Eben nicht, alle. Es gibt Geräte die sich auch die Version der Verschlüsselung merken. Davon erlauben viele kein Downgrade. Manche erlauben auch kein Upgrade.Mosed schrieb:Wenn du am eigenen Router die Verschlüsselung änderst, verbinden sich ja auch alle Geräte weiterhin.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zwei identische WLAN Netze für Saugroboter
- Ersteller c-mate
- Erstellt am
mchawk777 schrieb:Es gibt ja div. Szenarien mit Mehrfamilienhäusern mit gleicher Fritzbox und vorgegebener SSID. 😉
Dumm wäre es nur, wenn die Passwörter gleich sind. Dann könnte es in der Tat kuddelmuddel geben.
Die Frage ist halt, ob alle WLAN-Clients bei gleichen SSIDs einfach stur alle Netze durchprobieren. 🤔
hmm, stimmt. Hatte erwartet, dass die SSID bei jeder Fritzbox anders ist. Aber die ist ja echt generisch.
Entweder probiert der Client dann alle Netze durch oder es wird z.B. nur versucht mit dem stärksten zu verbinden. Ideal ist das jedenfalls nicht.
mchawk777
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 398
Danke für die Info - bei den Laufzeiten der FritzBoxen kann man bei so was leicht "out of date" kommen. 😅Incanus schrieb:Seit ein paar Jahren ist die initiale SSID einer FRITZ!Box deswegen durch zwei zufällige Buchstaben ergänzt worden.
Mir wurde das mal mit dem "security by obscurity"-Argument begründet, dass man so ja nicht weis, wer welches Netzwerk hat. 🙈🙊🙉Incanus schrieb:Warum so viele Nutzer allerdings zu bequem sind eine individuelle zu vergeben, habe ich auch noch nie verstanden.