AMD (Seite 24)
-
OEM-PCs Radeon RX 5300XT und B550‑Chipsatz im Oktober
Neue Komplett-PCs von HP weisen auf den baldigen Marktstart einer Radeon RX 5300XT und des erwarteten B550-Chipsatzes von AMD hin.
-
GPU-Gerüchte Navi 14 und Navi 12 noch vor dem 15. Oktober
Gerüchten zur Folge wird AMD die kleineren RDNA-Ableger auf Basis von Navi 14 und Navi 12 noch vor dem 15. Oktober vorstellen.
-
AMD-Prozessoren Threadripper 3000 und Ryzen 9 3950X im November
AMD verschiebt den Ryzen 9 3950X auf den November. Im selben Monat soll Ryzen Threadripper 3000 mit zunächst 24 Kernen sein Debüt geben.
-
Gigabyte Hinweise auf neue AMD- und Intel-Mainboards
Ein Eintrag in der Online-Datenbank der Eurasian Economic Commission (EEC) nennt zahlreiche neuer Gigabyte Mainboards für AMD und Intel.
-
AMD Epyc 7H12 Schnellere 64-Kern-CPU mit 280 W für Supercomputer
Für Supercomputer taktet AMD die 64 Kerne der CPU-Generation Rome noch etwas höher. Das Produkt nennt sich Epyc 7H12.
-
AMD Radeon RX 5700 XT Update Custom Designs bei 185 Watt GPU Power im Vergleich
Was passiert, wenn Custom Designs der Radeon RX 5700 XT bei der GPU Power auf 185 Watt limitiert werden? Ein Test zeigt die Auswirkungen.
-
Fake News Ryzen 9 3950X aus dem Handel ist ein AMD-Sample
Diverse News-Seiten springen auf einen Reddit-Post an und behaupten, AMDs Ryzen 9 3950X sei bereits im Handel. Doch es sind geklaute Bilder.
-
PowerEdge Fünf neue Dell-Server mit AMD Epyc 2
Dell erweitert das Portfolio der PowerEdge-Server um fünf Systeme mit AMD-Prozessoren der zweiten Epyc-Generation alias Rome.
-
Asus Cashback Bis zu 330 Euro Erstattung beim Kauf eines alten Ryzen
Im Rahmen einer Cashback-Aktion können sich Käufer eines AMD Ryzen und eines Mainboards von Asus bis zu 330 Euro zurückerstatten lassen.
-
GPU-Gerüchte Navi 12 als ergänzende Lösung im AMD-Portfolio
Navi 10 wird ergänzt von Navi 12 und Navi 14. Noch herrscht Ungewissheit, wofür die jeweiligen Codenamen stehen und welche Serie sie bilden.
-
Borderlands 3 Update 2 Claptrap läuft zum Start noch nicht ganz rund
Der Loot-Shooter Borderlands 3 orientiert sich beim Grafikstil am Vorgänger, sieht aber deutlich schicker aus. Das fordert schnellere GPUs.
-
AMD Radeon RX 5700 (XT) Update 3 Sapphire Nitro+ mit drei Lüftern taucht im Handel auf
Mit der Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ taucht eines der am meisten erwarteten Navi-Custom-Designs erstmals im Handel auf.
-
Aus der Community Test zu Ryzen 3000 erreicht 10.000 Kommentare
Ryzen 3000 ist noch immer das beherrschende Thema im ComputerBase-Forum. Nun hat der Thread zum Test mehr als 10.000 Kommentare erreicht.
-
RAM-OC auf AMD Ryzen 3000 Corsair mit eigenem Memory Overclocking Guide
AMD Ryzen 3000 profitiert von RAM-OC, hohem Takt und optimierten Timings. Corsair stellt nun einen RAM-OC Guide für Zen 2 vor.
