Intel (Seite 28)
-
10-nm-Fertigung Intel hat das „beste Produkt“ – auch für ARM
Intel sieht sich bei 10 nm gegenüber den Mitbewerbern im Markt in Front, ARM greift erstmals auf Intels Custom Foundry im 10-nm-Prozess zurück.
-
IDF 2016 Intel spielt Overwatch auf Kaby-Lake-Grafik
Kaby Lake steht kurz vor dem Marktstart, betonte Intels Chef auf dem IDF 2016 am Dienstagmorgen in San Francisco.
-
Acer Switch Alpha 12 Lüfterlos trotz Core i‑Prozessoren [Anzeige]
Acer kühlt die Core i-Prozessoren im 2-in-1 Switch Alpha 12 passiv und somit ohne Lüftergeräusche. Die Taktraten unter Dauerlast sind trotzdem hoch.
-
Microsoft Skylake-Support für Windows 7 und 8.1 doch bis 2020/2023
Microsoft rudert ein zweites Mal zurück und unterstützt Systeme mit Skylake-Prozessoren aus unter Windows 7 und 8.1 jetzt doch bis 2020 und 2023.
-
Pro 6000p & 600p Intels M.2-SSDs mit 3D-NAND und NVMe kommen
Eine durchgesickerte Roadmap hatte sie bereits verraten, jetzt stehen sie vor der Markteinführung: Intels M.2-SSDs Pro 6000p und 600p.
-
Deep Learning und AI Intel kauft Startup Nervana für über 400 Mio. US-Dollar
Intel erwirbt das Startup Nervana, die einen klaren Fokus auf Deep Learning und Artificial Intelligence (AI) haben.
-
Micron QuantX mit 3D XPoint 1,8 Mio. IOPS deklassieren Flash-SSD-Flaggschiff
Auf dem Flash Memory Summit enthüllte Micron nicht nur den Markennamen für SSDs mit 3D XPoint, sondern gab auch eine beeindruckende Leistungs-Demo.
-
Intel Core i5-5675C und i7-5775C Teure Desktop-Prozessoren mit Iris-Pro-Grafik eingestellt
Nur etwas über ein Jahr nach der Einführung verkündet Intel die Einstellung der beiden Broadwell-Prozessoren für den Desktop.
-
Intel Basis Peak Vollständiger Rückruf wegen Verbrennungsgefahr
Die Basis Peak ist tot. Nachdem im Juni Berichte über eine Verbrennungsgefahr aufkamen, folgt nun der Rückruf aller Smartwatches.
-
Intel Apollo Lake Prozessorfamilie mit neuem Stepping in den Startlöchern
Intels neue Prozessorfamilie für den Einsteigerbereich mit dem Codenamen Apollo Lake rückt im neuen B1-Stepping in die Startlöcher vor.
-
Acer Switch Alpha 12 Sehr hohe Taktraten trotz passiver Kühlung
Acer kühlt den Core i5 im 2-in-1 Switch Alpha 12 passiv, andere Hersteller greifen nur zum Core M. Die Taktraten unter Dauerlast sind trotzdem hoch.
-
Oracle Sparc S7 Sonoma fordert IBM Power und Intel Xeon heraus
Mit dem neuen Einsteigerprozessor Sparc S7, Codename Sonoma, fordert Oracle IBMs Power8 aber vor allem Intels Xeon heraus.
-
Intel Itanium Poulson-Nachfolger Kittson soll Mitte 2017 erscheinen
Das letzte Aufbäumen der Intel-Itanium-Serie deutet sich an: Die Kittson-Prozessoren sollen Mitte 2017 die aktuellen Poulson-CPUs ablösen.
-
Intel Kaby Lake, XMM 7360 & Silicon Photonics werden ausgeliefert
Kaby-Lake-CPUs, das Modem XMM 7360 und Silicon Photonics werden ausgeliefert, die 14-nm-Yield-Kurve steigt steil an. Weitere Details im Überblick.
-
Quartalszahlen Intels Nettogewinn bricht um 51 Prozent ein
Intels Nettogewinn bricht im Zuge der Kosten für die Entlassungen von 12.000 Mitarbeitern um 51 Prozent ein.
-
Intel Coffee Lake 6 Kerne für Desktop und Notebook in 14 nm mit 35 Watt
Intels 14-nm-Fertigung lebt weiter: Mit Coffee Lake soll parallel zu Cannon Lake eine CPU aufgelegt werden, die sechs Kerne bis ins Notebook bringt.
-
Intel-High-End-CPUs Kaby Lake-X und Skylake-X mit 4-10 Kernen auf LGA 2066
Neue Details zu Intels kommender High-End-CPU-Serie: 4-10 Kerne gibt es in Zukunft auf dem neuen Sockel LGA 2066 bei TDPs von 112 bis 140 Watt.
-
Intel NUC Fünf neue Mini-PCs mit Kaby Lake und Apollo Lake
Intels NUC-Familie bekommt noch in diesem Jahr einen Refresh. Dann werden die Einsteigermodelle auf die neue Apollo-Lake-Plattform aufgewertet.
-
Intel-CEO im Interview Von Erfolgen und Fehlschlägen der sich „anpassenden“ Firma
Intels CEO Brian Krzanich hat sich im Interview mit Fortune über die Erfolge, Fehlschläge und Zukunftsaussichten seines Unternehmens geäußert.
-
Intel-Prozessoren Die Haswell-Produktfamilie geht in den Ruhestand
Die Haswell-Architektur verabschiedet sich. Dafür schickt Intel die Ruhestandspapiere von fast 50 Prozessoren heraus, nur wenige bleiben erhalten.
-
Intel Kaby Lake Core M wird ausgedünnt, Fokus auf Kernmarke
Intels Marke Core M verschwindet fast wieder, Core hingegen wird gestärkt. Zudem werden die ersten sechs Modelle von Kaby Lake im Detail spezifiziert.
-
Autonomes Fahren BMW, Intel und Mobileye gehen 2021 in Serienfertigung
Um bis 2021 ein vollständig selbstfahrendes Auto auf den Markt zu bringen, holt sich BMW Hilfe von Intel und Mobileye.
-
Autonomes Fahren Intel und BMW entwickeln selbstfahrendes Auto
Intel, BMW und der Fahrerassistenz-Spezialist Mobileye tun sich zusammen, um ein autonomes Fahrzeug zu bauen. Offizielle Details gibt es am Freitag.
-
Intel Verkauf von (Teilen von) McAfee auf dem Tisch
Intel soll den Verkauf des erst im Jahre 2010/2011 für knapp 7,7 Milliarden US-Dollar erworbenen Sicherheitskonzerns McAfee in Betracht ziehen.
-
B150-Mainboards MSI setzt auf Schneetarn und Raketenwerfer
Dass ein extravagantes Design nicht nur teuren High-End-Mainboards vorbehalten sein muss, zeigt MSI mit dem B150M Mortar Arctic im Schneetarn-Look.
-
Marktmissbrauch Intel kämpft erneut gegen Strafe von 1,2 Mrd. Dollar
Nach einem ersten Versuch vor zwei Jahren will Intel erneut gegen die Rekordstrafe von 1,2 Milliarden US-Dollar wegen Marktmissbrauchs vorgehen.
-
Intel Xeon Phi Knights Landing in vier Modellen ab 2.438 US-Dollar
Zur ISC 2016 lässt Intel deutlich verzögert aber direkt mit einem Weltrekord im Gepäck die neuen Xeon Phi vom Stapel.
-
Intel Kaby Lake Produktionsfahrplan zeigt Zeitplan für Desktop-Lösung
Ein Produktionsfahrplan von Intel zeigt, dass die Kaby-Lake-CPUs frühestens ab Dezember 2016 bereit zur Auslieferung sind.
-
Intel-Smartwatch Verbrennungsgefahr bei der Basis Peak
Intels Smartwatch Basis Peak hat ein Hitzeproblem. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt der Hersteller dringend, vom Tragen der Uhr abzusehen.
-
Intel-Cashback Bis zu 145 Euro zurück beim Kauf eines Boards mit CPU
Intel startet zusammen mit den vier großen Mainboardherstellern eine Cashback-Aktion, bei der Kunden bis zu 145 Euro zurückbekommen können.
-
Intel Optane Roadmap nennt erste SSDs mit 3D XPoint für Ende 2016
Die ersten SSDs mit der neuen Speichertechnik 3D XPoint sollen zum Jahresende auf den Markt kommen. Eine Roadmap liefert erste Details.
-
Intel Kaby Lake Hardware-Unterstützung für 10-Bit HEVC und VP9 bestätigt
Das aktualisierte Intel Media SDK 2016 R2 bietet erstmaligs die volle Hardwareunterstützung für 10-Bit HEVC und VP9 in Kaby-Lake-Prozessoren.
-
Intel SSD 750 Neue Version mit M.2-Adapter, weil U.2 so selten ist
Da es nur wenige Mainboards mit U.2-Anschluss gibt, wird Intel der SSD 750 bald einen Adapter für den M.2-Steckplatz beilegen.
-
Intel Apollo Lake Erste Pentium J/N4000 und Celeron J/N3000 benannt
Intel hat heute sechs SoCs aus der neuen Einsteiger-Familie Apollo Lake benannt. Diese sollen bis zu 30 Prozent schneller sein als der Vorgänger.
-
Kaby Lake und Zen Großer Start der Desktop-Plattformen zur CES 2017
Laut asiatischen Medienberichten wird der große Startschuss sowohl für Intels Kaby-Lake-Plattform als auch AMDs Zen zur CES 2017 erfolgen.
-
Intel Xeon E7 v4 Broadwell-EX mit 24 Kernen als absolute High-End-Lösung
Heute schickt Intel den Vollausbau der ersten 14-nm-CPU-Generation für Server in den Handel. Broadwell-EX zielt auf das absolute High-End-Segment.
-
Gigabyte-Mainboards Neue Designs und neue Ports für Broadwell-E und Co.
Auch Gigabyte hat auf der Computex neue Mainboards der X99-Plattform vorgestellt. Hinzu kommen neue Modelle mit Sockel LGA1151 für Skylake.
-
Intel-Roadmap Skylake-X als Broadwell-E-Nachfolger bereits in Q2/2017
Passend zur Computex taucht eine neue Intel-Roadmap auf: mit Skylake-X, Kaby Lake-X und vielen potentiellen Erscheinungsterminen im Gepäck.
-
X99 Taichi und Fatal1ty X99 ASRock nutzt Mainboard-Platinen als Leinwand
ASRock hat zwei neue X99-Platinen für Broadwell-E und Haswell-E vorgestellt, deren PCB mit Verzierungen bedruckt ist. Diese Idee erscheint neu.
-
Delid Die Mate Extreme Mit Flüssigmetall läuft auch Broadwell-E kühler
Der Delid Die Mate Extreme verspricht, auch den verlöteten Heatspreader von Prozessoren für Intels LGA 2011 gefahrlos zu entfernen.
-
Intel Kaby Lake Zur Computex gezeigt, Produktionsstart in Kürze
In der Intel-Keynote hatte der neue Chef der Client-Sparte Neuigkeiten sowohl zu Kaby Lake als auch Apollo Lake zu vermelden.
-
Iris Pro P580 Xeon E3-1500 v5 mit schnellster Intel-Grafik
Intels aktuell stärkste Grafiklösung gibt es jetzt auch im Server-Bereich: fünf Xeon E3-1500 v5 werden die ersten Produkte der neuen Familie.
-
Core i7-6950X und i7-6800K 10 Kerne, 20 Threads und neuer Turbo für 1.600 Euro
Broadwell-E bietet Privatanwendern erstmals bis zu zehn Kerne. ComputerBase testet das Topmodell Core i7-6950X und den günstigeren Core i7-6800K.
-
Asus Zenbo Kleiner Roboter für Smart Home, Familie und Senioren
Der Asus-Zenbo-Roboter für 600 US-Dollar soll im Haushalt helfen. Er kann Smart-Home-Technik steuern, Videoanrufe und an Kalendereinträge erinnern.
-
X99A XPower Gaming Titanium MSI verpackt auch Broadwell-E und Haswell-E in Titan
Ab Juli will MSI mit dem X99A XPower Gaming Titanium ein X99-Mainboard für Broadwell-E in den Handel bringen. Eine neue Z170-Platine folgt zeitgleich.
-
Broadwell-E Intel Core i7-6950X kostet 1.569 US-Dollar
Die Preise für Intels neue High-End-CPUs sind durchgesickert und sie fallen wie erwartet aus: Das Flaggschiff soll 1.569 US-Dollar kosten.
-
Broadwell-E Intel bestätigt vier Modelle für anstehenden Start
In einer aktuellen Product Chance Notification (PCN) bestätigt Intel den anstehenden Start von vier Broadwell-E-Prozessoren.
-
SafeSlot Asus bewirbt neue X99-Mainboards mit stabilen PCIe-Slots
Im Vorfeld der Markteinführung der Broadwell-E-CPUs für Desktop-PCs frischt Asus das Portfolio der X99-Mainboards auf.
-
Intel Core i7-6850K/6950X Erste Tests der neuen Sechs- und Zehn-Kern-CPU
Sowohl vom Core i7-6850K als auch vom ersten Zehn-Kern-Desktop-Prozessor Core i7-6950X gibt es wenige Wochen vor dem Start die ersten Tests.
-
Intel Kaby Lake Desktop-Testsamples bereits mit bis zu 4,2 GHz Takt
Für Intels neue Prozessorfamilie Kaby Lake laufen nicht nur die Vorbereitungen für den Start im Notebook sondern auch im Desktop. Ein Überblick.
-
Smartphones Update Intel Sofia und Broxton werden für 5G geopfert
Intel hat die Projekte um die SoCs Sofia und Broxton eingestellt. Mit den freien Kapazitäten will Intel bei 5G den Anschluss schaffen.
-
ASRock DeskMini Mini-STX-Plattform bringt Desktop-Skylake in Mini-PCs
Dank Mini-STX können noch kleinere PCs mit austauschbarem Prozessor geschaffen werden. Dazu gehört auch der ASRock DeskMini.
-
Gigabyte Brix mit Skylake Update Sehr guter Technik steht das BIOS im Weg
Gigabytes Brix-Familie gibt es nun auch mit neuen Skylake-CPUs und einem echten USB-3.1-Typ-C-Anschluss. Das BIOS hält bei so viel Moderne nicht mit.
-
Quartalszahlen Intel strukturiert um und streicht 12.000 Stellen
Im Zuge der Bekanntgabe der Quartalszahlen hat Intel die bekanntgewordenen Umstrukturierungspläne und die Streichung von tausenden Stellen bestätigt.
-
Intel Update Tausende Entlassungen bis zum Jahresende erwartet
Die Netzausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The Oregonian berichtet unter Berufung auf Quellen aus dem Unternehmen von Entlassungen bei Intel.
-
Apple MacBook jetzt mit Skylake-CPUs und längerer Laufzeit
Apple hat heute das MacBook mit 12 Zoll durch neue Skylake-Prozessoren, schnelleren Arbeitsspeicher und schnelleren PCIe-Flash-Speicher aktualisiert.
-
Iris Graphics 550 Medion-Notebook mit flotter Intel-GPU für 599 Euro
Ab dem 28. April bringt Medion das Akoya E6424 über Filialen von Aldi Nord in den Handel. Die Besonderheit ist die schnelle iGPU HD 550 von Intel.
-
3D XPoint Intel Optane SSD kopiert 25 GByte in unter 15 Sekunden
Auf dem Frühjahrs-IDF in China hat Intels Rob Crooke einen Prototypen der kommenden Optane SSDs mit der neuen Speichertechnik 3D XPoint demonstriert.
-
Broadwell-E Auch Asus rüstet X99‑Mainboards für neue CPUs
Auch Asus bereitet das bestehende Angebot an X99-Mainboards auf die neuen Broadwell-E-Prozessoren von Intel mit aktualisierten BIOS-Versionen vor.
-
Intel Atom Apollo-Lake-Plattform für das zweite Quartal angekündigt
Auf der Frühjahrsausgabe des IDF 2016 in Shenzen, China, hat Intel die neue Einsteigerplattform mit dem Codenamen Apollo Lake offiziell angekündigt.
-
BIOS-Updates X99-Mainboards von ASRock unterstützen Broadwell-E
Die kommenden Desktop-Prozessoren auf Basis von Broadwell-E sollen dank BIOS-Update auf allen bisherigen X99-Mainboards von ASRock unterstützt werden.
-
Intel SSD 750 Preis sinkt um 30 Prozent auf Niveau der 950 Pro
Binnen weniger als einer Woche vergünstigte sich die Intel SSD 750 1,2 TB um 30 Prozent und kostet damit pro GByte so viel wie die Samsung 950 Pro.
-
Personal Intels Chefs der PC-, IoT- und Mobile-Sparte gehen
Riesige Personal-Überraschung bei Intel: Sowohl der Chef der Client-Sparte, des IoT-Geschäfts und der Mobile-Sparte werden den Konzern verlassen.
-
Intel Core i7-6950X Update Support-Seiten bestätigen neue CPU-Spitze
Auf Intels Support-Seiten wurde das kommende CPU-Flaggschiff entdeckt und bestätigt: Der Core i7-6950X bietet 25 MByte Cache und bis zu 3,5 GHz Takt.
-
Giada i80 Alternative Kleinst-PCs mit Skylake für Intels NUC-Serie
Mit den Barebone-PCs der Serie i80 führt Giada zwei direkte Gegenspieler zu Intels aktuellen Skylake-NUCs im Segment der Kleinst-PCs ins Feld.
-
Intel Cloud Day Die Industrie soll auf Wolke sieben
Das Thema Cloud rückt wieder in den Fokus. Gewaltige Zuwachsraten sollen aus dem Bereich kommen, der das Thema bisher kaum angeht: der Industrie.
-
Intel Einblicke in das Data Center Santa Clara
ComputerBase hat Intels Hauptsitz in Santa Clara und ein benachbartes Data Center besucht, das Intel unter anderem für neue Chip-Designs betreibt.
-
MSI X99A Godlike Gaming Carbon EATX-Mainboard in Carbon-Optik für Broadwell-E(P)
Im Carbon-Look und mit der Unterstützung für Intels kommende Broadwell-E(P)-Familie veröffentlicht MSI das X99A Godlike Gaming Carbon.
-
Intel 540s, Pro 5400s, E 5400s Neue SSD-Flotte mit TLC-NAND und SM2258-Controller
Mit 540s, Pro 5400s und E 5400s/5410s hat Intel gleich mehrere neue SSDs der 5er-Serie im Programm. Die technische Basis ist jedoch bei allen gleich.
-
Intel Xeon E5-2600 v4 Speicher-Vollausbau kostet 100.000 US-Dollar
SK Hynix ist der einzige zertifizierte Anbieter für DDR4-Speicherriegel mit einer Kapazität von 128 GByte. Doch der Preis hat es mehr als in sich.
-
Moore's Law lebt (noch) Skalierung von sechs Intel-CPU-Generationen im Detail
Moore's Law ist tot – diese Aussage kommt spätestens alle drei Jahre wieder. Doch das stimmt nicht. Ein Blick auf sechs Intel-Xeon-CPU-Generationen.
