AMD (Seite 29)
-
Spectre V4 & (Meltdown) V3a Details und Patches zu neuen CPU-Sicherheitslücken
Die spekulative Ausführung von Code in modernen CPUs birgt weitere Sicherheitslücken. Variante 3a und 4 sind jetzt offiziell bestätigt.
-
AMD-Grafiktreiber Erster Treiber für Raven Ridge seit dem Start im Februar
Zum Wochenende hat AMD den lange erwarteten neuen Treiber für die APU-Familie Raven Ridge veröffentlicht, die bereits im Februar erschien.
-
Grafikkarten-Preise Nvidia GeForce ist bis zu 10 Prozent günstiger
Nvidia-Grafikkarten sind in den letzten zwei Wochen um bis zu zehn Prozent im Preis gesunken. Die AMD-Beschleuniger stagnieren dagegen.
-
EK Water Blocks Der zweite Wakü-Anlauf für AMD Threadripper
EKWB ersetzt den Wasserkühler für Threadripper durch ein neues Modell. Im Gegensatz zum Vorgänger wurde es speziell für die CPU entwickelt.
-
Rabatt auf Ryzen Acer Swift 3 mit Raven Ridge bis zu 150 Euro günstiger
Acer hat eine Rabattaktion für das Notebook Swift 3 mit AMDs Raven-Ridge-APUs Ryzen 5 2500U und Ryzen 7 2700U gestartet.
-
AMD Ryzen Pro Mobile 2000 Raven Ridge in Pro-Notebooks von Dell, HP & Lenovo
Der Marktstart von AMD Raven Ridge für Geschäftskunden in Form neuer Ryzen Pro Mobile und Ryzen Pro ist erfolgt.
-
AMD Threadripper 2000 Update Benchmark-Datenbank zeigt Engineering Sample
Von den im zweiten Halbjahr 2018 erwarteten Threadripper 2000 gibt es ein Lebenszeichen in Form eines Eintrags in einer Benchmark-Datenbank.
-
AMD Radeon Update Besseres TrueAudio Next 1.2 zieht mit Steam Audio gleich
AMD verbessert TrueAudio Next und hebt das Sound-Feature auf die Version 1.2 an. Damit zieht es mit Steam Audio gleich.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Athlon XP 3200+ auf FSB400-Steroiden
Der Athlon XP 3200+ war AMDs finale Ausbaustufe des Barton-Kerns, der mit FSB400 das letzte bisschen Leistung herausholte.
-
AMD-Radeon-Pro-Treiber 18.Q2 mit mehr Leistung, Stabilität und Kompatibilität
Mit dem „Radeon Pro Software Enterprise Driver 18.Q2“ hat AMD einen neuen Treiber für professionelle Grafikkarten herausgebracht.
-
QNAP TS-963X NAS mit Quad-Core-CPU von AMD für 9 Festplatten
QNAPs neues NAS für bis zu neun Festplatten, die TS-963X, setzt auf einen Quad-Core-Prozessor von AMD und 10-Gigabit-LAN.
-
Verbot von AMD Update 3 ASRock darf Grafikkarten nicht in Europa verkaufen
AMD hat ASRock den Verkauf der neuen Radeon-RX-500-Grafikkarte in Europa verboten, obwohl ASRock exklusiv auf AMD setzt.
-
„Spectre Next Generation“ Update 2 Acht neue CPU-Lücken sollen gefunden worden sein
Acht neue Sicherheitslücken nach Art von Spectre sollen in Kürze veröffentlicht werden. Eine davon sei für Cloud-Anbieter besonders brisant.
-
AMD Wraith Prism Ein Boxed-Kühler, der sich nicht verstecken muss
AMD spendiert dem Ryzen 7 2700X den voluminösen Boxed-Kühler Wraith Prism. Der kann im Test nicht nur leuchten, sondern er kühlt auch gut.
-
Zotac Zbox Mini-PC mit AMD Raven Ridge nur verzögert, nicht abgesagt
Die Zbox mit Raven Ridge kommt. Informationen über ein Ableben noch vor der Markteinführung hat Zotac auf Nachfrage widersprochen.
-
AMD Radeon Die neusten Gerüchte zu den GPUs Vega 12 und Vega 20
Neue Hinweise zu den kommenden AMD-GPUs Vega 12 und Vega 20 legen nahe, dass Vega 12 für Desktop-Grafikkarten ist.
-
Arez statt Asus Update 4 Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen
Asus führt eine neue Marke für Grafikkarten: Arez soll die von Nvidia im GPP geforderte exklusive Stellung der eigenen GPUs ermöglichen.
-
CPU-Verkäufe AMD holt bei Mindfactory dank Ryzen 2 wieder auf
AMD kann bei den verkauften CPUs über Mindfactory dank Ryzen 2 wieder zu Intel aufschließen – der Core i7-8700K bleibt jedoch vorn.
-
Ex-AMD-Personal Update Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel
Weiterer Paukenschlag: Der Ex-AMDler Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel, um dort zukünftig Teil des Marketings zu sein.
-
Roadmaps Termine für Z390, Z490, B450 und CFL mit 8 Kernen
Der Computerhersteller Bluechip hat über kommende Produkte informiert und dabei Termine zu neuen Plattformen von AMD und Intel enthüllt.
-
„Ryzenfall“ AMDs Patches nach nur vier Wochen fast einsatzbereit
Nur vier Wochen nach der übertriebenen Präsentation von Sicherheitslücken in AMD-Systemen wurden Patches in die Startposition gerückt.
-
Grafikkarten-Preise Preissturz für Grafikkarten im April
Alle Grafikkarten sind im letzten Monat deutlich günstiger geworden. AMDs Radeon RX 580 kostet rund ein Viertel weniger als vor 30 Tagen.
-
Hardware Survey Steam filtert chinesische Cybercafé-PCs aus Umfrage
Der „Steam Hardware Survey“ filtert fortan chinesische Cybercafé-Systeme. Dies hat massive Verschiebungen zur Folge.
-
Adrenalin 18.4.1 Neuer AMD-Radeon-Treiber unterstützt 4K Netflix mit HDR
Ohne Ankündigung hat AMD in den neusten Treiber Play Ready 3.0 integriert. Damit können Radeon-Grafikkarten 4K auf Netflix wiedergeben.
-
Summit Ridge Update AMD streicht diverse Ryzen 1 aus der Preisliste
Dass nun der Abverkauf der ersten Ryzen-CPU-Generation Summit Ridge beginnt, verdeutlicht die aktualisierte AMD-Preisliste.
-
AMD Combat Crate Update Ryzen 1 + Radeon RX 580 + B350-Mainboard im Paket
AMD begleitet den Abverkauf der Ryzen 1000 offenbar mit Bundles. Bei Händlern finden sich bereits Einträge zu den AMD Combat Crates.
-
AMD Adrenalin-Treiber 18.4.1 Grafiktreiber für Windows-10-April-2018-Update
AMD hat mit dem Adrenalin-Treiber 18.4.1 ein Update veröffentlicht, das für das neue Windows-10-April-2018-Update gedacht ist.
-
AMD Neue Ryzen Desktop, Mobile und Threadripper 2000
Nach dem Marktstart der Ryzen 7 2700(X) und Ryzen 5 2600 (X) sind in diesem Jahr noch weitere neue Prozessoren von AMD zu erwarten.
-
Vega-Shrink Update AMD testet erste 7-nm-GPU und kündigt Samples an
In diesem Jahr will AMD die ersten Produkte aus der 7-nm-Fertigung als Sample ausliefern. Vega 2 wird bei AMD getestet.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. Bis zu 26 Prozent schneller mit neuen Ryzen-2000-CPUs
AMD Ryzen 5 2600(X) und 7 2700(X) sind nicht nur in AAA-Spielen schneller. Auch E-Sports-Spiele wie Fortnite und PUBG legen deutlich zu.
-
Autonomes Fahren Update 2 Tesla baut eigene AI‑Chips mit AMD-Ex Jim Keller
Tesla-Boss Elon Musk hat die Katze aus dem Sack gelassen und bestätigt, dass Tesla eigene AI-Prozessoren für autonome Fahrzeuge entwickelt.
-
Quartalszahlen Update AMD mit 40 % mehr Umsatz dank Ryzen und Radeon
AMDs Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf rund 1,65 Milliarden US-Dollar.
-
AMD und Intel CPU-Garantie gilt auch bei Kühlern von Drittanbietern
Ältere Aussagen von AMD und Intel besagten, dass die Garantie beim Einsatz eines alternativen CPU-Kühlers erlischt. Dies hat sich geändert.
-
AMD Raven Ridge AGESA 1002a behebt Problem mit stotternden Spielen
AMDs Raven-Ridge-APUs litten in einigen Spielen unter einem unangenehmen Stottern. Die können per BIOS-Update behoben werden.
-
AMD Ryzen 5 1600 überholt FX-8350 beim Absatz über Mindfactory
Der Ryzen 5 1600 ist nach nur einem Jahr am Markt der erfolgreichste AMD-Prozessor im Verkauf über Mindfactory. Er löst den FX-8350 ab.
-
AMD Ryzen 2000 Update Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X
AMD Ryzen 2000 ist da und macht insbesondere in Spielen einen Sprung: Selbst der Ryzen 5 2600 schlägt hier im Test den Ryzen 7 1800X.
-
Verlötet Geköpfter Ryzen 5 2600 bleibt 4 Grad Celsius kühler
AMD verlötet die vier neusten Ryzen-2000-CPUs. Entsprechend hält sich der Nutzen vom „Köpfen“ mit vier Grad weniger in Grenzen.
-
AMD Pinnacle Ridge Auch Ryzen 2000 profitiert stark vom Speicher-Tuning
Auch AMD Ryzen 2000 profitiert von schnelleren RAM-Taktraten und -Timings. ComputerBase zeigt Ergebnisse mit DDR4-3466 auf Samsung B-Dies.
-
Pinnacle Ridge So hat AMD Ryzen 2000 schneller gemacht
AMD hat Pinnacle Ridge in drei wesentlichen Punkten verbessert. Je nach Szenario ist ihr Effekt auf die Leistung unterschiedlich groß.
-
AMD Ryzen 2000 Kaum Leistungsverlust durch Patch gegen Spectre V2
Wie hoch ist der Leistungsverlust von Ryzen-2000-Maßnahmen gegen Spectre Variante 2? Im Test erweist er sich als irrelevant.
-
Intel NUC Crimson Canyon mit Cannon Lake-U und Radeon 500
Die Annahme, dass Cannon Lake in Intels NUC-Plattform Crimson Canyon arbeitet, wird bestärkt. Eine Radeon-500-GPU könnte dazu kommen.
-
Zen-APUs mit 35 Watt Ryzen 5 2400GE und Ryzen 3 2200GE nun offiziell
Jetzt hat AMD die 35-Watt-APUs Ryzen 5 2400GE und Ryzen 3 2200GE offiziell enthüllt. Der CPU-Takt ist geringer als bei den 65-W-Pendants.
-
E485 & E585 Update Lenovo ThinkPad mit AMD Ryzen Mobile ab April
Lenovo ThinkPad E485 und E585 setzen auf AMD Raven Ridge. Die dedizierte GPU der Intel-Modelle steckt hier quasi schon im Prozessor.
-
AMD Ryzen 2000 Alle vier Prozessoren sind zur UVP lieferbar
Alle vier neuen AMD-Prozessoren, der Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 2700, Ryzen 5 2600X und der Ryzen 2600 sind zur UVP lieferbar.
-
Radeon RX Vega AMD beweist zum Start von Zen+, dass die Nano existiert
Im Dunstkreis der Vorstellung von Ryzen 2000 hat AMD auch eine bereits totgeglaubte Grafikkarte gezeigt: Die Radeon RX Vega Nano.
-
Supercomputer Cray bestückt CS500‑Systeme mit AMD Epyc 7000
Cray bietet mit dem CS500 einen Cluster-Bausatz für Supercomputer an. Künftig stehen auch AMD-Prozessoren der Serie Epyc 7000 zur Auswahl.
-
Monitore AOC und BenQ bieten FreeSync 2 mit HDR auf 32 Zoll
AOC und BenQ haben jeweils einen Monitor mit FreeSync 2 für Spieler vorgestellt. Die Grundausstattung ist identisch.
-
Biostar X470-Mainboards in ATX und ITX für Ryzen 2000
Mit zwei X470-Mainboards in den Formaten ATX und ITX geht Biostar zum Marktstart der Ryzen 2000 von AMD ins Rennen.
-
Gigabyte Aorus X470-Flaggschiff mit Lamellen-Kühler und Akzent-LED-Leiste
Gigabyte hat drei X470-Mainboards für AMD Ryzen 2000 vorgestellt. Das Startaufgebot ist damit kleiner als bei ASRock, Asus und MSI.
-
X470-Mainboards Bei ASRock steht Ultimate für 10-Gbit/s‑Ethernet
Fünf AM4-Mainboards mit X470-Chipsatz für AMDs Ryzen 2 (Pinnacle Ridge) entlässt ASRock in den Markt. Das Ultimate bietet 10-Gbit/s-LAN.
-
MSI-Mainboards Fünfmal X470 für Ryzen 2000 von 140 bis 260 Euro
Das Startaufgebot der X470-Mainboards von MSI für AMD Ryzen umfasst fünf Modelle zu Preisen von 140 bis 260 Euro.
-
Asus Sechs X470-Mainboards für Ryzen 2 von 150 bis 280 Euro
Die Ryzen-CPUs der zweiten Generation können ab sofort vorbestellt werden. Das gilt auch für die neuen Mainboards mit X470-Chipsatz.
-
Thermalright ARO-M14 Kühler-Neuauflage des Macho für AMD Ryzen im AM4-Sockel
Thermalright bietet das Kühler-Urgestein Macho in einer Ryzen-Auflage an. Der ARO M14 trägt das Ryzen-Logo und passt ab Werk nur auf AM4.
-
Pinnacle Ridge AMD Ryzen 2000 kann ab sofort vorbestellt werden
Ab heute kann die zweite Generation der Ryzen-CPUs für Desktop-Systeme vorbestellt werden. Preise und Spezifikationen im Überblick.
-
AMD Sasa Marinkovic übernimmt Marketing für Radeon & Ryzen
Sasa Marinkovic übernimmt ab sofort die Verantwortung für das weltweite Produkt-Marketing bei AMD. Vorgänger Hook verlässt den Konzern.
-
Radeon RX 500X Update 2 AMD verpasst Polaris für OEMs einen neuen Namen
AMD benennt Polaris für OEMs um. Auf Radeon RX 400 und Radeon RX 500 folgt Radeon RX 500X. Die Technik bleibt unangetastet.
-
Lenovo IdeaPad 720S AMD Raven Ridge mit Feststellbremse
Der AMD Ryzen 7 2700U im Lenovo IdeaPad 720S ist dermaßen langsam, dass sogar das Muster getauscht wurde – aber die Ergebnisse bleiben.
-
Windows-Patch & Microcode Update 2 AMD und Microsoft liefern Schutz gegen Spectre V2 aus
Zum Patchday April rollen AMD und Microsoft Gegenmaßnahmen gegen Spectre Variante 2 aus. Neuen Microcode gibt es bis zurück zu Bulldozer.
-
Ryzen-Prozessor Update 10 Tage vor Zen+ spricht AMD bereits über Zen 5
AMD spricht erstmals über Zen 5, dessen Entwicklung bereits begonnen hat. Entsprechende Prozessoren erscheinen aber frühestens im Jahr 2021.
-
Mainboard-Bilder Update Ryzen 2000 mit X470 auf ASRock, Asus, Biostar und MSI
Im Internet sind Bilder einiger X470-Mainboards von ASRock, Asus, Biostar und MSI aufgetaucht. Diese eignen sich für AMDs Ryzen-2000-CPUs.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. 14 Prozessoren von AMD und Intel im Benchmark
Fortnite, Overwatch, PUBG und Co. begeistern Millionen Spieler. Wie schlagen sich 14 Prozessoren von AMD und Intel im Benchmark?
-
Grafikkarten-Preise Fast alle Grafikkarten sind spürbar günstiger
Die letzten Wochen waren die mit Abstand „besten Grafikkarten-Tage“ seit langem. Die Preise sind fast durchweg deutlich gesunken.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. Einsteiger-Grafikkarten, APUs und IGPs im Benchmark
Fortnite, Overwatch, PUBG und Co. begeistern Millionen Spieler. Wie schlagen sich Einsteiger-Grafikkarten, APUs und IGPs im Benchmark?
-
Kryptowährungen AMD bekräftigt einstelligen Umsatzanteil durch Mining
AMD hat der Einschätzung eines Analysten widersprochen, der zufolge 20 Prozent des Konzernumsatzes Mining geschuldet sei.
-
Far Cry 5 Benchmarks und Eindrücke aus der schönen Sandbox
Far Cry 5 für den PC sieht sehr gut aus und braucht im Test keine High-End-GPU. Spielerisch bleibt das große Ziel aber auf der Strecke.
-
Adrenalin 18.3.4 Neuer AMD-Treiber für Far Cry 5, FF XV und die Blockchain
Der neue AMD Adrenalin 18.3.4 beinhaltet Optimierungen für Far Cry 5, Final Fantasy XV und Blockchains.
-
AMD Ryzen 2000 Erste Testergebnisse zeichnen noch kein klares Bild
Ein erster Test von Ryzen 2000 bringt CanardPC auch dieses Jahr viel Aufmerksamkeit. Doch Vorsicht ist ob des frühen Zeitpunktes angebracht.
-
MintBox Mini 2 (Pro) Winziger Desktop-PC wechselt von AMD auf Intel
Der winzige passiv gekühlte Desktop-PC mit Linux wird schneller: Die MintBox Mini 2 (Pro) setzt zu diesem Zweck auf Intel Apollo Lake.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. Mittelklasse-GPUs von AMD und Nvidia im Benchmark
Fortnite, Overwatch, PUBG und Co. begeistern Millionen Spieler. Wie schlagen sich Mittelklasse-Grafikkarten von AMD und Nvidia im Benchmark?
-
Ryzen AMDs langer Weg zu mehr Leistung in Spielen
Mehr Leistung in Spielen war eines der Hauptanliegen von AMD im vergangenen Jahr. Zur GDC 2018 gibt das Unternehmen einen Überblick.
-
AMD Rabatte auf Ryzen 1.0 auch im deutschen Handel
AMD gewährt vor dem Start der 2. Generation Ryzen-CPUs für AM4 noch einmal Rabatte auf den Vorgänger. Große Effekte bleiben aber noch aus.
-
Ryzenfall und Co. AMD kündigt BIOS‑Updates gegen Sicherheitslücken an
AMD hat die von den CTS Labs aufgedeckten Sicherheitslücken bestätigt und will diese per Firmware-Patch über BIOS-Updates schließen.
-
Radeon ProRender AMD mischt Raytracing und Rasterisierung für Profis
Auch AMD mischt im Radeon ProRender Raytracing mit Rasterisierung. Einsatzzweck sind aber nicht Spiele sondern CAD.
-
Grafikkarten-Treiber AMD Adrenalin 18.3.3 für Vulkan 1.1 und A Way Out
AMD bringt mit dem Adrenalin 18.3.3 einen weiteren Treiber für Radeon-Grafikkarten heraus. Dieser unterstützt Vulkan 1.1 und neue Spiele.
-
Ryzen 2000 Details zu vier neuen X470-Mainboards von Asus
AMDs neue Ryzen-2000-CPUs erscheinen nächsten Monat. Nun sind Details zu vier verschiedenen X470-Mainboards von Asus ans Tageslicht gelangt.
-
Sicherheitslücke Spectre BIOS-Update nennt neuen Microcode für AMD Epyc
Ein BIOS-Update für eine AMD-Epyc-Platine von Supermicro soll gegen Spectre Variante 2 abgesichert sein. AMD scheint Microcode zu liefern.
-
Fortnite, LOL, PUBG & Co. High-End-Grafikkarten von AMD und Nvidia im Benchmark
Fortnite, Overwatch, PUBG und Co. begeistern Millionen Spieler. Wie schlagen sich High-End-Grafikkarten von AMD und Nvidia im Benchmark?
-
Pinnacle Ridge Amazon nennt 250 Euro für den „Ryzen 7 2600X“
Bei Amazon war an diesem Vormittag kurzfristig ein Prozessor der 2. Generation Ryzen im Angebot zu finden. Es bestätigt Gerüchte.
-
Grafikkarten-Preise „Nur“ die günstigen Modelle sind teurer geworden
In den letzten zwei Wochen hat es kaum Bewegung bei den Preisen von Grafikkarten gegeben. Die wesentliche Ausnahme sind günstige Modelle.
-
Schenker XMG Trinity Gaming-PCs mit AMD Ryzen oder Intel Core i
Schenker erweitert sein XMG-Sortiment an Gaming-PCs für den Desktop um neue Systeme mit AMD Ryzen, Intel Core i und Nvidia-Grafikkarten.
-
Bericht AMD muss Statement zu angeblichen Sicherheitslücken geben
AMD sieht sich gezwungen, angeblichen Sicherheitslücken in CPUs nachzugehen. Dabei bestehen große Zweifel an deren Relevanz.
-
AMD Adrenalin 18.3.1 Mehr FPS in DOTA 2, Fortnite, Overwatch, PUBG und Co.
AMD verspricht mehr Leistung für eigene GPUs in Spielen wie CS:GO, DOTA 2, Fortnite, Overwatch und PUBG. Und schon Adrenalin 18.3.1 liefert.
-
Final Fantasy XV Mit AMD Adrenalin 18.3.2 machen Schwertkämpfe Spaß
Der neue Treiber AMD Adrenalin 18.3.2 für Final Fantasy XV behebt im Test den nervigen Schwertkampf-Fehler. Generell schneller ist er nicht.
-
AMD Raven Ridge läuft nicht unter Windows 7
Weder Ryzen unterstützt Windows 7 noch Windows 7 Ryzen. Bisher gab es aber immer noch eine Lösung. Bei AMD Raven Ridge aber nicht mehr.
-
Im Test vor 15 Jahren Athlon XP mit FSB400 auf der Jagd nach dem Pentium 4
Würde AMD mit einem Athlon XP mit FSB400 den Pentium 4 erneut schlagen können? Die Simulation lieferte vor 15 Jahren die Antwort.
-
Final Fantasy XV Update Viel Speicher ist Pflicht, Gras per GameWorks ratsam
Die Final Fantasy XV Windows Edition verlangt im Test nach viel Grafikspeicher. Aus den GameWorks-Effekten sticht Turf für Gras hervor.
-
Windows 10 Redstone 5 meldet AMD-CPU als sicher gegen Spectre 2
Eine Vorschau auf Redstone 5 meldet CPUs von AMD als sicher gegen Spectre Variante 2. Noch ist nicht klar, was genau dahinter steckt.
-
AMD-Roadmap Update Castle Peak, Vermeer und Renoir folgen im TR4/AM4
Eine AMD-Roadmap nennt erstmals Castle Peak, Vermeer und Renoir als Codenamen für kommende AMD-CPUs.
-
AMD AM4 21 X470-Mainboards zum Start von Zen+ am 19. April
AMDs neue Ryzen-2000X-CPUs werden nur auf neuen Mainboards ihr volles Potential ausschöpfen können. Ab 19. April soll es sie geben.
-
AMD Ryzen 2000 Alle Details zu Ryzen 7 2700X bis Ryzen 5 2600
Jetzt ist es raus: Alle Details zu den vier neuen Prozessoren von AMD, angeführt vom Ryzen 7 2700X für 369 USD bis hinab zum Ryzen 5 2600.
-
Pinnacle Ridge Benchmarks eines Ryzen 2 mit 4,35 GHz Maximaltakt
Screenshots liefern Latenzen und Benchmarks einer kommenden AMD-CPU, die bis zu 4,35 GHz im (XFR-)Turbo aufweist.
-
EliteBook 700 G5 Drei neue HP-Notebooks mit AMD Ryzen Mobile
Auf den Support-Seiten von HP wurden neue Notebooks mit AMD Raven Ridge entdeckt. Drei Modelle in über 60 Varianten sind demnach geplant.
-
AMD Adrenalin 18.3.1 Für Final Fantasy XV und Warhammer Vermintide II
AMD schickt mit dem Adrenalin 18.3.1 den nächsten Treiber ins Rennen. Er ist für Final Fantasy XV und Warhammer Vermintide II optimiert.
-
EK Water Blocks Fast universaler Pascal-Kühler mit RGB-LEDs
EK Water Blocks ergänzt die eigenen Pascal-GPU-Kühler durch einen für alle Founders Edition einsetzbaren beleuchteten Wasserkühler.
-
Dell Inspiron 17 5000 17-Zoll-Notebooks mit AMD Ryzen Mobile aber ohne SSD
Auch Dell bietet jetzt Notebooks mit AMD Ryzen Mobile an. Im Gegensatz zur Version mit Intel Core verzichten sie aber auf eine SSD.
-
Wochenrückblick Galaxy S9, Xperia XZ2, Kaby Lake-G und Ryzen 2 fesseln
Die Tests und Berichte der letzten Woche sind von den Smartphones des Mobile World Congress 2018 geprägt, die News von Intels und AMDs CPUs.
-
Prozessorgerüchte Ryzen 7 2700X bietet 300 MHz mehr Takt als der 1700X
Nach dem Ryzen 5 2600 ist nun erstmals der Ryzen 7 2700X aufgetaucht. Der Taktzuwachs liegt hier bei rund 300 MHz.
-
Kaby Lake-G im NUC Erster Test mit Vega-GPU zeigt hohe Leistung am Limit
Ein erster Test von Intels Kombi-Prozessor mit AMDs Vega-Grafikeinheit und HBM2, zeigt eine noch nie dagewesene Leistung für einen Mini-PC.
-
Dell „Erwarten Sie nicht viele AMD CPUs in unseren Produkten“
Im Interview mit Channel Pro sagt Dell-CTO John Roese, dass man auch in Zukunft nicht viele AMD-CPUs in Dell-Produkten erwarten dürfe.
-
Prozessorpreise Auch AMD Ryzen stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Auch bei aktuellen AMD-Prozessoren stabilisiert sich das Preisniveau. Gegenüber der Veröffentlichung sind einige massiv gefallen.