Stannis
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 594
Hallo. Wir haben ein kleines Büro mit ein paar Arbeitsplätzen. Der aktuelle Laserdrucker, ein Coulorr Laserjet von HP, geht gerade in die Grätsche (das Gerät ist schon 5 Jahre alt). Er reinigt sich nach jeder Seite und fängt dann alle Drucke von vorne an.
Da er schon mal zur Reparatur in der Werkstatt war und sich nicht wirklich etwas besserte, würden wir gern einen neuen kaufen.
Er muss Farbdruck beherrschen und extrem zuverlässig sein. Auch im Hinblick auf die Software. Das Gerät wird über einen Switch mit mehreren Rechnern verbunden und sollte von allen Druck- und Scanaufträge entgegen nehmen können.
Faxen können muss er nicht.
Es werden keine Fotos oder sowas gedruckt. Nur Bürosachen: Tabellen, Logos, Dokumente, einfache grafische Pläne etc.
Es werden im Schnitt 100 Seiten / Monat gedruckt.
Mich würde freuen, wenn ihr Empfehlungen nach persönlichen Erfahrungen geben könntet. Gerade mit dem Kauf von Druckern ist das ja so eine Sache...
Geld spielt keine so große Rolle, aber man freut sich natürlich, wenn man kein Vermögen zahlt und vor allem die Toner / Patronen preiswert sind. Aber lieber 100€ mehr für eine zuverlässige Maschine zahlen.
Da er schon mal zur Reparatur in der Werkstatt war und sich nicht wirklich etwas besserte, würden wir gern einen neuen kaufen.
Er muss Farbdruck beherrschen und extrem zuverlässig sein. Auch im Hinblick auf die Software. Das Gerät wird über einen Switch mit mehreren Rechnern verbunden und sollte von allen Druck- und Scanaufträge entgegen nehmen können.
Faxen können muss er nicht.
Es werden keine Fotos oder sowas gedruckt. Nur Bürosachen: Tabellen, Logos, Dokumente, einfache grafische Pläne etc.
Es werden im Schnitt 100 Seiten / Monat gedruckt.
Mich würde freuen, wenn ihr Empfehlungen nach persönlichen Erfahrungen geben könntet. Gerade mit dem Kauf von Druckern ist das ja so eine Sache...
Geld spielt keine so große Rolle, aber man freut sich natürlich, wenn man kein Vermögen zahlt und vor allem die Toner / Patronen preiswert sind. Aber lieber 100€ mehr für eine zuverlässige Maschine zahlen.
Zuletzt bearbeitet: