AMD (Seite 4)
-
ASRock WS-Serie Update Die ersten AMD Radeon RX 7900 XT(X) mit 12V-2×6-Stecker
ASRock präsentiert Radeon RX 7900 XTX WS und Radeon 7900 XT WS für Workstations, die erstmals bei Radeon den 12VHPWR-Anschluss nutzen.
-
5900XT & 5800XT Neue Sockel-AM4-CPUs erscheinen parallel mit Ryzen 9000
Die von AMD parallel mit Ryzen 9000 vorgestellten „neuen“ Zen-3-CPUs Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT erscheinen ebenfalls am 31. Juli.
-
Erste Euro-Preise AMD Ryzen 9000 in Slowenien schon vorbestellbar
Rund einen Monat vor dem erwarteten Marktstart der Ryzen 9000 bietet ein slowenischer Händler die vier Modelle schon zur Vorbestellung an.
-
AMD Ryzen AI 300 (Strix Point) Update 3 15. Juli als Starttermin bestätigt und neue Benchmarks
Mitte Juli kommen die ersten Notebooks mit AMD Ryzen AI300 auf den Markt, das hat nun Asus bestätigt. Neue Benchmarks gibt es obendrein.
-
AMD Adrenalin 24.6.1 WHQL Neuer Grafiktreiber für The First Descendant und Once Human
AMD macht den Grafikkartentreiber und damit Radeon mit dem Adrenalin 24.6.1 WHQL fit für den kommenden Loot-Shooter The First Descendant.
-
Forbidden West, Spider-Man & Co AMD FSR 3.1 per Update für viele Games von Sony verfügbar
Sony hat FSR-3.1-Updates für Spider-Man, Miles Morales, Ghost of Tsushima, Ratchet & Clank sowie Horizon Forbidden West veröffentlicht.
-
Beelink SER8 Mini-PC mit Ryzen 7 8845HS in schnell, leise, bezahlbar – aber
Der Beelink SER8 fordert NUC und Co mit einem AMD Ryzen 7 8845HS mit Radeon 780M im schicken Alu-Gehäuse für 500 Euro heraus.
-
Ryzen 7 9700X mit 120 Watt Gerüchte um doppelt so hohe als bisher genannte TDP
AMD soll Partner „über einen möglichen Wechsel in den Spezifikationen“ des Ryzen 7 9700X auf Granite-Ridge-Basis informiert haben.
-
AI-Benchmarks Snapdragon X Elite vs. AMD Ryzen 8000 vs. Intel Core Ultra
Wie schnell sind Qualcomm Snapdragon X, AMD Ryzen 8000, Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX in bekannten AI-Benchmarks im Vergleich?
-
AMD Ryzen AI 300 Pro-Varianten und bis zu 128 GB RAM für Strix Halo geplant
Vor dem Marktstart von AMD Ryzen „Strix Point“ im Juli gehen die Blicke bereits voraus: Die Pro-Variante folgt, Halo bekommt mehr RAM.
-
AMD Ryzen mit iGPU 8700G, 8600G und 8500G sind sehr deutlich im Preis gefallen
Die von AMD im Januar vorgestellten APUs Ryzen 7 8700G, Ryzen 5 8600G und Ryzen 5 8500G sind zuletzt sehr deutlich im Preis gefallen.
-
Umfangreicher Datendiebstahl? Update AMD untersucht mutmaßlich großen Hack des Unternehmens
In Hackerforen werden mutmaßlich Daten von AMD angeboten, die ein breites Feld umfassen. AMD geht diesen Hinweisen nun offiziell nach.
-
Alan Wake 2: Night Springs Auch der Mini-DLC verlangt nach schneller Hardware
Mit „Night Springs“ ist ein erster DLC zu Alan Wake 2 erschienen. ComputerBase hat frische Grafikkarten-Benchmarks durchgeführt.
-
AMD Strix Point Ein konkreter Termin und Benchmarks mit Ryzen AI 300
Ein US-Händler nennt den Termin für den Verkaufsstart von Notebooks mit AMD Ryzen AI 300 alias Strix Point. Benchmarks gibt es obendrein.
-
Neuer AMD-Chipsatztreiber Support für Windows 11 24H2 und Fehlerbehebungen
Mit dem Chipsatztreiber 6.05.28.016 bringt AMD offiziellen Support für Windows 11 24H2 und behebt außerdem kleinere Fehler.
-
Im Test vor 15 Jahren Sapphires Radeon HD 4890 Atomic war ohne Makel
Die Radeon HD 4890 Atomic konnte nicht nur mit einer satten Übertaktung, sondern auch mit einem deutlich verbesserten Kühlsystem aufwarten.
-
Reaktion auf AMD-Vorstellung Intel korrigiert AMDs Turin-vs.-Emerald-Rapids-Benchmarks
Eine Benchmarkkorrektur wenige Tage nach Veröffentlichung? Das gab es erst bei AMD vs. Nvidia, nun folgt Teil 2: AMD vs. Intel.
-
Gaming-Performance Ryzen 9000X schlägt Ryzen 7000X3D „knapp“ nicht
Wird der Ryzen 9000X ohne 3D V-Cache den Ryzen 7000X3D schlagen? AMD sagt nein, auch wenn es knapp werden wird. Das überrascht nicht.
-
Radeon Choose 2 Game Bundle Beim Kauf von RX 7800 XT und RX 7700 XT winken zwei Spiele
AMD will den Verkauf von Grafikkarten des Typs Radeon RX 7800 XT und Radeon RX 7700 XT mit einer Werbeaktion ankurbeln.
-
GTX 1080 Ti vs. RX Vega 64 (2024) Wie steht es um „fine wine“ im Duell Pascal gegen Vega?
Wie schlägt sich die ehemals schnellste DirectX-11-Karte von Nvidia in modernen Spielen? Und was macht eigentlich AMDs feiner Wein?
-
Ryzen-9000-Gerüchte Höhere L1/L2-Bandbreite bestätigt, X3D-Frühstart erhofft
Ein erster Benchmark zeigt die von AMD für Ryzen 9000 mit Zen 5 in Aussicht gestellte wesentlich höhere L1/L2-Cache-Bandbreite.
-
Desktop-Grafikkarten Nvidias weltweiter Marktanteil klettert auf fast 90 Prozent
Laut Jon Peddie Research hat Nvidia im 1. Quartal 2024 seinen Marktanteil bei den weltweit verkauften Grafikkarten nochmals gesteigert.
-
AMD Ryzen AI 300 (und nicht 100) Update Das neue Branding für mobile Prozessoren ist offiziell
Mit der Vorstellung der Strix-Point-APU ist auch AMDs neues Namensschema für mobile Prozessoren offiziell: Ryzen AI 300 heißt die Serie.
-
AMD X870E und X870 Die „neuen“ Chipsätze im Vergleich zu X670(E) und B650(E)
Der Artikel erklärt die Neuheiten der AMD-Chipsätze X870E und X870 sowie die Unterschiede gegenüber den Vorgängern.
-
Radeon Pro W7900 Dual Slot AMD reduziert auf 2 Slot, Quad-GPU-Support in ROCm 6.1
AMD legt die Radeon Pro W7900 neu auf: Die neue W7900 Dual Slot (DS) ist nur noch zwei Slot dick. ROCm 6.1 unterstützt bis zu vier davon.
-
Mit AMD und Intel XMG Evo 14/15 sind die ersten Gaming-Laptops ohne dGPU
XMG hat die steigende Leistung von iGPUs zum Anlass genommen, zur Computex die ersten Notebooks ohne dedizierte Grafikkarte vorzustellen.
-
5th Gen AMD Epyc Update Turin bringt 192 Kerne im neuen CCD-Layout in den Sockel SP5
Auch Turin, die fünfte Generation Epyc, hat AMD zur Computex 2024 als Teaser im Gepäck. Dabei bestätigt das Unternehmen einige Gerüchte.
-
Plattform-Support AMD verspricht für den Sockel AM5 neue CPUs bis „2027+“
Zur Vorstellung von Ryzen 9000, der zweiten Generation auf Sockel AM5, hat AMD dessen Lebensdauer auf „2027+“ konkretisiert.
-
AMD-Instinct-Roadmap MI325X mit 288 GB HBM3e, MI350/MI400 mit neuer Architektur
Zur Computex 2024 hat AMD auch Neuigkeiten zu den Instinct-HPC-Beschleunigern im Gepäck. Eine Roadmap zeigt jährliche Updates bis 2026.
-
Sockel AM4 lebt und lebt AMD Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT für alte Mainboards
Sieben Jahre nach der Markteinführung stellt AMD weitere CPUs für den Sockel AM4 vor: Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT.
-
AMD Ryzen 9950X, 9900X, 9700X & 9600X mit Zen 5 und +16 % IPC im Juli
AMD hat Ryzen 9 9950X, Ryzen 9 9900X, Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X vorgestellt. Alle Details zu Zen 5 und die Eckdaten im Überblick.
-
AMD Ryzen AI 300 Update Zen-5(c)-APU mit RDNA 3.5 und 50-TOPS-NPU für den Copilot+
AMD Strix Point kommt als Ryzen-AI-300-Serie mit Zen-5(c)-CPU, RDNA-3.5-CPU und XDNA-2-GPU auf den Markt. 100+ Designs sind schon zugesagt.
-
AMD, Intel und Nvidia Welche Neuheiten erwartet ihr zur Computex 2024?
Die Computex 2024 in Taipeh steht unmittelbar bevor. Was glaubt ihr, welche Neuheiten werden AMD, Intel und Nvidia präsentieren?
-
Wochenrück- und Ausblick AMD Ryzen 9000 räumt schon die Woche vor der Computex ab
Ein Leak zu AMD Ryzen 9000 zum Wochenende vor der Computex hat allen anderen Themen der Woche auf der Zielgerade die Show gestohlen.
-
AMD Ryzen 9000 Update Spezifikationen zu 9950X, 9900X, 9700X, 9600X und Chipsätzen
Eine Präsentation nennt AMD Ryzen 9 9950X, Ryzen 9 9900X, Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600. Erneut soll es bis zu 16 Kerne geben.
-
Steel-Nomad-Ergebnisse Update 3 Auf die Plätze. Fertig. Community-Benchmark!
Der neue Test Steel Nomad ist ab sofort kostenlos für 3DMark verfügbar. Jetzt seid ihr gefordert – mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone.
-
UALink vs. NVLink Big-Tech entwickelt Standard für AI Data Center ohne Nvidia
AMD, Broadcom, Cisco, Google, HPE, Intel, Meta und Microsoft haben einen eigenen AI Daten Center Standard entwickelt. Nicht dabei: Nvidia.
-
DirectSR Vorschau verfügbar DLSS, FSR, XeSS sind jetzt einfacher in Spielen zu verankern
Microsoft DirectSR ist jetzt als Vorschau verfügbar. Entwickler können damit DLSS, FSR und XeSS in einem Streich in Spielen umsetzen.
-
CB-Funk-Podcast #71 Steile Thesen zur Computex und Latenz-Einbruch bei AMD
Diese Woche überbieten sich Jan und Fabian mit Prognosen zur bevorstehenden Computex. Was glaubt ihr, welche Hardware wird vorgestellt?
-
RTX 5000 & RX 8000 Update 2 Ein Die für Blackwell, Chiplet-GPU für RDNA 4 im Gespräch
Neue Gerüchte besagen, dass Nvidias GB202 auf einen großen Die setzen wird, während AMD bei RDNA 4 auf ein GPU-MCM-Design setzt.
-
ASRock DeskMini X600 1,92-Liter-Mini-STX-System für AMD Ryzen 7000(X) und 8000G
Lange hat es gedauert, nun ist es da: ASRocks DeskMini X600 ist das Kleinst-Barebone für alle modernen AMD Ryzen. Es überzeugt im Test.
-
AMD Granite Ridge mit Zen 5 Knapp 19 % mehr in CPU-Z 1T als der Ryzen 9 7950X
Wie schnell werden die AMD Ryzen 9000 mit Zen 5? Diese Frage lässt sich noch nicht beantworten, doch gibt es neue Hinweise zur Leistung.
-
Gerüchte zu AMD Ryzen 9000 Verkaufsstart mit bis zu 16 Kernen für Ende Juli geplant
Wenige Tage vor der Computex 2024 sickert ein angeblicher Termin für den Verkaufsstart von AMD Ryzen 9000 durch: Ende Juli. Das wäre früh.
-
Latenz in Counter-Strike 2 AMD Anti-Lag 2 ist Nvidia Reflex im Benchmark ebenbürtig
Counter-Strike 2 unterstützt mit einem Vorschau-Treiber erstmals AMD Anti-Lag 2 zur Latenzreduzierung. ComputerBase hat Benchmark.
-
AMD Strix Point OEM-Partner weist auf Startschuss im August hin
Ein chinesischer Hersteller von Mini-PCs wurde gefragt, wann mit der nächsten Generation Ryzen zu rechnen ist.
-
Chipsätze für Ryzen 9000 Nach 600 kommt bei AMD voraussichtlich 800
AMD müsste bei den Desktop-Chipsätzen für Ryzen 9000 eigentlich auf die 700er-Serie wechseln, springt aber wohl direkt auf die 800er.
-
Im Test vor 15 Jahren Selbst Vapor-X konnte die Radeon HD 4890 nicht zähmen
Mit der Radeon HD 4890 Vapor-X versuchte Sapphire, die Schwachpunkte des Referenzdesigns anzugehen – in der Praxis gelang das nur teilweise.
-
KI-Beschleuniger MI300-Nachfolger sollen AMD zur 100-fachen Effizienz bringen
Im Rechenzentrum sollen AMD-Chips bis zum Jahr 2027 mindestens um den Faktor 100 effizienter als im Jahr 2020 arbeiten, so der Hersteller.
-
AMD Ryzen AI 9 HX 370 Update Strix Point tritt mit Namen im Intel-Core-Ultra-Stil plus AI an
Die Drehscheibe war gestern, im Notebook setzt AMD mit Strix Point schon wieder auf eine neues Schema: Mit AI und Core-Ultra-Anleihen.
-
Manor Lords 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Manor Lords getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Radeon RX 8000 AMD bestätigt „gfx1200“ ist Navi 44 und „gfx1201“ ist Navi 48
Wieder einmmal ist es AMDs Compute-Software-Stack ROCm, der Informationen zu bis dato nicht angekündigten Produkten verrät: Navi 44 & 48.
-
Test in Counter-Strike 2 AMD Anti-Lag 2 ist ein In-Game-Konkurrent für Nvidia Reflex
Mit Anti-Lag 2 präsentiert AMD einen Konkurrenten zu Nvidia Reflex, der im Spiel integriert werden muss. Premiere ist in Counter-Strike 2.
-
Senua’s Saga: Hellblade II Update Starke Grafik verlangt nach einer potenten Grafikkarte
Senua’s Saga: Hellblade II ist eines der am meisten erwarteten Spiele 2024. Die Technik der PC-Version im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Hot Chips 2024 Nvidia Blackwell trifft auf AMD Zen 5 und Intel Lunar Lake
Das Programm zur Fachkonferenz Hot Chips 2024 steht. Im August werden Unternehmen der Halbleiterbranche über technische Neuheiten berichten.
-
Einsteiger-Server-CPUs AMD Ryzen 7000 (X3D) gibt es nun auch als AMD Epyc 4004
Gegen Intels Xeon-E stellt AMD in Zukunft Ryzen-CPUs auf. Als Epyc-4004-Serie bringen sie bekannte Features der Ryzen 7000 inkl. 3D V-Cache.
-
Ghost of Tsushima Update Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft
Ghost of Tsushima ist als Director's Cut auf dem PC erschienen. Die Technik inklusive überzeugendem FSR (3.1?) und Benchmarks im Test.
-
Zuerst mit Snapdragon X Windows-AI-PCs heißen „Copilot+ PCs“ und kommen im Juni
PCs mit Windows 11 und erweiterten AI-Fähigkeiten nennen sich „Copilot+ PCs“. Den Auftakt machen exklusiv Systeme mit Qualcomm Snapdragon X.
-
Homeworld 3 GPU- und CPU-Benchmarks zum Weltraum-Strategiespiel
Die Präsentation von Homeworld 3 ist beeindruckend, es wird viel geboten. ComputerBase hat das Strategiespiel im Benchmark-Test.
-
AMD Adrenalin 24.5.1 WHQL Neuer Grafiktreiber ist bereit für Ghost of Tsushima
Heute erscheint Ghost of Tsushima im Director's Cut für den PC. AMD liefert zum Stichtag einen optimierten Radeon-Grafiktreiber.
-
No Rest for the Wicked 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in No Rest for the Wicked getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
HPE im Zeitplan Blick auf ein Blade mit acht AMD Instinct MI300A für El Capitan
Zur ISC 2024 hat HPE einen Blade des kommenden Supercomputers El Capitan im Gepäck: Acht AMD Instinct MI300A sitzen auf kleinstem Raum.
-
Ryzen 7 8700F & Ryzen 5 8400F AMDs „erschwinglichste Ryzen 8000“ ab 190 Euro im Handel
AMDs überraschend als Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F vorgestellte „APUs ohne aktive iGPU“ sind ab sofort im Handel verfügbar.
-
Hunt: Showdown 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Hunt: Showdown getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Palworld 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Palworld getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Top500 Supercomputer Intels Aurora trotz ExaFLOPS nicht die Nummer 1
In der 63. Ausgabe der Top500 als Weltrangliste der schnellsten Supercomputer hat das US-System Frontier seinen Spitzenplatz verteidigt.
-
Green500 Supercomputer Nvidias GH200 setzt deutschen JEDI auf den Effizienz-Thron
Parallel zur Weltrangliste Top500 der schnellsten Supercomputer wurde auch die nach Effizienz sortierte Green500-Liste aktualisiert.
-
Enshrouded 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Enshrouded getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Helldivers 2 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Helldivers 2 getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
Quartalszahlen AMD wächst im Server, während Radeon stark einbüßt
AMD hat im vergangenen Quartal deutlich mehr Umsatz mit (AI-)Server-Produkten erzielt, bei Radeon sankt der Umsatz hingegen deutlich.
-
White Build by Accident Von einem, der durch Zufall einen fast weißen PC baute
Weiße PC-Builds sind zwar weiterhin etwas Besonderes, dennoch sind sie heutzutage einfacher zu bauen als je zuvor. Ein Erfahrungsbericht.
-
Counter-Strike 2 28 Grafikkarten im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Counter-Strike 2 getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung des Spiels.
-
AMD Epyc 4004 Händler enthüllt Server-CPUs für den Sockel AM5
Das Gerücht um neue Server-Prozessoren von AMD, die in der Serie Epyc 4004 den Desktop-Sockel AM5 bedienen, hat sich bestätigt.
-
Linux News der Woche Linux bis 2036, AMD Control Center und EndeavourOS
Rund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
-
Gaming-Grafikkarten MSI stellt vorerst kein AMD Radeon RX mehr her
MSI wird sich vorerst auf den Verkauf von GeForce RTX „fokussieren“, AMD Radeon RX ist raus. Das hat der Hersteller bestätigt.
-
Für AMD Ryzen 9000 BIOS-Updates auch bei ASRock und Biostar
Nach Asus, MSI und Gigabyte haben ASRock und Biostar ebenfalls BIOS-Updates für AM5-Mainboards angekündigt, die für Ryzen 9000 rüsten.
-
Adrenalin Edition 24.4.1 Wenn morgen Manor Lords kommt, ist der Treiber bereit
Mit der Treiberversion 24.4.1 versorgt AMD aktuelle Radeon-Grafikkarten mit Optimierungen für das Spiel Manor Lords.
-
Strix Point (Halo) AMD-Dokument bestätigt Eckdaten der Zen-5-APUs
Der Auszug aus einem mutmaßlichen AMD-Dokument nennt Spezifikationen für die ersten Zen-5-APUs von AMD.
-
Asus ROG Ally Handheld bietet jetzt Frame Generation per Treiber
AMD Frame Generation per Treiber (AFMF) ist jetzt per Update auch auf dem Windows-Gaming-Handheld Asus ROG Ally verfügbar.
-
„AMD Ryzen 9000“ Gigabyte nennt Zen-5-Desktop-CPUs beim Namen
Nach Asus und MSI hat jetzt auch Gigabyte damit begonnen, AM5-Mainboards per BIOS-Updates fit für „AMD Ryzen 9000“ zu machen.
-
PUBG: Battlegrounds 28 Grafikkarten im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in PUBG: Battlegrounds getestet. Benchmarks in FHD, WQHD und UHD zeigen die Leistung der PC-Version.
-
AI, AI und AI HP Omen 17 setzt auf AMD Ryzen AI, GeForce RTX und Copilot-Taste
Ab 1.199 Euro wird HP ab Mai das neue Omen 17 in den Handel bringen. Mehr AI-Schlagworte passen dabei aktuell in kaum ein anderes Notebook.
-
Nitro+ B650I WIFI Sapphires erstes AM5-Mainboard setzt auf Mini-ITX
Nach langer Zeit hat Sapphire mal wieder ein neues Desktop-Mainboard im Programm: das Sapphire Nitro+ B650I WIFI Ultra Platinum.
-
AGESA 1.1.7.0 Update 3 MSI bringt Beta-BIOS für Ryzen 9000, bei Asus sind sie „final“
Vor knapp zwei Wochen gab es bei Asus die ersten Beta-BIOS-Versionen mit AGESA 1.1.7.0 für Ryzen 9000 alias Granite Ridge. Jetzt folgt MSI.
