Zweit Monitor zum gamen aber wie und welcher?

Nerke

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
676
Hallo

Mein kleiner Bruder wünscht sich einen zweiten Monitor. Auf dem einen (Alten 27") will er Filme Chat etc. laufen lassen und auf dem neuen will er gamen. Von mir bekommt er noch meine alte Karte (Palit 970 jetstream) und er selber besitzt eine Gigabyte 760 OC und hat einen i5 4650k.
Jetzt mal vorweg, ich habe gelesen, dass man zwei Monitore über zwei Grafikkarten laufen lassen kann. Aber über die 970gtx und die 760gtx oder 970 und die Grafikeinheit der CPU? Was wäre da sinnvoller? Oder über die erweiterte Anzeige in den Einstellungen nur über eine Graka?
Und welcher Monitor? Sicher nicht über Full HD mit der Hardware. Aber g-sync? Und ein zweiter 27" oder einen geilen 34" im 21:9 Format?
Etwas viele sehr spezifische Fragen die sicher mein Bruder nach Geschmack besser beantworten kann aber es soll ja ne Überraschung sein.
 
Is gehupft wie gesprungen ob an einer Graka, an zwei Grakas oder an einer Graka und der CPU. Solange da nix aufwendiges läuft reicht die CPU genau so wie der 2. Anschluss der Graka.

Ich würde beim Monitor klotzen. Das Ding wird viele Jahre und viele Grafikkarten seinen Dienst tun.
Aber ohne Budget-Rahmen ist es schwer was zu sagen, in der Regel liegt man da immer daneben.
 
Es macht doch keinen Sinn, einen UHD Monitor zu kaufen wenn ich nur ne 970er habe. Damit schafft man aktuelle Spiele ja Grad so in Full HD.
 
a) Die Games haben Regler
b) hängt von den Games ab, "aktuell" ist eine sehr leere Phrase. Da finde ich bestimmt auch Games die mit 700FPS in UHD laufen.
c) "reicht" ist Ermessensfrage
d) Einen UHD-Monitor kann man ohne große Probleme in FHD betreiben, einen FHD-Monitor aber nicht vernünftig in UHD
Und jetzt der Knaller: 95% der Software wird in UHD bestens und ohne Probleme laufen, und die normalen Sachen wie Arbeiten oder Videos-Glotzen sind gleich viel besser. Und für die letzten 5% kann man sich Gedanken machen.

Ihr hängt euch da gerne an den 5% auf, verschließt aber den 95% die Möglichkeit sich voll zu entfalten.

So kann man das "Problem" natürlich angehen. Am Ende ist es Deine Entscheidung, nicht meine. Ich versuche da nur den Tellerrand ein bisschen aufzuweichen.

In ein paar Jahren kaufste Dir (bzw. Dein Bruder) wieder einen größeren Monitor, weil die FHD inzwischen zu "klein" geworden ist. Warum machste das nicht jetzt und genießt die Vorteile jetzt schon anstatt sich an FHD zu klammern?

Ich hab mir vor 9 Jahren einen 2560x1600er Monitor geleistet. Der hat 8 Jahre lang seinen Dienst verrichtet, bevor er von einem 4K-Model verdrängt wurde. Und vor 9 Jahren war eine GTX8800 das Maß der Dinge, das würde heute niemanden mehr hinter dem Ofen vorholen, und trotzdem ging es. Und ihr kommt einfach nicht von FHD weg.


Nur für den Hinterkopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine GTX 970 mit meinen aktuellen Monitoren betrieben. Dafür ist sie gerade noch zu gebrauchen gewesen. Das Stottern gab es trotzdem, da oft der Speicher knapp wurde.

Ich würde einen FHD oder UW-UXGA nehmen.

Was noch möglich wäre, einen VA Panel zu nehmen, für Filme und Spiele
http://geizhals.de/acer-predator-z271bmiphz-um-hx1ee-023-a1438539.html?hloc=de

Wobei der Monitor, den du ausgesucht hast, wohl das Beste Gaming Gesamtpaket hat.
 
Ich selber habe einen 65" UHD TV an dem ich Game mit nur 1080gtx aber er ist halt Teenager da fand ich 1080p besser da er nicht an den Einstellungen herum schraubt. Du hast natürlich recht. Er spielt hauptsächlich LoL dass kann man sicher in UHD spielen. Ich werde mir darüber Gedanken machen danke.
 
Entmündige den jungen Mann nicht, er wächst an seinen Aufgaben :-)
Lol stemmt die 970er locker mit ein paar hundert FPS wenn der CPU vorher nicht die Puste ausgeht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben