Zweimal Gaming PC 1250 Intel

Klaus_I

Ensign
Registriert
Mai 2013
Beiträge
168
Meine bisherigen Computer sind so 12 Jahre alt, dazu spielt inzwischen meine Frau auch gerne am PC (z. b. Far Cry 6). Dementsprechend würde ich also gerne 2 PC nahezu baugleich aufsetzen. Ich würde mich dabei erstmal an der 1250-EUR Intel Empfehlung (Stand 22.12.2024) halten und die Computer selbst zusammenbauen.

Ich habe da jetzt die nächsten Wochen ins Auge gefasst, es sei denn ich sollte aus wirtschaftlichen Gründen länger warten?

Beide PCs sollten nahezu ähnlich aufgebaut sein, für PC Nr. 1 benötigt es vielleicht mehr:
evtl. 64 anstatt 32 GB RAM, da für virtuelle Maschinen - Hat die Empfehlung physischen Platz dafür oder sollte ich andere Speicherriegel nehmen?
vorhandene 3,5" HDD sollte auch eingebaut werden.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Far Cry 6, Borderlands - zukünftige Titel sollen flüssig laufen (Abstriche in Grafik sind in Ordnung). Aber eher zukunftsicher, bi heute habe ich GTX 970.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD 2560x1440 (Nur ein Monitor fürs Spielen, ein Zweitmonitor für Office)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
höchstens als gelegentliche Hobby-Nutzung
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Mehrere virtuelle Maschinen sollten laufen: RAM > 32 GB?
alte 3,5" HDD 1 TB für Dauerbetrieb sollte weiter genutzt werden oder sollte ersetzt werden
Dual-Boot System Windows 10/11 und aktuelles Linux Debian
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Je PC zweimal AOC Q27G4XF, 27"
https://geizhals.de/aoc-q27g4xf-a3313941.html?hloc=at&hloc=de
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
wird nicht genutzt
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000
Wann möchtest du den PC kaufen?
kann noch mehre Monate warten, falls wirtschaftlich sinnvoll
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe schon mehrere PCs (besonders Dank diesem Forums) selbst zusammen gebaut.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Klaus_I schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? kann noch mehre Monate warten, falls wirtschaftlich sinnvoll
Definiere das mal bitte etwas präziser, es dreht sich explizit um das Sommerloch Juni bis August.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
@KarlsruheArgus Danke für diese genaue Nachfrage. Bis Juni/August kann ich eigentlich nicht warten.
Ich würde am liebsten sofort kaufen, habe aber hier gerade gelesen dass Ende Januar einige HIgh-End-Graphik-Karten herauskommen und man da erstmal abwarten soll.
Bin mir deswegen unsicher ob das auch mich betrifft?

Nachtrag @KarlsruheArgus
Aktuell wird in meiner Kategorie z. B. das empfohlen:
PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
https://geizhals.de/aoc-q27g4xf-a3313941.html?hloc=at&hloc=de

Sollte man für diesen Bereich ein paar Wochen abwarten oder lieber gleich kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus_I ist den Intel als Plattform gesetzt? Ich empfehle auf Grund der Instabilität Vorgeschichte bei Intel Gen 13+14 und der nicht vorhandenen Upgrademöglichkeiten auf Sockel 1700 eigentlich eher AMD als Basis. Weiters ist die Effizienz in Gaming ein weiterer Punkt der für AMD spricht.
Werden die PCs hauptsächlich für Gaming genutzt, kannst du das mal abschätzen? Gibt bei AM5 schon ein paar CPUs die im interessanten Preisbereich liegen. (Sehr guter Allrounder 7700 tray, Gaming Fokus 7600X3D)
Bzgl RAM nimmt man die gewünschte Menge immer gleich mit 2 Riegel, Vollbestückung ist nicht gut für den Takt!
Bzgl GPU würde die neuen AMD Karten abwarten, denke die kleinere 9070 (ohne XT) könnte für dich interessant werden wenn sich AMD am Riemen reißt, ansonsten 7800XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I, kolege und DF86
Also wenn je PC 1200€ -1500€ an Budget vorhanden ist, brauchst du sicherlich nicht auf die RTX50- Serie warten xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I und cyberpirate
Klaus_I schrieb:
Ich würde am liebsten sofort kaufen, habe aber hier gerade gelesen dass Ende Januar einige HIgh-End-Graphik-Karten herauskommen und man da erstmal abwarten soll.
In deinem Budgetbereich werden die neuen Karten erstmal nicht relevant.
Somit kannst du getrost jetzt zugreifen da das Sommerloch zeitlich wegfällt.
Klaus_I schrieb:
Ich würde mich dabei erstmal an der 1250-EUR Intel Empfehlung (Stand 22.12.2024) halten und die Computer selbst zusammenbauen.
Muss es Intel sein oder geht auch AMD ?
Grundsätzlich ist beides möglich, bei Intel ist ein BIOS Update Pflicht wegen möglichen CPU Schäden.
Wenn das berücksichtigt wird kann man gerne zu Intel greifen solange die Preise stimmen.
Lektüre zum Thema:
https://www.computerbase.de/news/pr...sturz-ursache-in-anfaelliger-schaltung.89760/
https://www.computerbase.de/news/pr...wegen-instabiler-core-cpus-eingereicht.90212/
Klaus_I schrieb:
evtl. 64 anstatt 32 GB RAM, da für virtuelle Maschinen -
Definitiv auf 64GB gehen wenn das Budget dafür da ist.

An der 1250€ Zusammenstellung aus dem "Ideale Gaming PC" Thread hätte ich erstmal garnix auszusetzen.
Anmerkung:
Den Arctic F36 gibt es für 20€ Versandkostenfrei direkt beim Hersteller.
Meinung:
Ich persönlich würde auf einen Z Chipsatz setzen um die CPU besser Udervolten zu können und um die volle Anschlussbandbreite zu haben, das muss jedoch jeder für sich selbst wissen.
Eine 3.5" HDD passt auf jedenfall ins Montech 903 Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I, kolege, DJMadMax und eine weitere Person
Also gerade zum zocken würde ich wohl auf AMD setzen. Hier mal eine Beispiel Konfig bis max 1500€:

https://geizhals.de/wishlists/3333038

so noch beim anderen PC auf 64GB RAM setzen und Du hast das Budget ausgereizt. Warten ist unnötig. Sonst komm wider wenn du kaufen willst!

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I und DF86
Über die Instabilitäten/Ausfälle von Intel CPUs redet kein Mensch mehr, mit einem BIOS Update (oder aktuellem Mainboard) braucht sich darüber keiner mehr Gedanken machen.

Dazu passt auch, dass ihr mit AMD um die Ecke kommt, obwohl der TE schreibt, dass er den Intel-Build als Basis nutzen möchte.

Selbst der Umstand, dass er VMs ausführen möchte, hält einige nicht davon ab, einen 6 Kerner für 300€ zu empfehlen .. Seine Hardware ist ca. 12 Jahre alt, und er braucht nun aber auf jeden Fall eine teure 6-Kern-X3D-CPU?

Der 14600K(f) kostet rund 60€ weniger, wird ganz sicher die 60FPS mit annehmbaren Frametimes schaffen und dreht im Multi-Core Kreise um den 7600X3D. Der 9700X mag zwar im Multi-Core "gleich schnell" sein, ihm fehlen aber CPU-Kerne (er hat nur 6, der 14600K hat 6+8), die man einer VM/Container zuweisen kann (da spielt es keine Rolle, dass weniger Kerne ingesamt genauso schnell wären).

@Klaus_I du kannst dich an den Beitrag mit der "Einkaufsliste" halten, warten macht nicht viel Sinn.