-
Corsair Vengeance LPX Update 16 GB RAM für Zen 2 mit bis DDR4-4866 für 1.065 Euro
Corsair erweitert seine „Vengeance LPX“-Serie mit speziell für Ryzen 3000 selektierten RAM-Kits, die mit bis zu DDR4-4866 spezifiziert sind.
-
AMD-Grafiktreiber-Download Mehr FPS für Borderlands 3 mit Adrenalin 19.9.2
16 Prozent mehr Leistung verspricht AMD mit dem neuen Grafikkartentreiber im Blockbuster Borderlands 3, der ab heute verfügbar ist.
-
Microsoft Surface mit Chips von AMD und Qualcomm rücken näher
Microsoft hat für den 2. Oktober zum Surface-Event nach New York geladen. Erwartet werden Surface-Produkte mit Chips von AMD und Qualcomm.
-
AMD Radeon RX 5700 XT ASRocks Taichi X 8G OC+ hat einen RGB-Lüfter
Mit der Radeon RX 5700 XT Taichi X 8G OC+ von ASRock steht bereits das nächste Navi-Custom-Design in den Startlöchern.
-
Budget-Mainboards in µATX Update Biostar X470MH, B365MHC & H310MHP für Office-PCs
Mit drei im unteren Preisbereich angesiedelten neuen µATX-Mainboards stellt sich Biostar in dem Segment noch breiter auf.
-
AMD Ryzen 3000 Update AGESA 1.0.0.3ABBA und neue Firmware kurz vor dem Start
Eine neue Firmware soll Ryzen 3000 helfen, höhere Boost-Frequenzen zu erreichen. Das gelingt laut ersten Anzeichen aber nicht immer.
-
Xbox Scarlett Entwickler nennt dedizierte Raytracing-Kerne von AMD
Calin Penty, Entwickler bei The Coalition, spricht der Xbox Scarlett dedizierte Raytracing-Einheiten zu.
-
AMD-Grafikkarte Navi 14 in mehreren Varianten – auch für Workstations
Dass Navi 14 kommt, gilt nahezu als gesetzt, die Frage ist nur noch wann und wie. Auch Workstation-Produkte sind offenbar darunter.
-
XFX Radeon RX 5700 XT THICC2/RAW2 Ultra-Varianten mit 210 statt 185 Watt TDP im Handel
XFX hat zwei „neue“ Custom Designs mit Navi-10-GPU vorgestellt: die Radeon RX 5700 XT THICC2 sowie die RAW2 als Ultra-Versionen.
-
AMD Threadripper 3000 8 DRAM-Channel für die Workstation, 4 für HEDT
Es mehren sich die Hinweise, dass AMD bei den kommenden Threadripper-3000-CPUs die Bereiche HEDT und Workstation deutlicher trennen wird.
-
ASRock X570 Aqua Limitiertes Wakü-Mainboard für Ryzen vor Marktstart
ASRock bringt mit dem X570 Aqua ein limitiertes High-End-Mainboard für AMD Ryzen auf den Markt, das bei Ausstattung und Preis hervorsticht.
-
AMD Adrenalin 19.9.1 Optimierter Grafiktreiber für Gears 5
AMD Adrenalin 19.9.1 bringt laut AMD unter anderem Optimierungen für Gears 5 mit sich, doch ein erster Test wirft Fragen auf.
-
Chipsatz-Gerüchte Update AMD plant mit TRX40, TRX80 und WRX80
Auf das Rätselraten um einen „X590“ und einen „X599“ folgen jetzt Hinweise auf ein völlig neues Namensschema bei AMD-Chipsätzen.
-
DRAM Calculator for Ryzen Optimierungen für vier Module und E-Dies
Der DRAM Calculator for Ryzen bietet in der Version 1.6.2 neben Fehlerbereinigungen auch Optimierungen für vier Module und den Micron E-Die.
-
Boost-Takt nicht erreicht AMD bestätigt Firmware-Problem bei Ryzen 3000
Auf Berichte um nicht erreichte Boost-Frequenzen bei den neuen Ryzen-3000-Prozessoren der Familie Matisse hat AMD nun öffentlich reagiert.