-
Supermicro sorgt für Talfahrt „Diese Woche hat das Ende des AI-Traums markiert“
Nach dem Kursschock zum Wochenende durch Supermicro blickt der Markt am Montag gespannt auf die Börse. In Asien startet sie schwach.
-
Im Test vor 15 Jahren Die ATi Radeon HD 4770 überzeugte dank 40 nm
Die ATi Radeon HD 4770 war AMDs erste Grafikkarte mit einer GPU, die im 40-nm-Verfahren hergestellt wurde.
-
Fortnite-Benchmarks (2024) 28 GPUs von AMD, Intel & Nvidia in FHD, WQHD & UHD im Test
ComputerBase hat 28 Grafikkarten in Fortnite getestet. Diverse Benchmarks zeigen die PC-Anforderungen des Spiels in 3 Auflösungen.
-
Windows 11 Neue Features wie AI Explorer vorerst exklusiv für Arm-CPUs
Microsofts neue AI-Funktionen für Windows 11 sollen zunächst nur auf Arm-CPUs laufen. Intel und AMD sind zunächst außen vor.
-
AMD Instinct MI375 Auf die MI350 soll ein weiterer Chip mit 288 GB HBM3e folgen
AMD bereitet neue Modelle der Rechenbeschleuniger aus der Instinct-Serie vor. Nach der MI350 wird es angeblich die MI375 geben.
-
Frostpunk 2 Ersteindruck der Beta mit Benchmarks und Analysen
ComputerBase hat sich die Technik der Beta-/Demoversion von Frostpunk 2 angesehen – Benchmarks und Frame-Generation-Analysen inklusive.
-
AMD Ryzen Pro 8000er Serie soll nicht nur Intel, sondern auch Apple schlagen
AMD Ryzen Pro 8000 soll alle vom Platz fegen: Nicht nur Intel Meteor Lake, sondern auch Apples M3 Pro. Alles ist super, zeigt AMD. Oder?
-
Horizon Forbidden West FSR 3.1 erscheint, sobald AMD es möglich macht
Noch immer fehlt von FSR 3 jede Spur in Horizon Forbidden West, nun erklären die Entwickler wieso – und zeigen auf AMD und deren FSR 3.1.
-
Im Test vor 15 Jahren Mit dem Phenom II X4 945 und 955 BE an die Spitze
Mit dem Phenom II X4 945 und 955 Black Edition kämpfte sich AMD zurück an die CPU-Spitze zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
CPUs ohne iGPU AMD Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F erscheinen weltweit
Die im März auf einer Veranstaltung in China von AMD genannten CPUs Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F sind offiziell und erscheinen weltweit.
-
Snapdragon X Elite Qualcomm will vor allem Intel plattmachen
Qualcomm lässt beim Snapdragon X Elite erneut die Muskeln spielen und zeigt sich überlegen im Vergleich zu AMD, Apple und vor allem Intel.
-
AMD Chipsatztreiber bestätigt Produktnamen Ryzen 9000
Ein neuer Chipsatztreiber für ein AM5-Mainboard von Asus bestätigt die 9000-Serie bei AMD. Folglich ist Ryzen 9000 zu erwarten.
-
AMD Embedded Xilinx bestimmt die Bühne während der Rest herunterfällt
AMD auf der embedded world 2024 ist vor allem eins: Xilinx. AMDs CPUs, APUs und GPUs sind extrem selten, oft gar nicht da.
-
Predator Helios Neo 14 & Nitro 14 Zwei neue 14“-Gaming-Notebooks mit GeForce von Acer
Mit Predator Helios Neo 14 und Nitro 14 bringt Acer zwei neue 14-Zoll-Gaming-Notebooks auf den Markt. Beide nutzen „AI-Prozessoren“.
-
GeForce, Radeon und Arc Welche Grafikkarten hat die Community im Gaming-PC?
Mit welchen Anteilen sind die GPU-Hersteller im ComputerBase-Forum vertreten und welche Grafikkarten werden genutzt?
-
AMD Navi 48 Die erste RDNA-4-GPU ist bestätigt, die Eckdaten noch nicht
Noch ist es sehr still um AMDs kommende GPU-Architektur RDNA 4. Zumindest wurde jetzt aber eine der neuen GPUs bestätigt.
-
PowerColor RX 7800 XT Sakura Update Kirschblüten treffen auf ein weißes PCB
Den modischen Aspekt von PC-Komponenten bedient PowerColor mit einer schneeweißen Grafikkarte samt Kirschblüten-Akzenten.