Der 14600K(f) ist in dem Preisbereich, was Preis/Kerne (6P+8E, also 20 Threads!) angeht, kaum zu schlagen (siehe https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/ Abschnitte Spiele- und noch Anwendungsleistung). Wenn du die Hardware wieder lange nutzen möchtest, fällt auch das letzte Argument für AMD/AM5: du könntest auf dieser Plattform später noch die CPU upgraden- während bei Intel schon Ende ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, iamcriso, Klaus_I und eine weitere Person
mscn schrieb:
Über die Instabilitäten/Ausfälle von Intel CPUs redet kein Mensch mehr, mit einem BIOS Update (oder aktuellem Mainboard) braucht sich darüber keiner mehr Gedanken machen.
Ändert nix an der Tatsache das darauf hingewiesen werden muss.

Der TE kann sich nur eine Meinung bilden wenn er die Information auch erhält.
mscn schrieb:
Dazu passt auch, dass ihr mit AMD um die Ecke kommt, obwohl der TE schreibt, dass er den Intel-Build als Basis nutzen möchte.
Benenne doch bitte in Zukunft denjenigen der dir sauer aufstößt anstatt alle Threadteilnehmer pauschal über einen Kamm zu scheren.
mscn schrieb:
Selbst der Umstand, dass er VMs ausführen möchte, hält einige nicht davon ab, einen 6 Kerner für 300€ zu empfehlen ..
Schön wage geblieben um zu verurteilen obwohl @PeacemakerAT sowohl den 7700 Tray als auch den 7600X3D erwähnt hat und eine der beiden CPUs ist btw. kein 6 Kerner mit 12 Threads.

Gönn dir erst mal ein Heißgetränk deiner wahl, wir haben noch Montagmorgen, denn die eigtl. interessante 6P+8E/20T Thematik für VMs geht in deinem Post komplett unter.

Im selben Atemzug hätte man auch gleich noch CoreDirector erwähnen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I, cyberpirate und Tr0nism
KarlsruheArgus schrieb:
Ändert nix an der Tatsache das darauf hingewiesen werden muss.
Es muss auf nichts mehr hingewiesen werden - das Pferd ist tot.

KarlsruheArgus schrieb:
Benenne doch bitte in Zukunft denjenigen der dir sauer aufstößt anstatt alle Threadteilnehmer pauschal über einen Kamm zu scheren.
Du meinst die Leute, die sich grundsätzlich angesprochen fühlen, auch wenn sie inhaltlich nicht gemeint sein können?

KarlsruheArgus schrieb:
Schön wage geblieben
Nein, einfach nicht auf jeden Kommentar eingegangen, sondern zusammenfassend meine Meinung zum Gelesenen wiedergegeben.

KarlsruheArgus schrieb:
eine der beiden CPUs ist btw. kein 6 Kerner mit 12 Threads
Der 7700 ist ein 8 Kerner, was immernoch weniger, als die 6+8 Kerne des 14600K sind.

KarlsruheArgus schrieb:
Gönn dir erst mal ein Heißgetränk deiner wahl
Passender Abschluss für deinen unsachlichen Post. 💪

Du hättest die Gelegenheit nutzen können, um zu zeigen, warum der 14600K (aus der Kaufberatung) eine schlechte Wahl sein sollte und dem TE damit - in seine Frage nach dem Intel-Build - weiterhelfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del und Klaus_I
mscn schrieb:
Es muss auf nichts mehr hingewiesen werden - das Pferd ist tot.
Die Plattform gibt es noch zu kaufen also ist das Thema erst hier durch sobald die entsprechende Neuware nicht mehr verfügbar ist.

Auf dem Gebrauchtmarkt wird das noch ein längeres Thema bleiben.

Wenn du meinst dem TE diese wichtige Information unterschlagen zu müssen kannst du das gerne tun aber kreide das nicht Anderen an.
mscn schrieb:
Du meinst die Leute, die sich grundsätzlich angesprochen fühlen, auch wenn er inhaltlich nicht gemeint war?
Wenn du in diesem Thread pauschalisierst musst du dich nicht wundern wenn ich mich zu Wort melde.