-
Nächste AMD-APU Renoir mit LPDDR4X-Support und neuer Display Engine
Über Patches für den Linux-Treiber AMDGPU wurden weitere Details zur kommenden APU-Generation Renoir enthüllt.
-
Hunt: Showdown GPUs mit RDNA oder Turing sind im Vorteil
Grafikkarten-Benchmarks mit der PC-Version von Hunt: Showdown zeigen: AMD RDNA und Nvidia Turing sind gegenüber den Vorgängern im Vorteil.
-
RAM-OC auf AMD Ryzen 3000 Update Zen 2 trifft XMP, hohen Takt und optimierte Timings
Im RAM-OC-Test trifft AMD Ryzen 3000 auf XMP-Profile, hohe Taktraten und optimierte Timings. Das Übertakten ist deutlich einfacher geworden.
-
CPU- und GPU-Gerüchte AMD Threadripper 3000 und ein Low-Cost-Navi
Navi 14 als GTX-1600-Konkurrent sowie Threadripper 3000 sind zwei AMD-Projekte, die in naher Zukunft erscheinen dürften.
-
Borderlands 3 Moderate Systemanforderungen mit AMD-Fokus
Gearbox hat die offiziellen Systemanforderungen für den im September erscheinenden Loot-Shooter Borderlands 3 veröffentlicht.
-
Einigung AMD zahlt Bulldozer-CPU-Käufern eine Entschädigung
Bulldozer hatte keine acht Kerne. Das gesteht AMD mit einer Zahlung an Käufer der CPUs nun ein und beendet damit einen Rechtsstreit.
-
DRAM Calculator for Ryzen Version 1.6.1 behebt Fehler und kommt mit FreezKiller
Der DRAM Calculator for Ryzen bietet in Version 1.6.1 neben umfangreichen Fehlerbereinigungen auch das neue Feature „FreezKiller“.
-
AMD Ryzen 3000 Update 2 Wie hoch taktet Zen 2 in welchem Rechner?
Am Wochenende sind hitzige Diskussionen um den von AMD beworbenen Turbo-Takt von Ryzen entbrannt. Ein Überblick mit Aufruf zum Testen.
-
Asus ZenBook 14 NanoEdge-Display trifft auf AMD Ryzen 3000U
Asus präsentiert drei Notebooks der ZenBook-14-Serie mit einer Display-Abdeckung von 92 Prozent. Alle drei setzen auf AMD Ryzen 3000U.
-
End of Life Die AMD Radeon VII wird nicht mehr gefertigt
AMD soll das Aus für die Radeon VII mit der in 7 nm gefertigten Vega-20-GPU bestätigt haben. Sie war nur knapp sechs Monate verfügbar.
-
Serverprozessor AMD Epyc 7451 fällt um über die Hälfte im Preis
AMDs 24-Kern-Server-Prozessor Epyc 7451 hat sich im Preis mehr als halbiert. Der Ausverkauf der ersten Generation hat begonnen.
-
CPU-Gerüchte AMD Ryzen 5 3500 als Lückenfüller mit sechs Kernen
Im neuen Ryzen-3000-Portfolio ist noch Platz für weitere Modelle. Nicht zwischen den Ryzen 5 bis Ryzen 9, sondern darunter.
-
Umfrage Wie steht es um den Ryzen 9 3900X im Handel?
Wie steht es um die Verfügbarkeit des Ryzen 9 3900X im Handel? Preisvergleiche legen nahe, dass es ihn fast gar nicht gibt. Aber stimmt das?
-
Neuer AMD-Chipsatztreiber Ein optimierter Installer und altbekannte Pakete
AMD hat ein wenig überraschend eine aktualisierte Version seines Chipsatztreibers veröffentlicht. Neue Treiberpakete gibt es aber nicht.
-
„AMD Sharkstooth“ Update Threadripper 3 mit 32 Kernen in Benchmark-Datenbank
Die nächste CPU der kommenden Threadripper-Generation von AMD zeigt sich in der Online-Datenbank von Geekbench 4.
-
AMD-Marktanteile Wenig Bewegung vor dem großen 7-nm-Start
Die Analysten von Mercury Research haben neue Zahlen zu den Marktanteilen von AMD im CPU-Markt vorgelegt.
-
Radeon RX 5700 XT Red Devil PowerColors Teufel kann leise treten, ohne heißzulaufen
Die Radeon RX 5700 XT Red Devil ist PowerColors Navi-10-Topmodell. Im Test kann der Teufel richtig leise treten, ohne heißzulaufen.
-
Aus der Community MSI MPG X570 Gaming Plus im Lesertest
Das MPG X570 Gaming Plus verspricht dank „Zero Frozr“ einen leisen Betrieb trotz aktiver PCH-Kühlung. Der Lesertest liefert Antworten.
-
Renoir Neue AMD-APU mit Vega- statt Navi-GPU
Im Code neuer Linux-Patches finden sich Zeilen zur kommenden Renoir-APU von AMD, die demnach eine Vega- statt einer Navi-GPU verwendet.
-
Radeon RX 5700 XT THICC2 Navi-Custom-Design ganz ohne LEDs von XFX
Die XFX Radeon RX 5700 XT THICC2 ist ein optisch auffälliges Navi-Custom-Modell. Das liegt zur Abwechslung aber nicht an RGB-LEDs.
-
Adrenalin 19.8.1 Update Radeon-Treiber mit kosmetischen Verbesserungen
Der AMD Adrenalin 2019 Edition 19.8.1 bringt kleinere Verbesserungen für das Radeon Overlay mit sich und behebt Bildprobleme.
-
Radeon RX 5700 (XT) Update 4 Custom Designs von XFX, PowerColor, Sapphire und MSI
Auf der Chinajoy haben mehrere Hersteller die neuen Custom Designs der Radeon RX 5700 und der Radeon RX 5700 XT gezeigt.
-
Radeon RX 5700 (XT) Adrenalin 19.7.3 ff. hat Einfluss auf die Lüftersteuerung
AMD hat mit Adrenalin 19.7.3 Änderungen vorgenommen, die die Lüfter auf Navi-Grafikkarten beeinflussen. Partner liefern BIOS-Updates.
-
Radeon RX 600 für OEMs AMD Polaris bekommt mal wieder einen neuen Namen
Mit der Radeon-RX-600-Serie haucht AMD Polaris abermals neues Leben ein. Die Grafikkarten richten sich aber nur an OEMs.
-
Aus der Community Gigabyte X570 Aorus Extreme stilvoll ausgepackt
Wenn das Gigabyte X570 Aorus Extreme im Unboxing die Hüllen fallen lässt und dabei solch stilvolle Aufnahmen entstehen, heißt es hinschauen.
-
Samsung PM1733 Server-SSD für Epyc mit PCIe 4.0 und 8 GB/s
Samsung präsentiert mit der PM1733 seine erste SSD für die PCIe-4.0-Schnittstelle der neuen Epyc-Prozessoren von AMD.
-
Racing X470GTA & X470GTQ Update Biostars Budget-Platinen mit X470-Chipsatz in (µ)ATX
Zwei beim Preis potentiell attraktive AM4-Mainboards für Ryzen 3000 hat Biostar mit dem Racing X470GTA und Racing X470GTQ enthüllt.
-
Ryzen-3000-Mainboards Update 2 AGESA 1.0.0.3ABB mit PCIe-4.0-Sperre auch von ASRock
Auch ASRock rollt AGESA 1.0.0.3ABB für erste Mainboards aus. PCIe 4.0 auf Platinen ohne X570 ist damit nicht mehr möglich.
