Zwei Desktops mit zwei Grafikkarten betreiben?

humanica

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2015
Beiträge
321
Hallo, ich würde gerne zwei Bildschirme in Betrieb nehmen. Der erste soll Starcraft 2 wiedergeben, der andere simultan den Desktop bzw Chrome anzeigen. Mit einer Tastenkombination möchte ich analog zu Gnome zwischen den Bildschirmen wechseln, ohne dabei deren Anzeige zu ändern. Das heißt Starcraft2 soll weiter ausgeführt und angezeigt werden, während ich auf dem zweiten Monitor surfe.

Einige Lösungsvarianten habe ich ausschließen können:

1. Asus Gtx660 beide Bildschirme verwalten lassen. Zum einen ist die Software für duale Monitore stark verbugt, zum anderen kann ich mich nicht mit Fensterung anfreunden.

2. Onboard Grafikkarte verwenden. Leider ist dies mit meinem Mainboard ( Asus Ranger VII ) nicht möglich.

Nun habe ich eine weitere Idee:

- Zweite Multimediagrafikkarte kaufen und diese den zweiten Bildschirm verwalten lassen. Leider sind hier einige Fragen offen. Mir ist nicht klar ob sich die Grafikkarten gegenseitig in die quere kommen, dh die ganze Sache sehr aufwendig und fehleranfällig wird. Zum anderen ist mir nicht klar wie ich später zwischen den beiden Anzeigen wechseln kann. Gibt es unter Windows 10 die möglichkeit dafür einen Hotkey anzulegen? Lässt mich die Asus Software einen Hotkey festlegen falls ich eine weitere Asus Geforce kaufe?


Hat jemand eine weitere Idee oder kann mir sagen wo ich mich in das Thema einlesen kann?
 
stell das game doch einfach auf "vollbild rahmenlos". Bei mir klappt das so einwandfrei in alle Games.
 
Die 2 Grafikkarten vertragen sich normalerweise einwandfrei miteinander, aber die Verwaltung der Bildschirme ist von Windows, sprich du wirst keinen Unterschied zu der Variante mit den 2 Bildschirmen an einer Grafikkarte haben.

Dein Vorhaben ist nur möglich wenn das Spiel im (rahmenlosen) Fenstermodus läuft.
 
Möglich ist es schon, aber unwahrscheinlich daß er die Lösung will: er muss 2 Betriebssysteme laufen lassen. Normalerweise via VM mit PCI passhtrough
 
Asus hat eine eigene Software zur konfiguration von Dual Monitoren, leider genauso fehlerhaft wie die Windows eigene Lösung.
Ich möchte verhindern wärhrend dem zocken aus versehen auf den anderen Monitor zu geraten, Windowed Lösungen können das soweit ich weiß nicht leisten.
 
Hängt vom Spiel ab. manche fangen solange sie den Fokus haben die Maus ein das man nicht aus dem Fenster kommt, ein Wechsel ist dann nur mit Alt+Tab möglich. Ist aber nicht bei allen Spielen der Fall, dann ists tatsächlich doof. Kenn aber auch keine Lösung dafür außer 2 PCs zu nutzen... (oder 2 VMs wie in #4 erwähnt)
 
Habe den Full Windowed Modus getestet, tut grundsätzlich genau was er soll. Die Auflösung des Spieles kann jedoch nicht manuell angepasst werden.
 
Kann jemand genauer beschreiben wie das Setup mit VM / zwei Betriebssystemen aussieht? Kann ich unter Windows 10 eine Virtuelle Linuxmaschine erstellen und mithilfe der zweiten Grafikkarte sowie zwei Prozessorkernen betreiben? Könnte ich in dem Fall mit Alt+Tab zwischen Spiel und Browser wechseln, ohne die Darstellung auf einem der Monitore zu ändern? Wäre die VM kein gewöhnlicher Prozess analog zum Browser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, damit das funktioniert müsstest du vor allem die Gaming-Maschine virtualisieren... damit das performant funktioniert müsste auch die hardware die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen. Aber im Detail kenn ich mich da nicht so aus, sowas hab ich noch nicht probiert.
 
Zurück
Oben