Zusammenstellung: Mini-ITX-Desktop

HardRockDude

Captain
✍️Leserartikel-Schreiber
Registriert
Juli 2009
Beiträge
3.093
Hallo zusammen,

lange habe ich jetzt überlegt, ob ich mir einen Laptop oder einen kleinen Brüllwürfel anlegen soll. Ich bin mir zwar immer noch nicht ganz sicher, doch da Laptops immer langsamer als Desktops sind sofern man nicht horrende Summen ausgibt, tendiere ich eher zum mobilen Brüllwürfel (oder lieber noch warten bis Zen 2 Mobile-CPUs rauskommen...?). Vorgabe für den Würfel ist, dass er wirklich klein werden soll.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Office, Rendering (Blender), Wiedergabe 4K-60fps-Videos, Musikproduktion, TensorFlow und Spiele

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
z.B. Borderlands 3, Watch Dogs 2, Just Cause 3, AC:Unity, Cities Skylines, GTA 6: Halloween; 1080p hohe Qualität; 1440p akzeptabel spielbar (kann bei mir auch 23 fps ohne Schatten bedeuten :D )

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3D/Musik semiprofessionell; nutze auch VMs; daher min. 16 GB RAM

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nicht zu laut, aber bin schon mir im Klaren, dass ich hier Abstriche machen werden muss

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Wohl ein 4k-Monitor mit G-Sync, Bildwiederholfrequenz ist mir aber eigentlich schnuppe... Tips?

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
njet, cyka bljat

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Absolutes Maximum: 1000 € (ohne Monitor!). 1 Cent mehr und alles wird gestrichen! Also lieber (deutlich) günstiger.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3-5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Bis Ende des Jahres (werde die Preise beobachten)

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen.

Was mir an Komponenten vorschwebt:
  • CPU: Ryzen 3600 / 3700X (+ welcher Lüfter?)
  • GPU: 1660 Ti / 2060 Super (wegen CUDA muss ich auf Nvidia setzen)
  • RAM: Crucial 16 GB (3200)
  • Mutterbrett: ASRock Fatal1ty B450 Mini-ITX (ist das gut?)
  • Netzteil: be quiet! 450 W
  • SSD: 500 GB oder 1 TB (hier bräuchte ich Tipps ob SATA oder M.2 ...)
  • --> Klick me für Beispielwarenkorb (860€ mit 3700X & 1660 Ti)
Beim Case tu ich mich noch schwer; schlicht, elegant und praktikabel fand ich bislang:
  • SilverStone Sugo SG08-LITE (+75€)
  • Fractal Node 202 (+140€, gehört schon zu den größeren, kommt bereits mit Netzteil)
  • DAN Cases A4-SFX (+220€, ist mir jedoch viel zu teuer)
Habt ihr Ideen und Vorschläge bzgl. Cases und was man hier noch verbauen bzw. optimieren kann?

Grüße und danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • für das A4-SFX bräuchtest du einen CPU-Kühler, weil der Boxed-Kühler nicht reinpasst
  • warum nur 16GB RAM und nicht gleich 32GB? Kostet doch fast nichts
  • welches Board du nimmst ist bei den aktuellen Ryzen-CPUs nahezu egal. Die verbrauchen fast alle kaum Strom. Ich würde den R5 3600 mit einem günstigen Mainboard paaren und den Rest in Grafikkarte, Gehäuse, CPU-Kühler stecken.
  • M.2 oder 2,5-Zoll ist egal, wenn die zusätzlichen Kabel kein Problem darstellen. Darüber hinaus gibt es M.2-SSDs mit SATA, oder PCIe- Interface. PCIe ist minimal schneller, aber deutlich teurer. Die Mehrleistung ist häufig nur messbar, aber nicht für dich relevant.
  • Beim Netzteil musst du aufpassen, dass es ins Gehäuse passt. Einige Gehäuse brauchen SFX-Netzteile, andere wieder ATX-Netzteile.
  • Beim Netzteil würde ich auch sparen. 550W wirst du nicht ansatzweise damit verbrauchen. 450W werden dicke ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude
Hallo @Shaav

Das A4-SFX ist schon sehr nice, aber einfach zu teuer... nach einem Case werde ich noch ein Weilchen suchen. Sobald ich mich auf eins festgelegt hab, werden Netzteil und CPU-Lüfter nochmal überprüft. Bis dahin haben sich die Preise für die Hardware vielleicht auch nochmal nach unten bewegt. Habe die Kombo upgedatet:
  • CPU: Ryzen 5 3600
  • Mainboard: ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX
  • GPU: Gainward 1660 Ti Pegasus (Dimensionen: 168x126mm)
  • RAM: G.Skill RipJaws V Kit 32GB (3200)
  • SSD: Crucial P1 1TB M.2
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W (ATX)
  • --> Zusammenstellung bei geizhals (839€)
  • schlicht, elegant, kein Bling-Bling
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @Swappi :)

Danke für die Vorschläge! Der Scythe-Lüfter ist geil, schiele aber auch in Richtung Noctua. Da habe ich in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Bzgl. Gehäuse: Maximal das Core V1 käme noch in Frage, das X1 ist mit 50l doch deutlich zu groß. Ich suche eigentlich etwas <20l, am besten sogar <15l. Es soll wirklich so klein wie möglich, damit es noch sehr praktisch mobiltauglich ist. Hier mal eine Liste, was ich mir bisher so vorstelle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ein Meshgitter gesehen, das hat sich bei Geizhals als ITX-Gehäuse getarnt! Mal sehen, ob ich die Löcher wiederfinde äh, ich mein natürlich das Blech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude
@Aspethic
Das ist fast einen halben Meter lang/hoch, leider zuviel. Und es wiegt leer schon 6,5 kg. Die Form an sich ähnelt sich mit dem Fractal Node, das ist ok.
 
Jap, das Lian-Li hab ich eben auch schon entdeckt. Habe stattdessen spontan die Coolbox in die Liste oben aufgenommen, weil mich der 5,25"-Schacht im Lian-Li irritiert :D

Was machst Du mit dem Meshgitter noch? Fliegennetz?
 
Das Meshgitter muss bleiben, wo es ist. ;) Leider. Ist ein geniales Gehäuse finde ich. Leider nichts für deine Nvidia.

Tja. Das Lian-Li ist unschlagbar mit seinen 1,1 kg, nimm das doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Swappi Bin gerade auch noch über das Cooler Master Elite gestolpert. Würde mir gar nichts ausmachen, wenn das Netzteil hinten leicht raussteht. Naja, mal sehen...
Das Lian-Li ist von 2013; ich habe den Eindruck, dass neuere Gehäuse wieder leicht anders aufgebaut sind, auch mit Staubfilter und so. Und der 5,25"-Schacht ist Platzverschwendung...
Das Streacom hier ist sehr nice, aber auch wieder ungleich teurer. Das wird noch etwas dauern, bis ich mich entschieden hab.
 
Gute Idee! Danke.

Inzwischen sind diese Cases in den ganz nahen Auswahlkreis eingezogen (beide 45€ :)):
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben