Moin zusammen,
ich überlege mir einen neuen Office PC zusammenzustellen und dem Setup des 550 € Power PCs von hier zu folgen (https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/#text-450).
Dazu habe ich zwei wahrscheinlich recht banale Fragen:
1) Gibt es irgendwelche bekannten bzw. nennenswerten Einschränkungen einer aktuellen AMD CPU mit integrierter Grafik bei der Verwendung einer aktuellen Ubuntu Version als Betriebssystem?
2) Was ist der beste Ansatz wenn man zwei Bildschirme auf einem Rechner ohne Grafikkarte betreiben will?
(Standard 27 Zoller in Full HD mit 60 Hz)
Ein HDMI oder Display Port Splitter? Wenn ja bräuchte dies beim Mainboard eine bestimmte Version von einem der Anschlüsse?
ich überlege mir einen neuen Office PC zusammenzustellen und dem Setup des 550 € Power PCs von hier zu folgen (https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/#text-450).
Dazu habe ich zwei wahrscheinlich recht banale Fragen:
1) Gibt es irgendwelche bekannten bzw. nennenswerten Einschränkungen einer aktuellen AMD CPU mit integrierter Grafik bei der Verwendung einer aktuellen Ubuntu Version als Betriebssystem?
2) Was ist der beste Ansatz wenn man zwei Bildschirme auf einem Rechner ohne Grafikkarte betreiben will?
(Standard 27 Zoller in Full HD mit 60 Hz)
Ein HDMI oder Display Port Splitter? Wenn ja bräuchte dies beim Mainboard eine bestimmte Version von einem der Anschlüsse?