Mercator
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 716
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
MIr war vor der Bestellung der Hardware nicht klar, das ein zweiter M.2 Steckplatz nicht alle NVME Module betreiben kann. Aber laut Handbuch kann der zweite Steckplatz nur PCIe-X4 Module betreiben. Momentan werden die NVMEs nur an dem Steckplatz mit Kühlkörper erkannt.
Meine Idee wäre nun einen Adapter auf dem Board zu installieren der die zweite NVME betreiben kann.
Aber welchen würdet ihr empfehlen? Die beiden WD Red SA500 2TB sollen dann im RAID Modus betrieben werden.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS Update, diverse BIOS Optionen bezüglich PCI-E und CPU Feature getestet.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600GT
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair DIMM 32 GB DDR4 3200 (2x 16 GB) Dual-Kit
- Mainboard: MSI B550-A PRO Biosversion: 7C56vAJ1(Beta version)
- Netzteil: be quiet! System Power 9 CM 400W
- Gehäuse: ENDORFY Signum 300
- Grafikkarte: IGP
- HDD / SSD: Zweimal NVME WD Red SA500 NAS 2 TB SSD
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
Eine weitere SSD hängt am SATA Port-1
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
MIr war vor der Bestellung der Hardware nicht klar, das ein zweiter M.2 Steckplatz nicht alle NVME Module betreiben kann. Aber laut Handbuch kann der zweite Steckplatz nur PCIe-X4 Module betreiben. Momentan werden die NVMEs nur an dem Steckplatz mit Kühlkörper erkannt.
Meine Idee wäre nun einen Adapter auf dem Board zu installieren der die zweite NVME betreiben kann.
Aber welchen würdet ihr empfehlen? Die beiden WD Red SA500 2TB sollen dann im RAID Modus betrieben werden.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS Update, diverse BIOS Optionen bezüglich PCI-E und CPU Feature getestet.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.