AMD (Seite 38)
-
Linux Kernel 3.19 Mehr Leistung dank HSA für AMDs APU Kaveri
Linux Torvalds hat Kernel 3.19 freigegeben. Verbesserungen erfuhr unter anderem die Zusammenarbeit von CPU und GPU in AMD-Prozessoren.
-
AMD Gefälschte Prozessoren bei Amazon im Umlauf
Beim Online-Händler Amazon sollen nach aktuellen Berichten gefälschte AMD-Prozessoren des Typs A8-7600 im Umlauf sein.
-
BenQ XL2730Z Erster Adaptive-Sync-Monitor im Handel gelistet
Der erste Monitor mit Unterstützung der Technik Adaptive-Sync und damit auch AMD FreeSync ist im Handel gelistet.
-
AMD Godavari Kaveri Refresh kommt mit 12 Modellen
Ein Dokument benennt für das Kaveri Refresh 12 Modelle samt Spezifikationen. Mehr als Produktpflege ist nicht zu erwarten.
-
AMD Excavator Update Bristol Ridge als Carrizo für Desktop-PCs im Gespräch
Mit Bristol Ridge soll AMDs CPU-Architektur Excavator im Desktop-Segment Einzug halten – aber angeblich erst im zweiten Halbjahr 2016.
-
AMDs Zukunft Arctic Islands und Zen als GPU- und CPU-Hoffnung für 2016
Arctic Islands für Grafikkarten und Zen bei Prozessoren sind die Hoffnungen von AMD für die Zukunft – 2016 soll diese beginnen.
-
AMD Erneute Übernahmegerüchte lassen Aktie steigen
Erneute Übernahmegerüchte rund um den finanziell angeschlagenen Halbleiterkonzern AMD haben an der Börse die Aktien steigen lassen.
-
Kaveri Refresh Update AMDs „Godavari“ erscheint im Sommer
Die Gerüchte um eine Auffrischung der Kaveri-APUs für Desktop-PCs nehmen Fahrt auf. Erstmals fällt der Name Godavari sowie ein grober Termin.
-
MSI Adora20 5M All-in-One-PCs mit AMDs Beema-APU
MSI wird auch weiterhin bei All-in-One-PCs AMD die Stange halten und die Adora-Serie in neuer Generation mit APUs der Beema-Baureihe bestücken.
-
AMD Mehr Geld für Enterprise, Embedded und Semi-Custom
Mehr Geld für Forschung und Entwicklung soll die Bereiche Enterprise, Embedded und Semi-Custom bei AMD stärken. Carrizo kommt im zweiten Quartal.
-
Quartalszahlen AMDs Umsatz bricht um 22 Prozent ein, 364 Mio. Verlust
AMDs Umsatz ist erneut deutlich gesunken. Einmaleffekte inklusive Abfindung für den Ex-CEO sorgten für einen Verlust von 364 Millionen US-Dollar.
-
GeForce GTX 960 AMD schießt gegen Nvidias neue Mittelklasse
Noch vor der Markteinführung schießt AMD gegen die GeForce GTX 960 von Nvidia. Die Karte ist „unattraktiv“, erklärt der Hersteller.
-
AMD APU Kaveri-Refresh statt Carrizo für Desktop-PCs
Carrizo nur für Notebooks, dafür Kaveri Refresh im Desktop – so lauten die letzten Gerüchte aus AMDs Prozessorsparte.
-
AMDs Next-Gen-GPU HBM-Grafikkarte mit 300 Watt bestätigt
Das LinkedIn-Profil eines AMD-Mitarbeiters verrät vermutlich die künftige High-End-Radeon-GPU. Demnach verfügt sie über neuen HBM-Speicher.
-
AMD Management Drei Führungskräfte gehen ohne Nachfolger
Der General Manager der Computing und Graphics Business Group, der Chief Marketing Officer sowie der Chief Strategy Officer verlassen AMD.
-
AC Unity und Far Cry 4 So viel Leistung kosten Effekte aus Nvidia Gameworks
Assassin's Creed: Unity und Far Cry 4 nehmen an Nvidias Gameworks-Programm teil – auf Kosten von AMD? ComputerBase hat nachgemessen.
-
Carrizo AMDs neue APU stellt ihre Funktion unter Beweis
Als Beleg dafür, dass erste Prototypen des Kaveri-Nachfolgers bereits funktionieren, stellt der Chipentwickler Carrizo auf der CES 2015 aus.
-
Spielermonitore Update FreeSync kostet bei LG 319 und 549 Euro
Nach und nach werden mehr Details zu den von AMD angekündigten Monitoren mit Unterstützung für FreeSync bekannt.
-
AMD FreeSync Update 2 Zehn Monitore als Gegenentwurf zu G-Sync auf der CES
Die Zahl der angekündigten Monitore mit Unterstützung für AMDs FreeSync-Technik erhöht sich zur CES 2015 auf zehn Modelle. Preise bleiben unbekannt.
-
QNAP TVS-x63 NAS mit Quad-Core-AMD-SoC, Radeon-GPU und 10-Gbit-LAN
Mit der TVS-x63-Serie bringt QNAP neue NAS-Systeme mit AMDs Embedded G-Series SoC, Radeon-GPU und 10-Gbit-LAN-Unterstützung auf den Markt.
-
Zotac Zbox EN860 Neuer Kleinst-PC mit DisplayPort für Nvidia G-Sync
Drei Kleinst-PC-Serien von Zotac erfahren zur CES 2015 eine dezente Überarbeitung. Schnellere Schnittstellen und G-Sync gehören zu den Neuerungen.
-
AMD Carrizo Plug-and-Play-Kompatibilität für mehr Marktanteile
OEMs soll der Einsatz der nächsten APU Carrizo so einfach wie möglich gemacht werden. AMD setzt zu diesem Zweck auf Plug-and-Play-Kompatibilität.
-
Early Access Benchmarks Nvidia liegt in der Testphase teils deutlich vor AMD
Wie gut optimieren AMD und Nvidia ihre Treiber auf Spiele in der Phase Early Access? ComputerBase hat bei sechs Titeln nachgemessen.
-
FreeSync iiyama-Monitor erhält Display-Technik per Upgrade
Nach Angaben eines Händlers lässt sich der 28-Zoll-UHD-Monitor ProLite B2888UHSU nachträglich mit AMDs FreeSync-Technik aufrüsten.
-
AMD gegen Nvidia Gaming Evolved und GeForce Experience im Vergleich
AMD und Nvidia versprechen, die Leistung in Spielen per Mausklick zu optimieren. ComputerBase testet GeForce Experience und Gaming Evolved.
-
A70MGP mit A70M Biostar gibt Chipsatz bei AMD in Auftrag
Das Biostar AM70GP ist das erste Mainboard, auf dem der Chipsatz A70M zum Einsatz kommt. Das hat seinen Grund.
-
Catalyst Omega Natives Downsampling von AMD und Nvidia im Vergleich
Der AMD Catalyst Omega bringt natives Downsampling für Radeon-Grafikkarten. So schlägt sich AMDs Virtual Super Resolution (VSR) gegen Nvidias DSR.
-
Fell in Spielen AMD stellt TressFX 3.0 gegen Nvidia HairWorks
AMD stellt die dritte Generation der Grafik-Bibliothek TressFX gegen Nvidias HairWorks. Ab sofort können Entwickler neben Haaren auch Fell simulieren.
-
Fertigungstechnik FinFETs kommen bei AMD erst nach 20 nm
Mehr als ein Jahr lang herrschte Ruhe an der Front, jetzt hat AMD wieder Stellung bezogen zu anstehenden Verkleinerungen der Fertigungstechnik.
-
Radeon R9 295X2 AMDs Dual-GPU-Flaggschiff fällt auf 649 Euro
AMDs Flaggschiff zeigte sich nach hohen Preissenkungen zuletzt relativ preisstabil. Jetzt fiel der Preis der Radeon R9 295X2 erneut: auf 650 Euro.
-
Green500 Der effizienteste Supercomputer steht in Deutschland
Der energieeffizienteste Großrechner steht in Deutschland. Er übertrifft den Vorjahressieger um gut 20 Prozent und setzt auf Technik von AMD.
-
3DMark für Mantle DirectX 12 und Mantle sollen gleich schnell sein
Futuremark sieht AMD Mantle und DirectX 12 bei der Leistungsfähigkeit gleich auf. Die Beta eines neuen Benchmarks untermauert die Aussage.
-
AMD Carrizo Update 2 Neue APU mit 30 Prozent mehr Transistoren als Kaveri
Das Programm zur am 22. Februar beginnenden ISSCC 2015 nennt einige bisher nicht offiziell kommunizierte Informationen zu AMDs Carrizo-APU.
-
AMD Freesync Ultra HD mit Adaptive Sync von Samsung ab März 2015
Monitore mit der G-Sync-Alternative Freesync sollen von Samsung ab März 2015 verfügbar sein. Sie bieten alle Ultra HD.
-
Grafikkartentreiber Das leisten neue Treiber auf etablierten Architekturen
Lohnt es sich, ständig den neuesten Grafikkartentreiber zu installieren? Der Test gibt Antworten für Grafikkarten mit etablierter Architektur.
-
AMD FreeSync Offene Alternative zu G-Sync zum Jahreswechsel
Laut AMD werden die ersten FreeSync-Monitore zum Jahreswechsel im Handel stehen. Ein entsprechender Treiber wird für Dezember erwartet.
-
CoD: Advanced Warfare Mit neuen Treibern holt AMD auf Nvidia auf
Durch einen neuen Beta-Treiber sollen AMD-Grafikkarten in Call of Duty: Advanced Warfare zulegen. Ob das stimmt, prüft ComputerBase mit eigenen Tests.
-
Assassin's Creed Neue Treiber für Unity von AMD und Nvidia
Sowohl AMD als auch Nvidia haben neue Treiber zum Download bereit gestellt, die die eigenen Grafikkarten auf Assassin's Creed Unity vorbereiten.
-
AMD Radeon R9 390 AMDs Fiji gibt erste Lebenszeichen von sich
In Indien sind erste Hinweise auf ein PCB von AMDs zukünftiger High-End-Grafikkarte mit der Fiji-GPU aufgetaucht.
-
AMD Radeon R9 290(X) und 295X2 Update Civilization: Beyond Earth als kostenlose Dreingabe
Wer eine Radeon R9 290, Radeon R9 290X oderRadeon R9 295X2 kauft, erhält von AMD von nun an Civilization: Beyond Earth kostenlos hinzu.
-
Radeon R9 290X Update 2 PowerColor gibt den Auftakt mit 8 GB GDDR5
PowerColor ist der erste Hersteller, der die Radeon R9 290X mit den offiziell freigegebenen 8 GB GDDR5 in den Handel bringt.
-
Advanced Warfare Benchmarks 19 Grafikkarten und Einstellungen im Vergleich
ComputerBase hat 19 verschiedene Grafikkarten, mehrere CPU-Konfigurationen und zahlreiche Kantenglättungsmodi getestet.
-
Carrizo Neue AMD-APU zeigt sich in Benchmarks
Erste Hinweise zur Leistung vom „Kaveri“-Nachfolger gibt es in Form von Einträgen in die Benchmark-Datenbanken von SiSoftware und GFXBench.
-
Xbox One AMD schrumpft die APU der Konsole auf 20 nm
AMD hat die in der Xbox One verbaute APU von 28 auf 20 nm geschrumpft. Die Konsole könnte kleiner und sparsamer werden.
-
AMD R9 290X Update Mehr „Hawaii“-Grafikkarten mit 8 GB im November
Radeon R9 290X mit acht statt vier Gigabyte Speicher sollen bald keine Ausnahme mehr sein. Ein Bericht kündigt diverse Modelle für Anfang November an.
-
Ryse Patch Mehr Tempo für Grafikkarten von AMD und Nvidia
Ein Patch und ein Treiber sollen das Spiel Ryse auf Nvidia-Grafikkarten beschleunigen. Kann man AMDs Radeon-Modelle damit überholen?
-
Civilization: Beyond Earth Benchmarks mit Mantle, CPU-Skalierung, DSR und 4K
Civilization: Beyond Earth unterstützt von Tag 1 an AMDs API Mantle. So soll ein deutlich flüssigeres Spielen als mit DirectX möglich sein.
-
AMD APUs Preissenkungen bei „Kaveri“ und „Richland“
AMD senkt die Preise von diversen APUs für Desktop-Systeme. Betroffen sind Modelle der „Kaveri“-Familie sowie einige ältere „Richland“-Varianten.
-
AMD Zwei neue Semi-Custom-SoCs für 1 Mrd. Umsatz
Verträge über zwei neue Custom-SoCs sollen bei AMD in Zukunft für Umsätze sorgen, allerdings über einen längeren Zeitraum – und erst ab 2016.
-
Quartalszahlen AMD steht erneut vor Stellenabbau
Die Aktie von AMD gab in drei Monaten um 42 Prozent nach und nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen ist klar, Stellenstreichungen stehen bevor.
-
Preis-Leistungs-Rating „Maxwell“ drückt Grafikkartenpreise deutlich
ComputerBase zeigt, welche Modelle nach der Vorstellung von „Maxwell“ das derzeit beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
-
AMD A10 Erstes Windows-Tablet mit „Mullins“-APU gesichtet
Sechs Monate nach der Vorstellung der vielversprechenden APU „Mullins“ ist ein erstes Tablet mit dem Prozessor von AMD gesichtet worden.
-
Ryse Benchmarks 17 Grafikkarten von HD 5870 bis GTX 980 im Vergleich
ComputerBase testet 17 verschiedene Grafikkarten von AMD und Nvidia in Cryteks neuestem Actionspiel Ryse: Son of Rome.
-
Alien: Isolation Benchmarks 17 Grafikkarten von HD 5870 bis GTX 980 im Vergleich
ComputerBase hat mit 17 verschiedenen Grafikkarten getestet, wie das neue Gruselspiel Alien: Isolation auf dem heimischen Rechner läuft.
-
Führungswechsel Lisa Su ist neue Präsidentin und CEO von AMD
Überraschung am Abend: AMD gab kurzerhand per Pressemitteilung bekannt, dass Lisa Su ab sofort das Amt des Präsidenten und CEO bekleidet.
-
AMD „Excavator“-Kerne mit „Carrizo“ schon im Dezember
Fast exakt ein Jahr nach der Vorstellung von „Kaveri“ sollen noch in diesem Jahr die Nachfolger mit dem Codenamen „Carrizo“ erscheinen.
-
AMD Catalyst Beta-Treiber 14.9.1 gegen Bluescreens
In der Nacht hat AMD mit dem Catalyst 14.9.1 einen Beta-Treiber veröffentlicht, der Probleme mit der finalen Fassung 14.9 beheben soll.
-
Preissenkung Radeon R9 290X und R9 290 werden günstiger
AMD reagiert mit Preisanpassungen auf die Vorstellung von GeForce GTX 980 und GTX 970. Radeon R9 290 und R9 290X werden günstiger.
-
FX-8310 AMD enthüllt 100 MHz schnellere CPU für AM3+
Mit dem FX-8310 bringt AMD einen bisher OEMs vorbehaltenen Prozessor heimlich still und leise auch für Endkunden auf den Markt.
-
AMD Radeon AMD Catalyst 14.9 behebt Probleme und steigert Leistung
Der Catalyst 14.9 bringt nicht nur Untersützung für neue Grafiklösungen und APUs, sondern steigert auch hier und da die Leistung erheblich.
-
AMD Tonga 2.048 Shader, 384 Bit und HSA bestätigt
Die Radeon R9 285 bietet eine teilaktivierte Tonga-GPU. Doch was kann die Vollausstattung? Nun gibt es eine mögliche Klärung.
-
AMD Athlon Desktop-„Kabini“ bald auch ohne Grafik
Zwei Mainboardhersteller haben die Supportlisten ihrer Produkte aktualisiert und dort zwei neue „Kabini“-APUs ohne Grafik hinzugefügt.
-
AMD FreeSync Grundstein für die Verbreitung gelegt
Die Zusammenarbeit mit Herstellern von Scaler-Einheiten für Computermonitore soll AMDs Projekt FreeSync auf die Beine helfen.
-
AMD Tonga Vorerst keine Radeon R9 285X mit neuer GPU
Vor dem Start der R9 285 ließ die Gerüchteküche keinen Zweifel daran, dass ein zweites Modell folgen würde. Diesem schiebt AMD jetzt einen Riegel vor.
-
Athlon X4 860K AMDs Kaveri ohne Grafik ab 81 Euro lieferbar
Der AMD Athlon X4 860K ist die erste Kaveri-APU mit deaktivierter Grafikeinheit. Die CPU kann ab sofort ab 80 Euro erworben werden.
-
C420 und C680 Die C-Serie von Matrox setzt als erste auf AMD
Die angekündigten Matrox-Grafikkarten mit AMD-GPU sind da. Die ersten beiden Modelle unterstützen bis zu sechs Monitor mit Ultra-HD-Auflösung.
-
Stream Notebook HPs 200-Dollar-Notebook kostet 300 US-Dollar
Mit dem HP Stream sollte zu Weihnachten ein 14-Zoll-Notebook für 199 US-Dollar im Handel stehen. Doch daraus wird nichts.
-
Günstige Grafikkarten 19 × AMD und Nvidia von 20–90 Euro im Vergleich
Was leisten Grafikkarten für weniger als 100 Euro? ComputerBase testet acht neue und elf ältere Modelle im Preisbereich von 20 bis 90 Euro.
-
AMD Radeon R9 285 Neue AMD-Grafikkarte ab 220 Euro lieferbar
Die AMD Radeon R9 285 mit der neuen Tonga-GPU ist nun von den meisten Herstellern lieferbar. Ab 220 Euro sind die ersten Grafikkarten zu haben.
-
AMD-GPUs auf Matrox-Produkten Matrox nutzt AMD-Technik für Multi-Monitor-Grafikkarten
Matrix neuste Multi-Monitor-Grafikkarte kommt mit einer Überraschung daher. Denn das neuste Produkt setzt auf eine AMD-GPU.
-
Preissenkung Update AMD erlaubt Radeon R9 295X2 für 1.000 Euro
AMD gewährt Händlern ab sofort Sonderkonditionen auf die Radeon R9 295X2. Wer die Grafikkarte bewirbt, erhält einen Preisnachlass von 33 Prozent.
-
AMD Tonga Hinweise auf 1 MB L2-Cache auf der R9 285
Mit technischen Details zur neuen Tonga-GPU auf der Radeon R9 285 hat sich AMD sehr zurück gehalten. Vor allem zum Cache gab es keinerlei Angaben.
-
AMD Radeon R9 285 Partnerkarten im Überblick
Die Board-Partner stellen ihre Varianten der R9 285 mit neuer „Tonga“-GPU vor. Dabei dominieren eigene Kühllösungen mit zwei Lüftern.
-
Radeon R9 285 Schneller Tonga mit kastriertem Speicher
AMDs „Tonga“-GPU feiert auf der Radeon R9 285 Premiere und löst den fast drei Jahre alten „Tahiti“ ab. Der Chip soll effizienter arbeiten.
-
AMD FX-8370E Vishera-Prozessor mit weniger TDP
AMD stellt eine hochgetaktete 95-Watt-CPU mit vier Modulen und acht Threads vor. Der ComputerBase-Test zeigt, was der FX-8370E leistet.
-
AMD Athlon Drei neue Kaveri-CPUs ohne interne Grafik
AMD hat die neuen Athlon-CPUs auf Kaveri-Basis in Form des X4 860K, X4 840 und X2 450 bestätigt. Die Prozessoren besitzen keine aktive Grafikeinheit.
-
AMD Radeon R9 285 Sapphire presst Tonga auf Mini-ITX
Noch vor der Markteinführung am 2. September zeigen Hersteller ihre Varianten der neuen AMD Radeon R9 285. Sapphires Version sticht hervor.
-
AMD Kaveri Athlon X2 450 für um die 30 Euro wahrscheinlich
AMDs „Kaveri“ wird in Kürze auch den Einsteigermarkt erobern. Der Athlon X2 450 tritt dafür als Nachfolger der Modelle Athlon X2 340 bis 370 an.
-
AMD FX-CPUs Update Neues 125-W-Flaggschiff und „E“-Modelle
Die FX-Produktfamilie wird ab September mit neuen Modellen und Preissenkungen aufgefrischt, darunter Neulinge der „E“-Serie.
-
AMD Tonga Radeon R9 285 ab 2. September für 249 US-Dollar
Auf einer Veranstaltung in den USA hat AMD erstmals die Radeon R9 285 mit der neuen Tonga-GPU vorgestellt.
-
Never Settle „Star Citizen“ wird Teil von AMDs Spielebundle
AMD hat ein neues „Never Settle“-Spielebundle angekündigt. Darunter: Star Citizen von Chris Roberts.
-
AMD Tonga Effiziente Radeon R9 285 erscheint am 2. September
Das Rätselraten um die Veröffentlichung der „Tonga“-GPU hat ein Ende: Am 2. September soll AMDs effiziente Mittelklasse-GPU erscheinen.
-
HP Stream 200-Dollar-Windows-Notebook mit „Mullins“
Das 200-Dollar-Notebook HP Stream mit 14-Zoll-Display zeigt sich vorab in einer Reparaturanleitung, die die Spezifikationen enthüllt.
-
GPU-Marktanteile AMD mit deutlichem Zuwachs bei Notebook-GPUs
Das Marktforschungsinstitut JPR hat aktuelle Zahlen zum Geschäft mit PC-Grafikchips vorgelegt. Den größten Zuwachs verbuchte im 2. Quartal AMD.