Wenn du das nicht willst dann benenne beim nächsten mal die Personen.
mscn schrieb:
Nein, einfach nicht auf jeden Kommentar eingegangen, sondern zusammenfassend meine Meinung zum Gelesenen wiedergegeben.
Die üblichen Phrasen von Leuten wie dir die nicht in der Lage sind einen Thread zusammenzufassen und das auch ordentlich zu formulieren.
mscn schrieb:
Du hättest die Gelegenheit nutzen können, um zu zeigen, warum ein 14600K eine schlechte Wahl sein sollte und dem TE damit - in seine Frage nach dem Intel-Build - weiterhelfen können.
Wenn du schon so bescheiden meinen Post verstanden hast wundern mich die restlichen Beiträge, in diesem Thread, von dir auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I, ergibt Sinn und Tr0nism
Findest du nicht, dass das mittlerweile etwas viel Text dafür ist, dass es nichts mit dem Thema zu tun hat?
Lass uns doch einfach sachlich bleiben - danke!

Zu der von dir genannten Problematik rund um die Intel-CPUs: das ist kein Thema mehr, seitdem es entsprechende Updates gibt. Die CPUs sind wie gehabt im Verkauf und ich kann über die Plattformen (die ich so besuche, das ist nicht repräsentativ) feststellen, dass es dazu keine Meldungen mehr gibt - auch hier bei CB nicht.

Zum Thema: Du hast noch nicht erklärt, inwiefern der 14600K aus der Kaufberatung nicht den Ansprüchen des TE gerecht werden könnte. Ich finde, dass er damit nichts falsch macht - was wenig überraschend ist, weil sich die Leute, die darüber nachgedacht haben, das sicher aus einem Grund so zusammengestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del und Klaus_I
mscn schrieb:
Findest du das nicht etwas viel Text dafür, dass es nichts mit dem Thema zu tun hat?
Kurzum: Nein
mscn schrieb:
Lass uns doch einfach sachlich bleiben - danke!
Auch wenn du jetzt schon zum zweiten mal darauf verweist waren die Beiträge von mir sachlich und wohlwollend formuliert.
mscn schrieb:
CPUs: das ist kein Thema mehr, seitdem es entsprechende Updates gibt.
Es zu wiedeholen das es kein Thema ist ändert nichts daran das es ein Thema ist und bleibt und warum hatte ich bereits in #11 erläutert.

Bis diese CPU Plattform endgültig vom Markt verschwindet werde ich stehts über den möglichen Sachmangel informieren, soweit ich es für nötig halte.
mscn schrieb:
Zum Thema: Du hast noch nicht erklärt, inwiefern der 14600K aus der Kaufberatung nicht den Ansprüchen des TE gerecht werden könnte.
KarlsruheArgus schrieb:
Muss es Intel sein oder geht auch AMD ?
Grundsätzlich ist beides möglich, bei Intel ist ein BIOS Update Pflicht wegen möglichen CPU Schäden.
Wenn das berücksichtigt wird kann man gerne zu Intel greifen solange die Preise stimmen.
KarlsruheArgus schrieb:
An der 1250€ Zusammenstellung aus dem "Ideale Gaming PC" Thread hätte ich erstmal garnix auszusetzen.
Soviel dazu
KarlsruheArgus schrieb:
Wenn du schon so bescheiden meinen Post verstanden hast wundern mich die restlichen Beiträge, in diesem Thread, von dir auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I und ergibt Sinn
Ich halte den 14600K in diesem Zusammenhang auch für eine valide Option. Gerade in Hinblick auf VMs auch tatsächlich für die Bessere.

