Zusammenstellung und allgemeine Frage

dani.boese

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.394
Hallo,

habe mir hier eine WaKü zusammen gestellt und möchte nun wissen ob das so Passt.

Soll die WaKü für mein neues System sein, das wie folgt aussieht:

CPU: Core i7 920
Board: DFI LANparty UT X58-T3eH8
Gehäuse: Cooler Master Stacker 831
Grafikkarte: EVGA GTX260

Fragen:

1. Muss die Northbridge unbedingt mit Wasser gekühlt werden, wenn ich einen guten Airflow im Gehäuse habe ?

2. Würde dies von der Kühlleistung reichen für CPU und GraKa (1xDual, 1xSingle Radi) ?

3. Würde es gehen dass ich im Gehäuse die Pumpe "unters Dach" setze (wegen dem Höhenunterschied oder so) ?

4. Was ist besser - die 2 Radis hintereinander schließen oder "gemischt" ins System, AGB natürlich vor die Pumpe. ?


Hier die Konfiguration.

wak40940.png
 
Zuletzt bearbeitet:
1.nein
2.schon, die frage ist nur: wie laut sollen die lüfter sein? die boliden sind eher was für 1000rpm+
3.ist der pumpe vollkommen egal und in nem geschlossenen system zählt der höhenunterschied nicht
4.ist gehopst wie gesprungen, so groß sind die unterschiede im kreislauf nicht

PS: weg mit dem schlauchschneider, schere reicht
PPS: schau dir mal den heatkiller 3.0 an oder aber den alphacool yellowstone, den xt di würde ich net nehmen, bremst sehr stark (nur net ganz so schlimm wie der supreme)
 
1. nein
2. jo wird wohl hinkommen
3. würd sie auf jeden fall unter den agb tun
4. egal

welche lüfter willst du nehmen? würd andere radis nehmen für langsame lüfter
 
Als Lüfter dachte ich an die Aerocool V12, die haben 1000 RPM.
Jedoch lasse ich mir gerne auch was anderes Empfehlen !
 
also ich würde versuchen, die lüfter langsamer zu betreiben, deshalb wäre meine empfehlung nen nexxos extreme bzw. magicool Xtreme
 
VDC schrieb:
also ich würde versuchen, die lüfter langsamer zu betreiben, deshalb wäre meine empfehlung nen nexxos extreme bzw. magicool Xtreme

Jo würd ich auch eher empfehlen.

ZU den Lüftern hmm kenn die nicht, aber aerocool ist imho nicht gerade unbedingt für qualitative Lüfter berühmt...

ich hatte mal 2 geschenkt bekommen, nachdem ich sie angeschlossen hatte wusste ich auch warum :p,

nah kann sein das die besser sind, aber ich würde bei 10 Tacken pro Lüfter nicht unbedingt experimente machen ;)
 
also ich hab hier nen paar turbinen liegen, die sind bis auf die hohe anlaufspannung wirklich gut, nur wie die silverlightnings & co sind: ka
 
So habe die Konfiguration oben mal geändert.

Zu den Lüftern, die habe ich zur zeit drin und finde sie ganz okay, klar wenns noch leiser geht - immer her damit :D.
 
VDC schrieb:
also runtergeregelte noiseblocker oder slipstreams sollten schon ganz fein sein (yateloon kann ich zZ net empfehlen)

jo sind halt leider net beleuchted aber dafür wirklich sehr sehr leise die Dinger :)

wenn du beleuchtet habe willst: Enermax everest - auch wirklich spitze die Dinger und unhörbar, mit brauchbarem Wind ;)
 
Ja genau, die von Everest hatte ich auch im Auge, jedoch hatte ich diese erst gefunden nachdem ich die von Aerocool gekauft hatte.

Zu der Wakü: Reichen die Anschlüsse und braucht man sonst noch Zubehörteile ?
 
also anschlüsse reichen + passen, ansonsten musste dir noch gedanken über nen wasserzusatz machen (z.b. einfachen autokorroschutz(g48 oder ähnlich))
 
Ja, das weis ich - sprich Destiliertes Wasser mit G48 in dem angegebenen Mischverhältnis, sonst noch was ?
 
nö, sieht sehr gut aus
 
Wäre ein Dickerer Radi besser?
Da ich ihn eh in die Front einbaue ist die dicke egal bei mir egal.
 
also der xtreme ist vom p/l ungeschlagen, könntest dir evtl. noch den swiftech angucken (oder nen rx240, aber der ist nen ticken teurer)
 
Keine Ahnung ob das geht aber evtl könnte ich es ja so machen ?!:

Keinen Single Radi nehmen, dafür 2x Dual Radi und beide (!) hintereinender in die Front bauen, sprich Lüfter|Radi|Radi, notfalls auch Lüfter|Radi|Lüfter|Radi.

Platz wäre ja genug vorhanden, wenn ich die schächte eh zubaue dann kanns auch gleich mehr sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann hab ich ne frage dazu: wie effizient kann dann der 2.radi arbeiten? bekommt der evtl. die vorgewärmte luft vom 1.?
 
Ja der würde diese Luft bekommen, jedoch denke ich dass sich die Luft Temperatur nicht so stark verschieden sein dürfte, da die Luft ja relativ zügig abtransportiert wird.

Wie würde das im Verglich zu 1x Dual und 1x Single stehen, die beide frische (nicht vorgewärmte) Luft bekommen.

Wäre für mich auch einfacher da ich die schächte vorne dann einfach "füllen" könnte und nicht 2 Stellen benötige.
 
ich würde es als gleich stark titulieren, allerdings ist nen sandwich schwer zu montieren (du musst halt irgendwoher die anschlüsse des vorderen radis langführen + das ganze konstrukt zusammenschrauben)
 
Zurück
Oben