (da der Monitor FreeSync kann).
Ich würde deswegen auf erstmal auf die integrierte Grafik ausweichen, bis die neuen Grafikkarten da sind. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass ich deswegen eine CPU mit einer besonder guten integrierten Grafik brauche. Die Leistung der CPU steht im Vordergrund.
Verwendungszweck:
1) Spiele
2) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
3) Büroarbeiten (Office)
Spiele
Ich spiele auf einem 29" Breitbild-Monitor, also vorzugsweise mit 2560x1080 Pixel. Nach Möglichkeit spiele ich vorwiegend auf maximalen Details.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht nur AAA-Titel spiele. Einfach mal als Beispiel ist bei mir zur Zeit folgendes installiert:
- Might & Magic: Heroes - The Forest - Darksiders 2
Wenn aber das neue Tomb Raider rauskommt, werde ich es mir definitiv holen.
Videobearbeitung
Ich nutze zur Videobearbeitung Adobe Premiere CC.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC soll nach möglichkeit wieder mindestens 5 Jahre ausreichend sein.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich habe nicht vor, das System zu übertakten. Die Kühllösung auf dem Mainboard soll aber gut sein, die Grafikkarte und die CPU bekommen aber sowieso noch eine individuelle Kühllösung von mir verpasst.
Zusammenbau/PC-Kauf
Ich bin versiert genug, um alles selbst zusammen zu bauen und einzurichten.
Ich hoffe euch genug Infos gegeben zu haben und freue mich auf euer Feedback.
in meinem anderen Thread habe ich es ja schon prüfen lassen und anscheinend ist wohl meine Grafikkarte defekt. Also nehme ich das ganze zum Anlass endlich meinen 6 Jahren alten PC aufzulösen, die Teile zu verkaufen und neue Sachen zu kaufen. Damit so wenig Fragen wie möglich offen sind, habe ich hier mal den Leitfaden beantwortet:
Was ist schon vorhanden bzw. soll weiterverwendet werden:
Gehäuse Thermaltake Element T
Das Gehäuse soll vorerst noch verwendet werden, da ich immer noch kein passendes Gehäuse gefunden habe, welches meine Ansprüchen entspricht.
Netzteil Seasonic M12II-520
Soweit ich weiß ist das Netzteil auch heute noch ausreichend und gut, solltet ihr anderer Meinung sein, bitte Bescheid geben.
DVD-Brenner
zwei 2TB-Festplatten
Preisspanne:
Da ich wohl ein Budget angeben soll, gebe ich mal 600€ ohne Grafikkarte an. Wenn ich der Meinung bin, das mehr Geld sinnvoll ist, dann werde ich das auch investieren.
Was benötige ich konkret:
Gehäuse
Ich suche schon seit einiger Zeit ein neues Gehäuse, habe aber noch kein passendes gefunden. Es sollte folgende Ausstattungen haben
- schwarz
- viel Metal, wenig Plastik
- Staubfilter für alle Lüfter Ein- und Ausgänge
- Möglichkeit möglichst große Lüfter (mind. 140mm, bevorzugt 200mm) verbauen zu können
- ohne Seitenfenster
Netzteil
Sollte das oben genannte Netzteil nicht mehr ausreichend sein, bitte Bescheid geben. Vorzugsweise würde ich gerne wieder ein Seasonic nehmen bzw. ein baugleiches.
CPU | Mainboard | Arbeitsspeicher
Soweit ich schon gelesen habe, macht bei Spielen und aufgrund des neuen Sockels bei Skylake kein Einsatz eines Xeon-Prozessors.
Beim Mainboard ist mir eine gute Ausstattung wichtig, also USB 3.1, PCIe für eine Grafikkarte und auch eine SSD für den PCIe Steckplatz (da diese ja am schnellsten bei SSDs ist) oder halt M.2.
Der Arbeitsspeicher sollte ja wohl mittlerweile DDR4 sein, gibt es da (aufgrund der noch relativ neuen Technik) noch Probleme oder Einschränkungen?
Grafikkarte
Eigentlich ist der Ausfall meiner Grafikkart etwas zu früh, da ich mit dem Kauf eigentlich warten wollte, bis die neue Chipgeneration von AMD rausgekommen ist. AMD wäre auch meine Präferenz (da der Monitor FreeSync kann).
Ich würde deswegen auf erstmal auf die integrierte Grafik ausweichen, bis die neuen Grafikkarten da sind. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass ich deswegen eine CPU mit einer besonder guten integrierten Grafik brauche. Die Leistung der CPU steht im Vordergrund.
Verwendungszweck:
1) Spiele
2) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
3) Büroarbeiten (Office)
Spiele
Ich spiele auf einem 29" Breitbild-Monitor, also vorzugsweise mit 2560x1080 Pixel. Nach Möglichkeit spiele ich vorwiegend auf maximalen Details.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht nur AAA-Titel spiele. Einfach mal als Beispiel ist bei mir zur Zeit folgendes installiert:
- Might & Magic: Heroes - The Forest - Darksiders 2
Wenn aber das neue Tomb Raider rauskommt, werde ich es mir definitiv holen.
Videobearbeitung
Ich nutze zur Videobearbeitung Adobe Premiere CC.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC soll nach möglichkeit wieder mindestens 5 Jahre ausreichend sein.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich habe nicht vor, das System zu übertakten. Die Kühllösung auf dem Mainboard soll aber gut sein, die Grafikkarte und die CPU bekommen aber sowieso noch eine individuelle Kühllösung von mir verpasst.
Zusammenbau/PC-Kauf
Ich bin versiert genug, um alles selbst zusammen zu bauen und einzurichten.
Ich hoffe euch genug Infos gegeben zu haben und freue mich auf euer Feedback.
Zuletzt bearbeitet:
(Angaben ergänzt)