-
Epyc 7xx2 Rome ist AMDs 64-Kern-Durchbruch im Server
Mehr Leistung, mehr I/O und eine bessere Effizienz zum kleineren Preis: AMDs Epyc 2 sorgt für Intels größte Server-Konkurrenz seit langem.
-
AMD Epyc mit 64 Kernen Update Rome vor Marktstart gegen Intel Xeon im Benchmark
Der AMD Epyc 7742 mit Rome mit 64 Kernen ist vorab in Benchmarks aufgetaucht und schlägt die Konkurrenz von Intel dabei teils deutlich.
-
BIOS-Chaos bei AMD Update Biostar schaltet PCIe 4.0 frei und AGESA-Rückzug
Nach Asus schaltet offenbar auch Biostar PCIe 4.0 auf älteren AM4-Mainboards per BIOS-Update frei. Neuer AGESA-Code ist indes fehlerhaft.
-
Eine Ente Dr. Lisa Su bleibt CEO bei AMD
Dr. Lisa Su wechselt nicht vom CEO-Posten bei AMD zu IBM. Entsprechenden Gerüchten hat die Managerin selbst widersprochen.
-
Rick Bergman AMDs neuer Grafik-Chef ist ein alter ATi-Manager
AMDs GPU-Sparte bekommt schon wieder einen neuen Chef. Rick Bergman bringt dabei viel einschlägige Erfahrung mit.
-
Aus der Community Ryzen 3000 hält Einzug in den idealen Gaming-PC
Von der Community empfohlene ideale Gaming-PCs setzen bei drei Preispunkten jetzt auf Ryzen 3000. Auch sonst gab es viele Veränderungen.
-
Titan Update Ehemals schnellster Supercomputer geht vom Netz
Der ehemals leistungsstärkste Supercomputer der Welt „Titan“ hat in dieser Woche den Betrieb eingestellt und macht Platz für „Frontier“.
-
AMD Radeon RX 5700 (XT) Asus ROG Strix OC und TUF Gaming X3 gesichtet
AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT mit Navi-GPU und RDNA-Architektur tauchen im Netz erstmals als Asus ROG Strix OC und TUF Gaming X3 auf.
-
AMD-Mainboards Update 2 Konkrete Hinweise auf X590-Chipsatz
Mit X570, B550 und A520 sind drei Chipsätze der 500-Serie von AMD benannt. Doch es ist/war offenbar ein weiteres Modell geplant: der X590.
-
AMD Ryzen 3000 Neuer Chipsatztreiber kommt mit Idle-Optimierungen
AMD spendiert dem Chipsatztreiber „Desktop Idle Optimizations“, die den Verbrauch auf dem Desktop senken sollen. AGESA 1003ABB kommt auch.
-
RAM für Ryzen 3000 Update G.Skill bietet DDR4-3800 mit CL14 bei 1,5 Volt ab Werk
G.Skill legt in Sachen RAM für AMD Ryzen 3000 noch einmal nach und präsentiert zwei Trident-Z-Neo-Kits mit DDR4-3800 CL14.
-
Wolfenstein: Youngblood Update Vulkan liefert hohe FPS und extrem glatte Frametimes
Mit der API Vulkan und id Tech 6 liefert auch Wolfenstein: Youngblood wieder feurige Action mit hohen FPS und traumhaften Frametimes.
-
Navi als Custom Design PowerColor Radeon RX 5700 XT kommt „sehr bald“
Wie PowerColor via Facebook mitteilt, wird es die Radeon RX 5700 XT „sehr bald“ als Custom Design geben.
-
Grafiktreiber für AMD Radeon Adrenalin 19.7.5 gegen Navi-Abstürze in Wolfenstein
Der AMD Radeon Adrenalin 19.7.5 soll die Stabilitätsprobleme von Radeon RX 5700 und RX 5700 XT in Wolfenstein: Youngblood angehen.