-
Solid State Drives Intels PCIe-SSDs erhalten 3D-NAND, Dual Port und TLC
Intels Data-Center-SSDs erhalten mit D3600, D3700, P3320, P3520 und S3100 gleich fünf neue Serien. Erstmals sind 3D-NAND, Dual Port und TLC dabei.
-
Broadwell-EP Mit bis zu 18 Turbo-Stufen zum maximalen (AVX-)Takt
Auch die Xeon E5-2600 v4 bekommen wieder spezielle AVX-Taktraten. Gegenüber dem Vorgänger ist die Umsetzung deutlich intelligenter geworden.
-
Intel Xeon E5-2600 v4 Broadwell-EP mit bis zu 7,2 Mrd. Transistoren auf 456 mm²
Jetzt sind sie da, die Broadwell-EP alias Xeon E5-2400 v4. Ein Überblick über technische Details, drei CPU-Dies und alle Modelle mit dem Ziel: Cloud.
-
Passiv-Gehäuse Update Akasa Newton S mit I/O-Blenden für Skylake-NUCs
Mit dem Newton S6 erweitert Akasa das Portfolio an Gehäusen, um auch Intel Skylake-NUCs passiv zu kühlen. Der Clou sind wechselbare Blenden.
-
SSD 540s Series Update Intels erste SSD mit TLC‑Flash in den Startlöchern
Schon lange hat es im Mainstream-Bereich keine neue Client-SSD von Intel mehr gegeben. Mit der Intel SSD 540s ändert sich das.
-
Apple Neues 12-Zoll-MacBook kommt mit Skylake-Core-M
Das MacBook mit 12-Zoll-Display könnte demnächst mit neuen Skylake-Core-M-CPUs von Intel aufgefrischt werden. Hinweise in OS X nehmen dies vorweg.
-
Intel Broadwell-EP nächste Woche, Knights Landing ab Q3/2016
Eine frei zugängliche Intel-Präsentation verrät gleich mehrere NDA-Starttermine neuer Hardware: Broadwell-EP und Knights Landing.
-
Prozessoren Intel trägt das Tick-Tock-Modell zu Grabe
Intel beerdigt das schon seit dem „Haswell Refresh“ bedeutungslose Tick-Tock-Konzept nun auch offiziell. Es folgt ein Drei-Stufen-Modell.
-
3D-NAND Dieses Jahr kommt Samsungs Konkurrenz in Fahrt
Der Markt mit Flash-Speicher boomt. In diesem Jahr kommt die 3D-NAND-Produktion so richtig in Fahrt. Marktforscher geben einen Ausblick.
-
Intel Core i7-6660U Notebook-Prozessor mit 200 MHz mehr als Vorgänger
Der Core i7-6660U bietet wie der Core i7-6650U zwei Kerne und vier Threads, ist aber bei gleichem Preis 200 MHz schneller.
-
Intel NUC Skylake-Mini-PCs bekommen stärkere Kondensatoren
Die Skylake-NUC-Familie bekommt nicht nur das bereits fünfte BIOS spendiert, sondern auch einige stärkere Kondensatoren.
-
Intel NUC Kit NUC6i7KYK Mini-PC mit 8 Threads, Iris Pro 580, HDMI 2.0 & Thunderbolt 3
Im Mai kommt mit einiger Verzögerung Intels bislang schnellster NUC in den Handel, für 650 US-Dollar als Barebone-Variante.
-
Grafik-Patente Intel und AMD angeblich in Lizenzgesprächen
Im letzten Jahr des laufenden Lizenzabkommens zwischen Intel und Nvidia sieht sich Intel angeblich nach einer Alternative um: AMD.
-
Vulkan API Intel bedient nach Linux auch Windows mit Beta-Treiber
Nach ersten Beta-Treibern für Linux hat Intel auch für Windows-Betriebssysteme einen vorläufigen Grafiktreiber mit Vulkan-Support veröffentlicht.
-
Intel-Roadmap Apollo-Lake-SoCs in Kürze, Cannonlake-CPUs ab Q3/2017
Eine aktuelle Intel-Roadmap zeigt nicht nur den nahenden Start der Apollo Lake und Kaby Lake, sondern auch das Zeitfenster für Cannonlake-CPUs.
-
Intel-Prozessor 15-Kern-Broadwell-Xeon trifft Altera-FPGA auf einem MCP
Zum Open Compute Summit hat Intel weitere kleine Details zur Hochzeit eines Xeon-Prozessors mit einem FPGA-Chip von Altera dargelegt.
-
NexXxos GPX Intel SSD 750 Großer Wasserkühler für brachiale PCIe-SSD
Alphacool bietet einen Wasserkühler für die PCIe-SSD Intel SSD 750 an. Obwohl die SSD selbst unter Dauerlast keine Leistungseinbrüche zeigt.
-
Intel Xeon E5-1600/2600/4600 Ivy Bridge-EP eingestellt, erste Broadwell-EP im Handel
Frühjahrsputz bei Intel: Vor dem anstehenden Start der neuen Xeon-Prozessoren mit dem Codenamen Broadwell-EP stellt Intel die Ivy Bridge-EP ein.
-
Jon Peddie Research Absatz von Grafikkarten für Spieler hat sich verdoppelt
Während 2015 insgesamt weniger Grafikkarten als 2014 abgesetzt wurden, boomte der Absatz von Grafikkarten für Spieler.
-
Fertigungstechnik Der lange Weg zu EUV
Auf der SPIE Advanced Lithography Conference wird aktuell über den Stand von Lithografie- und Fertigungsverfahren informiert. Ein Hauptthema: EUV.
-
Intel Cannonlake AVX-512 hält 2017 Einzug ins Endkunden-Segment
AVX-512 soll Ende 2017 nicht nur im High-End-Server-Bereich verfügbar sein, sondern auch im heimischen Notebook und Desktop – mit Cannonlake-CPUs.
-
MateBook Huaweis 2-in-1 mit 3:2‑Display und Core M ausprobiert
Huaweis 2-in-1 MateBook mit 3:2-Display, Core M und Stift kostet 200 Euro weniger als das Surface Pro 4. ComputerBase hat es in Barcelona ausprobiert.
-
Intel Xeon D 16-Kern-CPU ist ein „absolutes Low-Power-Monster“
Erste Tests des neuen 16-Kern-Flaggschiffs Xeon D-1587 zeigen eine sehr hohe Leistung bei einer TDP von nur 65 Watt.
-
Intel Broadwell-EP Update Nur das Xeon-E5-Flaggschiff bekommt 22 Kerne
Ein Support-Dokument listet 20 Broadwell-EP-Prozessoren, doch nur das Flaggschiff bekommt volle 22 Kerne. Ein Überblick.
-
Xeon Phi Intel schickt erste Knights-Corner-Karten in Rente
Kurz vor dem erwarteten Start der neuen Xeon Phi, Codename Knights Landing, schickt Intel die ersten Varianten des direkten Vorgängers in Rente.
-
Intel-Prozessoren Xeon D mit 16 Kernen und Broadwell-EP in den Startlöchern
In Intels Server-Bereich werden in Kürze nicht nur die Broadwell-EP vorgestellt, die Xeon D in der Klasse darunter bekommen zudem 16 Kerne.
-
MSI ECO-Mainboard Strom sparen mit der Hauptplatine
Die Mainboard-Serie ECO von MSI soll in dritter Generation das Stromsparen bei der Hauptplatine perfektionieren. ComputerBase hat nachgemessen.
-
Intel Itanium HP bietet Support für Kittson-CPUs bis 2025
Hewlett Packard Enterprise will die kommenden Itanium-Server-Generation auf Basis des Kittson-Prozessors bis zum Jahre 2025 unterstützen.
-
Microcode-Update Intel stoppt Skylake-Overclocking per BCLK
Jetzt ist es offiziell: Intel hat mit einem Microcode-Update für die Skylake-Prozessoren das Overclocking per BCLK unterbunden.