Zuverlässigkeitsverlauf - Hardwarefehler

Pedro89

Cadet 1st Year
Registriert
März 2017
Beiträge
14
Hallo,

seit einiger Zeit plagen mich sporadische Meldungen im Zuverlässigkeitsverlauf.
Besonders ein Hardwarefehler:

Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 144
Parameter 1: 100a
Parameter 2: ffff9686991f5860
Parameter 3: 0
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_18362
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.18362.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031


Habe eben einige Runden Battlefield 4 gespielt und plötzlich konnte ich keine Mauseingaben (Logitech G 900) mehr vornehmen und meinte Tastatur (Razer Ornata Chroma) blinke kurz auf (RGB), als würde ich die USB-Verbindung trennen. Der darauffolgene Blick in den Zuverlässigkeitsverlauf zeigte erneut den oben Beschriebenen Fehler.

Mein System:
I9 9900k
Maximus Hero XI
16 GB Corsair Vengeance LPX 3200
Corsair H 110i
Corsair Rm750x
EVGA GTX 1070 FTW

Treiber sind alle aktuell, System wurde vor 2 Wochen erst neu aufgesetzt.

Wäre schön, wenn mir jemand hilfestellung geben könnte, wie ich dem Fehler auf die Spur kommen kann.

Danke
 
Sind die RAMs kompatibel zu deinem Board?
Hast du OC im Uefi eingestellt?
Uefi auf dem neusten Stand?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
BlackNinja2019 schrieb:
Sind die RAMs kompatibel zu deinem Board?
Hast du OC im Uefi eingestellt?
Uefi auf dem neusten Stand?

Rams sind kompatibel, OC habe ich bereits ein- und ausgeschaltet, der Fehler tritt unabhängig davon auf. UEFI ist auch aktuell.

Es muss doch eine Möglichkeit geben aus den Daten des Zuverlässigkeitsverlaufs auf das betroffene Bauteil oder zumindest den Bereich schließen zu können, oder nicht?
 
Es muss doch eine Möglichkeit geben aus den Daten des Zuverlässigkeitsverlaufs auf das betroffene Bauteil oder zumindest den Bereich schließen zu können, oder nicht?
Wohl eher ODER NICHT!

Gib doch Code: 144 bei Google ein, da hast du das ganze Web.
Glaube nicht, dass du da eine Lösung findest.

Der Blick in die Ereignisanzeige wird da auch nichts bringen.
Hier die User haben doch den Fehler noch nie gehabt und geben nur allgemeine Ratschläge die dir auch nicht hefen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackNinja2019
Terrier schrieb:
Glaube nicht, dass du da eine Lösung findest.
Er vielleicht nicht, andere schon, wenn man wüsste, was da nun konkret aufgelistet ist


Terrier schrieb:
Der Blick in die Ereignisanzeige wird da auch nichts bringen.
Aha? Wieso?

Terrier schrieb:
Hier die User haben doch den Fehler noch nie gehabt udn geben nur allgemeine Ratschläge die dir auch nicht hefen.
Ohne konkrete Infos aus dem Protokoll, wird das auch so bleiben
Ergänzung ()

Pedro89 schrieb:
Wie und wo soll ich dort genau suchen? Habe damit keine Erfahrung.
Geh in die Ergeinisanzeige -> System und mach uns dann Screenshots von Fehlern und Warnungen
 
Fehler Uhrzeit war ca. 20:53. Anbei ein Screenshot von den Ereignissen. Ist da evtl. was dabei, welches ich detailiert betrachten sollte?
 

Anhänge

  • Fehler 1.png
    Fehler 1.png
    226,8 KB · Aufrufe: 662
Habe etwas passendes im Reiter "Anwendungen" gefunden. Im Reiter "System" war nichts dabei.
 

Anhänge

  • Fehler 2.png
    Fehler 2.png
    59,7 KB · Aufrufe: 465
  • Fehler 3.png
    Fehler 3.png
    53,2 KB · Aufrufe: 514
Chipsatz und USB Teiber manuell nachinstalliert von Intel?
 
chipsatz von der Asus-Seite. Usb habe ich keinen manuell nachinstalliert

Asus stellt auch keine USB-Treiber bereit.
 
Das oben war weniger als Frage, sondern als Aufgabe zu verstehen ;)
Ergänzung ()

Pedro89 schrieb:
chipsatz von der Asus-Seite.
Bei ASUS sind die Treiber in der Regel so alt, dass sie eigentlich noch eine Zulassung von der Bundespost benötigen :P
 
Gibt nur ältere Chipsatztreiber und USB-Treiber finde ich keine.
 
wo findest du was nicht und welche hast du installiert?
Lass dir doch nicht jeden Mist aus der Nase ziehen -.-
 
Es können auch falsche Einstellungen im Uefi sein.
Lade dir die Chipsatz Treiber von Intel herunter.
 
Das sind doch alles blinde Tipps von Euch, ohne irgendeinen Nutzen, im Gegenteil das kann auch alles noch schlimmer machen.
Nach ? Zeichen im Gerätemanager kann man mal fragen.
Ansonsten gibt es doch mit den Treibern die Windows Update findet keine solche Probleme.
Als wenn ich bei meinen 3 Laptops beim Hersteller oder Intel irgendwas selbst installieren musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackNinja2019 und rg88
Terrier schrieb:
Das sind doch alles blinde Tipps von Euch, ohne irgendeinen Nutzen, im Gegenteil das kann auch alles noch schlimmer machen.

Es gibt keine separaten Treiber für windows 10 (so habe ich das zumindest nach Recherche verstanden).

Was heißt aus der Nase ziehen?! Ich habe keine Ahnung wo genau ich suchen soll, deshalb habe ich das Thema hier schließlich verfasst.

BlackNinja2019 schrieb:
Es können auch falsche Einstellungen im Uefi sein.
Lade dir die Chipsatz Treiber von Intel herunter.

Möchte ungern über die "neueren Treiber" einen älteren installieren. Angeblich liegt der Fehler am USB-Treiber, würde auch den Ausfall der Maus und Tastatur erklären. Habe diesen nun im Gerätemanager deinstalliert und neu gestartet. Mal schauen, ob das Besserung verschafft.

Abei die Treiberversionen
 

Anhänge

  • geräte 2.png
    geräte 2.png
    68,7 KB · Aufrufe: 425
  • geräte.png
    geräte.png
    51,9 KB · Aufrufe: 410
Logitech G 900) mehr vornehmen und meinte Tastatur (Razer Ornata Chroma) blinke kurz auf (RGB), als würde ich die USB-Verbindung
Logitech Probleme sind mir schon seit zig Jahren bekannt Windows XP oder schon vorher, genau wie Creative Soundkarten.
Razer kenne ich nicht, ist wohl noch nicht zig Jahre am Markt.
Es gibt einfach Hersteller die es nie gebacken bekommen und wo es mich wundert warum die nicht schon längst Pleite sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackNinja2019
Der Intel Treiber ist ja auch von 1968.
Ist das nicht ein bisschen zu alt? 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben