Apps (Seite 32)
-
Messenger Facebook startet Assistenten namens M
Facebook testet ab sofort einen digitalen Assistenzservice namens M. Der Dienst läuft innerhalb des Facebook Messenger.
-
YouTube Gaming Update Googles Twitch-Kontrahent soll heute starten
Mit YouTube Gaming startet Google einen Kontrahenten zu Twitch und versucht damit die Spieler für Livestreams und Let's Plays zu gewinnen.
-
Cloud-Computing Desktop-Client 2.0 für ownCloud erschienen
OwnCloud ist eine beliebte Software, um eigene Daten selbstverantwortlich im Netz vorzuhalten, ohne einem Cloud-Anbieter vertrauen zu müssen.
-
Office 2016 Veröffentlichung von Home und Business am 22. September
Aus einem Dokument für Microsoft-Mitarbeiter geht hervor, dass der Start von Office 2016 für Windows am 22. September erfolgen soll.
-
Server-Zertifikate Let's Encrypt startet im September durch
Gerade im privaten Bereich gibt es immer noch viele Webseiten ohne ausreichende Absicherung. Damit will das Projekt Let's Encrypt aufräumen.
-
Google Play Musik mit situativen und kuratierten Playlisten
Google hat soeben den Funktionsumfang des Streaming-Dienstes Play Musik um situationsbezogene und von Hand kuratierte Playlisten erweitert.
-
Ashley-Madison-Hack Mutterfirma droht Sammelklage in den USA
Das Seitensprungportal Ashley Madison hat mit den Folgen des Hacks zu kämpfen. Dem Betreiber droht eine Sammelklage in den USA.
-
Soziale Netzwerke Nutzer veröffentlichen persönliche Daten mit Vorsicht
Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Twitter veröffentlichen persönliche Informationen nur mit Bedacht, zeigt eine aktuelle Studie.
-
Amazon Instant Video HDR nun auch in Deutschland und Österreich
Amazon bietet ab sofort auch in Deutschland und Österreich ausgewählte Inhalte seines Streaming-Dienstes in HDR-Qualität (High Dynamic Range) an.
-
Amazon Keine Flash-Werbeinhalte ab dem 1. September
Browserhersteller gehen bei Flash immer mehr dazu über, Inhalte erst nach Rückmeldung zu starten. Ein Grund für Amazon Flash nun den Rücken zu kehren.
-
Firefox Mozilla ändert die Regeln zur Add-on-Entwicklung
Mozilla hat Veränderungen an den Add-ons für Firefox angekündigt, die tief in deren künftige Entwicklung eingreifen.
-
Spotify CEO bittet für schlechte Kommunikation um Entschuldigung
Ein neuer Passus sollte Spotify umfassenden Zugriff auf gespeicherte Nutzerdaten gewähren. Laut CEO Ek die Folge einer unglücklichen Kommunikation.
-
Bing Snapshots ausprobiert Microsofts On-Tap-Funktion kommt Android 6.0 zuvor
Microsoft kommt mit Bing Snapshots on Tap Android 6.0 zuvor. Die neue Such-App kann Display-Inhalte analysieren und Informationen dazu ausgeben.
-
Google Update Neue Funktionen und Suche für Google Fotos und Google+
Google hat die eigene Bilderapplikation Fotos auf die Version 1.3 aktualisiert und zudem ein Update für Google+ veröffentlicht.
-
E-Mail Posteo verbindet Transparenzbericht mit harscher Kritik
Der Berliner E-Mail-Provider Posteo legt zum zweiten Mal einen Transparenzbericht vor und übt harsche Kritik am Verfahren der Bestandsdatenauskunft.
-
Apple Music Apple dementiert angeblich hohe Absprungrate aus Studie
Laut einer aktuellen Untersuchung von Music Watch soll bereits fast jeder zweite Nutzer Apple Music nicht mehr verwenden. Apple dementiert die Zahlen.
-
Seitensprung-Portal Angreifer veröffentlichen Nutzerdaten von Ashley Madison
Die Hackergruppe macht ihre Drohung wahr. Ein 10 GB großer Datensatz privater Informationen von Ashley-Madison-Nutzern ist im Internet aufgetaucht.
-
iOS WhatsApp jetzt auch mit iPhone im Browser nutzen
WhatsApp Web, die offizielle Funktion für die Nutzung des Messengers im Browser, ist jetzt auch auf Smartphones mit iOS angekommen.
-
Internet Explorer Microsoft verteilt wichtiges Sicherheitsupdate
Eine schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 7 bis 11 zwingt Microsoft zu einem außerplanmäßigen Update des Browsers.
-
Uber Essensauslieferung durch Fahrer rückt in den Mittelpunkt
Mit San Francisco erschließt Uber nun ein weitere Stadt für UberEats und rückt den Dienst auch in der App deutlicher in den Mittelpunkt.
-
Project Sunroof Google wird dank Maps zum Solar-Berater
Mit Project Sunroof können Hausbesitzer in den USA zukünftig herausfinden, ob sich für sie die Installation einer Photovoltaikanlage rentieren würde.
-
Notes Facebook erweitert eigenen Dienst zur Blog-Plattform
Laut eines Firmensprechers will Facebook dem bereits 2006 vorgestellten Dienst Notes neues Leben einhauchen.
-
Netflix Preiserhöhung des Standard-Abos für Neukunden
Um das Medienangebot weiter ausbauen zu können, erhöht Netflix die monatlichen Kosten für das Standard-Abo von 8,99 auf nun 9,99 Euro.
-
Google Fotos aktualisiert und Hangouts erhält eigene Webseite
Google hat Änderungen für Fotos und Hangouts bekanntgegeben: Fotos erhält neue Funktionen und Hangouts lässt sich nun nativ per Webseite nutzen.
-
Amazon Fire TV Streaming-Box nur heute für 69 Euro
Amazon bietet im Rahmen der „Top Deals“ nur heute die eigene Streaming-Box Fire TV für 69 Euro an. Das Angebot gilt bis 23:59 Uhr.
-
Postbank Stagefright-Problematik wird aktiv in Spam-Mails ausgenutzt
Die Sicherheitslücken in Android schüren die Ängste der Nutzer. Dies nutzen Kriminelle aus und versprechen Sicherheit im Namen der Postbank.
-
Selfpublishing Books On Demand lässt Autoren Wahl über DRM
Immer mehr Verlage setzen zukünftig auf den Schutz von E-Books per Wasserzeichen. Den gleichen Weg geht nun auch Books On Demand.
-
Fallout Shelter 1.1 Android-Spieler dürfen jetzt auch Vaults bauen
Bethesda hat sein Überbrückungs-Spiel Fallout Shelter, das Fans bis Fallout 4 bei Laune halten soll, erstmals auch für Android veröffentlicht.
-
Amazon 40 Apps im Wert von über 70 Euro kostenlos
Amazon bietet aktuell 40 kostenpflichtige Apps für Android im Wert von 70 Euro kostenlos an. Die Aktion dauert noch bis zum 15. August.
-
Wirtschaft Telekom verkauft T-Online.de und InteractiveMedia an Ströer
Die Deutsche Telekom verkauft ihre Online-Plattform T-Online.de und den Digitalvermarkter InteractiveMedia an den Vermarkter Ströer.
-
Android Experiments Google lädt zum Ausprobieren interessanter Apps
Mit Android Experiments zeigt Google, was bereits heute alles mit Android auf Smartphones, Tablets und Smartwatches möglich ist.
-
Twitter Zeichenlimit für Direktnachrichten aufgehoben
Twitter will das bisher geltende Limit von 140 Zeichen für das soziale Netzwerk aufheben – zumindest teilweise.
-
Musikanalyse Apples Beats 1 spielt vor allem Hip-Hop und Alternative
Apple versprach für das Live-Radio Beats 1 ein breites Musikangebot. Eine Analyse zeigt nun, welche Interpreten und Genres Apple am häufigsten spielt.
-
Eilmeldungen Medien sollen Nachrichten über Facebook versenden
Mit einer neuen App für Eilmeldungen will sich Facebook noch breiter auf dem Smartphone aufstellen. Die Nachrichten sollen 100 Zeichen lang sein.
-
Rabatt Adobe Photoshop und Lightroom günstiger
Adobe hat auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Photoshop World eine vorübergehende Preissenkung für das Fotografie-Abo bekanntgegeben.
-
Mozilla Firefox 40 kommt mit Windows-10-Unterstützung
Mozilla hat mit Firefox 40 die neueste Version seines Browsers freigegeben. Er ist an Windows 10 angepasst und führt das Konzept der Werbekacheln ein.
-
Alphabet Google unter neuem Mutterkonzern und Führung
Google wird unter einem neuen Mutterkonzern namens Alphabet beheimatet. Produktchef Sundar Pichai löst Larry Page als CEO von Google ab.
-
Microsoft Windows RT bekommt keine Universal Apps
Windows RT wird niemals die neuen Universal Apps für Windows 10 unterstützen, wie Microsoft erklärte.
-
Apple Music EU sieht keine Belege für illegale Absprachen
Die EU soll bisher keine Hinweise dafür gefunden haben, dass Apple für seinen eigenen Streaming-Dienst die Musikindustrie unter Druck gesetzt hat.
-
Kartendienste Google Maps und HERE werten ihre Karten-Apps auf
Während Maps für iOS den von Nutzern bereits seit längerem geforderten Nachtmodus einführt, bietet HERE ab sofort eine verbesserte Stauwarnung.
-
Kindle Unlimited E-Book-Flatrate mit mehr als einer Million Titel
Im Oktober 2014 in Deutschland gestartet, hat der E-Book-Verleihdienst Amazon Kindle Unlimited jetzt zum ersten Mal die Millionengrenze überschritten.
-
Browser Schwere Sicherheitslücke in Firefox 39 und 38.1 ESR
Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung von Firefox 40 bringt Mozilla ein Sicherheitsupdate gegen eine gefährliche Lücke in Firefox 39 und 38.1. ESR.
-
Black Hat 2015 Angriff auf Google Drive, Dropbox, Box und OneDrive
Eine „Man in the Cloud“-Attacke (MITC) machts möglich: Angreifer können auf Daten bei Filehosting-Diensten ohne das Passwort des Anwenders zugreifen.
-
Apple Music verzeichnet offiziell elf Millionen aktive Nutzer
Apple hat erste offizielle Zahlen für den neuen Musikdienst genannt: Elf Millionen aktive Nutzer soll Music nach dem ersten Monat bisher verzeichnen.
-
Ransomware Teslacrypt hat vor allem deutsche Spieler im Visier
Mit Teslacrypt ist eine Ransomware im Internet unterwegs, die es speziell auf deutsche Spieler abgesehen hat und von diesen Lösegeld erpresst.
-
WhatsApp Update für iOS bringt neue Einstellungen
Die WhatsApp-Version 2.12.5 für iOS bringt neben neuen Einstellungen für Benachrichtigungen die Möglichkeit mit, Videos im Chat-Backup zu sichern.
-
Fitness-Apps Adidas kauft Runtastic für 220 Millionen Euro
Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas kauft den österreichischen Anbieter von Fitness-Apps und Wearables Runtastic für 220 Mio. Euro.
-
Bürosoftware LibreOffice 5 mit verbesserter Nutzeroberfläche
Neben einer übersichtlicheren Nutzeroberfläche bringt LibreOffice 5 weiter verbesserte Filter zur Ansicht und Bearbeitung von Fremdformaten mit.
-
WordPress Entwickler schließen sechs Sicherheitslücken
WordPress 4.2.4 schließen die Entwickler sechs sicherheitsrelevante Lücken, über die Angreifer Zugriff auf installierte Blogs erhalten können.
-
Juke Nach Musik und Filmen nun auch E-Books erhältlich
Nachdem bereits bekannt wurde, dass Media-Saturn Juke in eine Medien-Plattform umbauen will, wird das Angebot um E-Books erweitert.
-
BitDefender Hacker erpresst Unternehmen mit erbeuteten Nutzerdaten
Ein Hacker hat Nutzerdaten inklusive Passwörter von BitDefender erbeutet. Nun wird das Unternehmen vom Täter erpresst.
-
Facebook Nachlasskontakt kann auch in Deutschland eingestellt werden
Was passiert nach dem Tod mit dem Facebook-Profil? Diese Frage können Nutzer nun mit einem Nachlasskontakt regeln.
-
Adobe Digital Editions Version 4 erscheint in einigen Ländern mit Bloatware
Die E-Book-Verwaltungssoftware Digital Editions wird in einigen Ländern wie bereits der Flash Player mit Zusatzangeboten verteilt.
-
Alexa Amazon bietet digitalen Assistenten externen Entwicklern an
Externe Entwickler dürfen Amazons digitalen Assistenten Alexa kostenlos in ihre eigenen Produkte integrieren.
-
Mozilla Firefox Sync 1.1 wird zum 30. September abgeschaltet
Im April 2014 wurde bei Firefox Sync 1.5 eingeführt. Jetzt weist Mozilla Anwender von Sync 1.1 darauf hin, dass diese Version am 30. September endet.
-
Mozilla Kritik an Edge als Standardbrowser in Windows 10
Mozilla hat sich in einem offenen Brief an Microsoft gewandt, da bei dem Upgrade auf Windows 10 die Nutzereinstellungen überschrieben werden.
-
Recht auf Vergessen Google will Suchergebnisse nur für Europa löschen
Das Recht auf Vergessen ist ein europäisches Recht, sagt Google. Daher sollen Links auch nur in Europa aus den Suchergebnissen entfernt werden.
-
Projekt Aquila Facebooks Internet-Drohne hat 42 Meter Spannweite
Facebooks Prototyp einer Internet-Drohne misst 42 Meter Spannweite und soll Daten per Laserstrahl übertragen.
-
Prime Instant Video Ex-Top-Gear-Macher unterschreiben bei Amazon
Die ehemaligen Top-Gear-Macher Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May werde ab 2016 eine neue Autoshow für Amazon produzieren.
-
Streaming-Stick Chromecast auf 25 Euro reduziert
Googles Streaming-Stick Chromecast ist bei Mediamarkt, Saturn und Amazon für jetzt nur noch 25 statt üblicherweise 35 Euro erhältlich.
-
Lifetext Yahoo veröffentlicht Messenger mit Videochat ohne Ton
Yahoo hat den Messenger Lifetext für Android und iOS veröffentlicht. Dieser beherrscht neben Textnachrichten auch Videochats – jedoch ohne Ton.
-
Google Maps Popular Times verkürzt Wartezeiten im Handel
Über Google Maps wird es zukünftig möglich sein, sich über Zeiten mit hohem Kundenaufkommen in Geschäften zu informieren.
-
Facebook Datenschützer wollen Klarnamenzwang beenden
Facebook darf Nutzer nicht verpflichten, den richtigen Namen anstatt eines Pseudonyms im Profil anzugeben, fordert die Hamburger Datenschutzbehörde.
-
Google Now Per Spracheingabe Texte für WhatsApp und Co. diktieren
Google hat den eigenen persönlichen Assistenten Google Now erweitert, welcher nun auch Messenger wie WhatsApp oder Viber unterstützt.
-
Apple Music 10 Millionen Abonnenten nach einem Monat
Apple Music könnte Spotify demnächst überflügeln: Nach knapp einem Monat soll der Dienst bereits 10 Millionen Abonnenten besitzen.
-
Google+ Google entkoppelt soziales Netzwerk von YouTube
Google gibt die im September 2013 eingeführte und viel umstrittene Verzahnung zwischen Google+ und YouTube auf.
-
SETI@Home Viertes Wow!-Event vom 15. bis 29. August
Das Team SETI.Germany veranstaltet vom 15. bis 29. August 2015 das vierte Wow!-Event in Folge für das SETI@Home-Projekt.
-
Apple App Store 100 Apps für je 99 Cent im Summer Sale
Apples App Store lockt zur Sommerzeit mit einer Vielzahl von reduzierten Applikationen und Spielen zum Preis von je 99 Cent.
-
Send Microsofts Messenger nutzt E‑Mail zum Chatten
Microsoft hat eine neue, vorerst iPhone-Besitzern in den USA und Kanada vorbehaltene App für die schnelle Kommunikation in Unternehmen veröffentlicht.
-
HTML5 Videoplattform Twitch trennt sich schrittweise von Flash
Auch die Videoplattform Twitch löst sich weiter von Flash und setzt verstärkt auf HTML5. Allerdings ist die Abkehr weiterhin nicht abgeschlossen.
-
YouTube Werbung in 360 Grad zieht mehr Blicke auf sich
Google führt auf YouTube die Unterstützung von 360-Grad-Werbevideos ein, die das Interesse der Nutzer wecken sollen.
-
Icarus Illumina Skoobe Edition E-Book-Reader mit nativer Skoobe-Unterstützung
Icarus hat den Icarus Illumina in einer Skoobe-Edition veröffentlicht, die den Flatrate-Dienst für E-Books direkt in den E-Book-Reader integriert.
-
Associated Press Über eine halbe Million historische Videos für YouTube
Nach eigenen Angaben mehr als 550.000 historische Videoberichte bieten Associated Press und British Movietone auf YouTube an.
-
Xbox One Microsoft-Konsole soll offizielle Maus-Unterstützung erhalten
Microsoft arbeitet daran, die Xbox One fit für Computermäuse zu machen. Zudem ist das Streaming von einem PC mit Windows 10 auf die Konsole denkbar.
-
Google Maps Meine Zeitleiste mit Übersicht aller Orte und Strecken
Google Maps bietet mit der neuen Funktion Meine Zeitleiste eine Übersicht aller jemals besuchten Orte und zurückgelegten Strecken.
-
Fotodienst Google+ Fotos schließt am 1. August für Google Fotos
Am 1. August wird Google+ Fotos geschlossen. Der alte Fotodienst von Google wird dann durch das neue Google Fotos mit unbegrenztem Speicher ersetzt.
-
AshleyMadison.com 37 Millionen Kundendaten von Seitensprung-Portal erbeutet
Die 37 Millionen Nutzer der Seitensprungagentur müssen sich vorsehen: Hacker stahlen private Nutzerdaten wie Klarnamen, Anschrift und Fotos.
-
Overgrive Neuer Linux-Client für Google Drive
Google bot bisher für Drive keinen Linux-Client an. Mehrere Versuche von Drittherstellern scheiterten an Googles API-Änderungen. Overgrive ändert das.
-
Reddit Neue Regeln für und gegen die Extreme in der Community
Reddit-CEO Steve Huffman stellt neue Richtlinien für die Online-Community vor. Was Reddit erlaubt oder verbietet, ist aber nicht immer eindeutig.
-
Apple App Store 24 iOS-Apps für je 99 Cent
In der Rubrik „Tolle Apps und Spiele für 0,99 €“ des App Stores bietet Apple ausgewählte Apps für kurze Zeit mit starken Preisnachlässen an.
-
Facebook Messenger Mit Mobilfunknummer statt Account nutzbar
Facebook baut den Messenger weiter aus. Fortan können auch Nichtmitglieder den Nachrichtendienst weltweit lediglich mit ihrer Mobilfunknummer nutzen.
-
Bücher.de Online-Versand startet Hörbuch-Abonnement
Neben dem Branchenprimus Audible und Thalia startet nun auch Bücher.de ein Abonnement-Modell für Hörbuch-Downloads.
-
Streaming Netflix mit 3,3 Millionen neuen Nutzern im letzten Quartal
Der rasant steigende Aktienkurs und Millionen neuer Abonnenten sorgen für Begeisterung bei den Netflix-Anlegern. Dagegen ist der Gewinn rückläufig.
-
Rovio Update Angry Birds 2 wird am 28. Juli vorgestellt
Angry Birds 2 ist sechs Jahre nach Veröffentlichung der erste echte Nachfolger des ersten Teils und wird am 28. Juli in San Francisco vorgestellt.
