Intel (Seite 29)
-
Intel Kaby Lake Notebook-Varianten in heißer Testphase
Ein halbes Jahr vor der geplanten Einführung des Skylake-Prozessor-Refreshs Kaby Lake im Notebook durchlaufen die passenden Chips die heiße Testphase.
-
Intel NUC Schnellster Mini-PC mit Iris-Pro-Grafik erst ab Q2/2016
Ursprünglich für den Beginn des Jahres geplant, wurde der anvisierte schnellste Mini-PC aus Intels NUC-Familie in das zweite Quartal verschoben.
-
Halbleiter-Chips Intel führt bei Forschung, Samsung & Apple bei Konsum
Marktforscher haben die Halbleiterbranche unter die Lupe genommen und Statistiken für das Gesamtjahr 2015 veröffentlicht.
-
Intel Skylake vPro Business-Sparte mit mehr Sicherheit ins elfte Jahr
Startschuss für Intels Skylake-Familie im Business-Umfeld. Im nun elften Jahren feiert Intels vPro-Nutzung ihren bisherigen Höchststand.
-
3D XPoint Intel widerspricht Berichten und hält an Zeitplan fest
Den Berichten um eine Verschiebung der Speichertechnik 3D XPoint auf 2017 widerspricht Intel: Am Zeitplan habe sich nichts geändert.
-
Microsoft Nur Windows 10 unterstützt neue Prozessor-Generationen
Microsoft hat angekündigt, dass nur Windows 10 neue Prozessor-Generationen unterstützen wird und dazu den Skylake-Support für 7 und 8.1 beschränkt.
-
EVGA Z170 Classified K Overclocking-Mainboard mit Killer-NIC auch für Spieler
Das Z170 Classified K ist von EVGA als ATX-Mainboard mit zusätzlichem Killer-NIC zu einem Preis von 317 Euro an Hardcore-Spieler adressiert.
-
MateBook Huawei soll Eintritt in den PC-Markt planen
Aktuellen Berichten zufolge soll Huawei einen Eintritt in den PC-Markt planen. Die Sparte soll beim MWC 2016 vorgestellt werden.
-
Broadwell-EP Spezialmodelle mit bis zu 5,1 GHz Takt bei 165 Watt TDP
Meldungen aus Asien zufolge wird Intel von den 14-nm-Server-CPUs spezielle OEM-Modelle auflegen, die bis zu 5,1 GHz Takt bieten.
-
Quartalszahlen Intels Abschlussquartal übertrifft die Erwartungen
Während Intels viertes Quartal die Erwartungen übertrifft, bleibt das gesamte Geschäftsjahr 2015 hinter dem Vorjahresgeschäft zurück.
-
Prime95 Update 3 Intel erkennt Stabilitätsproblem bei Skylake-CPUs an
Intel hat ein seltenes Problem bei Skylake-Prozessoren inzwischen bestätigt. Der bei Prime95 beobachtete Fehler soll per BIOS-Update behoben werden.
-
CPU-Gerüchte zur CES 10-Kern-Broadwell-E für 1.500 US-Dollar, Kaby Lake erst 2017
Alle Mainboardhersteller sind zur CES 2016 vertreten, alle haben gewisse Informationen, auch zu nicht angekündigten Produkten. Der Gerüchtestand.
-
Broadwell-E Gigabyte zeigt erstes Refresh-Mainboard mit X99-Chipsatz
Gigabyte zeigt zur CES 2016 ein überarbeitetes Mainboard mit dem 1,5 Jahre alten X99-Chipsatz. Das Ziel: Intels kommende High-End-Lösung Broadwell-E.
-
Intel Compute Stick Mini-PC im HDMI-Stick erhält mit Core M mehr Leistung
Intel legt den Compute Stick neu auf. Den Mini-PC im HDMI-Stick-Format gibt es ab sofort auch mit dem Core M.
-
Intel Skylake Bald auch Xeon-Overclocking auf ASRock-Mainboards
Laut einem Bericht wird ASRock bald Skylake-Mainboards mit angepasstem BIOS anbieten, auf denen sich auch Intels Xeon-CPUs übertakten lassen.
