Nvidia (Seite 2)
-
GeForce 572.24 Hotfix-Treiber löst Probleme mit Windows 11 sowie RTX 5080
Nvidia muss kurz nach GeForce 572.16 WHQL einen Hotfix nachreichen. Der Treiber GeForce 572.24 behebt Probleme mit Win 11 und RTX 5080.
-
RTX 5000 an zu wenig Kabeln Update RTX 5090 geht mit 3×8 Pin PCIe, RTX 5080 aber nicht mit 2×8
Kann die GeForce RTX 5090 an nur dreimal 8 Pin PCI Express betrieben werden? Ja, sie kann und operiert dann mit weniger TDP.
-
Nvidia Broadcast 2.0 Update Die neue KI-Studio-Sprachaufnahme ausprobiert
Nvidia Broadcast 2.0 soll mit der Studio-Sprachaufnahme (Beta) ein gewöhnliches Mikrofon auf Studio-Qualität heben können. Ein erster Test.
-
Erazer X20 & X30 Medion hat die RTX 5080 für neue Gaming-PCs auf Lager
GeForce RTX 5080 und 5090 sind in Deutschland praktisch ausverkauft. Bei Medion gibt es die RTX 5080 hingegen in zwei neuen Gaming-PCs.
-
Community-Guide Wie funktioniert der DLL-Swap für DLSS 4 und was bringt das?
DLSS 4 ist da und lässt sich per Nvidia-App in viele DLSS-Spiele bringen – aber nicht in alle. Community-Mitglied A.Xander hat die Lösung.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080 Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?
Wie (schwach) findet ihr die GeForce RTX 5080, wie (miserabel) ist die Verfügbarkeit und wer wünscht sich die GeForce RTX 4090 zurück?
-
Nvidia Smooth Motion Update Frame Generation per Treiber für GeForce RTX 50 & RTX 40
Nvidia hat parallel zur Veröffentlichung von RTX 5080 und RTX 5090 auch Nvidia Smooth Motion veröffentlicht: Frame Generation per Treiber.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Update Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots
Der Marktstart von RTX 5090 & 5080 war für viele Spieler enttäuschend. Offenbar waren die Founders Editions schon um 15 Uhr vergriffen.
-
Nvidia Broadcast 2.0 Update „Premium-Tonqualität“ ab GeForce RTX 4080 oder RTX 5080
Nvidia Broadcast 2.0 bietet per KI „Premium-Tonqualität“. Neben RTX 5000 erhalten auch schnelle RTX 4000 die neue Funktion.
-
Asus ROG RTX 5080 Astral Unten rum leiser und nicht wärmer ohne den 4. Lüfter
Die Asus ROG GeForce RTX 5000 Astral hat ein Problem: den 4. Lüfter. ComputerBase hat getestet, was passiert, wenn man ihn abschaltet.
-
GeForce 572.16 WHQL Neuer Treiber für GeForce RTX 5090 und RTX 5080
Der neue GeForce-Treiber 572.16 WHQL liefert Support für GeForce RTX 5090 sowie RTX 5080 und bringt eine üppige Liste an neuen Funktionen.
-
Custom-Design-UVP Bei Asus kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.159 bis 3.119 Euro
Asus hat den UVP ihrer Custom-Designs der Nvidia GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 bekannt gegeben.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 OC Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln
Die Leistung der RTX 5080 ab Werk ist ernüchternd. Umso überraschender sind die mit +453 MHz vergleichsweise großen OC-Reserven.
-
Nvidias H20-AI-Beschleuniger DeepSeek könnte für Verschärfung der Sanktionen sorgen
DeepSeek wurde mit Technik von Nvidia trainiert. US-Präsident Trump will deshalb die Sanktionen verschärfen.
-
GeForce RTX 50 Nvidia veröffentlicht technisches Whitepaper für Blackwell
Eine neue Generation GeForce RTX, ein neues Whitepaper. Nvidia erklärt in diesem die Änderungen von Blackwell gegenüber Ada Lovelace.
-
CB-Funk-Podcast #102 Jan und Fabian diskutieren den Test zur GeForce RTX 5080 FE
Jan und Fabian diskutieren den Test zur neuen GeForce RTX 5080. Gab es jemals eine schwächere 80er-GeForce? Im Podcast gibt es die Antwort.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080
Auf den Test der Nvidia GeForce RTX 5090 folgt der Test der GeForce RTX 5080 FE. Die neue 80er setzt noch mehr auf die Karte „DLSS 4 MFG“.
-
Streitigkeiten hinter den Kulissen Nvidia lässt kein gutes Haar an Samsung
Nach außen hin hat Nvidias CEO Jensen Huang Samsung oft verteidigt, hinter den Kulissen geht es anscheinend aber ans Eingemachte.
-
Nvidia bestätigt GeForce RTX 5090 & 5080 zum Launch wohl schnell vergriffen
Nvidia teilt offiziell mit, dass die Lagerbestände der morgen erscheinenden GeForce RTX 5090 und 5080 schnell erschöpft sein können.
-
Upscaling-FAQ Fragen und Antworten zu Nvidia DLSS, AMD FSR & Intel XeSS
Was ist DLSS 4 mit MFG? Was unterscheidet FSR 3 und FSR 4? Und welche Technik kann ich auf meiner Grafikkarte nutzen? Eine FAQ.
-
Blender- & 3DMark-Benchmarks Update GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger um 9 bis 18 Prozent
Während ausführliche Tests der GeForce RTX 5080 noch auf sich warten lassen, gibt es einen weiteren Hinweis auf das Leistungsniveau.
-
Linux-News der Woche RTX 5090 mit massiver Compute-Performance
Die RTX 5090 bricht Rekorde im Compute unter Linux, AMD bringt einen eigenen Desktop, Battlemage kann nun Hardwarebeschleunigung.
-
GeForce RTX 5090 Wie enttäuscht seid ihr von Nvidias 575-Watt-Brechstange?
Die Tests zur RTX 5090 sind erschienen. Wie bewertet ihr das neue GeForce-Topmodell, was sagt ihr zu 600 Watt und werdet ihr eine kaufen?
-
GeForce RTX 5090 mit weniger TDP Leistung mit 575, 450 & 400 W vs. RTX 4090 im Benchmark
Wie stark fällt die Leistung, wenn man die GeForce RTX 5090 nicht mit 575 Watt TDP, sondern weniger Leistungsaufnahme betreibt?
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GT 240 mit 1.024 MByte DDR3 war sinnlos
Die Nvidia GeForce GT 240 gab es in vier Speicherausführungen, die Modelle mit DDR3-Speicher waren dabei konkurrenzlos schlecht.
-
GeForce RTX 5090 FE kühlen 575 Watt und Double-Flow-Through lassen CPUs schwitzen
Der Double-Flow-Through-Kühler der Nvidia GeForce RTX 5090 überzeugt im Test. CPUs gefallen sein Ansatz und 575 Watt hingegen weniger.
-
„Ausverkauft“ Update 4 Nvidia GeForce Now ist aktuell nur eingeschränkt buchbar
Ohne Vorabankündigung ist GeForce Now mittlerweile aktuell nur eingeschränkt buchbar. Der kostenlose Zugang ist gar nicht mehr verfügbar.
-
CB-Funk-Podcast #101 Der Test zur GeForce RTX 5090 aus Fabians und Jans Mund
Jan und Fabian diskutieren den Test der GeForce RTX 5090 FE, analysieren Leistung, Effizienz und DLSS MFG und ziehen ein persönliches Fazit.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format
Die neue schnellste Gaming-Grafikkarte ist die Nvidia GeForce RTX 5090. Der Test inklusive Benchmarks, DLSS 4 MFG, TDP- und Kühler-Analyse.
-
GeForce RTX 5070 Ti Händler nennt Termin für die Nvidia-Grafikkarte
Der Online-Händler Proshop nennt einen genauen Termin für den Marktstart der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti.
-
RTX 6000 „Blackwell“? Nvidia verschickt Grafikkarten mit 96 GB GDDR7-Speicher
Nvidia hat bereits Ende Dezember zu Testzwecken Grafikkarten mit 96 GB GDDR7-Speicher zwischen Standorten versendet: RTX 6000 „Blackwell“?
-
Nvidia Blackwell Zum Start sollen RTX 5090 & RTX 5080 schlecht verfügbar sein
Es mehren sich die Hinweise, dass die Verfügbarkeit der GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 zum Marktstart Ende Januar schlecht sein wird.
-
Half-Life 2 RTX Gameplay-Video und Screenshots machen die Runde
Auf Reddit wurden Screenshots und ein Video veröffentlicht, die Szenen aus einem Entwickler-Build von Half-Life 2 RTX zeigen sollen.
-
„RTX 5090 Ti“ oder RTX 6000 Blackwell? Prototyp mit GB202 nutzt zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP
Ein Prototyp mit Nvidias GB202-200-AI-GPU setzt auf zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP. Steckt eine RTX 5090 Ti dahinter? Unwahrscheinlich.
-
GeForce RTX 5090 FE Unboxing Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt
Die Nvidia GeForce RTX 5090 Founders Edition ist in der Redaktion eingetroffen. Erste Eindrücke von Grafikkarte und Karton im „Unboxing“.
-
Blender-Benchmark-Leak Update GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent
Ein erstes Testergebnis in der Datenbank von Blender Benchmark bescheinigt der GeForce RTX 5090 36 Prozent mehr Leistung als der RTX 4090.
-
CPU-Overhead Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Video zeigt den FE-Kühler und 3D-Vapor-Chamber im Detail
Der Kühler der neuen Founders Edition ist revolutionär. Jetzt hat Nvidia mehr über die Technik und die Entstehungsgeschichte verraten.
-
Preise, Specs, DLSS 4 Update 3 Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail
Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 sind offiziell. Die neue Generation kostet 649 bis 2.329 Euro und bietet DLSS 4 mit „MFG“.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ Update Neue Details und Benchmarks zu RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti)
Nvidia hat weitere Details zur GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 bekannt gegeben, die die Technik und Features betreffen.
-
Upsampling Vier von Fünf RTX-Spielern nutzen DLSS – auch auf CB?
Laut Nvidia nutzen mehr als 80 Prozent der Spieler mit GeForce-RTX-GPU auch DLSS. Wie sieht es hier im Forum aus? Und gilt das auch für FG?
-
CB-Funk-Podcast #100 Neue Details zu RTX 50, RX 9000 und den CPUs der CES
Eine Woche vor den Tests der GeForce RTX 5090 gibt es neue Benchmarks und Details zur Technik. Aber was ist bei AMD und Radeon los?
-
GeForce RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) Update 2 Custom-Designs von Asus über MSI bis Zotac im Überblick
Nach der Vorstellung der neuen GeForce-Grafikkarten präsentieren viele Hersteller ihre Custom-Designs. ComputerBase zeigt eine Auswahl.
-
GeForce RTX 5090 Bei Zotac AMP Extreme gibt es dann doch die 600 Watt
Offiziell benötigt die GeForce RTX 5090 575 Watt, doch macht ein übertaktetes Partnermodell bei Zotac eine Ausnahme.
-
4-Slot-Design Teile eines „Titan RTX“-Kühlers auf der CES ausgestellt
War das 4-Slot-Vertikal-PCB-Design von Nvidia am Ende doch für eine Titan RTX „Ada“ gedacht? Eine Entdeckung auf der CES legt das nahe.
-
GeForce RTX 5090 & RTX 5080 Update Tests sollen am 24. und am 29./30. Januar 2025 erscheinen
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 erscheinen am 30. Januar. Mit Tests ist bereits vorher zu rechnen – aber lediglich zum 575-Watt-Topmodell.
-
Grafikkarten-Preise Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer
Neue Grafikkarten wurden vorgestellt, bei der alten Generation sind also im Abverkauf Schnäppchen möglich? Mitnichten.
-
Offizielle Bestätigung Update 3 Nvidia baut mit MediaTek einen PC- & Notebook-Chip (NV1x)
Im Project Digits arbeiten MediaTek und Nvidia für den GB10 bereits zusammen, später wird eine Desktop-PC-Lösung folgen, bestätigte Huang.
-
GeForce RTX 5050 Im Notebook dürfte es Nvidias 50er-Klasse wieder geben
Es gibt einen Hinweis, dass es wieder eine 50er von Nvidia im Notebook geben wird. Ob die RTX 5050 Laptop GPU aber wirklich 8 GB erhält?
-
Neue GeForce-Gerüchte Nvidia plant zwei RTX 5060 mit 8 GB bis 12 GB VRAM
Neuen Gerüchte zufolge soll Nvidia die GeForce RTX 5060 in zwei Varianten und die RTX 5060 Ti auf einem größerem Chip bringen.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (Januar)
Welche Grafikkarte kaufen? Im Januar heißt es „Abwarten!“, denn in Kürze erscheinen GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9070 (XT).
-
GeForce RTX 50 & RDNA 4 Wie ist euer Ersteindruck zu den Grafik-Neuheiten der CES?
Hat die GeForce RTX 5070 genug VRAM, wie viel erhofft ihr euch von FSR 4 mit KI-Upsampling und wie wahnwitzig ist die RTX 5090?
-
ROG XG Mobile (2025) Asus wechselt mit GeForce RTX 5090 auf Thunderbolt 5
Mit dem Asus ROG XG Mobile (2025) kündigt Asus zwei eGPU-Komplettlösungen mit Thunderbolt 5 und RTX 5090 oder RTX 5070 Ti Laptop GPU an.
