Zwei Bildschirmlösung 4k für CAD Anwendung gesucht

Al-bepone

Newbie
Registriert
März 2023
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ...
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...
4k, Augenfreundlich , lange Haltbarkeit , best mögliche Qualität
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...
CAD Anwendungen
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
nein
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...Nvidida RTX A200

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...Farbe Schwarz

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...demnächst
 
Nehme an das ist ne RTX A2000 (und nicht 200) und dürfte 4 x DP Anschlüsse haben?
VESA Mount nötig für Montage an Schwenkarm / Tischhalterung bzw falls schon vorhanden was wäre das max Gewicht bei diesen?
Budget unlimitiert demfall?
 
Was soll es den kosten? So ganz billig sind die besseren Monitor ja leider nicht.
Wie groß sollt er sein?
 
Und wie groß soll es sein? 4K Bildschirme gibts viele...
Al-bepone schrieb:
best mögliche Qualität
Bitte genauer erklären
 
Vlt sowas wie ein Eizo 2740X, die richtig guten Geräte werden wohl mehr kosten als dein Budget hergibt.
 
was wär ein richtig gutes Gerät? ich sitz täglich 8 Stunden und oft auch länger davor
 
Zumindest ergonomisch gibt es selten Klagen bei den Modellen bzw. dem Hersteller, Bild ist meist überdurchschnittlich, Geräte sind kalibriert und es gibt 5 Jahre Garantie.
Vermutlich das beste in den Preisbereich.
Vermutlich aber nicht das beste Bild, da gibt es bessere Geräte die aber oft Spielzeug sind und möglicherweise nicht so gut geeignet ist für dauerhafte statische Nutzung (OLED Geräte)

Worauf legst du den besonders Wert?
Ich gehe davon aus das du ein brauchbares Arbeitsgerät brauchst.
 
Zurück
Oben