-
HP Spectre x360 15,6 Zoll und OLED-Option für das 360-Grad-Convertible
HPs Topmodell unter den Convertibles erhält Zuwachs. Das Spectre x360 gibt es in Zukunft auch mit 15,6 Zoll und der Option auf ein OLED-Display.
-
Übernahme Intel kauft deutschen Drohnen-Hersteller AscTec
Intel unterzeichnet eine endgültige Vereinbarung über den Kauf des deutschen Drohnen-Herstellers Ascending Technologies (AscTec).
-
Skylake + Broadwell Update 2 Intel mit acht neuen CPUs, „P“ und „DU“ geben Rätsel auf
Zum Jahresende hat Intel acht neue CPUs der Familien Skylake und Broadwell eingeführt. Neue Namenskürzel geben Rätsel auf.
-
Übernahme abgeschlossen Altera wird Intels Programmable Solutions Group
Im Sommer nahm Intel 16,7 Milliarden US-Dollar in die Hand, um den FPGA-Entwickler Altera zu kaufen. Die Übernahme ist jetzt in trockenen Tüchern.
-
CPU-Köpfen mit Delid-Die-Mate Mehr Takt und geringere Temperaturen ohne Risiko
Mit dem Delid-Die-Mate gibt es ein Werkzeug, mit dem der Heatspreader eines Prozessors problemlos entfernt werden kann. ComputerBase macht den Test.
-
Intel Xeon E3-1230 v5 Auf Asus-Gaming-Board mit Server-Chip zur Empfehlung?
Das Asus E3 Pro Gaming V5 ist das erste Desktop-Endkunden-Mainboard mit Server-Chipsatz C232. Das Ziel: Der Xeon E3-1230 v5 für jedermann. Der Test.
-
Skylake-OC per BCLK Update MSI 16-mal mit Spezial-BIOS, Biostar mit „Hyper OC“
Mit MSI schaltet ein weiterer Hersteller eine ganze Reihe von Z170-Mainboards für das BCLK-Overclocking frei. Auch Biostar springt auf den Zug auf.
-
Aldi Medion P7644 Spitzenleistung scheitert an 15 Watt und GPU mit DDR3
„High-Performance erleben“ verspricht Aldi mit dem Notebook Medion P7644 ab morgen zu Weihnachten. CPU und GPU halten dieses Versprechen aber nicht.
-
Asus VivoMini UN65H Mini-PC mit Skylake-CPU in Deutschland zum neuen Jahr
Mit dem VivoMini UN65H hat Asus das erste Modell seiner Mini-PC-Serie auf die neue Skylake-Plattform aufgewertet.
-
MSI CPU Guard 1151 schützt Skylake-CPUs vor ihren Kühlern
Der CPU Guard 1151 soll durch übergroße Kühler hervorgerufene Schäden an Intels Skylake-CPUs verhindern. Die Idee ist weder neu noch nötig.
-
ASRock 21 Z170-Platinen für BCLK-CPU-Overclocking freigeschaltet
ASRock hat die Gunst der Stunde genutzt und 21 Z170-Mainboards für das Overclocking von Prozessoren mit festem Multiplikator via BCLK freigegeben.
-
Overclocking Core i3-6300 knackt 6-GHz-Marke, Core i5-6400 die 4,8 GHz
In der letzten Woche kam der Stein ins Rollen, jetzt brechen die Dämme. Mit einem angepassten BIOS wurde ein Core i3 via BCLK auf 6 GHz übertaktet.
-
Intel Core i7-6700HQ Desktop-Leistung auf Core-i5-Niveau im Notebook
Kein Core i7 auf Basis von Skylake wird häufiger in Notebooks eingesetzt, als der 6700HQ. In Anwendungen erreicht er die Leistung des Core i5-6600K.
