Intel (Seite 31)
-
Apple MacBook Neues Trackpad, Retina-Display und USB Typ C
Apple hat ein neues MacBook mit Retina-Display vorgestellt. Als Anschluss dient nur noch USB Typ C. Ein neues Trackpad erkennt die Stärke des Drucks.
-
Intel Xeon D Broadwell-SoC mit acht Kernen und ECC-DDR3/DDR4
Xeon D heißt Intels erstes SoC für das Xeon-Server-Segment: bis zu acht Kerne, DDR3/DDR4-Unterstützung und vieles mehr zeichnet die Modellreihe aus.
-
NVMe-SSDs Intel zeigt neue SSD-Generation mit PCIe 3.0
Auf einer US-Spielemesse hat Intel einen Ausblick auf eine neue Generation von Consumer-SSDs gegeben. Erstmals wird das Protokoll NVMe unterstützt.
-
ASRock Drei neue X99-Boards mit USB 3.1 und OC-Sockel
ASRock reitet wie alle Hersteller auf der Welle rund um USB 3.1 und wird in Kürze neun Mainboards anbieten, die den neuen Standard unterstützen.
-
Intel SoFIA Neuer SoC mit Fertigung bei TSMC in 28 nm
Zum MWC 2015 enthüllt Intel mit drei verschiedenen Varianten des SoFIA-SoCs seine Neuentwicklungen für den Bereich der Smartphones.
-
Intel Cherry Trail Vier Airmont-Kerne mit Broadwell-Grafik in 14 nm
Zum MWC 2015 lässt die lange verschobenen SoCs der Atom-Plattform mit dem Codenamen Cherry Trail vom Stapel.
-
Intel Atom-Prozessoren erhalten einfachere Namen
Intel benennt die Prozessoren der Atom-Familie um: Ab der kommenden Generation heißt es „Atom x3“, „Atom x5“ und „Atom x7“.
-
Intel Braswell Neuer SoC in 14 nm zeigt sich vor der Markteinführung
Zur Embedded World 2015 in Nürnberg zeigt sich auch Intels lange verspäteter 14-nm-SoC mit dem Codenamen Braswell als Nachfolgerserie für Bay Trail.
-
Intel Skylake Erstes Mini-ITX-Mainboard mit DDR3 abgelichtet
Am ersten Tag der Embedded World 2015 in Nürnberg zeigen sich in vollen Messehallen diverse Neuheiten. Mit dabei: Skylake und viele Informationen.
-
Intel Roadmap Von 10- und 7-nm- bis zu 2,5D- und 3D-Chips
Zur ISSCC wird Intel in mehreren Vorträgen Einblicke in die eigene Entwicklung geben und unter anderem über die 10-nm- und 7-nm-Fertigung sprechen.
-
Wirtschaft Nvidia verkauft mehr Grafikkarten und wird verklagt
Nvidia hat im 4. Quartal 2014 Marktanteile gewinnen können. In den USA steht dem Konzern jetzt die erste Klage aufgrund der GeForce GTX 970 ins Haus.
-
Shuttle DS57U Lüfterloser Slim-PC mit Intel Broadwell-Celeron
Mit dem DS57U setzt Shuttle zum ersten mal auf einen Broadwell-Chip. Dieser kommt in einem Slim-PC mit passiver Kühlung zum Einsatz.
-
Intel NUC 5I3RYK Mit Broadwell kleiner, schneller und effizienter
Intels NUC bringen die ersten Broadwell-CPUs in den kompakten Desktop-PC. Der Einstieg gelingt bei 290 Euro und wird mit allem fertig – außer Spielen.
-
Intel Skylake Prozessoren für Desktop-PCs zum IDF 2015 im August
Die Desktop-Prozessoren der Skylake-Architektur werden nach neuesten Informationen im Rahmen des vorgezogenen IDF 2015 im August vorgestellt.
-
Intel SSD 750 Series SSD-730-Nachfolger mit 1,2 TB und PCIe 3.0 gelistet
Die SSD 750 Series verfehlte das erwartete vierte Quartal 2014, taucht aber jetzt bei ersten Händlern auf.
-
Haswell-EX Weitere Details zu zwölf Modellen mit bis zu 18 Kernen
Von IBM sind in Support-Dokumenten erste Details zu zwölf Prozessoren aus Intels High-End-Serie mit dem Codenamen Haswell-EX aufgetaucht.
-
Asus B85M-Gamer Mainboard mit B85-Chipsatz in Micro-ATX für Spieler
Für Spieler-Mainboards im kompakten Micro-ATX-Formfaktor nutzt nun auch Asus den im Funktionsumfang abgespeckten B85-Chipsatz.
-
Heimnetzwerk Intel übernimmt deutschen Chiphersteller Lantiq
Intel hat den deutschen Chiphersteller Lantiq übernommen und möchte diesen vor allem im Bereich der Breitband-Netzwerk-Technologie integrieren.
-
Intel Skylake 100-Series-Chipsätze die größte Evolution seit Jahren
Die 100er-Chipsatzserie von Intel wird die größte Evolution seit Jahren und die Vorgängergenerationen um den Faktor zwei bis drei übertreffen.
-
Intel Skylake Update Der Nachfolger von Broadwell erscheint in vier Monaten
Neuesten Plänen zufolge soll bereits zur Computex 2015 Anfang Juni Skylake-U vorgestellt werden. Kurz darauf folgt auch die Desktop-Variante.
-
Broadwell vPro Intel zeigt den kabellosen Arbeitsplatz
Zum Start der vPro-Business-Prozessoren aus der Broadwell-Familie hat Intel das Streben nach dem kabellosen Arbeitsplatz bekräftigt.
-
Broadwell vs. Haswell Core i5-5200U und i5-4200U/4210U im Vergleich
Intels 14-nm-Broadwell-CPUs schlagen in Notebooks das nächste Kapitel auf. Der Vergleichstest vom Core i5-5200U zum direkten Vorgänger i5-4200U/4210U.
-
Intel Keith Packard verlässt Linux Graphics Team
Während mit Keith Packard der Chef von Intels Linux-Grafikteam das Unternehmen verlässt, rückt ein Entwickler des Nouveau-Treibers in das Team nach.
-
Haswell-EN 4 bis 10 Kerne und DDR3-Speicher auf Sockel LGA 1356
Mit den Prozessoren Xeon E5-1400/2400 v3 hat Intel ein noch fehlendes Bindeglied vorgestellt. Alle fünf arbeiten auf dem LGA 1356 noch mit DDR3.
-
Haswell-EP Zehn Xeon E5-4600 v3 für 4-Sockel-Systeme spezifiziert
Fast fünf Monate nach dem Start von Haswell-EP bereitet Intel den Start der Prozessorvarianten vor, die für 4-Sockel-Systeme gedacht sind.
-
Intel Die 10-nm-Fertigung soll Ende 2015 marktreif sein
Im Conference Call zu den Quartalszahlen ging Intel neben der aktuellen 14-nm-Fertigung auch auf den nächsten Schritt ein: 2015 soll er fertig sein.
-
Rekrutierungskartell Beteiligte Konzerne zahlen 415 Millionen US-Dollar
Im Verfahren um das Rekrutierungs-Kartell haben sich Apple, Google, Intel und Adobe mit den Vertretern der Sammelklage auf einen Vergleich geeinigt.
-
Intel Rekordgewinn von 3,7 Mrd. US-Dollar im vierten Quartal
Beflügelt durch die positiven Vorhersagen von IDC und Gartner für den PC-Markt überraschte Intel mit einem neuen Rekordgewinn.
-
Biostar Gaming Z97X Update Erstes Mainboard mit USB 3.1 und bis zu 10 Gbit/s
Biostar schickt sich nach eigenen Angaben an, das weltweit erste Mainboard mit USB 3.1 auf den Markt zu bringen.
-
Intel Xeon Phi Beschleunigerkarte 31S1P für 125 statt 1.991 US-Dollar
Die Xeon Phi 31S1P alias Knights Corner kann in den USA derzeit für 125 US-Dollar erworben werden – der empfohlene Preis liegt bei 1.991 US-Dollar.
-
Intel Curie Mini-PC im Cent-Format für Wearables und das Internet of Things
Auf kleinstem Raum vereint Intel mit „Curie“ einen Quark-SE-SoC samt RAM, ROM, Bluetooth, DSP-Sensor sowie den Batterieanschluss.
-
Intel NUC Mit Broadwell, aber NFC und drahtloses Laden nur optional
Gleich sieben neuen NUC kündigt Intel zur CES 2015 an. Die neuesten Ausstattungsmöglichkeiten NFC und Wireless Charging gibt es aber nur optional.
-
Intel Atom Briarwood geht, Cherry Trail kommt
Intel hat nicht nur die neuen Broadwell-Prozessoren für Notebooks angekündigt, in einem Nebensatz wurde auch von Cherry Trail geredet: Briarwood geht.
-
Broadwell-Grafik Weniger EUs bei gleicher Bezeichnung erhöhen die Ausbeute
Bei den neuen Grafiklösungen der Broadwell-CPUs werden einige Modelle stärker beschnitten als andere – die Bezeichnung schweigt darüber.
-
Intel Broadwell-U Siebzehn 14-nm-Prozessoren für Notebooks vorgestellt
Intel enthüllt heute mit deutlicher Verspätung die ersten 17 Broadwell-U-Prozessoren in den Klassen Celeron bis Core i7 für Notebooks.
-
Virtual Reality Intel investiert in VR-Brillen-Hersteller Vuzix
Intel kauft für knapp 25 Millionen Dollar Vorzugsaktien des VR-Spezialisten Vuzix Cooperation. Das entspricht einem Anteil von 30 Prozent.
-
Xeon E5-4600 v3 Haswell-EP für 4-Sockel-Systeme erst ab Q2/2015
Eine Ausbauvariante der Haswell-EP, die seit Herbst dieses Jahres in mehreren Dutzend Modellen verfügbar sind, fehlt noch: Die 4-Sockel-Ableger.
-
GA-H97TN und IMB-186 Thin-Mini-ITX-Mainboards mit 9er-Chipsatz für Haswell
Gigabyte und ASrock erweitern das überschaubare Angebot an Thin-Mini-ITX-Mainboards um Modelle mit Intel-Chipsätzen der aktuellen 9 Series.
-
Z97-Mainboards 15 Platinen von ASRock, Asus, Gigabyte und MSI im Vergleich
ComputerBase vergleicht 15 Z97-Mainboards für Intel Haswell von 70 bis 300 Euro. Wie viel Mainboard wer wirklich braucht, klärt der Test.
-
Intel Flucht nach vorn mit dem Internet of Things
Einen zweiten Trend verschlafen, das will Intel nicht: Beim Internet of Things (IoT) bringt sich der Konzern in eine vordere Position.
-
NUC Intel verrät Details zu Mini-PCs mit Broadwell-CPU
Intels Webseite bestätigt die bereits seit Anfang des Jahres gärenden Gerüchte über neue Mini-PCs der NUC-Serie mit Broadwell-CPUs. Ein Versehen.
-
Intel Fabrikausbau in China für 1,6 Mrd. US-Dollar
Intel verstärkt seine Anstrengungen in Asien weiter und kündigte die Investition von 1,6 Milliarden US-Dollar in China an.
-
HP Elitebook 1020 (SE) Intel Core M für den Business-Bereich
Das HP Elitebook 1020 (SE) bringt den Intel Core M in den Business-Sektor und setzt dabei auf ein niedriges Gewicht sowie lange Akkulaufzeit.
-
x86-Server von HP Ein weiterer Sargnagel für Intels Itanium
HP schlägt mit den auf Superdome X und NonStop X getauften Mission-Critical-Server-Systemen einen weiteren Nagel in den Sarg des Intel Itanium.
-
Intel Core M Notebooks und Tablets zu Weihnachten kaum verfügbar
Während HP in den USA heute ein weiteres Modell mit Intel Core M vorstellt, sieht es für Notebooks und Tablets mit Broadwell im Handel düster aus.
-
Intel-Prozessoren Verkaufsschlager Xeon E3-1230 v3 wird eingestellt
Mit über 20 Product Change Notifications hat Intel heute die Abkündigung diverser Prozessoren und Chipsätze quer durch alle Bereiche eingeläutet.
-
PasswordBox Kennwortverwaltung wird Teil von Intel Security
Intel verstärkt die seit Anfang des Jahres bestehende Security-Sparte durch einen Zukauf: PasswordBox ist nun ein Teil von Intel.
-
Google Glass Intel wird Chiplieferant für die Android-Brille
Eine neue Revision der Datenbrille Google Glass soll im Jahr 2015 auf Technik von Intel setzen. Für Intel wäre das ein Achtungserfolg.
-
Intel Xeon D Broadwell-DE als echter SoC in 14 nm mit bis zu acht Kernen
Ein Überblick über die Mitte 2015 als Xeon D erscheinenden Prozessoren mit dem Codenam Broadwell-DE für diverse Aufgabengebiete.
-
Intel Core M Acer Aspire Switch 12 ab Dezember für 649 Euro
Das zur IFA 2014 angekündigte Aspire Switch 12 mit Intel Core M kommt Mitte Dezember zum Preis von 649 Euro in den Handel.
-
Green500 Der effizienteste Supercomputer steht in Deutschland
Der energieeffizienteste Großrechner steht in Deutschland. Er übertrifft den Vorjahressieger um gut 20 Prozent und setzt auf Technik von AMD.
-
Flashspeicher Intels 3D-NAND hat 32 Lagen und 256 Gigabit pro Die
Im kommenden Jahr sollen erste SSDs mit 3D-NAND aus der Gemeinschaftsproduktion von Intel und Micron (IMFT) erscheinen.
-
Intel Xeon Phi Knights Landing mit 7,2 Mrd. Transistoren in 14 nm
Die ersten Co-Prozessoren vom Typ Knights Landing sind fertig. Intels neuer Chip für HPC-Anwendungen fasst 7,2 Milliarden Transistoren in 14 nm.
-
Haswell Intel stellt elf Quad-Core-CPUs ein
Intel hat die Einstellung von elf Quad-Core-Prozessoren auf Basis der Haswell-Architektur angekündigt. Die Nachfolger sind längst verfügbar.
-
Chiphersteller Intel verschmelzt Mobile- und PC-Geschäft
Bei Intel steht eine weitreichende Umstrukturierung an. Das Geschäft mit mobilen Prozessoren soll in der PC-Sparte aufgehen.
-
Neue Top500 Chinas Tianhe-2 bleibt der schnellste Supercomputer
Der schnellste Supercomputer der Welt ist zum vierten Mal der „Tianhe-2“ der Volksrepublik China. Aber im Jahr 2017 will die USA die Krone zurück.
-
Intel DC S3500 SSDs mit M.2 über SATA für kompakte Server
Die vornehmlich für den Einsatz in Datenzentren bestimmte SSD-Serie Intel DC S3500 erhält neue Modelle mit mehr Speicher sowie M.2-Varianten.
-
Linux-Grafiktreiber Intel erfährt dank LunarG massive Leistungssteigerung
Mit einem Kernel-Patch wird demnächst Intels Grafikkartentreiber für Linux eine massive Leistungssteigerung erfahren.
-
Extreme Privilege Escalation Lücke in UEFI gefährdet Windows-8-PCs
Intels Referenzimplementierung für den BIOS-Nachfolger UEFI weist zwei gefährliche Sicherheitslücken auf, die Windows-8-PCs weltweit gefährden.
-
Broadwell-E Intels nächste High-End-CPUs auf 2016 verschoben
Nach langer Zeit gibt es neue Informationen zu Intels „Broadwell-E“: Die High-End-CPUs verschieben sich offenbar auf das Jahr 2016.
-
Intel Update „Skylake“-Muster im Umlauf und Details zur Grafik
Lieferlisten besagen, dass Test-Kits der neuen Intel-Plattform bereits weltweit verschickt werden. Zur integrierten Grafik gibt es neue Details.
-
Intel Rekordquartal mit Umsatz- und Gewinnsteigerung
Die sehr hohen Erwartungen der Analysten und Börsianer konnte Intel am Abend mit der Bekanntgabe der Quartalszahlen noch übertreffen.
-
Broadwell-U 17 stromsparende 14-nm-Prozessoren zur CES 2015
Zum Auftakt des neuen Jahres wird Intel die CES 2015 nutzen, um mit „Broadwell-U“ die nächste Welle der 14-nm-CPUs in den Markt zu entlassen.
-
Intel 1,5-Mrd.-Dollar-Angriff auf den Smartphone-Markt
Intel investiert in China 1,5 Milliarden US-Dollar in einen 20-Prozent-Anteil der Tsinghua Unigroup Ltd.
-
Mainboard ASRock X99 OC Formula für knapp 300 Euro lieferbar
Das für extremes Overcklocking konzipierte ASRock X99 OC Formula wird bereits von ersten Händlern ab rund 300 Euro als lagernd gelistet.
-
Mainboard Gigabyte bringt den IDE-Anschluss zurück
Gigabyte hat eine neue Platine im Angebot, das neben dem Druckeranschluss via Parallelport auch einen IDE-Anschluss vorweisen kann.
-
Intel Israel bewilligt 6-Milliarden-Investition für Fabrikausbau
Die israelische Regierung hat die Pläne von Intel für den Um- und Ausbau der Fabrik(en) am Standort Kiryat Gat genehmigt.
-
Haswell-E Asus plant Klage gegen Gigabytes „OC Sockel“
Nachdem ein zweiter Hersteller einen modifizierten Sockel vom Typ LGA2011-v3 vorgestellt hat, sieht Asus Patente verletzt und plant zu klagen.
-
Core M Erste Benchmarks der neuen Intel-CPUs
Am letzten Tag des IDF 2014 hat Intel Core M das erste Mal öffentlich Benchmarks bestreiten lassen. Die Ergebnisse lassen sich sehen.
-
Intel NUC 2.0 PCs mit 0,3-Liter-Gehäuse und Strom über USB
Intel plant noch kleinere Gehäuse mit einem Volumen von nur 0,3 Litern. Die Stromversorgung soll über den USB-Port erfolgen.
-
Intel Auch 7-nm-Fertigung wohl noch ohne EUV-Lithografie
Auch die 7-nm-Fertigung wird bei Intel wohl noch ohne EUV-Lithografie auskommen müssen. Das stellt Mark Bohr zum IDF 2014 vorsichtig in Aussicht.
-
Asus ROG G20 Kompakter PC für Spieler im 12,5-Liter-Gehäuse
Mit Verspätung startet auch Asus eine eigene Reihe an fertig konfigurierten Mini-PCs auf Windows-Basis. Das Gehäuse fasst nur 12,5 Liter.
-
Broadwell Neue Details zur Grafik von Intel der 8. Generation
Zum IDF 2014 erläutert Intel viele Details der Grafik der 8. Generation, die erstmals mit den „Broadwell“-Prozessoren eingeführt wurde.
-
IDF 2014 Update Edison wird ausgeliefert, „Skylake“ läuft auf der Bühne
Die Eröffnungsrede von CEO Brian Krzanich stand auch im Jahr 2014 ganz im Zeichen der Zukunft des Konzerns: „Skylake“ zeigte sich lauffähig.
-
Intel Atom „Cherry Trail“ für Tablets erst im Jahr 2015
Es hatte sich seit Monaten angedeutet, zum IDF 2014 gibt es vom Hersteller Gewissheit: Intels „Cherry Trail“ verzögert sich.
-
USB Typ-C Erster Eindruck zum neuen USB-Stecker
Auf dem IDF 2014 stellt Intel erstmals den neuen USB-Stecker vom Typ-C aus. ComputerBase hat ihn ausprobiert.
-
Dell Venue 8 7000 8,4-Zoll-Tablet mit nur 6,0 mm Bauhöhe
Dells CEO Micheal Dell hat zum IDF 2014 das nach eigenen Angaben weltweit dünnste Tablet im 8-Zoll-Format der präsentiert. Es misst 6,0 Millimeter.
-
IDF 2014 Ultra HD und HDMI 2.0 in All-in-One-PCs ab 2015
Intel prognostiziert dem All-in-One-PC eine blühende Zukunft und entwickelt Angebote für alle Zielgruppen. Ultra HD steht dabei im Fokus.
-
Skylake Intel schafft FIVR beim Haswell-Nachfolger wieder ab
Nach „Haswell“ sowie dem 14-nm-Ableger „Broadwell“ wird Intel integrierte Spannungs-Regulatoren wieder abschaffen. Der Grund kommt aus Israel.
-
X99-Mainboards Auch Gigabyte modifiziert den Sockel für Haswell-E
Auch Gigabyte stattet ein X99-Mainboard mit zusätzlichen Kontaktpunkten (Pins) aus, um das Übertaktungspotenzial zu erhöhen.
-
Intel Xeon E5-2600 v3 18-Kern-CPU mit 5,69 Mrd. Transistoren auf 662 mm²
Mit den zum IDF 2014 enthüllten „Haswell-EP“ bietet Intel fortan bis zu 18 Kerne und 36 Threads, hinzu kommt DDR4-Unterstützung in allen Bereichen.
-
Intel Xeon E5-2600 v3 Erstmals mit zusätzlichen AVX-Taktangaben
Für die Xeon E5-2600 v3 gibt Intel spezielle Taktraten freigegeben, die bei AVX-Anwendungen automatisch zum Einsatz kommen.
-
Intel 40 Mio. Tablets in 2014, mehr „Broadwell“ ab 2015
Intel will das selbst auferlegte Ziel von 40 Mio. ausgelieferten Tablets in diesem Jahr schaffen. Mehr Broadwell gibt es ab Q1/2015.
-
Prozessor Intels SDP als TDP-Alternative vor dem Aus
Die Anfang 2013 von Intel eigneführte „Scenario Design Power“ (SDP) als „realistische Verbrauchsangabe“ für Prozessoren steht vor dem Aus.
-
Broadwell Intel Core M vorgestellt, Notebooks ab Oktober
„Broadwell“ ist da! Die Intel Core M sind offiziell und sollen ab Oktober in den ersten Notebooks und Tablets im Handel stehen.
-
Intel Ab 2016 nur noch konfliktfreie Rohstoffe
Seit Anfang 2014 produziert Intel Mikroprozessoren nur noch mit konfliktfreien Materialien. Bis 2016 soll dies für alle Produkte des Konzerns gelten.
-
Intel Core M Keine Einstellung, nur Steppingwechsel
Vor einer Woche sorgte Intel für eine faustdicke Überraschung, die von der Einstellung der ersten Core M sprach. Ein Fehler, wie sich jetzt zeigt.
-
Mainboard ASRock X99 Extreme11 mit 18 SATA-Ports
Wem auch zehn oder zwölf SATA-Anschlüsse nicht genügen, für den bietet ASRocks X99 Extreme11 vielleicht genug: 18 interne SATA-Buchsen sind verbaut.
-
Mainboard MSI X99S Gaming 9 AC streamt eigenständig
MSI verbaut auf der „Haswell-E“-Platine X99S Gaming 9 AC einen zusätzlichen Chip, der die Rechenarbeit für das Live-Streaming von Spielen übernimmt.
-
QNAP TS-451 NAS mit Bay Trail, Quick Sync und Virtualisierung
Mit der QNAP TS-451 hält Intels Bay-Trail-SoC mit Quick Sync Einzug ins NAS-Segment. QNAP ermöglicht so virtuelle Maschinen direkt auf dem System.
-
X99-Mainboards Update Asus LGA2011-v3 mit mehr Pins ohne Intels Segen
Asus nutzt im LGA2011-v3 der X99-Mainboards brachliegende Pins der Haswell-E-CPU. Intel hat die Modifikation nicht validiert.
-
Core i7-5820K und 5960X Intel Haswell-E mit sechs und acht Kernen
„Haswell-E“ bietet Privatanwendern erstmals bis zu acht Kerne. ComputerBase testet das Topmodell Core i7-5960X und den günstigeren Core i7-5820K.
-
Core i7-5960X in Spielen Haswell-E mit 1/2/3/4 GPUs vs. Ivy Bridge-E
Intels Haswell-E bietet zwei Kerne mehr als Ivy Bridge-E. Was das in Spielen bedeutet, testet ComputerBase mit bis zu vier AMD Radeon R9 290X.
-
Intel Haswell-E Ein Blick auf 27 Mainboards mit X99-Chipsatz
In einer Stunde startet Intel Haswell-E. Hersteller und Händler haben den Vorhang allerdings bereits gelüftet: 27 X99-Mainboards in der Übersicht.
-
Intel Core i7-5820K Update Die kleinste Haswell-E-CPU kostet 350 Euro
Erste Händler haben die neuen Haswell-E-CPUs mit Preisen gelistet. Die Einstiegs-CPU Core i7-5820K kostet 350 Euro.
-
Zbox PI320 Mini-PC im Format eines Smartphones
Zotac hat einen weiteren Ableger der Mini-PC-Reihe Zbox vorgestellt. Der PI320 ist als „pico“-Modell kleiner als alle bisherigen Varianten.
-
Rampage V Extreme Asus High-End-Mainboard für Haswell-E enthüllt
Weitere Mainboards mit X99-Chipsatz und Sockel LGA2011-3 für Intels Haswell-E-Prozessoren wurden enthüllt. Darunter das Top-Modell von Asus.
-
Surface Pro 3 Zu hohe Temperaturen beim Core i7 sind ein Fehlalarm
Microsoft hat sich zu Berichten über zu heiße Surface Pro 3 geäußert. Der Konzern teilt mit, das Problem zu kennen. Zu heiß werden die Geräte nicht.
-
Haswell-E Fünf X99-Mainboards von MSI erspäht
Der letzte im Bunde heißt MSI. Das aus mindestens fünf Mainboards bestehende X99-Aufgebot für Intels Haswell-E ist publik gemacht worden.
-
Haswell-E Asus X99-Deluxe für „Haswell-E“ im Preisvergleich entdeckt
Auf die X99-Platinen von ASRock, EVGA und Gigabyte folgt nun ein Ausblick auf das Sortiment von Asus. Das Flaggschiff heißt X99-Deluxe.