-
AMD Radeon R7 SSD Die „rote“ OCZ im Test
Nach RAM entdeckt der für Prozessoren und Grafikkarten bekannte Hersteller AMD SSDs für sich. Ob das SSD-Debüt mit OCZ-Technik gelingt?
-
AMD-Prozessoren FX-8300 nur für China, 860K gelistet
Auf Nachfrage von ComputerBase hat AMD mitgeteilt, dass der FX-8300 im Einzelhandel angekommen ist. Vorerst aber nur in China.
-
G-Sync Alternative Erste Freesync-Monitore vor Bemusterung
Im kommenden Monat sollen erste Bildschirme mit dem Pendant zu Nvidias G-Sync, FreeSync/Adaptive Sync, bemustert werden.
-
„Tonga“ und „Maxwell“ Update Effizientere Profi-Grafikkarten von AMD und Nvidia
Neue Profi-Grafikkarten von AMD und Nvidia versprechen auf Basis der GPUs „Tonga“ und „Maxwell“ mehr Effizienz.
-
AMD „Tonga“ Vollausbau „Tonga XT“ mit 2.048 Shadern
Tonga ist nicht gleich Tonga. Neben der Ausbaustufe „Pro“ soll der Vollausbau „XT“ mit 2.048 Shadern ausgestattet sein.
-
News Erste AMD Radeon R9 285 „Tonga“ in Bildern
Die immer konkreter gewordenen Gerüchte um die Radeon R9 285 auf Basis der „Tonga“-GPU erreichen ihren Höchststand mit dem Auftauchen erster …
-
News Asus baut teures Spieler-Mainboard mit Sockel FM2+
Unter der ROG-Flagge bringt Asus mit dem Crossblade Ranger nun auch Mainboards für aktuelle AMD-APUs zum Einsatz in Spiele-PCs auf den Markt. …
-
AMD FirePro S9150 Grafikkarte mit 5 TFLOPS und höchster Effizienz
Mit der FirePro S9150 bringt AMD die Hawaii-Architektur in Server. Ohne Display-Anschlüsse liefert die Grafikkarte 5 TFLOPS bei maximaler Effizienz.
-
News AMD Radeon R7 SSD kündigt sich auf Folien an
Im Frühjahr tauchten Gerüchte um eine „Radeon-SSD“ von AMD auf, die mit Toshiba-Speicher und OCZ-Controller auf den Markt kommen sollte. Praktisch …
-
GeForce und Radeon 17 Grafikkarten von AMD und Nvidia im Vergleich
Es ist wieder Zeit für einen neuen Testparcours: ComputerBase hat die Spiele-Auswahl sowie das Testprozedere überarbeitet, um AMD- und Nvidia-Grafikkarten besser testen zu können.
-
AMD A10-7800 „Kaveri“ Gleiche Leistung, weniger Stromverbrauch
AMD schickt mit dem A10-7800 eine weitere „Kaveri“-APU ins Rennen, die bei deutlich geringerer TDP dank verändertem CPU-Turbo nahezu genauso schnell sein soll wie der A10-7850K.
-
News AMDs „Tonga“-Debüt als Radeon R9 285 immer wahrscheinlicher
Seit einer Weile kursieren Gerüchte, dass AMD im Spätsommer eine neue Grafikkarte auf Basis der „Tonga“-GPU herausbringen wird. Es mehren sich die …
-
News HP Pavilion 10z mit AMD E1 Micro-6200T alias „Mullins“
Zwar stellte AMD schon Ende April die sparsamen „Mullins“-APUs für Notebooks und Tablets vor, doch blieb eine Verfügbarkeit im Handel bislang aus. …
-
News AMD mit Stacked Memory und PIM bei Zukunfts-APUs
Bekanntlich plant AMD schon länger Prozessoren und vor allem APUs mit sogenanntem High Bandwidth Memory (HBM) zu kombinieren, um einen höheren …
-
News AMD: 20-nm-Produkte frühestens im nächsten Jahr
Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen hat sich die AMD-Führungsetage den Fragen von Analysten gestellt. Dabei machte AMD deutlich, dass …
-
News AMD: 24 Prozent Umsatzwachstum, aber wieder Verluste
AMD hat für das abgelaufene zweite Quartal ein Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr vermeldet. Unterm Strich blieb bei einem Umsatz …