-
CPU-Kühler & Intel Skylake Update Cryorig ohne Probleme, Scythe rudert zurück
Cryorig distanziert sich von den Problemen, die Scythe im Zusammenhang mit Skylake-CPUs sieht. Scythe sieht inzwischen nur noch zwei Kühler betroffen.
-
Intel Broadwell-E/EP Samples mit 20 Kernen und 50 MB L3-Cache im Verkauf
In China gehen Engineering-Samples der CPU mit 20 Kernen und 50 MB L3-Cache beim Shop Taobao über die virtuelle Ladentheke – für 2.220 Euro.
-
Intel Skylake Update 5 Scythe warnt vor Schäden und rüstet Kühler um
Scythe verschickt einen neuen Schraubensatz für CPU-Kühler. Grund sind bekannt gewordene Probleme im Zusammenhang mit Intels Skylake-Prozessoren.
-
Overclocking trotz Sperre Intel Core i3-6320 mit BCLK auf 4,68 GHz übertaktet
Erstmals seit Jahren ist es gelungen, einen Core i3 von Intel wieder deutlich über den taktgebenden Base Clock (BCLK) zu übertakten.
-
Kreator und Primus Würfel-PC Inkubus 300µ jetzt auch mit CPUs von Intel
Den Würfel-PC Inkubus 300µ mit einer Kantenlänge von je 207 mm gibt es jetzt auch mit Prozessoren von Intel.
-
Intel Update Roadmap für die neue Generation von Tablet-CPUs
Eine publizierte Roadmap benennt die Einführungstermine für Intels Tablet-Prozessoren des kommenden Jahres.
-
Intel Xeon E3-1200 v5 Update 3 Asus und Gigabyte liefern Desktop-Mainboards mit C232
Nachdem Intel die Xeon E3-1200 v5 per Chipsatz-Limitierung von den Desktop-Mainboards ausgeschlossen hat, haben Mainboardhersteller gekontert.
-
Intel Xeon Broadwell-EP Anfang 2016, Skylake-EP zeitgleich als Sample
Intels Chefin der Data Center Group hat im Rahmen des Investor Meetings einige Details zu den kommenden Neuvorstellungen bekannt gegeben.
-
Intel Investment-Fokus auf Data Center, Speicher und IoT
Zum Auftakt des Intel Investor Meeting 2015 haben Chairman Andy Bryant und CEO Brian Krzanich die Investitionsziele von Intel umrissen.
-
Intel-Fertigung 14 nm verfehlt Prognosen, Ausblick auf 10 und 7 nm
Am Abend hat sich Intel wieder öffentlich zu den Yield-Raten und der allgemeinen Forschung und Entwicklung im Bereich der Fertigung geäußert.
-
Intel SSD 750 Firmware 8EV10174 kommt mit Toolbox 3.3.3
Rund einen Monat nach Erscheinen der Intel SSD Toolbox 3.3.2 bringt die neue Version 3.3.3 ein weiteres Firmware-Update für Intels SSD 750 mit sich.
-
Speed Shift Intel-Technik verringert Latenz bei Touch-Bedienung
Ein Test demonstriert, dass Intels Speed-Shift-Technik für Skylake-CPUs die Touch-Bedienung auf Mobilgeräten reaktionsfreudiger gestaltet.
-
Intel Roadmap Zeitpläne für Broadwell-E, Kaby Lake, Apollo Lake & Co.
Nach Details zu Broadwell-E und Kaby Lake gibt es abschließend einen kompletten Fahrplan inklusive Produktionszeiten für diverse Neuvorstellungen.
-
Intel Xeon Phi Erste Wafer-Bilder zeigen riesigen Die mit 76 Kernen
Erstmals hat Intel zur SC15 einen kompletten Xeon-Phi-Wafer in 14-nm-Fertigung gezeigt. Dieser offenbart den riesigen Die, der 76 Kerne beinhaltet.
-
Intel Kaby Lake Chipsätze der 200er-Serie und DDR4-2400 im Gepäck
Der offizielle Skylake-Nachfolger Kaby Lake wird neue Chipsätze der 200er-Serie im Gepäck haben. Ebenfalls wird schnellerer DDR4-Speicher unterstützt.
-
Broadwell-E Update Core i7-6950X als neues Flaggschiff mit 10 Kernen
Aus Asien gibt es erste Hinweise, dass das Flaggschiff der Broadwell-E-CPUs für den Desktop über zehn Kerne verfügen wird.
-
Intel NUC Mini-PC bekommt Skylake-Core-i5 mit Iris‑Grafik
Intel hat die Mini-PCs aus der NUC-Familie mit Skylake-Prozessor offiziell enthüllt. Mit dabei ist erstmals eine 15-Watt-Core-i5-CPU mit Iris-Grafik.
-
Übertakten „Delid Die Mate“ köpft Intel-Prozessoren risikolos
Der „Delid Die Mate“ soll es ohne Risiken erlauben, den Heatspreader eines Intel-Prozessors zu demontieren.
-
PC-Grafikchips AMD und Nvidia erobern Marktanteile von Intel
Laut aktueller Studie von Jon Peddie Research (JPR) konnten AMD und Nvidia bei Grafikchips für PCs Marktanteile von Intel erobern.
-
Intel Pentium D-1500 Der Pentium ist zurück im Server-Segment
Mit der Marke Intel Pentium verbindet man heutzutage sofort Prozessoren für Verbraucher. Die neuen Pentium D-1500 sind jedoch für Server gedacht.
-
Intel Xeon D-1500 Produktoffensive für die fortschreitende Vernetzung
„Cloud-fähige Kommunikationsnetze“ heißt das Thema der neuen Produktoffensive von Intel. Dabei sind acht neue Xeon D auf Broadwell-Basis.
-
Speed Shift Höhere Skylake-Effizienz mit Update für Windows 10
Eine neue Funktion der Skylake-Prozessoren von Intel kann bis heute nicht genutzt werden: Speed Shift. Dies soll sich noch diesen Monat ändern.
-
Braswell DT D-Stepping bringt mehr Burst und ein „J“ im Namen
Intel Celeron N3050, Celeron N3150 und Pentium N3700 erhalten bald das neue D-Stepping – einen neuen Namen gibt es oben drauf.
-
Internet der Dinge Intels Quark wird kleiner als ein 1×1-Legostein
Intel hat Quark für das Internet der Dinge weiter geschrumpft: Mit 6 × 6 Millimetern misst der Chip jetzt weniger als ein Legostein mit einer Noppe.
-
D-Stepping Mehr Turbo-Takt für Intel Atom auf Cherry-Trail-Basis
Intel hat ein neues D-Stepping für Prozessoren der Atom-Plattform mit dem Codenamen Cherry Trail angekündigt, das einen schnelleren Turbo mitbringt.
-
Beebox, Brix und NUC Mini-PCs mit 3 Watt Leerlaufverbrauch im Vergleich
ASRock Beebox, Gigabyte Brix und Intel NUC verbrauchen mit Braswell im Leerlauf nicht mehr als drei Watt. ComputerBase hat die Mini-PCs verglichen.
-
Verfügbarkeit Prozessor Intel Core i7-6700K kaum noch erhältlich
Die Verfügbarkeit der Skylake-CPU Intel Core i7-6700K wird immer schlechter. Mittlerweile ist der Prozessor kaum noch im Handel zu bekommen.
-
3D XPoint Intel zeigt weitere Benchmarks und DDR4‑DIMM
Benchmarks einer SSD mit 3D XPoint und erstmals einen Speicherriegel zeigte Intel auf der Oracle OpenWorld.
-
Thunderbolt 3 Firmware schaltet 40 Gbit/s für Gigabyte-Mainboards frei
Drei Skylake-Mainboards von Gigabyte haben die Freigabe für Thunderbolt 3 erhalten. Die Schnittstelle mit 40 Gbit/s gibt es per Firmware-Update.
-
Mini-PC Zotac setzt Celeron N3150 und Windows 10 in zwei Zboxen ein
Zotac setzt den Intel Celeron N3150 nun für seine Zboxen ein – das gilt auch für Nano-Version. Zudem wird es Modelle mit Windows 10 geben.
-
Intel-Prozessoren Core i5-6500, 5675C und 4690 im Vergleich der Generationen
Wer für 200 Euro zu Weihnachten einen Core i5 sucht, hat die Wahl: i5-4690, i5-5675C und i5-6500 buhlen um die Kunden. Ein Generationenvergleich.
-
Hi-Fi Z170Z5 Biostar kombiniert DDR3 und DDR4 mit Z170
Während sich Skylake-Nutzer in der Regel zwischen DDR3- oder DDR4-Speicher entscheiden müssen, bietet Biostar nun mit dem Z170Z5 eine Kombi-Lösung.
-
Welchen Speicher für Skylake? DDR3-1.333 und DDR4-3.000 trennen wenige Prozent
Intel Skylake unterstützt DDR3 und DDR4. Doch was kaufen? ComputerBase macht den Vergleich von DDR3-1.333 bis DDR4-3.000.
-
Dota 2, LoL und Co. Update So schnell sind APUs und GPUs in beliebten Spielen
Die Welt spielt Dota 2, CS:GO, LoL, und WoW. ComputerBase vergleicht günstige APUs und GPUs und zeigt: Für Full HD reicht ein PC-System für 340 Euro.
-
Intel Xeon D Broadwell-SoCs sollen nun bis zu 16 Kerne bieten
Die unter anderem für Micro-Server gedachten Broadwell-SoCs der Serie Xeon D sollen bis zu 16 Kerne besitzen. Bisher wurden maximal acht vermutet.
-
3D-NAND Intel plant bis zu 5,5 Mrd. Dollar für Umrüstung der Fab 68
Für mehr Kapazitäten bei der Fertigung des neuen 3D-NAND rüstet Intel die Chipfabrik im chinesischen Dalian um.
-
Intel SSD 750 Toolbox 3.3.2 verteilt neue Firmware 8EV10171
Das Firmware-Update zur Verkürzung der Boot-Dauer auf der Intel SSD 750 hat nun seinen Weg über die Toolbox-Software gefunden.
-
Kommentar Mit der Xeon-Sperre gegen treue Kunden
Was vier Jahre lang möglich war, gehört nun der Vergangenheit an: Intel sperrt den Xeon für Desktop-PCs und trifft damit die treuesten Kunden.
-
Xeon E3-1200 v5 Intel sperrt Geheimtipp-CPUs für Desktop-Chipsätze
Nach vielen Jahren als Alternative zum Core i5 und i7 hat Intel dem Einsatz des Xeon E3-1200 im Desktop mit den v5-Modellen einen Riegel vorgeschoben.
-
Kaby Lake Intels Skylake-Nachfolger zum Großteil erst 2017
Der von Intel bereits bestätigte Skylake-Nachfolger Kaby Lake wird zum Großteil erst 2017 erscheinen – vermutlich mit Auswirkungen auf Cannonlake.
-
Quartalszahlen Update Intels PC-Sparte verursacht Umsatz- und Gewinnrückgang
Auch im dritten Quartal machte die PC-Sparte von Intel sieben Prozent weniger Umsatz, erneut musste die Data Center Group für Wachstum sorgen.
-
Apple iMac Update In 21 Zoll mit 4K ab 1.699 und 27 Zoll mit Skylake ab 2.099 Euro
Apples iMac setzen ab sofort auf CPUs der Generationen Broadwell und Skylake. Das 27-Zoll-Modell bietet immer 5K und nutzt Desktop-Prozessoren.
-
EK-FC I750 SSD Wasserkühler für Intels schnelle PCIe-SSD
Der Hersteller EK Water Blocks betritt neues Terrain und bringt einen Wasserkühler für Intels schnelle PCIe-SSDs der 750-Serie heraus.
