Mobilfunk (Seite 4)
-
Deutsche Telekom Kölner U-Bahn erhält LTE für potenziell mehrere Anbieter
Im unterirdischen Netz der Kölner U-Bahn haben Fahrgäste ab sofort Zugriff auf das 300 Mbit/s schnelle LTE-Netz der Deutschen Telekom.
-
A54 5G, A74, A74 5G, A94 5G Oppo erneuert die Android-Mittelklasse ab 250 Euro
A54 5G, A74, A74 5G und A94 sind sich sehr ähnlich, indem sie fast alle vier Kameras, 5G, FHD-Displays, große Akkus und Android 11 bieten.
-
5G Standalone Update Vodafone startet „echtes 5G“ ohne LTE-Anker im Kernnetz
Vodafone legt den Schalter für 5G Standalone im eigenen Mobilfunknetz um. Latenz, Energieverbrauch und Reichweite profitieren davon.
-
Apple iPad Pro erhält M1-Prozessor und Mini-LED-Bildschirm
Im neuen iPad Pro werkelt der Apple M1 aus dem Mac. In 12,9 Zoll gibt es erstmals ein besonders helles und kontrastreiches Mini-LED-Display.
-
3. Mai Vodafone schaltet 3G in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz ab
Vodafone treibt die testweise Abschaltung des 3G-Netzes in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz voran, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
-
Internet of Things Telekom-Tarif für den IoT-Einstieg vorgestellt
Die Deutsche Telekom hat einen neuen Tarif für den Einstieg ins Internet der Dinge für Startups und kleinere Unternehmen vorgestellt.
-
Mach’s gut 3G! Hallo 4G! O2 lockt Kunden mit Wechselangeboten
O2 lockt Neu- und Bestandskunden zum Abschied von 3G mit Wechselangeboten zu den neueren Mobilfunkstandards 4G und 5G.
-
Samsung Galaxy A52 5G Fast ein Galaxy S21, außer beim Preis
Das Galaxy A52 5G bietet viele Features der Oberklasse und kostet dennoch nur 400 Euro. Das Gesamtpaket verdient eine Empfehlung.
-
LTE Deutsche Telekom baut Small Cells in Berliner Litfaßsäulen
200 Berliner Litfaßsäulen der Ilg-Außenwerbung GmbH werden mit Technik der Telekom bestückt. Die Small Cells liefern LTE mit 150 Mbit/s.
-
O2 Telefónica will den 5G-Ausbau beschleunigen
Rund 6.000 5G-Antennen im Frequenzbereich 3,6 GHz sollen dieses Jahr errichtet werden. 5G SA soll bei Telefónica schon dieses Jahr starten.
-
All-Net-Flat 5G XXL 1&1 startet 5G-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen
1&1 überarbeitet den Tarif „All-Net-Flat 5G XXL“ und bietet diesen ab sofort mit unbegrenztem Datenvolumen für einen höheren Preis an.
-
Motorola Moto G100 wandelt sich zum PC mit Snapdragon 870
Motorola erweitert die G-Serie um das neue Topmodell Moto G100, das mit Snapdragon 870 ausgestattet auch einen Desktop-Modus bietet.
-
Snapdragon 780G Qualcomm legt bei CPU, GPU, ISP, KI und Fertigung nach
Qualcomm erweitert die 700er Serie um den Snapdragon 780G, das im zweiten Quartal dieses Jahres in ersten Smartphones angeboten werden soll.
-
Deutsche Telekom 5G für 90 Prozent und FTTH bis 2030 für alle Haushalte
Bis Ende 2021 sollen 90 Prozent der Bevölkerung das 5G-Netz der Telekom nutzen können. FTTH soll bis 2030 alle Haushalte erreichen.
-
Berliner Schulen 10.000 LTE-Router statt Glasfaser als Zwischenlösung
Weil in Berlin viele Schulen mit geringer Internet-Geschwindigkeit angebunden sind, müssen 10.000 LTE-Router als Zwischenlösung herhalten.
-
Urteil Telefónica darf SIM-Nutzung in LTE-Router nicht verbieten
Der vzbv hat vor dem LG München I gegen Telefónica in einem Fall der Nutzung einer unlimitierten SIM-Karte geklagt und Recht bekommen.
-
BMW Preise des iX, Bilder des i4 und die Strategie bis 2030
Bei 77.300 Euro startet der iX als xDrive40. Heute hat BMW außerdem den i4 ohne Tarnung gezeigt und die Strategie bis 2030 offengelegt.
-
BMW iDrive Operating System 8 startet Ende 2021 mit iX und i4
Mit dem iX geht zum Ende des Jahres die nächste Generation iDrive samt BMW Operating System 8 an den Start. Danach folgt es für den i4.
-
Europas digitale Dekade 20 % der Fertigungskapazität für ≤5 nm aus der EU
Bis zum Jahr 2030 will sich die EU in digitalen Bereichen viel breiter aufstellen. Dafür wurde ein umfangreiches Paket auf den Weg gebracht.
-
Mobilfunk auf Usedom Telekom kommt wegen „Amtsschimmel“ nicht weiter
Die Deutsche Telekom kommt mit dem Mobilfunkausbau in Stolpe auf Usedom nicht weiter. Streitthema ist die Verlegetiefe der Glasfaser.
-
5G Standalone Deutsche Telekom testet reines 5G-Netz ohne LTE-Anker
Die Deutsche Telekom testet an einem ersten Antennenstandort in Garching mit 5G Standalone die nächste Ausbaustufe des 5G-Netzes.
-
5G-Ausbau Vodafone erreicht jetzt mehr als 20 Millionen Menschen
Durch 2.200 weitere 5G-Antennen kann Vodafone jetzt mehr als 20 Millionen Menschen versorgen. Mehr als 7.000 Antennen sind insgesamt aktiv.
-
Messe Hannover Telekom baut 5G für das größte Messegelände der Welt
Das Messegelände Hannover soll vollständig mit 5G basierend auf einem privaten Campus-Netz und einem öffentlichen Netz ausgerüstet werden.
-
Fritz!Box 6850 5G Router startet mit Verspätung dieses Frühjahr
Die Fritz!Box 6850 5G steht als stationärer WLAN-Router mit integriertem 5G-Modem nach technischen Anpassungen nun in den Startlöchern.
-
Viertes Mobilfunknetz Telefónica und 1&1 schließen Vertrag für National Roaming
1&1 Drillisch hat ein Angebot für National Roaming von Telefónica angenommen, das es 1&1 Drillisch ermöglicht, 2G, 3G und 4G anzubieten.
-
Mobilfunkpakt NRW Über 99 Prozent der Haushalte empfangen LTE
Ein halbes Jahr vor dem Auslaufen des Mobilfunkpaktes zwischen NRW und den drei großen Netzbetreibern wird eine Zwischenbilanz gezogen.
-
Barcelona Update MWC 2021 soll auf viertes Quartal verschoben werden
Dem Mobile World Congress 2021 steht eine weitere Verschiebung in das letzte Quartal des Jahres bevor, berichten spanische Medien.
-
Ren Zhengfei Huawei-Gründer hofft auf neuen Dialog mit den USA
Mit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden ersehnt Huawei bei den Handelsbeziehungen ein Umdenken der Vereinigten Staaten.
-
Snapdragon X65 Qualcomm geht auf 10 Gbit/s im 5G-Smartphone
Qualcomm läutet mit dem Snapdragon X65 die nächste Geschwindigkeitsstufe im Smartphone ein. Ende 2021 sollen erste Smartphones damit kommen.
-
Xiaomi Mi 11 Smartphone kommt für 800 Euro nach Deutschland
Xiaomi bringt das Ende letzten Jahres in China vorgestellte Mi 11 ab dem 25. Februar zu Preisen ab rund 800 Euro offiziell nach Deutschland.
-
Samsung Galaxy S21 Ultra Das Flaggschiff unter den Flaggschiffen
1.249 Euro für ein Smartphone sind selbst für ein Topmodell viel Geld. Anders als im Vorjahr stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis aber.
-
15 MHz Vodafone verbessert LTE-Netz bei 2.100 MHz vor 3G-Ende
Vodafone erweitert das LTE-Band 1 bei 2.100 MHz um 50 Prozent Bandbreite auf jetzt 15 MHz. Das soll für höhere Geschwindigkeiten sorgen.
-
iOS 14.5 Beta 1 Update Entsperren per Apple Watch und 5G-Dual-SIM kommen
iOS 14.5 führt das Entsperren des iPhones per Apple Watch beim Tragen einer Maske ein. Unterstützt werden 5G-Dual-SIM und neue Controller.
-
Nord N10 5G und N100 Update OnePlus bringt Smartphones für jetzt 299 und 149 Euro
OnePlus erweitert das Portfolio nach unten und bringt das Nord N10 5G und das Nord N100 zum Preis von 299 Euro und 149 Euro auf den Markt.
-
M80 MediaTek entwickelt erstes 5G-Modem für mmWave
MediaTek hat mit dem M80 das erste 5G-Modem für mmWave vorgestellt. Bisher waren die eigenen Modems auf das Sub-6-GHz-Spektrum beschränkt.
-
Online-Tarif Fraenk stellt nach Verbrauch auf gedrosseltes LTE um
Bislang wurde bei Fraenk der Datenkanal nach dem Verbrauch der inkludierten 4 GB gekappt, was Fraenk jetzt mit einer Drossel geändert hat.
-
Prepaid Blau bietet bis zu 5 GB mehr LTE-Datenvolumen
Auch bei Blau gibt es fortan mehr Datenvolumen im LTE-Netz von O2, außerdem passt die Marke das LTE-Datenvolumen der Data Packs an.
-
O2 Prepaid Mehr LTE-Datenvolumen in großen Tarifen ab Februar
Telefónica stellt bei den eigenen größeren Prepaid-Tarifen im O2-Netz mehr ungedrosseltes LTE-Datenvolumen im LTE-Netz zur Verfügung.
-
Prepaid Aldi Talk erhält teils deutlich mehr LTE-Datenvolumen
Die im O2-Netz angebotenen Prepaid-Tarife von Aldi Talk werden morgen umfassend aufgewertet und erhalten mehr Datenvolumen im LTE-Netz.
-
Snapdragon Qualcomm entwickelt erstes 5-nm-Design für Autos
Qualcomm bringt das erste 5-nm-Design für seine speziell für den Einsatz im Auto entwickelten Snapdragon Automotive Cockpit Platforms.
-
Open RAN Telekom, Vodafone, Telefónica setzen auch auf EU-Förderung
Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange machen sich für den Einsatz und die finanzielle Förderung von Open RAN stark.
-
MagentaMobil Try&Buy Deutsche Telekom bietet kostenlosen 5G-Vertrag an
Das Netz der Deutschen Telekom inkl. 5G ausprobieren, ohne dass damit Kosten verbunden sind? Diese Option gibt es mit MagentaMobil Try&Buy.
-
Internet im Flugzeug Update European Aviation Network zählt mehr als 250 Flugzeuge
Das auf LTE am Boden basierende European Aviation Network (EAN) kann von Passagieren in mittlerweile mehr als 250 Flugzeugen genutzt werden.
-
Dimensity 1100 und 1200 MediaTek bringt den Cortex-A78 als Ultra Core mit 3 GHz
MediaTek erweitert das Portfolio leistungsfähiger SoCs um die Modelle Dimensity 1100 und Dimensity 1200 als neue Speerspitze mit Cortex-A78.
-
Strategie-Update Was Telefónica/O2 2021 beim Netzausbau vor hat
Telefónica gibt mit einem Strategie-Update eine Ausblick auf die für dieses und die kommenden Jahre geplanten Maßnahmen für den Netzausbau.
-
Snapdragon 870 Qualcomm geht auf 3,2 GHz im Smartphone
Ein selektiveres Binning erlaubt es Qualcomm, den Snapdragon 870 mit bis zu 3,2 GHz statt bisher 3,1 GHz auf dem Prime-Core anzubieten.
-
Nationales Roaming Telekom und Vodafone teilen ihr LTE-Netz mit Telefónica
Telekom und Vodafone wollen ihre LTE-Infrastruktur mit Telefónica und umgekehrt teilen, um Graue Flecken in Deutschland zu erschließen.
-
5G-Notebook Samsung Galaxy Book Flex 2 wechselt zu Tiger Lake
Samsung legt das Galaxy Book Flex in 2. Generation mit Tiger Lake auf und stattet es mit 5G aus. Das neue Chassis bietet mehr Anschlüsse.
-
Samsung Galaxy S21 Ultra Das wahre Flaggschiff mit S Pen und allen Schikanen
Mit dem Galaxy S21 Ultra lässt sich erstmals in der Galaxy-S-Serie das Display mit S Pen bedienen. Das Smartphone startet bei 1.249 Euro.
-
Galaxy A32 5G Samsungs günstigstes 5G-Smartphone kostet 279 Euro
Samsung will am 12. Februar das Galaxy A32 5G als günstigstes Smartphone mit Unterstützung für den Mobilfunkstandard auf den Markt bringen.
-
LTE-Ausbau der Telekom Alle 2,5 Tage ein neuer Funkmast an ICE-Strecken
Alle 2,5 Tage hat die Deutsche Telekom im letzten Jahr einen neuen LTE-Mast an einer ICE-Strecke gebaut, um die Netzabdeckung zu erhöhen.
-
Redmi (Note) 9T Xiaomi setzt auf große Akkus und 5G von MediaTek
Xiaomi bringt diesen Monat und im Frühjahr mit dem Redmi 9T und Redmi Note 9T zwei neue Android-Smartphones auf den Markt.
-
IdeaPad Lenovo-Notebooks mit ARM und 5G, AMD oder Intel
Lenovo bietet die neue IdeaPad-Familie mit Snapdragon 8cx auf ARM-Basis, Intel-CPUs der 11. Core-Generation und AMD Ryzen 5000 an.
-
Snapdragon 480 Qualcomm bringt 5G in die kleinste Chip-Familie
Der Snapdragon 480 bringt den 5G-Standard in die günstigste Baureihe von Qualcomm und liefert zudem deutlich mehr CPU- und GPU-Leistung.
-
LTE-M Vodafone startet Netz für Maschinen und Menschen
Vodafone nimmt ein neues LTE-Netz für die Kommunikation zwischen Maschinen und Menschen in Betrieb, das NB-IoT, LTE und 5G ergänzt.
-
Xiaomi Mi 11 500 Euro für Snapdragon 888 und 108 Megapixel
Xiaomi hat in China das Mi 11 als neues Flaggschiff vorgestellt. Mit dem Verkaufsstart heute ist es das erste Smartphone mit Snapdragon 888.
-
Deutsche Telekom Netzausbau 2020 mit Fokus auf 5G und FTTH
Die Deutsche Telekom gibt zum Ende des Jahres Einblick in den über die letzten zwölf Monate durchgeführten Netzausbau.
-
Vodafone 5.000 5G-Antennen für 16 Millionen Menschen errichtet
Vodafone zählt über 5.000 5G-Antennen und erreicht damit mehr als 16 Millionen Menschen. Damit übertrifft der Netzbetreiber das eigene Ziel.
-
Inter-Site Anchoring Telekom geht Problem der Ankerbänder bei 5G an
Nicht jedes Smartphone unterstützt alle Kombinationen aus LTE-Anker und 5G. Die Deutsche Telekom geht das mit Inter-Site Anchoring an.
-
Deutsche Telekom Bremen und Hannover sind jetzt „Highspeed 5G“ Städte
Die Deutsche Telekom hat in Bremen und Hannover jeweils 18 5G-Antennen in Betrieb genommen, die im neuen Frequenzbereich bei 3,6 GHz funken.
-
2. Bundesliga Vodafone und Sky nutzen 5G für die Berichterstattung
Vodafone und Sky testen kommenden Mittwoch den Einsatz von 5G für die Medien-Produktion rund um ein Fußballspiel in der 2. Bundesliga.
-
Apple Nach CPUs und GPUs kommt das eigene Modem
Apple soll nach den Eigenentwicklungen von CPU und Grafiklösung in Zukunft das Modem anpeilen. Eine schnelle Umsetzung ist unwahrscheinlich.
-
Snapdragon 888 im Detail Qualcomm vereint Cortex‑X1 und X60‑Modem in 5 nm
Kommendes Jahr wird in Top-Smartphones der Snapdragon 888 verbaut sein. ComputerBase erklärt im Detail, was Qualcomms neuer Chip alles kann.
-
Snapdragon 888 Oppo, Realme und Xiaomi mit ersten Smartphones
Oppo, Realme und Xiaomi wollen mit als erstes Smartphones mit den neuen Snapdragon 888 von Qualcomm vorstellen.
-
Snapdragon 888 Qualcomms nächster Chip für High-End-Smartphones 2021
Der Snapdragon 888 ist Qualcomms neuer Flaggschiff-Chip und zählt bereits zahlreiche Unterstützer, die ihn kommendes Jahr verbauen wollen.
-
Snapdragon-865-Nachfolger Snapdragon Tech Summit im Livestream verfolgen
Heute ab 16 Uhr wird Qualcomm im Rahmen des Snapdragon Tech Summits den Nachfolger des Snapdragon 865 im Livestream vorstellen.
-
Apple iPhone 12 mini Kompakt, klasse
Das iPhone 12 mini ist aktuell das mit Abstand beste Smartphone der Kompaktklasse. Es erhält eine klare Kaufempfehlung der Redaktion.
-
Speedbox Telekom erneuert mobilen LTE-Router im Tower-Design
Die Deutsche Telekom legt den Speedbox getauften mobilen LTE-Router in einer neuen Generation auf. Die Speedbox-Tarife haben eingie Tücken.
-
Chip Mobilfunknetztest Telekom vor Vodafone und deutlich verbessertem O2
Aus dem neuesten Mobilfunknetztest von Chip und Net Check geht die Telekom vor Vodafone als Sieger hervor. Zugelegt hat aber vor allem O2.
-
Deutsche Telekom Update Der Flughafen BER bekommt 5G
Die Deutsche Telekom bereitet ihre Mobilfunktechnik am Flughafen BER auf 5G vor. Dieses Jahr soll ein erster von 19 Standorten 5G aussenden.
-
Vodafone Update Massive Störung im Mobilnetz betrifft viele Regionen
Seit dem Nachmittag gibt es massive Probleme bei der Nutzung von mobilem Internet wie auch Telefonie im Mobilnetz von Vodafone.
-
Telefónica Deutschland 3G-Netz wird Ende 2021 für mehr 4G abgeschaltet
Telefónica Deutschland will das 3G-Netz zum Ende des kommendes Jahres abschalten und die rund 18.000 Standorte auf 4G umrüsten.
-
MBBF Huawei skizziert 5.5G als nächsten Schritt
Der Netzausrüster Huawei skizziert mit 5.5G bereits eine um neue technische Fähigkeiten erweiterte Evolution des aktuellen 5G-Standards.
-
Samsung Exynos 1080 Cortex-A78 und Mali-G78 aus neuer 5-nm-Fertigung
Nach dem Apple A14 Bionic und HiSilicon Kirin 9000 hat nun Samsung mit dem Exynos 1080 ein System-on-a-Chip aus 5-nm-Fertigung im Sortiment.
-
3.000 Antennen Vodafone beschleunigt den 5G-Ausbau in Deutschland
Der 5G-Ausbau geht bei Vodafone schnellere voran als geplant. Das Jahresziel von 3.000 5G-Antennen habe der Konzern bereits heute erreicht.
-
BMW iX Das finale Design und die Technik dahinter
Als Vision noch iNEXT getauft, steht mit dem finalen Design für Exterieur und Interieur der Name BMW iX fest. Das erste Probesitzen.
-
Deutsche Telekom Dortmund erhält 5G bei 3,6 GHz mit bis zu 1 Gbit/s
In Dortmund betreibt die Deutsche Telekom für 5G jetzt an acht Standorten 24 neue Antennen für den neuen Frequenzbereich bei 3,6 GHz.
-
Bundesnetzagentur Karte für Mobilfunk-Netzabdeckung gestartet
Die Bundesnetzagentur stellt erstmals eine Karte für die Mobilfunkversorgung mit 2G, 3G, 4G und später 5G in Deutschland zur Verfügung.
-
Vodafone Red Mehr Datenvolumen und Unlimited-Option mit Festnetz
Vodafone überarbeitet zum 3. November das Portfolio der Red-Mobilfunktarife und stattet diese mit mehr inkludiertem Datenvolumen aus.
-
Huawei Mate 40 Pro kommt mit Kirin 9000 aus 5-nm-Fertigung
Huawei bringt im November das Mate 40 Pro zum Preis von 1.200 Euro nach Deutschland. Es nutzt ein neues Kirin-9000-SoC aus 5-nm-Fertigung.
-
Gimbal-Smartphone Vivo startet mit dem X51 offiziell in Deutschland
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat seinen offiziellen Einstieg in den europäischen und damit auch deutschen Markt verkündet.
-
Fliegende Mobilfunkstationen Telekom bekämpft weiße Flecken aus der Stratosphäre
Die Deutsche Telekom möchte bald „Mobilfunk aus der Stratosphäre“ anbieten und damit sein bestehendes Mobilfunknetz weiter ergänzen.
-
OnePlus 8T 600 Euro sind hier gut angelegt
OnePlus dreht an der Preisschraube – diesmal aber nach unten. Für 599 Euro stellt das neue OnePlus 8T ein attraktives Gesamtpaket dar.
-
OnePlus 8T Smartphone mit 65-Watt-Laden kostet 100 Euro weniger
Das OnePlus 8T für 100 Euro weniger bringt das schnellere Laden mit 65 Watt sowie kleinere Verbesserungen bei Display, Kamera und Akku mit.
-
iPhone 12 Die kleinen Details, die Apple gestern nicht angekündigt hat
Obwohl zur Keynote viel Zeit in das iPhone 12, 5G, Chips und Kameras investiert wurde, haben es einige Details nicht in die Show geschafft.
-
iPhone 12 (Pro) 5G, A14 Bionic, Dolby Vision und MagSafe ziehen ein
Apple hat am Abend das iPhone 12 in Varianten von klein bis groß vorgestellt: iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro & iPhone 12 Pro Max.
-
Speedport Pro Plus Hybrid-Router mit LTE, Wi‑Fi 6 und 12 Antennen
Die Deutsche Telekom hat mit dem Speedport Pro Plus einen neuen Hybrid-Router für LTE und VDSL mit Wi-Fi 6 und 12 Antennen vorgestellt.
-
5G 1&1 bietet Tarife im Netz von Telefónica Deutschland an
Nach der Aktivierung des 5G-Netzes von Telefónica Deutschland bietet unter Verwendung des neuen Netzes nun 1&1 erstmals zwei 5G-Tarife an.
-
AVM Fritz!OS 7.22 und 7.21 Neue Firmware für Fritz!Box 6890 LTE und 6660 Cable
AVM hat mit Fritz!OS 7.22 sowie 7.21 eine neue Firmware für seine beiden Router Fritz!Box 6890 LTE und 6660 Cable freigegeben.
-
VATM-Breitbandstudie Gigabit-Anschlüsse für 62 Prozent der Haushalte
62 Prozent der deutschen Haushalte sollen bis Ende 2020 einen Gigabit-Anschluss buchen können, besagt die aktuelle VATM-Breitbandstudie.
-
Telefónica Deutschland 5G-Netz von O2 ist ab sofort in 15 Städten aktiv
Telefónica Deutschland hat zum Tag der Deutschen Einheit das 5G-Netz aktiviert und will am 6. Oktober mit der Vermarktung beginnen.
-
Lenovo Legion Phone Duel Update Snapdragon 865 Plus und 144-Hertz-Display für Gamer
Lenovo will im Herbst das extravagante Gaming-Smartphone Legion Phone Duel mit Snapdragon 865 Plus nach Deutschland bringen.
-
Pixel 5 und Pixel 4a 5G Neue Google-Smartphones sind deutlich günstiger
Google hat das Pixel 5 als Nachfolger des Pixel 4 vorgestellt, außerdem gibt es das Pixel 4a 5G als neue Version des Einsteiger-Smartphones.
-
Qualcomm Auch neuer Snapdragon 750G integriert 5G
Mit dem Snapdragon 750G bringt Qualcomm ein neues Smartphone-SoC mit integriertem 5G-Modem zwischen den Varianten 730G und 768G.
-
Smartphone-Prozessoren Qualcomm bleibt an der Spitze, HiSilicon stark in China
Weil Huawei vor allem in China Wachstum verzeichnet, konnte HiSilicon den Marktanteil weiter ausbauen. Global betrachtet führt Qualcomm.
-
Motorola Razr 5G Falt-Smartphone erhält neue Kamera und Wasserschutz
Motorola bringt am 14. September die zweite Generation des Falt-Smartphones Razr zum Preis von 1.499 Euro auf den deutschen Markt.
-
Jahrestarif Telekom bietet Prepaid-5G für rund 100 Euro im Jahr an
Die Deutsche Telekom bietet die Nutzung des 5G-Mobilfunkstandards in einem neuen Prepaid-Jahrestarif mit 2 GB Datenvolumen für 100 Euro an.
-
O2 5G startet im vierten Quartal und LTE wird weiter ausgebaut
Im Rahmen der Bekanntgabe aktueller Zahlen zum LTE-Ausbau hat Telefónica Deutschland auch den Start des eigenen 5G-Netzes konkretisiert.
-
Qualcomm 5G zieht in die Snapdragon-400-Serie ein
Rund zwei Jahre nach der Ankündigung des Snapdragon 855 mit 5G-Unterstützung soll der Standard in die Snapdragon-400-Familie einziehen.
-
Snapdragon 8cx Gen 2 Qualcomm spendiert Laptop-SoC mehr Leistung und Wi-Fi 6
Zur IFA legt Qualcomm den Snapdragon 8cx als Gen 2 in leicht überarbeiteter zweiter Generation mit etwas mehr Leistung und Wi-Fi 6 neu auf.