Zweite M.2 unter GPU Leistungsverlust?

Kuestennebel79

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1.241
Geht der Einbau einer zweiten M.2 unterhalb der GPU auf die Bandbreite der GPU?
Also würde das zu einem Leistungsverlust führen, ähnlich wie x8 zu x16?
 
Lies das Handbuch deines Mainboards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere und Yesman9277
wenn es um das Board aus der Signatur geht:
https://de.msi.com/Motherboard/X470-GAMING-PRO-MAX/Specification
Storage:
M2_1 slot (from AMD® processor)
M2_2 slot (from AMD® X470 Chipset)

Die zwei PCIe 3.0 x16 slots (PCIE_1, PCIE_4) hängen an der CPU die laufen entweder als x16/x0, oder als x8/x8, die restlichen PCIe Slots hängen am Chipsatz.
Von daher sieht man, das der 2. M.2 Slot nichts mit der CPU zu tun hat, der hängt am Chipsatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Bücher sind meist nützlich: MSI X470 GAMING PRO MAX Manual

1635364147018.png 1635364310668.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79, NameHere und coasterblog
Stell im Bios den Graka Slot auf Gen2, und Du kannst EXAKT sehen was es für Dich in Deiner Software/Settings bedeuten würde, falls die M.2 Graka-Lanes benutzen würde.
Ganz ohne uns.
Ist wirklich so einfach.

Eigenes Gehirn nutzen statt 100 Leute auf der Straße fragen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber bzgl. der PCI Lanes ist für mich recht neu und die Handbücher sind schwer zu deuten für mich, daher die offene Frage.

Ich habe es so verstanden:
Der PCI_E1 verstehe ich als Slot für die GPU. (Gen 3 x16)
Der PCI_E4 ist der Slot für die CPU.
Der PCI_E6 ist ein Slot unterhalb der GPU und würde dann nicht gehen, wenn ich eine zweite M2 einbaue. Hat aber keinen Einfluss auf die CPU/GPU Slots. OK
Weiterhin geht der SATA Port 1 nicht. Die übrigen SATA Ports kann ich aber weiterhin nutzen (Habe noch 3 SATA Platten im Gehäuse)?
Zusätzlich habe ich verstanden, dass PCI 2.0 x4 eine neue M2 einschränken würde auf 2 GByte/s.
Macht das dann überhaupt Sinn?

Danke für die Hinweise.
 
PCIE_E1, PCIE_E4 und der M.2_1 Slot hängen an der CPU, alle anderen PCIe , SATA und M.2 Slots hängen am Chipsatz.

Wenn ne M.2 SATA SSD im M.2_2 Slot steckt, dann wird der SATA3_1 Slot deaktiviert.
Wenn ne M.2 PCIe SSD im M.2_2 Slot steckt, dann wird PCIe_E6 deaktiviert.

M.2_1 Slot läuft mit PCIe3.0 x4
M.2_2 Slot läuft mit PCIe 2.0 x4 oder SATA
Ergänzung ()

Kuestennebel79 schrieb:
Macht das dann überhaupt Sinn?
Sinn für was?
zb beim Gaming und bei den allgemeinen alltäglichen Aufgaben würde man keinen Unterschied zwischen ner M.2/2,5" SATA SSD und ner M.2 PCIe 3.0 NVMe SSD merken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Kuestennebel79 schrieb:
Der PCI_E4 ist der Slot für die CPU.
das ergibt keinen sinn.

PCIE_1 und PCIE_4 hängen beide an der CPU. wenn irgendwas in 4 steckt läuft 1 noch mit x8.

Zusätzlich habe ich verstanden, dass PCI 2.0 x4 eine neue M2 einschränken würde auf 2 GByte/s.
2.0_x4 erlaubt abzüglich overhead ~1,6GB/s.

was für ne SSD soll da rein und was wird mit der gemacht?
 
Und der Graka würde es nur Bandbreite klauen, wenn Du die M.2 per PCIE-Adapter in den PCIe-Slot unter der Graka steckst, die sind per Brücke miteinander verbunden.
Da war das wohl mit

Kuestennebel79 schrieb:
Geht der Einbau einer zweiten M.2 unterhalb der GPU auf die Bandbreite der GPU?

Sehr zweideutig von Dir formuliert.