-
Quartalszahlen AMD vermeldet kleinen, aber 6. Quartalsgewinn in Folge
Zum ersten Mal seit über zehn Jahren kann AMD einen 6. Quartalsgewinn in Folge vermelden. Für das 4. Quartal steht ein Umsatzrekord an.
-
DRAM Calculator for Ryzen Update Version 1.6.0 unterstützt offiziell AMD Ryzen 3000
Der DRAM Calculator for Ryzen liegt ab sofort in der Version 1.6.0 vor und erleichtert das Übertakten des RAM jetzt auch mit Ryzen 3000.
-
Beta-Chipsatztreiber Destiny 2 startet erstmals auf AMD Ryzen 3000
AMD testet öffentlich einen neuen Chipsatztreiber, der Destiny 2 erstmals auf Ryzen 3000 starten lässt.
-
AM4-Mainboards Update 4 MSI bringt Neuauflagen mit 32-MB-BIOS für Ryzen 3000
Auch ältere Mainboards unterstützen mit neuem BIOS AMD Ryzen 3000. Doch im 16 MB fassenden BIOS-ROM wurde es durch den neuen Code zu eng.
-
UserBenchmark Update Änderung des CPU Speed Index sorgt für viel Kritik
Für großes Aufsehen und Empörung in der AMD-Community von Reddit sorgt eine jüngste Änderung bei UserBenchmark.
-
Ryzen 5 3600X & 7 3800X AMDs Prozessor-Duo auf verlorenem Posten
Ryzen 5 3600X und Ryzen 7 3800X ergänzen die Ryzen-3000-Produktpalette von AMD. Doch das gelingt nicht, sie sind sogar fast überflüssig.
-
Adrenalin 19.7.3 AMD macht Radeon‑Treiber fit für Wolfenstein: Youngblood
Rechtzeitig zur in Kürze erscheinenden PC-Version von Wolfenstein: Youngblood hat AMD seinen Grafiktreiber dafür optimiert.
-
AMD Threadripper 3000 Erste CPU mit 16 Kernen in Benchmark aufgetaucht
Auf Ryzen folgt Threadripper – dies wird auch in der dritten Generation Bestand haben. Erstmals ist ein neues Modell aufgetaucht.
-
Ryzen 3000 Work Tool macht CCX-Overclocking einfach
Mit dem CCX-Overclocking-Tool ist es möglich, jedem CPU-Core-Complex eine individuelle Taktfrequenz und Spannung zuzuweisen.
-
AMD Ryzen 3200G & 3400G Die langsamere APU ist erneut die Empfehlung
AMDs neue APUs bieten mehr Leistung bei vergleichbarem Preis. Die Kleinste ist am Ende die Größte und erhält zum zweiten Mal die Empfehlung.
-
Interconnect AMD macht nun auch bei Intels CXL mit
Das Konsortium hinter der Interconnect-Technik Compute Express Link (CXL) wächst rasant. Jüngster Neuzugang ist AMD.
-
Grafikkarten-Testsystem Call of Duty: Black Ops 4 mit neuen Benchmarks
COD: Black Ops 4 hat die Blackout-Map umgestaltet. Dadurch mussten die Benchmarks für Grafikkarten-Test erneuert werden.
-
RX 5700 (XT) Challenger ASRock stellt die ersten Custom-Karten mit Navi vor
ASRock hat seine ersten Custom-Lösungen für die neue Grafikkarten-Generation Navi von AMD vorgestellt.
-
Geekbench 4.4 Bug mit falschen OpenCL-Werten bei AMD/Intel behoben
Durch einen Fehler hat der Benchmark Geekbench zu hohe Werte für die Leistung aktueller GPUs von AMD und Intel ausgespuckt.
-
Control Systemanforderungen RTX 2080 für Raytracing empfohlen, ohne auch weniger
Im Epic Games Store sind die Systemanforderungen für Control erschienen. Vor allem die Anforderungen an die Grafikkarte sind hoch.
