Dass der Bootloader kaputt ist, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Eine Installation über das Webinterface ist ja grundsätzlich möglich, und dabei wird der Bootloader nicht angetastet. Nur muss man darauf achten, das richtige Image zu nehmen, und in die richtige Partition zu schreiben.
Über die (interne) serielle Schnittstelle lässt sich der Switch bestimmt wiederbeleben. Darüber würde man Zugriff auf die Konsole des Bootloaders erhalten.
Auch das Flashen per TFTP geht nicht ohne die serielle Schnittstelle. Der Bootloader stellt standardmäßig nämlich gar keine Netzwerkverbindung her. Siehe dazu auch die Installationsanleitung aus der ursprünglichen Commit-Message für dieses Gerät.
Über die (interne) serielle Schnittstelle lässt sich der Switch bestimmt wiederbeleben. Darüber würde man Zugriff auf die Konsole des Bootloaders erhalten.
Auch das Flashen per TFTP geht nicht ohne die serielle Schnittstelle. Der Bootloader stellt standardmäßig nämlich gar keine Netzwerkverbindung her. Siehe dazu auch die Installationsanleitung aus der ursprünglichen Commit-Message für dieses Gerät.