AMD (Seite 40)
-
News Asus' AM1-Boards für AMDs „Kabini“ kosten 30 Euro
Neben Gigabyte, MSI und ASRock plant auch Asus AM1-Mainboards für AMDs neue „Kabini“-Ableger. Wie ComputerBase erfuhr, sind zunächst zwei Modelle – …
-
News ASRock zieht mit drei Mainboards bei „AM1“ nach
Die neuen Hauptplatinen der ASRock-AM1-Serie vereinen den AMD-PGA-Sockel FS1b für „Kabini“-APUs mit einer TDP-Einstufung bis 25 Watt. Zusätzlich …
-
News AMD Radeon R9 280 startet für 279 US-Dollar
Erste Bilder von Partnerkarten der Radeon R9 280 schwirren seit Tagen durchs Netz, heute folgt die offizielle Vorstellung der Grafikkarte. Die …
-
News Sapphire Radeon R9 280 ist aufgewärmte HD 7950
Als erster Boardpartner hat Sapphire heute die Radeon R9 280 sogar noch vor AMD offiziell vorgestellt. Dahinter verbirgt sich eine Grafikkarte auf …
-
News AMDs Plattform „AM1“ für Kabini kommt im April
AMD lüftet den Schleier um die bereits seit Wochen spekulierte Plattform für gesockelte „Kabini“-APUs im Desktop-Segment. Allerdings nur teilweise, …
-
AMD Dual Graphics auf dem A10-7850K „Kaveri“ Besser, aber nicht perfekt
Mit der APU „Kaveri“ will AMD den CrossFire-Betrieb „Dual Graphics“ endlich für den Praxisalltag fit gemacht haben. ComputerBase wirft einen Blick auf die Neuerungen.
-
News AM1-Platine für Desktop-„Kabini“ auch von MSI
Für Low-Power-Prozessoren aus AMDs „Kabini“-Reihe hat nun auch MSI einen ersten passenden Unterbau vorgestellt. Das für Mini-ITX-Systeme ausgelegte …
-
News Update Microsoft will DirectX deutlich beschleunigen
Wie der Präsentationszeitplan für die nächsten Monat stattfindende Game Developers Conference (GDC) enthüllt, hat sich Microsoft offenbar einige …
-
News Die Radeon R9 280 von Asus, Sapphire und XFX zeigt sich
Es ist ein offenes Geheimnis, dass AMD die Lücke in der Leistungsfähigkeit zwischen der Radeon R9 270X und der Radeon R9 280X mit der Radeon R9 280 …
-
News Sapphire Radeon R9 290X Vapor-X mit 8 GB VRAM gesichtet
Hin und wieder gehen die Board-Partner der GPU-Hersteller eigene Wege und bringen Grafikkarten heraus, die sich von der Masse abheben. Sapphire …
-
News Thief im Grafikkarten- und Prozessor-Test
Mit „Thief“ – die vorherigen Teile wurden in Deutschland unter dem Namen „Dark Project“ verkauft – geht in Kürze die bekannteste Schleichspieleserie …
-
News CompuLab bringt lüfterlose Mini-Rechner mit „Jaguar“-SoCs
CompuLab stellt einen neuen Mini-Rechner vor: Der fit-PC4 basiert auf AMD-SoCs der „Jaguar“-Architektur und wird, wie für das Portfolio des …
-
News Update AMD Catalyst 14.2 optimiert für Thief und Mantle
Nachdem der Catalyst 14.1 Beta die Mantle-Unterstützung in Battlefield 4 hinzugefügt hatte, steht nun mit dem Catalyst 14.2 der nächste Beta-Treiber …
-
News Mantle-Benchmarks mit 2 × R9 290X in Battlefield 4
Anfang Februar erschienen nach wiederholter Verzögerung der Mantle-Patch für Battlefield 4 sowie AMDs Catalyst 14.1, sodass einem ersten Test der …
-
News AMD „Adelaar“ E8860 bringt GCN für Embedded