Den Hinweis auf die Problematik der degradierenden CPUs halte ich aber auch für absolut angebracht und wichtig. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle im Handel befindlichen Boards bereits passende BIOS-Updates haben. Wer also so eine CPU kaufen und verbauen will sollte unbedingt wissen, dass die BIOS-Version geprüft und ein Update ggf. durchgeführt werden sollte.

Zu behaupten, dass die Thematik erledigt ist, halte ich aus o.g. Gründen für fahrlässig. BIOS-Updates sind für viele noch ein Thema, dass nur bei absoluter Notwendigkeit gemacht wird. Beim durchschnittlichen Nutzer der Beratung kann man meiner Ansicht nach nicht davon ausgehen, dass dieser sein BIOS stets aktuell hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Derenei, Klaus_I, Tr0nism und 2 andere
wrglsgrft schrieb:
Zu behaupten, dass die Thematik erledigt ist, halte ich aus o.g. Gründen für fahrlässig
Fahrlässig wäre es, fehlerhafte Ware zu verkaufen (und das zu wissen).

Und, egal wie man dazu steht: es ist heute insofern kein Thema mehr (und das war mein Punkt), weil es entsprechende Updates LANGE gibt. Es ist bestenfalls im Gebrauchtmarkt eine Option.

Insofern stimme ich euch dahingehend zu, dass man auf ein Bios Update hinweisen kann. Ein Problem im Sinne von "würde ich eher nicht kaufen" stellt es für mich trotzdem nicht dar.

wrglsgrft schrieb:
kann man meiner Ansicht nach nicht davon ausgehen, dass dieser sein BIOS stets aktuell hält.
Exakt. Der überwiegende Großteil der Nutzer macht das nicht und dennoch ist nichts dazu bekannt (wir wüssten davon, wer würde eine solche News auslassen), dass die CPUs Reihenweise ausgefgallen wären - das war ja mein Punkt.

wrglsgrft schrieb:
Ich halte den 14600K in diesem Zusammenhang auch für eine valide Option
Ist sie auch, sie steht nicht umsonst in der Kaufberatung. Warum man den nicht für 220€ kaufen sollte und stattdessen AMD CPUs vorschlägt, war Teil meiner Kritik.

KarlsruheArgus schrieb:
Dann bleibt mir nichts, als es zu ignorieren. Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
mscn schrieb:
Zu der von dir genannten Problematik rund um die Intel-CPUs: das ist kein Thema mehr, seitdem es entsprechende Updates gibt. Die CPUs sind wie gehabt im Verkauf und ich kann über die Plattformen (die ich so besuche, das ist nicht repräsentativ) feststellen, dass es dazu keine Meldungen mehr gibt - auch hier bei CB nicht.

Sehe ich auch nicht so.

Die Problematik ist irreversibel, sobald man eine CPU hat, die schon vor dem Update in Verwendung war.

Und es gibt hier im Forum einige Beiträge, dass Personen offensichtlich nicht ganz neue CPUs bei verschiedenen Händlern erhalten haben, die sie als Neuware gekauft haben.

Ich bin mir zwar nicht ganz im Klaren darüber, ob das immer ersichtlich ist oder nicht (Thema Siegel!), aber auch wenn es zwar ersichtlich sein sollte, der potentielle Käufer das jedoch nicht bis ins letzte Detail selber identifizieren kann, besteht die Gefahr eine CPU mit "Vorschaden" zu erhalten!

Das ist zwar nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, würde mir aber reichen, es zu erwähnen.

Mag sein, dass du anderer Meinung bist, aber du musst anderen ja nicht vorschreiben, dass sie es nicht mehr erwähnenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I und wrglsgrft
KGR84 schrieb:
Mag sein, dass du anderer Meinung bist, aber du musst anderen ja nicht vorschreiben, dass sie es nicht mehr erwähnenswert ist.
Lies einfach was da steht. Du machst den gleichen Fehler wie @KarlsruheArgus und interpretierst zuviel.
Von "etwas vorschreiben" ist da keine Rede. Ich habe erklärt, warum das Thema (in den News, Foren .. wann gab es den letzten Beitrag dazu?) kaum eine Relevanz hat, obwohl man das Thema in den Himmel gejazzt hat.