-
VivoMini UN45 Asus kühlt Mini-PC mit Celeron N3000 lüfterlos
Asus Mini-PC-Serie VivoMini erhält mit dem UN45 den ersten vollständig passiv gekühlten Vertreter. Das gilt aber nur für eine von drei Varianten.
-
MSI GS40 Phantom Pro Kompaktes 14-Zoll-Notebook mit Skylake kostet 1.799 Euro
Ein besonders kompaktes, nur 1,7 Kg schweres 14-Zoll-Notebook mit Skylake-CPU und GTX 970M für Spieler verspricht MSI mit dem GS40 Phantom Pro.
-
Notebooks Dell XPS 12, 13, 15 mit Skylake und Thunderbolt 3 angekündigt
Dell frischt das XPS 13 mit Skylake auf und stellt zudem das große XPS 15 und das kleine XPS 12 vor. Die Displays reichen von Full HD bis Ultra HD.
-
Skylake-EP/Cannonlake-EP Purley-Plattform mit DDR4‑2933, 4 × 10‑GBit‑LAN & Omni Path
Intels kommende High-End-Plattform Purley wird nicht nur die Heimat für Skylake-EP-Prozessoren, sondern auch dessen 10-nm-Nachfolger Cannonlake-EP.
-
Intel Skylake Lieferbarkeit des Core i7-6700K schlechter als je zuvor
Die Lieferbarkeit des Core i7-6700K ist schlechter als je zuvor, auch die kleineren CPUs aus der Serie Core i3 und Pentium sind nicht zu bekommen.
-
Spiel-Physik Microsoft übernimmt Havok von Intel
Die einst von Intel übernommene Software-Schmiede Havok gehört nun samt den Produkten für Physik-Effekte in Spielen zu Microsoft.
-
Intel SSD 750 Firmware-Update beschleunigt Boot-Vorgang
Per Firmware-Update soll der Bootvorgang mit der Intel SSD 750 beschleunigt werden – die schnelle PCIe-SSD zeigte hier Defizite.
-
Intel SSD DC P3608 Zwei Controller ermöglichen 5 GB/s über PCIe 3.0 x8
Mit der Vorstellung der Intel DC P3608 SSD werden die Daten nun offiziell bestätigt. Die maximale Leistung wird durch ein internes RAID-0 erreicht.
-
Intel Xeon E3-1200/1500 v5 Skylake für Server und Workstations vorab enthüllt
Die Prozessoren der Familien Xeon E3-1200 v5 und Xeon E3-1500 v5 hat Intel bisher nicht vorgestellt. Im Netz veröffentlichte Folien greifen voraus.
-
Intel Skylake Neue NUCs mit vollwertigem HDMI zum Jahreswechsel
Für die kommende NUC-Generation auf Basis der Skylake-Prozessoren hat Intel einen oft kritisierten Problempunkt endlich gelöst: den HDMI-Anschluss.
-
Asus ROG G20CB Spieler-PC mit Skylake, USB 3.1 und Windows 10 neu aufgelegt
Mit Intels neuen Skylake-Prozessoren der S-Serie und USB 3.1 frischt Asus den kompakten Desktop-PC ROG G20 bei unverändertem Gehäuse-Design auf.
-
Alienware Gratis CPU-Upgrade auf Skylake für aktuelle Käufer
Um das Warten auf Skylake zu erleichtern und zum schnellen Kauf zu bewegen, lockt Alienware mit einer gratis CPU-Upgrade-Aktion.
-
Broadwell-E Verspätung bei Intels High-End-CPU gefährdet Q1-Release
Neue Informationen zum High-End-Prozessor Broadwell-E zeigen eine zusätzliche Verspätung von rund sechs Wochen – und gefährden so den Q1-Release.
-
Intel Skylake 46 Prozessoren und die neuen Plattformen im Detail
Im Rahmen der IFA 2015 stellt Intel die Skylake-Prozessorfamilie vom Core M über Xeon Mobile bis zum Desktop heute offiziell in Berlin vor.
-
Livestream Asus, Intel, Microsoft und Sony senden live von der IFA
Im Rahmen der IFA 2015 übertragen Asus, Intel, Microsoft und Sony ab dem 2. September 2015 die Pressekonferenzen mit den Neuheiten im Livestream.
-
Intel Skylake 23 weitere Mainboards von Asus ab 70 Euro
Zweite Welle für die Skylake-Prozessoren, auch die Mainboardhersteller ziehen mit. Asus allein hat weitere 23 Mainboards am Start – ein Überblick.
-
Mini-PC Minix Z mit Braswell-SoC, mehr RAM und 256-GB-SSD
In zweiter Generation verbaut Minix in die lüfterlosen Kleinst-PCs der Z-Serie den Pentium N3700 oder den Celeron N3150 nebst 256-GB-SSD und mehr RAM.
-
Knights Landing Physisch mit 76 Kernen, weitere Details und erste Benchmarks
Weitere Details zu Knights Landing: Mehr Kerne, zusätzliche Informationen und erste Benchmarks gibt es von der Hot Chips 27.
-
Mini-PCs Intel 5x5 als kleinster Mainboard-Standard mit CPU-Sockel
Kleiner als Mini-ITX und größer als NUC, aber mit CPU-Sockel – so beschreibt sich in aller Kürze die neue Mini-PC-Plattform 5x5.
-
Intel Technische Daten der mobilen Skylake-H-Prozessoren
Kurz vor dem Start der mobilen Skylake-Ableger kommen mehr Details ans Licht. Nun sind die wesentlichen Eckdaten von Takt bis TDP gesichtet worden.
-
Xeon Phi Knights Landing als Prozessor zum IDF 2015 mit 60 Kernen
Intel zeigt zum IDF 2015 auch die zukünftige Adaption des Xeon Phi, Codename Knights Landing – als Prozessor und nicht als PCIe-Beschleuniger.
-
Display-Technik Intels künftige Grafikchips unterstützen Adaptive-Sync
Intel bestätigte das Vorhaben, die Display-Technik Adaptive-Sync zum Abgleich der Bildwiederholraten von Monitor und GPU künftig zu unterstützen.
-
Broadwell-EP Xeon E5-2600 v4 mit DDR4-2400 zum Jahreswechsel
Broadwell-E/EP wird zum Jahreswechsel Haswell-E/EP ablösen. Mit im Gepäck ist schnellerer DDR4-Speicher, die Ablösung für DDR3 wird fokussiert.
-
IDF 2015 Wo SSDs schwächeln, soll Intels 3D XPoint punkten
Zum IDF 2015 hat Intel weitere Details zur neuen Speichertechnik 3D XPoint preisgegeben, die bei SSDs schon im kommenden Jahr eingesetzt werden soll.
-
Skylake Mobile Neuer Zeitplan von Intel sieht zunächst Start in Asien vor
Intels mobile Ableger der Skylake-Prozessoren sollen ab 1. September in Asien auf den Markt kommen, Ende des Monats dann auch hierzulande.
-
IDF 2015 Skylake-Briefings bringen nur wenig Klarheit
Nach dem Start ohne Technik-Details hat Intel nun Informationen zur Skylake-Architektur preisgegeben. Viele Fragen bleiben jedoch unbeantwortet.
-
Intel Optane Erste Benchmarks von 3D XPoint als SSD zum IDF 2015
Intel enthüllte zum IDF 2015 die Optane Technology, die 3D Xpoint in den Markt bringt. Eine erste Live-Demo zeigte beachtliche Leistungssteigerungen.
-
Intel Skylake Grafikeinheiten der Gen9 mit Änderungen im Detail
Intels Dokumentation zur neuen Gen9-Grafik der Skylake-Prozessoren legt nahe, dass Unterschiede zur Gen8 hauptsächlich im Detail bestehen.
-
Intel Kühler für LGA 1151 mit deutlich größeren Abmessungen
Intel schickt die Skylake-K-Modelle ohne Kühler auf den Markt. Separat ist dennoch ein großer Kühler direkt vom Hersteller erhältlich.