Neben Desktop-, mobilen und professionellen Grafikkarten enthält das Portfolio von AMD ebenso 3D-Beschleuniger für den Embedded-Markt – wie zum …
-
News Auch Mantle für Thief verspätet sich
Am Freitag, den 28. Februar, erscheint „Thief“ in Deutschland. Nach Battlefield 4 sollte der Titel als zweites Spiel mit AMDs neuer API „Mantle“ …
-
News Wenig Bewegung beim Markt für diskrete Grafiklösungen
Wie erwartet hat JPR zum Wochenende nach den Zahlen für das gesamte Geschäft mit Grafiklösungen auch die separaten Analysen für die sogenannten …
-
News Gigabyte: Sockel FS1B und „AM1“-Chipsatz für Desktop-„Kabini“
Was sich noch zur diesjährigen CES als Spekulation zeigte, ist nun offiziell: AMD spendiert ausgewählten APUs der „Kabini“-Generation einen eigenen …
-
News Hinweise auf 28-nm-Fertigung bei AMDs „Carrizo“-APU
Das LinkedIn-Profil eines Chip-Designers von AMD enthüllt eine interessante und überraschende Information: Demzufolge wird der „Kaveri“-Nachfolger …
-
News AMD verliert Marktanteile bei Grafiklösungen
AMD hatte laut der aktuellen Erhebung der Marktforscher von Jon Peddie Research (JPR) im letzten Quartal des Jahres 2013 im Grafikkartenmarkt …
-
News Biostar Hi-Fi A88S3+ vereint µATX und A88X mit „Puro HiFi“
Mit dem „Hi-Fi A88S3+“ bringt der Hersteller Biostar eine für audiophile Anwender ausgerichtete Hauptplatine im Micro-ATX-Format, die alle Features …
-
AMD Radeon R7 265 Lückenfüller mit „Pitcairn“-GPU
Überraschend schickt AMD die Radeon R7 265 in den Handel, die auf Basis der Pitcairn-GPU die Lücke zwischen Radeon R7 260X und R7 270 schließen soll. Der Lückenfüller im Test.
-
News Update AMD füllt Lücken mit Radeon R7 265 und R9 280
In Kürze will AMD die bestehenden Lücken im Portfolio der eigenen Grafikkarten schließen. Dies soll in Form von zwei „neuen“ Modellen geschehen, …
-
110 Konfigurationen verglichen Sechs Grafikkarten in fünf Gehäusen im Test
Welchen Einfluss hat das Gehäuse auf die Kühlung aktueller High-End-Grafikkarten? Wir testen 6 Grafikkarten in 5 Gehäusen und offen: 110 Konfigurationen im ausführlichen Vergleich.
-
News AMD lässt Radeon R7 250X vom Stapel
Erst vor kurzem ist in der Gerüchteküche eine neue AMD-Grafikkarte aufgetaucht, die den Spekulationen zur Folge Mitte diesen Monats, genauer gesagt …
-
News AMD Radeon R9 R290(X) wegen fehlender Bauteile knapp
In den letzten Tagen wurde das Thema der mangelhaften Lieferbarkeit der High-End-Grafikkarten von AMD aus der R9-Serie erneut aufgegriffen. Von …
-
News AMD Radeon R7 250X in den Startlöchern
AMD bereitet offenbar die Einführung eines neuen Grafikkartenmodells für die Mittelklasse vor. Bilder und erste Listungen im Handel sind Vorboten …
-
News Update 4 AMDs Mantle für jedermann ist da
AMDs Mantle-API ist auf der Zielgerade: Nachdem der angedachte Dezember-Termin zuerst auf den Januar verschoben worden war und plötzlich gar der …
-
Erste Eindrücke zu AMDs Mantle In Battlefield 4 gegen DirectX
Mit dem Mantle-Patch für Battlefield 4 kann erstmals AMDs neue Low-Level-API Mantle genutzt werden. Wir testen die Auswirkungen im Vergleich zu DirectX mit dem Catalyst 14.1.
-
News Battlefield 4 mit Mantle: Erster eigener Benchmark
Nach dem der Catalyst 14.1 mit der Unterstützung der Low-Level-API „Mantle“ sich erst gestern erneut verschoben hat, ist der Treiber nun endlich da …
-
News AMDs 64-Bit-ARM-Server-Prozessor ab März als Sample
AMD hat im Rahmen des OCP Summit V bekannt gegeben, dass die ersten 64-Bit-ARM-CPUs aus der eigenen Entwicklung, Codename „Seattle“, ab März als …
-
News Brix Gaming: Mini-PC mit APU und Radeon R9 M275X
Seit einer Weile bietet Gigabyte die Mini-PC-Serie „Brix“ auch mit AMD-Plattformen an. Der jüngste Vertreter ist erneut mit einer „Richland“-APU …
-
Zotac Zbox nano AQ01 Plus mit AMD „Kabini“ Mini-PC mit vier Kernen auf Sparflamme
Vier Kerne in einem Desktop-PC für unter 200 Euro? Klingt zu schön, um wahr zu sein, hört aber auf den Namen Zotac Zbox nano AQ01. Ein Test des kleinen Computers mit AMD „Kabini“.
-
News AMD und Nvidia: Die Preiskämpfe sind beendet
Der Grafikkartenmarkt beruhigt sich langsam. Nach der Flut an Neuvorstellungen im vierten Quartal letzten Jahres sind mittlerweile zahlreiche …
-
News MSI bringt erste „Gaming“-Mainboards für AMD-CPUs
MSI erweitert die Produktfamilie „Gaming“ erstmals um zwei Mainboards für AMD-Prozessoren. Dabei handelt es sich um Hauptplatinen mit dem …
-
News Notebooks von AMD sind im Online-Handel Mangelware
Im Kommentar zu den Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2013 ließ AMDs Chief Financial Officer Devinder Kumar verlauten, dass insbesondere die …
-
News Radeon R9 290(X) im Video-Lautstärkevergleich
Von AMDs Radeon R9 290X und Radeon R9 290 haben wir bislang insgesamt vier verschiedene Partnerkarten getestet, die doch sehr unterschiedlich …
-
News Neue AMD „Warsaw“-Opteron nun offiziell
Die am Wochenende erstmals aufgetauchten beiden neuen Opteron-Prozessoren, Codename „Warsaw“, sind ab heute auch offiziell erhältlich. AMD kündigte …
-
News AMD schafft 38 Prozent Umsatzwachstum
Zum Abschluss des Geschäftsjahres 2013 hatten Analysten vor Bekanntgabe der Quartalszahlen von AMD für die Monate Oktober bis Dezember 2013 nichts …
-
AMDs Kaveri und der Speicher Viel Takt und „Dual Rank“ muss es sein
Nicht nur der Speichertakt spielt bei AMDs „Kaveri“ eine Rolle, auch die Anzahl und der Aufbau der verwendeten Module hat entscheidende Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit.
-
News AMD „Kabini“: Neue Details zu Desktop-Ablegern
AMD spendiert den „Kabini“-APUs einen PGA-Sockel. Dies ist spätestens seit der im November veröffentlichten Desktop-Roadmap klar. Erste Mainboards …
-
News Tango PC ist Rechner im Smartphone-Format
In den Fluten neuer Produkte auf der CES 2014 ist ein PC-Projekt nahezu untergegangen: Mit dem Tango PC will ein kleines Unternehmen in Kooperation …
-
News Drei weitere „Kaveri“-Modelle im zweiten Quartal
Zum Auftakt stellte AMD vier „Kaveri“-Modelle vor, von denen bislang zwei im Handel erhältlich sind. Nun werden von inoffizieller Seite drei weitere …
-
News Neue Acht-Modul-Opteron „Warsaw“ bei Händlern gelistet
Auf Basis der aktuellen AMD-Server-Plattform in der High-End-Familie Opteron 6300 kündigen sich die nächsten Modelle an. Dort kommt jedoch wie zur …
-
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC Die Beste unter Last
Gelingt Sapphire mit der Radeon R9 290X Tri-X OC eine Wiederholung der guten Vorstellung der kleineren R9 290 Tri-X OC? Wir messen nach und vergleichen mit Asus und Gigabyte.
-
News Catalyst 13.35 Beta mit Mantle und HSA Ende Januar
Noch vor dem für das laufende Quartal angekündigten Catalyst 14.1 Beta soll ein weiterer Beta-Treiber erscheinen, der erstmals offizielle …
-
News Sammelklage gegen AMD eingeleitet
Die kalifornische Anwaltsfirma Robbins, Geller Rudman & Dowd LLP hat eine Sammelklage gegen AMD eingeleitet. Dem Chipentwickler wird vorgeworfen, …
-
News AMD „Kaveri“ verfügbar und teurer als „Richland“
Heute erfolgte die Markteinführung der ersten „Kaveri“-Prozessoren von AMD, die wir mit einem Test begleiten. Ein Blick in den Handel zeigt, dass …
-
AMDs APU „Kaveri“ A10-7850K und A8-7600 unter der Lupe
AMDs neue APU „Kaveri“ vereint überarbeitete CPU-Kerne und eine GPU der Generation Radeon HD 7000 auf einem Chip. Das leistet Kaveri im Vergleich zur (hausinternen) Konkurrenz.
-
News Update AMD erklärt „Backdoor“ in Catalyst OpenCL Bibliothek
Hacker der Passwort-Recovery-Software oclHashcat sind zufällig über eine merkwürdige Zeile im Code der OpenCL-Bibliothek in AMDs Catalyst-Treiber …
-
News Details zum Catalyst 14.1 Beta mit erweitertem Frame-Pacing
Auf der CES 2014 gab AMDs Terry Makedon einen Ausblick auf den kommenden Catalyst 14.1 Beta. Dieser soll innerhalb des ersten Quartals 2014 …
-
News Update Gigabytes Radeon R9 290X WindForce im Nachtest
Die Erwartungen an die Gigabyte Radeon R9 290X mit dem WindForce-3X-Kühler waren groß, das Testergebnis fiel in Bezug auf das Kühlsystem …
-
News VTX3D bringt R9 290X X-Edition mit eigenem Kühler
Ein weiteres Eigendesign der Radeon R9 290X von AMD kündigt sich an. VTX3D bringt eine zweite Version der X-Edition heraus, die über ein eigenes …
-
News AMDs „Kaveri“ in Komplettsystemen vorbestellbar
Am 14. Januar wird die offizielle Markteinführung für AMDs neue APU-Generation „Kaveri“ erfolgen und die ersten Modelle sollen direkt verfügbar …
-
News Update AMD bringt „Volcanic Islands“ ins Notebook
AMD hat heute im Rahmen der CES 2014 die drei ersten neuen Grafiklösungen des jungen Jahres vorgestellt. Dabei handelt es sich um Grafikchips der …
-
News AMD: 20 Spiele mit Mantle-API in der Entwicklung
Im Rahmen einer Presseveranstaltung auf der CES 2014 hat AMD Zahlen zur Akzeptanz der neuen Grafik-API „Mantle“ genannt. Demnach sollen mindestens …
-
News AMD zeigt G-Sync-Alternative namens „FreeSync“
Mit G-Sync hat Nvidia eine neue und interessante Technologie vorgestellt, durch die ein Display-Panel mit dynamischen Bildwiederholfrequenzen …
-
News PC im Smartphone-Format mit „Mullins“ von AMD
Die Pressekonferenz zur CES 2014 hat AMD am späten Montagnachmittag auch dazu genutzt, um nicht nur die Werbetrommel für „Kaveri“, sondern auch für …
-
News Update AMDs „Kaveri“ mit 12 Compute Cores nun offiziell
Nachdem das Embargo des umfassenden „Kaveri Tech Day“ am gestrigen Tag ganze zwei Stunden gehalten hat, hat AMD zur heutigen Pressekonferenz …
-
News MSIs Radeon R9 290X Lightning mit 3-Slot-Kühler
MSI lässt zur CES 2014 in Las Vegas die Hüllen fallen und stellt die hauseigene Radeon R9 290X Lightning erstmals in der Öffentlichkeit zur Schau. …
-
News AMD: Bis zu 45 Prozent mehr Leistung mit Mantle in BF4
Aus einer Veranstaltung von AMD zur CES 2014 in Las Vegas sind nicht nur die Eckdaten zu den Kaveri-APUs ungewollt ans Tageslicht gelangt, sondern …
-
News AMDs „Kaveri“ startet mit zwei Modellen am 14.1.
Dass AMDs Kaveri-APU als Symbiose der Steamroller- und der GCN-Architektur im Januar erscheinen wird, ist schon länger ein offenes Geheimnis. Nun …
-
News Gigabytes R9 290X für den Handel soll besser kühlen
Gigabytes Radeon R9 290X mit hauseigenem „WindForce 3X“-Kühler konnte im Test von ComputerBase die „Hawaii“-GPU von AMD zwar besser kühlen als das …
-
News Update PowerColor setzt bei R9 290X PCS+ auf 3 Lüfter
Mittlerweile ist etwa eine Hand voll Eigendesigns der AMD Radeon R9 290X vorgestellt worden. Verfügbar ist jedoch lediglich ein Modell. AMDs …
-
News MSIs Radeon R9 280X auch mit 6 GByte Grafikspeicher
MSI hat seine Gaming-Serie der Grafikkarten um ein Modell mit 6 GByte Speicher erweitert. Dabei setzt der Hersteller aber nicht auf eine Karte mit …
-
Günstige AMD- und Intel-CPUs Acht Modelle von 30 bis 65 Euro
Was leisten CPUs im Preisbereich von 30 bis 65 Euro? Zum Jahreswechsel haben wir uns acht Prozessoren von AMD und Intel ins Haus geholt und sind der Frage auf den Grund gegangen.
-
News Mantle-Patch für Battlefield 4 verschoben
Wenige Stunden vor dem Jahresende wurde der eigentlich für Dezember 2013 angekündigte Mantle-Patch für Battlefield 4 nun offiziell verschoben. AMDs …
-
News Finale „Kaveri“ zeigen sich kurz vor Marktstart
Zur AMD-Pressekonferenz im Rahmen der CES 2014 in einer Woche wird Lisa Su die „Kaveri“ getauften neuen APUs noch nicht vorstellen, schließlich soll …
-
News Die ersten „Hawaii“-Partnerkarten sind im Handel
Mit der Radeon R9 290X WindForce 3X OC und der Radeon R9 290 WindForce 3X OC sind die ersten beiden Partnerkarten mit AMDs neuer „Hawaii“-GPU doch …
-
News AMDs „Toronto“ mit „Excavator“-Kernen und DDR4-Support
Auf der vergangenen Supercomputing Conference (SC13) zeigte AMDs Gregory Rodgers bei einer Präsentation zum Thema „HSA in Clusters“ eine aktuelle …
-
News AMDs Radeon R9 255 bricht mit Namensschema
In den ersten drei Monaten nach der Ankündigung der neuen Grafikkarten auf Basis der „Volcanic Islands“-Architektur haben sich Einsteigerlösungen in …
-
News Gigabyte-Grafikkarten mit weniger und mehr Speicher
Gigabyte hat ihr Portfolio an AMD-Grafikkarten um weitere Modelle ergänzt, die mit abweichenden Speicherbestückungen antreten. So gibt es die Radeon …
-
Gigabyte Radeon R9 290X Die Kraft des Windes gegen Hawaii
Mit der Gigabyte R9 290X testen wir die zweite Radeon R9 290X, die mit einem eigenen PCB und einem eigenen Kühlsystem daher kommt. Das leistet die GV-R929XOC-4GD.
-
News MSI Radeon R9 290(X) Gaming mit höheren Taktraten
Nach Sapphire schickt auch MSI zwei Radeon R9 als „Zwillinge“ auf den Markt. Die R9 290X Gaming und die R9 290 Gaming unterscheiden sich im …
-
News Erstes Custom-Design der Radeon R9 290X von HIS
Nach und nach tauchen die Partnerdesigns der AMD Radeon R9 290X auf. Ein britischer Händler listet die HIS Radeon R9 290X IceQ X2 Turbo und liefert …
-
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Ohne Lärm, ohne Drosseln
Das zweite Partnerdesign ist da! Dieses Mal als Abkömmling der AMD Radeon R9 290 ohne „X“. Was die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC leistet, klärt dieser Test.
-
Asus Radeon R9 290X DirectCU II OC Das Warten hat ein Ende
Das erste Partnerdesign der AMD Radeon R9 290X ist da! Wir werfen einen Blick auf die Aspekte, die die Asus Radeon R9 290X DirectCU II OC gegenüber der Referenz abheben.
-
News AMD veröffentlicht Catalyst 13.12 mit Frame Pacing
Nachdem das als Gegenmaßnahme zu Mikrorucklern bei Multi-GPU-Systemen gedachte „Frame Pacing“ bislang Alpha- und Beta-Versionen von AMDs …
-
GeForce GTX 780 Ti SLI vs. Radeon R9 290(X) CF Das Multi-GPU-Duell
Das Multi-GPU-Duell zum Jahresabschluss. Wir lassen jeweils zwei Radeon R9 290 und 290X im CrossFire-Duett gegen zwei GeForce GTX 780 Ti im SLI-Verbund antreten. Bühne frei.
-
AMD Radeon R7 260 So viel Grafikkarte gibt's für 95 Euro
Mit der Radeon R7 260 schickt AMD die erste Grafikkarte der „Volcanic Islands“-Generation mit einer Preisempfehlung von unter 100 Euro auf den Markt. Das leistet sie.
-
News Wassergekühlte Radeon R9 290X von PowerColor
Um dem krawallmachendem Lüfter des Referenzdesigns von AMD Herr zu werden legt PowerColor beim Flaggschiff Radeon R9 290X erneut eine wassergekühlte …
-
News Neuer Frame-Pacing-Treiber von AMD frühestens im Januar
AMD benötigt offenbar mehr Zeit als gedacht, um die zweite Phase für das „Frame Pacing“ einzuläuten. Ein entsprechender Catalyst-Treiber wird …
-
News AMD „Kaveri“: BF4-Bundle und Leistungsprognosen
Offenbar will AMD die kommenden „Kaveri“-Prozessoren mit der Beigabe des Spiels „Battlefield 4“ für Kunden attraktiver machen. Bereits bei einigen …
-
News Erste „Kaveri“-Preise und neue „Richland“-Modelle
Am Wochenende tauchten Preisangaben zu den ersten „Kaveri“-Modellen von AMD im US-Handel auf. Der sich bereits zuvor als zuverlässige …
-
News AMD bestreitet Ende der FX-Prozessorserie
Eine angebliche AMD-Roadmap hat in den letzten Tagen zu der Annahme geführt, der Hersteller würde die aktuelle FX-Prozessorserie auslaufen lassen. …
-
News Grafikkarten 2013 im Vergleich: eine Kaufberatung
Weihnachten naht und damit auch der Zeitpunkt für viele Spieler, sich neue PC-Hardware anzuschaffen. Sowohl AMD als auch Nvidia haben in den letzten …
-
News Asus zeigt erstes Custom-Design der Radeon R9 290X
Obwohl Partnerkarten des neuen AMD-Flaggschiffes Radeon R9 290X die größten Kritikpunkte des Referenzdesigns, den lauten Kühler und die …
-
News Radeon R9 290(X): nur messbare Unterschiede bleiben
In den vergangenen Wochen sind trotz einer korrigierenden Treiberanpassung Seiten AMDs erneut Berichte im Internet aufgetaucht, nach denen sich die …
-
Grafikkarten 2013 im Vergleich Ein abschließender Blick zurück
Mit finalen Treibern für die Radeon-R9-Serie, einem angepassten Testparcours und einem Vergleich der Generationen werfen wir einen abschließenden Blick auf die Grafikkarten 2013.
-
News AMD Never Settle Forever im deutschen Handel angekommen
Um das neue Never-Settle-Forever Spielebundle von AMD herrschte zu Beginn ein ziemliches Chaos. So war zuerst nicht gesichert welche Karten nun …
-
News Partnerkarten der Radeon R9 290(X) kommen später
Gegen Ende Oktober hat AMD die Radeon R9 290X ans Tageslicht gelassen, die günstigere Radeon R9 290 kam knapp zwei Wochen später auf den Markt. Den …
-
News Update Weiteres „Kabini“-Notebook von MSI im Anmarsch
MSI hat zum Wochenstart ein weiteres Notebook auf Basis von AMDs „Kabini“-Plattform vorgestellt. Im 11,6 Zoll großen und 1,3 Kilogramm schweren …
-
News Die erste Partnerkarte der Radeon R9 290X im Bild
Die meisten Eigendesigns der AMD Radeon R9 290X sollen im Laufe des Dezembers den Markt erreichen. Eine der ausgefalleneren Karten wird die MSI R9 …
-
News Kaveri-Nachfolger „Carrizo“ mit Excavator-Kernen
In verschiedenen Foren wurde eine inoffizielle AMD-Roadmap publiziert, die den Fahrplan für Desktop-Prozessoren bis zum Jahr 2015 aufzeigt. Darin …
-
News SoC-Dies von Xbox One und PlayStation 4 im Vergleich
Beide stammen von AMD, besitzen jeweils acht „Jaguar“-Kerne und eine integrierte Radeon-GPU – beim groben Blick auf die Spezifikationen sind sich …
-
News PowerColors PCS+ R9 270X lässt Lüfter optional nachlaufen
In unserem Vergleich von neun Partnerkarten der AMD Radeon R9 270X konnten wir mit der R9 270X Devil bereits eine Karte von PowerColor begutachten. …
-
News Der Markt für diskrete Grafikkarten schrumpft weiter
Nachdem Jon Peddie Research kürzlich Daten zum Gesamtgrafikmarkt (inklusive in Prozessoren integrierter GPUs, sog. iGPUs) veröffentlicht hatte, …
-
News Auch Rebellion unterstützt AMDs Mantle
AMDs Grafik-API Mantle erhält einen weiteren Partner. Das britische Entwicklerstudio Rebellion kündigte via Blog an, die neue Schnittstelle in seine …
-
News GPU-Markt: Intel und Nvidia legen zu, AMD verliert
Laut Statistiken von Marktforschern legte das Geschäft mit PC-Grafikchips im dritten Quartal des Jahres mit einem Plus von 1,6 Prozent gegenüber dem …
-
News Battlefield 4 für Radeon R9 bisher nicht kostenlos
Auch eine Woche nach der Ankündigung durch AMD, dass Käufer von Radeon-R9-Grafikkarten ab sofort Battlefield 4 als kostenlose Beigabe erhalten, …