Und nur für den Fall, er unternähme nichts und käme zu schaden: Intel tauscht aus, anstandslos. 5 Jahre.
Selbst bei den Leuten, die ihre CPUs bewusst "totgefahren" haben, um ein lustiges Video dazu zu machen.

Fällt es euch so schwer, euch auf die Fragen des TE zu konzentrieren? Alleine diese Geschichte über gebrauchte Neuware als potentielles Risiko ..

Und dann auch die AMD CPU in der Signatur .. ich bin was großem auf der Spur .. 😂

Ich bleibe dabei: @Klaus_I der Intel-Build ist völlig i.O.
Für die Nutzung mit Debian kannst du noch schauen, inwiefern das Board vielleicht für Zickerei bekannt ist (WLAN, LAN, Sound, etc.) aber ansonsten machst du damit nicht viel falsch.

Richtig ist aber der Hinweis auf das BIOS des Mainboards: um potentiellem Schaden an der CPU (irreversibel) vorzubeugen, solltest du das Mainboard auf das neueste BIOS aktualisieren (oder beim Kauf aktualisieren lassen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del und Klaus_I
mscn schrieb:
Und dann auch die AMD CPU in der Signatur .. ich bin was großem auf der Spur .. 😂

Was willst du damit jetzt sagen? Denkst du die Problematik ist nur eine Verschwörungstheorie, und ich hab sie in die Welt gesetzt, weil ich (wie die meisten Privatkunden, die in den letzten 2 1/2 Jahren einzelne CPUs gekauft haben) eine 7800X3D habe?

Kann es sein, du bist nicht ganz objektiv?

Übrigens, davor hatte ich 10 Jahre einen Xeon mit dem ich zufrieden war ;)
 
mscn schrieb:
Fahrlässig wäre es, fehlerhafte Ware zu verkaufen (und das zu wissen).
Da hast du grundlegend schon recht. Das hilft dem Endkunden aber nur bedingt, wenn er wirklich von der Problematik betroffen sein sollte und dann mit einer kaputten CPU da sitzt und Scherereien hat. Möglich, dass er eine Austausch erhält. Trotzdem sitzt er dann im Zweifelsfall ein paar Wochen ohne PC da.
Mir sind keine Hinweise bekannt, dass Boards ohne entsprechendes Update aus dem Handel gezogen wurden.

Der Hinweis auf die Updates kann also nicht erfolgen, er muss.

mscn schrieb:
Warum man den nicht für 220€ kaufen sollte und stattdessen AMD CPUs vorschlägt, war Teil meiner Kritik.
Weil auch die Empfehlung der AMD-CPU durchaus ihre Berechtigung hat. In bestimmten Szenarien, die ebenso Teil der Nutzung des TE sind, ist sie schneller.

Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Beide CPUs haben ihre Vor- und Nachteile, beide Empfehlungen sind grundlegend valide. Welchen Punkt er wie gewichtet und für welche CPU er sich dann entscheidet ist Sache des TE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Derenei, Klaus_I, PeacemakerAT und eine weitere Person
KGR84 schrieb:
Was willst du damit jetzt sagen?
Das war natürlich ironisch gemeint und dachte, das sei spätestens mit "ich bin was großem auf der Spur" klar. 😀
Ergänzung ()

wrglsgrft schrieb:
Beide CPUs haben ihre Vor- und Nachteile
Absolut - ohne jeden Zweifel. Das weiß ich aus erster Hand (mit 285K und 9800X3D).

Für 220€ ist der 14600K aber - wie ich finde - attraktiver, vor allem wegen der extra-Kerne (gerade hinsichtlich der Nutzung von VM).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del und Klaus_I
Zurück
Oben