-
Adobe Zahlreiche Updates für Reader, Acrobat und Shockwave
Adobe schließt 54 Sicherheitslücken in den Applikationen Reader, Acrobat und Shockwave, die das Unternehmen als kritisch einstuft.
-
Firefox Update 2 Mozilla Foundation setzt Flash auf Blockliste
Die Mozilla-Foundation zieht Konsequenzen aus den Sicherheitslücken rund um Flash und setzt die Software von Adobe auf die Blockliste von Firefox.
-
Moneypenny Hinter Facebooks Assistenten sollen Menschen stehen
Facebook soll mit Moneypenny an einem eigenen Assistenzprogramm in der Tradition von Siri, Google Now, Cortana oder Echo arbeiten.
-
Threema Version 2.4 Anhänge von bis zu 20 MB vorerst nur für Android
Threema erfährt mit der Aktualisierung auf Version 2.4 umfangreiche Änderungen. Dabei wird vor allem das Versenden von Datein vereinfacht.
-
Google Fotos Fotodienst speichert Bilder trotz Deinstallation der App
Googles neue Fotos-App synchronisiert Schnappschüsse automatisch mit dem eigenen Cloud-Dienst – selbst nachdem der Nutzer die App wieder gelöscht hat.
-
Apple iTunes 12.2.1 Update gegen fehlerhafte Mediatheken und DRM-Schutz
Zum Start von Apple Music hatten zahlreiche Anwender mit Problemen in iTunes 12.2 zu kämpfen. In iTunes 12.2.1 sollen die Fehler jetzt behoben sein.
-
Dropbox Cloud-Speicher mit neuen Funktionen für Windows Phone
Die Dropbox-App für Windows Phone ist ab sofort in Version 2.2 verfügbar. Zu den neuen Features gehören eine neue Ansicht und das Streamen von Videos.
-
Urheberrecht Nintendo lässt Game-Boy-Emulator mit Spielen entfernen
Nintendo hat mit dem Hinweis auf Urheberrechtsverletzungen einen Emulator mit Game-Boy-Advance-Spielen von der Plattform GitHub entfernen lassen.
-
Facebook Mehr Kontrolle durch neue Newsfeed-Optionen
Facebook hat seinen Newsfeed überarbeitet. Die neuen Funktionen stehen bisher nur iOS-Nutzern zur Verfügung. Windows und Android sollen bald folgen.
-
Office 2016 für Mac Ab sofort per Abo, ab September im Laden
Microsoft hat Office 2016 für Mac fertiggestellt. Derzeit ist die Office-Suite allerdings nur für Office-365-Abonnenten verfügbar.
-
PlayStation Now Streaming-Dienst „verjüngt“ Marken und Spiele
Sony sieht im Streaming-Angebot PlayStation Now eine Möglichkeit, die Lebensspanne und Aktualität von Spielen zu verlängern.
-
Europa Hass und Gewalt im Internet nehmen zu
Die Anonymität des Internets hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. So verstecken sich viele dahinter, um Hass gegen Menschen zu schüren.
-
Google Play Store Version 5.7.6 bringt kleine Design-Änderungen
Googles Play Store bringt in der neuen Version 5.7.6 hauptsächlich Änderungen in der Benutzeroberfläche mit sich.
-
Mercedes-Benz Wenn das Smartphone die E‑Klasse parkt
Die nächste Generation der Mercedes-Benz E-Klasse macht das Smartphone zum Autoschlüssel und erlaubt das Parken per App.
-
Virgin America Ab 2016 mit Videostreaming im Flugzeug
Virgin America wird in Zusammenarbeit mit dem Satelliten-Betreiber ViaSat ab 2016 das Streamen von Videos während des Fluges ermöglichen.
-
Streaming 22 Prozent nutzen kostenpflichtige Portale wie Netflix
Mittlerweile 22 Prozent der Deutschen nutzen einen kostenpflichtigen Streaming-Dienst wie Amazon Prime, Maxdome, Netflix und Watchever.