  • 2 x PCIe 3.0 x16 slots (PCIE_1, PCIE_4)
    • 1st, 2nd and 3rd Gen AMD Ryzen™ Processors support x16/x0, x8/x8 mode
  • 1 x PCIe 2.0 x16 slot (PCIE_6, supports x4 mode)1
  • 3 x PCIe 2.0 x1 slots
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Deathangel008 schrieb:
was für ne SSD soll da rein und was wird mit der gemacht?
Naja, ich dachte ich könnte noch eine weitere NVME einbauen für Spiele only, mit ordentlich Bandbreite die ggf. vom Direct Storage unter Win 11 profitieren.
 
Kuestennebel79 schrieb:
Zusätzlich habe ich verstanden, dass PCIe 2.0 x4 eine neue M2 einschränken würde auf 2 GByte/s.
GB/s ist nicht die wirklich relevante limitierende Metrik, das sind da eher IOPS. Die reduzieren sich nicht durch reduzierte Bandbreite.
GB/s sind nur relevant wenn du wenige, sehr große Dateien kopieren willst

Eine Halbierung der Bandbreite die die GPU nutzen kann führt zu 2-3% Leistungsverlust.
 
@Kuestennebel79:
und was für eine "NVME"?

"ordentlich bandbreite" ist bei 2.0_x4 nur eingeschränkt drin. freilich immer noch deutlich mehr als mit SATA.
 
Das ist schon kompliziert. Also bspw. eine "1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3" auf dem M2_2 würde also weder die GPU limitieren, noch würde die geringere Bandbreite des PCI 2.0 x4 Slots eine Rolle spielen, wenn ich die Platte ausschließlich für Spiele nutzen würde? Lediglich ein PCIE Port der eh nicht belegt ist und ein SATA Port wird deaktiviert.
 
Jetzt habe ich verstanden. Es hängt davon ab was man anschließt an den Port. Man könnte auch eine SATA Platte anschließen und dann wäre der Port belegt. Aber da ich eine M.2 über PCIE anschliessen will ist das nicht der Fall.

madmax2010 schrieb:
GB/s ist nicht die wirklich relevante limitierende Metrik, das sind da eher IOPS. Die reduzieren sich nicht durch reduzierte Bandbreite.
GB/s sind nur relevant wenn du wenige, sehr große Dateien kopieren willst
Das verstehe ich einfach nicht. Ich will dort Spiele drauf packen, die sollen vom Win 11 Direct Storage profitieren. Das bedeutet doch, dass es sogar enorm auf die Lesegeschwindigkeit ankommt. Eine Samsung 970 Pro schafft bis zu 3,5 GB/s, die würde ich damit doch enorm limitieren.

madmax2010 schrieb:
Eine Halbierung der Bandbreite die die GPU nutzen kann führt zu 2-3% Leistungsverlust.
Wird sich das nicht durch Direct Storage sich etwas erhöhen?
 
Nochmal, schalte den Graka Slot im Bios auf Gen2 und Du spürst sie maximal möglich Auswirkung der halbierten Bandbreite, denn genau das passiert wenn Du den Schalter im Bios betätigst. Denn unterhalb der Graka hast Du einen 8x PCIe 3.0 Slot den Du benutzen kannst per PCIe Adapter für eine voll angebundene NVME.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterhalb der GPU habe ich bereits eine M2 verbaut.

Edit: es geht darum eine zweite NVME zu verbauen.
Das die M2 die bereits verbaut ist bereits 2-3% GPU Leistung zieht, habe ich jetzt verstanden. Und das die zweite NVME limitiert wird auch. Ist das bei aktuelleren Boards auch so?
 
@Kuestennebel79:
wo genau "unterhalb der GPU" ist aktuell welche SSD verbaut und wo genau "unterhalb der GPU" soll eine weitere SSD verbaut werden?

Ist das bei aktuelleren Boards auch so?
Deathangel008 schrieb:
kommt aufs MB an. steht im handbuch bzw den specs.

jedes B550-brett hat bei verwendung einer Zen2/3-CPU ohne iGPU einen M.2-slot mit 4.0_x4 und viele (nicht alle!) haben zusätzlich einen über den chipsatz laufenden und mit 3.0_x4 angebundenen M.2-slot. bei X570 sind auch die M.2-slots über den chipsatz in den meisten fällen mit 4.0_x4 angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Zurück
Oben