-
Grafikkartentreiber AMD Adrenalin 19.7.2 für Gears 5 Beta veröffentlicht
AMDs neuster Grafikkartentreiber kümmert sich um Gears 5 in der Beta und behebt darüber hinaus diverse kleine Probleme.
-
PassMark und Mindfactory Update Neue Zahlen zum „Marktanteil“ von AMD & Intel
In der Datenbank von PassMark ist AMDs CPU-Anteil so groß wie zuletzt vor 5 Jahren. Neue Zahlen liegen auch aus dem Online-Handel vor.
-
AMD-GPU Arcturus wird eine Profi-Vega-Grafikkarte
Langsam verdichtet sich, was AMD Arcturus tatsächlich ist: Eine professionelle GPU auf Basis von Vega 20.
-
AMD Radeon 5600 (XT) Navi 14 könnte 24 RDNA-CUs besitzen
AMD arbeitet an mehreren Navi-GPUs. Navi 14 tauchte nun erstmals in einer Datenbank auf und scheint ein Mittelklasse-Produkt zu werden.
-
Boot Kit Leihprozessor von AMD für BIOS-Update auf Ryzen 3000
Erneut bietet AMD unter gewissen Umständen einen Leihprozessor an, um ein BIOS-Update für die neuen Ryzen 3000 durchführen zu können.
-
Overclocking AMD Ryzen 3000 nähert sich der 6-GHz-Marke
Mit dem Acht-Kern-Ryzen 3800X ist die 6-GHZ-Marke fast erreicht. Und der RAM zieht mit, DDR4-5774 steht bereits in den Rekordbüchern.
-
RAM für AMD-Ryzen (3000) G.Skill mit 32 GB bei DDR4-3600, Patriot hat DDR4-4000
Schnellen DDR4-RAM für AMDs neue X570-Plattform und den Ryzen-3000-CPUs haben G.Skill und Patriot nun mit bis zu 4.000 MHz enthüllt.
-
Ryzen 3000 Unterbindet AMD PCIe 4.0 für X470- und B450-Boards?
Scheinbar sind AMD die Alleingänge der Hersteller ein Dorn im Auge. Ein Patch soll PCIe 4.0 auf X470- und B450-Boards bald unterbinden.
-
AMD Sockel AM4 Update Riesiges Spreadsheet listet Details von 250 Mainboards
Eine aus der AMD-Community stammende Vergleichsliste für AM4-Mainboards versetzt aufgrund des Umfangs in Staunen.
-
Radeon VII End-of-Life Gerüchte sehen die erste 7-nm-GPU bereits vor dem Aus
Sie sollte AMDs Antwort auf Nvidias GeForce RTX 2080 werden, nun steht die Radeon VII nach nur fünf Monaten angeblich bereits vor dem Aus.
-
Mini-ITX-Mainboard Asus bringt erste Platine mit A320-Chipsatz für 99 Euro
Das Asus Prime A320I-K ist die erste Mini-ITX-Platine mit Sockel AM4, die eine kompakte Bauweise mit dem Einsteigerchipsatz A320 verbindet.
-
Ryzen 3000 BIOS-Update gegen Probleme mit Linux und Destiny 2
Ein schwerwiegender Fehler im Zufallszahlengenerator verhindert, dass Destiny 2 und einige Linux-Distributionen auf Ryzen 3000 starten.
-
AMD Ryzen 3000 Update Das ist die Krönung
AMD Zen 2 ist da – und wie. Im Test schieben Ryzen 9 3900X, 7 3700X und 5 3600 den Konkurrenten Intel endgültig vom Thron.
-
Ryzen 3000 Update Asus schaltet PCIe 4.0 für X470- und B450-Boards frei
Nun also doch: Trotz des klaren „Nein“ von AMD soll eine ganze Reihe von Asus-Mainboards mit X470/B450-Chipsatz nun PCIe 4.0 bieten.