Zusammenstellung Q6600/P5Q pro/gtx 260.. so ok?

nochmal servus !

also... den q9300 wird ich nicht empfehlen wenns ums oc geht.
durch seinen niedrigen multi (und etwas am cache beschnitten) stösst man sehr schnell an seine grenzen, da ist der q66 schon besser.
kann sein das etwas mehr strom braucht, allerdings hab ich die erfahrung gemacht das die q9xxx eher am fsb scheitern (hab selber noch nen q67 und q955)
mein q67 bis 483fsb
mein q66 bis 493fsb
mein q955 bis 465 fsb
primestable small und blend
auf dem gleichen board

mfg
cor
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dich nich so verwirren...guck dir meine signatur an...das apsst alles prima zusammen.
der speicher ist nicht zu hoch...dein kühles ist von der dimension her sogar kleiner als meiner.
die cpu is auch i.o....und wdie andern brauchen nicht weniger strom, die quads haben alle ne maximale leistungsaufnahme von 95W.
und nen link von dem speicher hab ich dir ja vorhin schon gegeben...das sind gerade mal 55€.
 
ich hab grad gemerkt, das du 2 mal das 4gb kit haben willst =)
is eigentlich sinnlos so viel ram. aber muss jeder selbst wissen
 
koryakin schrieb:
nochmal servus !

also... den q9300 wird ich nicht empfehlen wenns ums oc geht.
durch seinen niedrigen multi (und etwas am cache beschnitten) stösst man sehr schnell an seine grenzen, da ist der q66 schon besser.
kann sein das etwas mehr strom braucht, allerdings hab ich die erfahrung gemacht das die q9xxx eher am fsb scheitern (hab selber noch nen q67 und q955)
mein q67 bis 483fsb
mein q66 bis 493fsb
mein q955 bis 465 fsb
primestable small und blend
auf dem gleichen board

mfg
cor


habe die ehre ;)

also mir würds reichen wenn der q9300 sich auch auf ca. 3 ghz
übertakten lässt. aber der ist halt auch 50€ teuerer.

ich hab keinen plan obs das wert ist.

auf wieviel lief dein q9300?
 
Snipper schrieb:
ich hab grad gemerkt, das du 2 mal das 4gb kit haben willst =)
is eigentlich sinnlos so viel ram. aber muss jeder selbst wissen

yep, die 8gb wollt ich schon drin haben wegen vmware und den virtuellen maschinen.

ist dein q6600 übertaktet?
 
den q9300 hatte ich nicht

n spezl hat den q9450
fsb bis 460fsb
stable
und etwas recheriert das die q9xxx bei 460-475 fsb son art limit haben...
ausnahmen gibts immer

mfg
cor
 
ich hab keinen plan obs das wert ist.

Von einem Q6600 auf einen Q9300 ist keine 50€ Wert.
Der Q9300 hat sogar noch weniger Cache und gerade mal 100 MHz mehr.
Wenn ein Q9xxxer dann mindestens den Q9450, ansonten kannst du auch beim Q6600 bleiben.
MfG
 
.VonYc. schrieb:
Von einem Q6600 auf einen Q9300 ist keine 50€ Wert.
Der Q9300 hat sogar noch weniger Cache und gerade mal 100 MHz mehr.
Wenn ein Q9xxxer dann mindestens den Q9450, ansonten kannst du auch beim Q6600 bleiben.
MfG

stimmt, das ist es dann nicht wert.
und der q9450 ist mir schon ein bischen zu teuer. :)
 
hab meinen ncoh ncih übertaktet...hab den letzte woche erst gekauft.
die ganzen q6600 die sie jetzt verkaufen haben aber alle G0 stepping und die lassen sich mit sicherheit auf 3,4 ghz übertakten --> auch mit luftkühlung.
aber bei mir reichen die 2,4 ghz völlig aus.
 
dann dank ich euch allen recht herzlich für die antworten. :daumen:

hab mich für den q6600 entschieden, und kann ja dann nächstes jahr immer
noch mal nen core2extreme oder so reinstecken. :D

thx @ all
 
@koryakin

3,8 ghz?
kannst du mal dein System nennen und welche Einstellungen du getroffen hast, will nämlich auch übertakten und bin gerade bei 3,2 Ghz stabil wollte aber noch mehr rausholen...
was fürn kühler?
 
@zulu

der q66 lief auf dem p5q (jz steckt der q955 drin)
mit 8x475 fsb
ram is n adata @475 cl4-4-4-12
vcore bei 1,46v
wassergekihlt



mfg
cor
 
Zuletzt bearbeitet:
@koryakin

danke, also ich habe einen Mugen draufsitzen und einen Asus P5Q-E.

Könntest du mir deine eingegebenen Werte aufschreiben?
Warum nicht auf Multi 9?
 
Zurück
Oben