Zusammenstellung so Okay?

doller12194

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
541
Hallo!

Da ich mich ranmachen will meine CPU per wasser zu kühlen und den sehr guten Thread zum Thema und zur Zusammenstellung eines Systems genauer betrachtet habe bin ich nun auf folgende Teile gekommen die ich mir gern bestellen möchte.

Ich würde damit gern meinen Quad auf ca.3,6 GHz takten und in naher Zukunft den Mainboardchipsatz und wenn die neue Grafikkartenserie da ist,2 Grakas in Sli mitkühlen.

reicht meine Zusammenstellung aus ohne Pumpe,Behälter und Radiator austauschen zu müssen?

Behält die CPU trotz aller mitgekühlten Teile einen kühlen Kopf?

SCHAUT MAL!

http://img253.imageshack.us/img253/3969/neuebitmapbd2.jpg



Auch mein Gehäuse,der Revoltec Rhodium black macht mir noch etwas Sorgen,da durchs SLi und den 3 Platten schon sehr viel Platz vergeben ist!

Für Anregungen oder Kritik bin ich offen!

Greetz :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (img-tag entfernt - zu großes bild. bitte anhangfunktion nutzen!)
Zuletzt bearbeitet:
radiator kann man auch einfach auf die gehäuse oberseite montieren, einfach 2 löcher bohren für die schlauchdurchführun und für den radiator noch ein paar abstandshalter damit die warme luft auch entweichen kann
 
okay,beim radi hab ich mir schon gedacht das der für das komplette system zu schwach wird. widerrum hätt ich den mit den abstandshülsen aufs gehäuse schrauben können, was mit dem nexxos triple nur mit spezialschrauben klappt.

da ich neuling bin bin ich mir bei der größe des agb´s nicht sicher.. dachte,dass er schon größer sein sollte,zwecks mehr wasservolumen..?

schon mal danke für die antworten!
 
Du bisst sicher das du solche Plugin Anschlüsse verwenden willst, würde dir eher zu schraubanschlüssen raten die sinnt bei richtiger Montage( Schlauch gerade abgeschnitten) Bombenfest nutze selbe schon über 5Jahre ohne irgendein Leck. Bei Plugin kann es leicht vorkommen das es leckt, falls das gehäuse Transpotiert wird usw. Und geht da der Normale Schlauch überhaut.
 
okay... mit den schraubanschlüssen klingt ist logisch. werd ma gucken obs da auch schon nen set gibt.

der pvc-schlauch wurde hier im sammel-thread empfohlen. Hat der denn schlechtere Eigenschaften?

knickt der schneller? zu weich? ...?

sorry,hab mich verlesen...

denn scheint die angabe im sammelthread flasch zu sein. da wird der innovatek-schlauch + das anschlussset im high-end bereich empfohlen.

werd mich morgen weiter bei aquatuning beschäftigen und das richtige zusammenstellen.

habt ihr sonen durchlaufanzeiger? is dat nur schnickschnack? oder sagt mir nich mein board bzw. ne software das im system was nich stimmt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
naja Sammler ist es nicht eher eine FAQ :D

Tempsensor wär wichtiger. Beides eher Spielerei, aber man kann sowas schon gebrauchen.

@Freschprinz25: Du wurdest ja nicht nach deiner eigenen Meinung gefragt oder hab ich was verpasst.
Tipp: Les dich selbst mal in das Thema ein bevor du was empfiehlst.
 
gut,denn schau ich mich mal nach nem sensor um.. vielleicht find ich ja auch ne kombinierte version inkl durchflussanzeige...spart platz und vielleicht geld. 350eur hab ich angesetzt und noch bin ich im grünen bereich...

Freshprinz seine Idee ist ja garnet mal so schlecht,aber für mein Vorhaben völlig fehl würde ich sagen. hatte mich mal nach nem reserator umgeschaut. aber nur um den prozi ,,gut,, zu kühlen und dann feierabend,völlig überteuert. Und auf LAN´s fahr ich auch ab und an.. Wer trägt dann die kühlung mir hinterher? ;)

Hab jetz alle push-pins gegen verschraubungen ausgetauscht.Einen Sensor rausgesucht. Die Mengen bei Schlauch und Flüssigkeit verdoppelt und den Radi zum Nexxxos Xtreme Triple ausgetauscht.

Frage zum Ein bzw Aufbau des Radis... Wies scheint muss ich den Radi auf oder an das Gehäuse bauen.

Dazu wollte ich verlängerte Schrauben und Abstandhülsen nehmen und einfach oben auf , oder an die linke seitenwand des Gehäuses bauen?!

Ansonsten in den Deckel oben? dann liegt der Radi aber direkt auf meinem Netzteil,ist das nicht schlecht,weil das NT doch Wärme abwirft oder net?

Dann bräuchte ich noch einen klenen KREISLAUF-TIPP !
Da ich mir ein Nvidia-Set für SB und NB ausgeguckt habe und integrieren möchte,bin ich mir nicht sicher in welcher Reihenfolge ich alles anschließe..

Mein Vorschlag:

Pumpe-AGB-Radi-CPU-NB-SB-Sensor-Pumpe ??? So gut?

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Okay! Supi!

sonst noch irgendwas zu mängeln? ansonsten würde ich dann die Bestellung auslösen...

Mal noch nen Tipp zum einbau des Radis? zwecks im Gehäusedeckel über NT?
 
http://img79.imageshack.us/img79/6052/51709323vh5.jpg

http://img150.imageshack.us/img150/7985/10mp9.jpg

Der Warenkorb ist gleich geblieben.

Außer: statt Radi Stealth---> jetzt Nexxxos Xtreme Triple

Vielleicht leg ich den Radi oben ins Gehäuse auf das NT?

Oder schraub ihn mit Hülsen und Abstandshaltern auf das Gehäuse.
Oder schraub ihn an die linke Seitenwand die ja in der Regel nicht geöffnet wird.



Hätte kein Problem den AGB auch außen zu besfestigen... Radi wird wohl nicht übers NT passen oder?
 
Zuletzt bearbeitet: (5-fachpost (!), img-tag entfernt - zu großes bild. bitte anhangfunktion nutzen!)
hab mal nachgemessen,es sollte klappen,alle 3 lüfter im deckel zu verstecken,dass nur noch der radi oben auf liegt...

jetz sollten alle fragen geklärt sein!

Vielen Dank für die Hilfe!

Bis denne :)
 
Zurück
Oben