Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stelle gerade auf meinen Gigabyte PC B85M-DS3Hmit i5,8 GB RAM und W ULTIMATE fest in der Datenträgerverwaltung das einzelne Laufwerke fehlerhaft anzeigen bzw Speicherplatz fehlt.Angefangen von der SSD;eine FP zeigt gar nichts mehr an,obwohl ich die Daten noch brauche und nicht gelöscht hatte.1 TB und 3 TB:Was kann ich tun?
Was meinst du mit nichts anzeigen? Meinst du Datenträger 1? Ordne dem einfach mit Rechtsklick einen Laufwerksbuchstaben zu, dann siehst du die wieder im Explorer.
Edit: Und wenn da Daten drauf sind die du wirklich brauchst, dann solltest du das hier als Anlass sehen solche Daten in zukunft zu sichern
Hast Du etwas umgebaut? Vielleicht die 3TB aus einem USB Gehäuse auf intern?
Dann poste noch mal einen Screenshot von Datenträgerverwaltung, ziehen aber den unteren Bereich größer, so dass man auch sehen kann was bei Datenträger 3 los ist, der ist ja auf dem Bild nur zu ahnen, nicht wirklich zu sehen.
Ich versteh ehrlich gesagt nichmal was dein Problem ist.
Die 3TB HDD ist nicht oder unbekannt partitioniert. Wenn da Daten drauf sein sollten ist das Kacke. Hier wäre wichtig zu wissen ob das mal ne externe war die du umgebaut hast wie Holt schon gefragt hat.
WICHTIG: Wenn Daten drauf sind nicht fummeln!
Wenn nicht kannst du per rechtsklick einfach Partionen anlegen, dann ist die HDD "leer", aber wieder nutzbar.
Die erste Partition (K: ) auf der 4TB Platte ist viel zu voll.
Was soll an der SSD nicht stimmen? Stört dich dass da nur 223GB steht statt 240GB? Das ist normal. Anzeige bzw. Rechenfehler unter Windows.
Die SSDhatte in der Verwaltung nur noch 50GB angezeigt und die 1 TB Platte No Label ist auch nicht mehr auf meine Daten greifbar,die ich nutzen möchte.Bei der anderen muß ich erst schauen.
Auf der SSD sind nur noch 48,55GB frei, aber die C: Partition hat die passende Größe für eine 240GB SSD. Da musst Du mal schauen was den Platz belegt, es gibt dafür Tools wie z.B. WinDirStat, TreeSize oder SequoiaView die schnell entlarven, welche Dateien den Platz belegen. Unbedingt zu empfehlen ist es auch das FAQ zu Treesize zu lesen!
Auf die 1TB kannst Du vermutlich nicht zugreifen, die ist auch noch FAT formatiert und hat 2 G-Sensor Auslösungen und zwei Ausschaltabbrüche, wurde also wohl 2 mal einfach abzogen und zweimal zu harten Stößen ausgesetzt. FAT mag das einfach abziehen ohne vorher Sicher Entfernen oder auch das einfache Ausschalten ohne runterfahren des Rechners nicht, das ist da viel empfindlicher als NTFS. Wenn da wichtige Daten drauf waren von denen es leichtsinnigerweise keine Sicherung gibt, wirst Du wohl eine Data Recovery starten müssen. Oder ist das allen irgendwie verschlüsselt?
Zur 3TB: Wenn die verschlüsselt ist schau nach ob Daten da sind, sonst gilt was h00bi und ich schon geschrieben haben.
Ich habe festgestellt,das die Usb Verbindungen manchmal abgehen,vor allding wenn ich auf meinen Tisch etwas verschiebe.Oder sitzen nicht straff genug oder Wackelkontakt.
Verschlüsselt ist nichts und mit welchen Programm soll ich am besten dies tun?
Das war eine Frage und keine Aufforderung etwas zu verschlüsseln, von daher sollst Du nichts tun.
Bzgl. der 3TB HDD noch einmal die Frage bitte JA/NEIN als Antwort und nichts über Kabel: Hast Du die aus einen USB Gehäuse ausgebaut? Sind da Daten drauf?
Wenn die Antwort auf beides JA ist und Du die Daten nicht verlieren willst, dann bau sie wieder in das Gehäuse zurück, schließe es an, starte eine cmd.exe und führe folgenden Befehl genau so aus:
Das hatte ich auch so nicht verstanden.Die 1TB Platte,die am Arbeitsplatz mit No Label angezeigt wird,habe ich an mein Notebook gesteckt,wo die Dateien angezeigt werden.
Die 3TB Platte war ja von TOSHIPA getauscht wurden und ich hatte sie nur intern betrieben.Warum jetzt die Daten auch weg sind wahrscheinlich?Dann habe ich einmal eine externe 2TB von INTENSO angesteckt damit ich meine Daten kontrollieren kann.
Kann ich irgendwie raus bekommen,ob je Daten bereits drauf waren,bin mir nicht mehr sicher.Alles gut und schön,wenn aber immer wieder Probleme auftreten,kommt man auch kaum zum aussortieren oder meine Backups funktionieren einfach nicht.
Also wenn die 3TB gerade erst als Austausch für eine defekte Platte gekommen ist, dann sind da wohl keine Daten drauf, die Hersteller von Platten tauschen nur die HW, retten aber keine Daten. War sie vorher in einem externen Gehäuse? Dann war dort wohl eine 4k Sektoremulation aktiv. War es eine interne HDD, dann ist sie RAW weil sie eben wohl noch nie initialisiert wurde, interne Datenträger kommen anders als USB Platten immer uninitialisiert an.
Bis auf die interne Platte 3TB die ich angeklemmt habe und eingerichtet hatte und höchstwahrscheinlich auch ein paar Daten drauf kopiert hatte,habe ich mit meiner INTENSO FP 2TB extern ,die weder im Gerätemanager noch in der Verwaltung angezeigt wird.Ein leuchten in blau oder grün oder blinken der Platte,was bedeutet dies?