Zuwenig Speicher auf neuer Festplatte

senfschnauz

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2
Hallo
Ich habe mir soeben eine externe 750GB Maxtor Festplatte gekauft und sie an den PC angeschlossen. Die Festplatte wurde erkannt, nach kurzer Zeit kam ne Meldung dass sie nun einsatzbereit sei, 698 GB zur verfügung. Ich hab 43 GB auf die Festplatte kopiert, dann ist mir der PC abgeschmiert. Nach dem Neustart kam ne Meldung die Festplatte sei nicht formatiert mit der Aufforderung das nun zu tun, was ich auch gemacht habe. Nun sind die 43 GB daten weg (nicht allzu schlimm), was aber nervt ist dass ich nun nur noch 43 GB zur verfügung habe :(
Was kann/muss ich machen um die ganze Kapazität zu nutzen? Mit 700 anstatt 750 GB kann ich leben, aber 43 anstatt 750? Kann ich das selbst wieder in Ordnung bringen oder ist die Festplatte nach nicht mal 2h hinüber?
 
Intern einbauen und über Datenträgerverwaltung
Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung
neu partitionieren und formatieren.
Anschließend wieder umbauen...

Falls man die Festplatte nicht so ohne weiteres aus dem externen Gehäuse ausbauen kann, dann eben so lassen und oben genanntes durchführen.
 
698GB statt der angegeben 750GB ist völlig normal

Auszug aus Wikipedia dazu:
Der Übersichtlichkeit halber wird die Anzahl Bits in Kilo-, Mega-, Giga- und Terabit bzw. -byte angegeben. Vor allem Festplattenhersteller definieren bei der Angabe der Kapazität ein Gigabyte mathematisch nach Potenzen zur Basis 10, also als 109 Byte = 10003 Byte = 1.000.000.000 Byte. Dem gegenüber steht die Umrechnung von Computerprogrammen, die auf dem traditionellen System, den Potenzen zur Basis 2, basierte: ein Gigabyte wird hier meist als 230 Byte = 10243 Byte = 1.073.741.824 Byte behandeln. Die daraus resultierenden unterschiedlichen Größenangaben für die Speicherkapazität lassen sich anhand von Binärpräfixen unterscheiden.

Bau sie mal intern ein wie bereits vom Vorposter vorgeschlagen.
 
oder aber lad dir nen partiton manager ausm inet
so partion manager
 
Warum Einbauen? Man kann einen Datenträger doch auch im Explorer partitionieren und formatieren. Vielleicht ist da beim ersten Mal ein Fehler aufgetreten.

(Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.)
 
partitionieren nicht nur formateieren
partitionieren müsst man über dos machen
 
Partitionieren muss man doch nicht über DOS machen @ toebsi
Bei XP einfach unter START->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung kann man alle (auch über USB) angeschlossene Festplatten partitionieren wie man will.
 
Danke für die schnelle Antwort! :)
Hab nun in der Computerverwaltung die Partition gelöscht und eine neue gemacht, bin die Festplatte nun am formatieren. Das scheint leider ne halbe Ewigkeit zu dauern aber ich habe wieder knapp 700 GB zur verfügung :daumen:
 
dann passts ja
 
Zurück
Oben