Zusammenstellung PC für Bildbearbeitung

silberherz

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
60
Hallo zusammen,

wer hat Lust, mir beim Zusammenstellen eines PCs für Bildbearbeitung zu helfen? Rein hobbymäßig auf keinem zu ambitionierten Niveau. Ich würde mich über eure Hilfe freuen!

1. Preisspanne?
700€ (bin aber prinzipiell flexibel)

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mind. 5 Jahre

3. Verwendungszweck?
- 1. Bildbearbeitung (Lightroom)
- 2. Office-Krams, Surfen

3.1. Spiele
- Ich spiele so gut wie nie. Maximal sowas wie die neueren Anno-Spiele. Installation ist aber eigentlich nicht geplant.

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom u.ä. (hobbymäßig)

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Athlon II X2 240
- Arbeitsspeicher (RAM): DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
- Motherboard: MSI 770-C45
- Netzteil: Sharkoon SHA450-8P
- Gehäuse: Asus TA-M11
- DVD-Laufwerk: Samsung SH-S223L
- Festplatten: ST3500418AS 500 GB
- Grafikkarte: Radeon HD4670 Ultimate

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- SSD-Platte mit ca. 500GB + 1-2 TB HDD hätte ich angedacht
- Kartenleser für Speicherkarten der Kamera

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich lasse zusammenbauen (z.b. bei alternate.de)
- Kauf in 1-4 Wochen
 
4 GB Arbeitsspeicher zusätzlich sollte schon genug Tempo bringen, dazu noch SSD und größere HDD
 
i5 6500 190€ (integriert hd 530 ist so schnell wie deine hd 4670) (6600 kostet nur unnötig mehr)
2*8gb ddr4 52€
b150 board 70€
bequiet b8 300 32€ <- günstiger als system power 7 350W
240gb adata 55€
deine alte hdd oder ne neue 1-2tb hdd

grafikkarte weglassen

oder bequiet b8 450 und kommende amd 470 (falls du doch bissl mehr spielen willst) 150€
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob du tatsächlich ein neues System benötigst und wenn ja: Willst/Kannst du Komponenten aus deinem derzeitigen PC übernehmen oder möchtest du ihn weiterhin verwenden können?
 
Die Intel HD 530 reicht für 2D Bildbearbeitung völlig aus. Eine Grafikkarte brauchst du deshalb nicht
 
WebLobo schrieb:
Den alten Rechner komplett als Schreibmaschine für 70~80€ verkaufen.

Hier der neue Wunschknecht: https://www.mindfactory.de/shopping...221f2ff91eaa016beebd03a3d2bec0d4c67320f694cfe

Ausprobieren, ob die iGPU ausreicht;
im Bedarfsfall kannst du eine "kleine GraKa" nachrüsten, z.B. eine GTX 750Ti / GTX 950 ...

Ich habe den alten Kram auch nur angegeben, weil danach gefragt wurde... wäre sonst gar nicht auf die Idee gekommen, irgendwas weiterzuverwenden.
 
silberherz schrieb:
Ich habe den alten Kram auch nur angegeben, weil danach gefragt wurde... wäre sonst gar nicht auf die Idee gekommen, irgendwas weiterzuverwenden.

Der alte Kram wird, wenn er mehr Ram bekommt, nur unwesentlich, vielleicht sogar gar nicht langsamer sein als was neues. Auch heute noch lebt die 2D Bildbearbeitung vom Ram, immer davon ausgehend das du es wirklich nicht professionell machen willst.
 
powersofti schrieb:
Der alte Kram wird, wenn er mehr Ram bekommt, nur unwesentlich, vielleicht sogar gar nicht langsamer sein als was neues. Auch heute noch lebt die 2D Bildbearbeitung vom Ram, immer davon ausgehend das du es wirklich nicht professionell machen willst.

Du meinst, ich könnte den alten Rechner (der übrigens seit 2 Jahren im Keller steht und momentan gar nicht benutzt wird) neu aufsetzen, mit mehr RAM versorgen (und einer SSD?) und damit wäre ich schon gut bedient?
Hätte ich prinzipiell nichts dagegen, auch wenn ich selbst noch nie an einem PC rumgebastelt habe. Müsste ich mal ausprobieren.
 
Damit wärst du gut bedient und mal ehrlich: Was für riesige Bilder willst du den bearbeiten damit sich ein neuer PC lohnt? Ich denke mal mehr als 20 GB werden es nicht sein und da ist die Zeitersparnis pro Tag einfach zu gering.
 
Jepp - mache das so.
Und wenn es -so wie ich es sehe- NULL Verbesserung gibt, erstattet dir @powersofti deine unnötigen Ausgaben !
 
Ok, könnt ihr mir konkrete Teile für dieses Szenario nennen, die mit den anderen Komponenten zusammenpassen? RAM (16 GB) und SSD (~500 GB)

Kann man die so wählen, dass sie ggf. auch in einen neuen PC reinpassen, falls ich mit dem aufgerüsteten alten doch nicht glücklich werde?
 
Wenn der PC schon zwei Jahre im Keller steht, gewisser Feuchtigkeit und Wettereinflüsse ausgesetzt war, würde ich auch nicht mehr auf ein "Update" setzen (wollen). Das aber nur nebenbei erwähnt - ansonsten wirst du wohl allgemein nicht mehr glücklich werden mit dem alten System.

Wenn du mit dem neuen System ein wenig Anno spielen möchtest und sonst deine Bildbearbeitung nutzt, orientiere dich an der komplett neuen Zusammenstellung von WebLobo. Macht definitiv mehr Sinn und an den Montage-Service wurde auch gedacht. Dafür ein super Preis (:
 
WebLobo schrieb:
Jepp - mache das so.
Und wenn es -so wie ich es sehe- NULL Verbesserung gibt, erstattet dir @powersofti deine unnötigen Ausgaben !

Sorry, die Antwort habe ich jetzt erst richtig verstanden. Dachte beim ersten Drüberlesen, du seihst für die Aufrüstvariante.

An für sich wäre was gescheites Neues ja auch meine erste Wahl gewesen. Zumal ich vom PC-Selberbasteln 0,0 Ahnung habe, also was den Einbau neuer Teile angeht.
Ergänzung ()

Passt in die Zusammenstellung von WebLobo noch ein Kartenleser rein? Ich hab zwar schon ein billiges externes Ding, aber aus Komfort-Sicht wäre ein internes nett. (Aber nur, wenns nicht zu teuer wird oder sonst etwas dagegen spricht.)
 
Da ich mich erst seit 17 Jahren mit Bildbearbeitung beschäftige werde ich wahrscheinlich wirklich keine Ahnung haben was für einen PC man für hobbymäßige Bearbeitung braucht. ;-)
 
LR ist ja auch so fordernd, was die Hardware angeht. Ich würde den Rat von powersofti befolgen, 2x4GB DDR3 mit 1.333MHz kosten unter €30, das wäre schon die Investition, die du maximal verlieren könntest. SSD und neue HDD willst du ja so oder so kaufen. 64bit OS und eine 64bit LR-Version drauf und ab geht es. Sollte der Rechner noch immer nicht performant genug für deine Anforderungen sein, tausch RAM um, ein neuer Rechner ist schnell gekauft.
 
Zurück
Oben