Mit LAN Anschluss wäre das Teil doch automatisch bzw. zwangsläufig ein NAS,Pandora schrieb:... nur Gehäuse mit USB3.0 und LAN Anschluss ...
das sind ext. Festplatten für den Anschluss an einen Rechner, nur eben kein NAS.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit LAN Anschluss wäre das Teil doch automatisch bzw. zwangsläufig ein NAS,Pandora schrieb:... nur Gehäuse mit USB3.0 und LAN Anschluss ...
Ich erreiche mindestens das Doppelte, also 80MByte/Sec und auch oft genug >120MB/Sec, kA warum du meinst das wäre nur marginal schneller als USB.OhNoIKilledMyHD schrieb:Und als externes Raid für Arbeitsplätze sind USB3/eSata meiner Meinung nach sinnvoller.
Weil GBit Lan selbst theoretisch nur auf max. 128 MByte/sec kommt, die in der Praxis nie erreicht werden. Im Regelfall pendelt es sich ganz ein bei 35-40 MByte/sec.