Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nö, macht sie nicht wirklich, die Grafikkarte ist mit ihren vollen 16 Lanes angebunden und die M.2 mit ihren 4 Lanes.
Nur wenn du jetzt ne weitere Grafikkarte oder M.2 PCIe SSD per Adapter in dem PCIe_4 Slot verbaust, dann wird die Grafikkarte auf x8 gedrosselt.
Wenn du die zusätzliche M.2 PCIe SSD im M.2_2 Slot verbaust, arbeitet die Grafikkarte weiterhin auf ihrer vollen Leistung, nur die zusätzlichen SSD ist halt bissel langsamer.
Würde ich genauso auch machen. Die SSD im M2_2-Slot läuft dann halt mit PCIe2.0x4, was ihre maximal Speeds auf ca. 1800MB/s Netto beschränkt. Bei den aktuellen Spielen wirst Du einen evtl. 5%-Verlust haben und ihn vermutlich überhaupt nicht merken, da geht bei den Ladezeiten kaum eine halbe Sekunde verloren. Was nun den DirectStorage API und nVidia RTX-IO angeht... nun...Microsoft hat kommuniziert, dass eine PCIe3.0-SSD von Nöten ist, nVidia aber, dass bereits eine über PCIe2.0x4 angebundene ausreicht. Das können wir jetzt nicht genau prognostizieren - ich vermute, dass eine gute PCIe3.0-SSD, die Deinen PCIe2.0-Slot vollkommen ausreizt, trotzdem noch mit minimalen Abstrichen funktionieren wird, meine Hand lege ich dafür aber nicht ins Feuer.
Jedenfalls bei den heutzutage wichtigsten Werten (4K-random, Latenzen usw.,also NICHT die max.Seq.speeds) verliert eine PCIe3.0-SSD über PCIe2.0 angebunden maximal 5 bis 8%. Habe so früher bei mir eine 970Evo über einen Adapter in dem unteren PCIe2.0x4-Slot angebunden, hier ein Bench:
Unterhalb der GPU habe ich bereits eine M2 verbaut.
Edit: es geht darum eine zweite NVME zu verbauen.
Das die M2 die bereits verbaut ist bereits 2-3% GPU Leistung zieht, habe ich jetzt verstanden. Und das die zweite NVME limitiert wird auch. Ist das bei aktuelleren Boards auch so?