-
GeForce RTX 5090 FE Innovatives Drei-Teile-PCB war bereits im Mai 2024 bekannt
GeForce RTX 5090 und 5080 setzen als Founders Edition auf ein innovatives Drei-Teile-PCB. In diesem Punkt lagen Leaks schon im Mai richtig.
-
Grafikspeicher für Nvidia Samsung ist bei GDDR7 top, HBM3e macht weiter Probleme
GDDR7 von Samsung kommt auf der RTX 5090 zum Einsatz, doch HBM3e mit 12 Stacks benötigt ein weiteres Redesign, um genutzt werden zu können.
-
CB-Funk-Podcast #99 Nvidia GeForce RTX 5000 – Eine erste Analyse
Jan und Fabian analysieren und diskutieren GeForce RTX 50 sowie RDNA 4 und gewähren einen Blick auf den CES-Irrsinn hinter den Kulissen.
-
Cloud Gaming GeForce Now bald mit Unterstützung für Steam Deck und VR
Nvidia hat angekündigt, dass GeForce Now bald nativ für das Steam Deck verfügbar sein wird. Außerdem soll VR-Support folgen.
-
GeForce RTX 50 × Alphacool Neue Wasserkühler für RTX 5090 und RTX 5080
Alphacools verchromte Kupferwasserkühler für GeForce RTX 5090 & 5080 gibt es ab 200 Euro im transparenten Look oder kompakten 1-Slot-Design.
-
Omen Max 16 & Omen 16 (2025) Gaming-Notebooks mit Ryzen oder Core Ultra und RTX 5000
Die Gaming-Notebooks Omen Max 16 und Omen 16 kommen mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs und erstmals der Option auf CPUs von AMD.
-
Nvidia RTX 5000 vs. RTX 4000 Die technischen Daten der Grafikkarten im Vergleich
Der Vergleich: RTX 5090 vs. RTX 4090, RTX 5080 vs. RTX 4080 (Super), RTX 5070 Ti vs. RTX 4070 Ti (Super) und RTX 5070 vs. RTX 4070 (Super).
-
Nvidia DLSS 4 Diese 75 Spiele erhalten Multi Frame Generation
Egal, ob Diablo IV, Alan Wake 2, Cyberpunk 2077, Satisfactory oder DOOM The Dark Ages: DLSS 4 ist zum Start für 75 Spiele angekündigt.
-
Nvidia DLSS 4 im Detail Multi Frame Generation und ein neues neuronales Netzwerk
Nach DLSS 3 folgt wenig verwunderlich DLSS 4. Der Grundgedanke wurde dabei weiter gestrickt und die Anzahl der künstlichen Frames erhöht.
-
Nvidia Reflex 2 im Detail So senkt Frame Warp die Latenz in allen Szenarien
Mit den GeForce-RTX-5000-Grafikkarte hat Nvidia Reflex 2 eingeführt, das die Latenzen gegenüber dem normalen Reflex weiter senken soll.
-
Project Digits mit GB10 Nvidias erster Schritt auf dem Weg zu eigenen Desktop-PCs
Nvidia hat mit Project Digits einen Mini-AI-PC im NUC-Format vorgestellt, der auf den geschrumpften Grace-Blackwell-Superchip G10 setzt.
-
GeForce RTX 5000 Laptop GPU RTX 5090, 5080 & 5070 Ti im Notebook mit 24, 16 & 12 GB
Nvidia hat GeForce RTX 5090 Laptop GPU, RTX 5080 Laptop GPU und RTX 5070 (Ti) Laptop GPU vorgestellt. Drei Modelle bekommen mehr Speicher.
-
Kartons gesichtet, Preise auch? Nvidia GeForce RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 für rund 1.100 Euro
Kartonstapel von Gainwards GeForce RTX 5080 untermauern einmal mehr die Speicherausstattung. Aus Asien gibt es auch Preisinformationen.
-
GeForce RTX 5090 mit 32 GB Ein erster Blick auf ein Custom-Design des neuen Topmodells
Sieht so eine GeForce RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 als Custom-Design aus? Das Foto einer Inno3D iChill X3 macht die Runde.
-
Linux Jahresrückblick 2024 Die Windows-Alternative findet immer mehr Anhänger
Linux auf dem Desktop findet immer mehr Anhänger. Ein Überblick über das, was das Jahr 2024 gebracht hat und 2025 bringen könnte.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ 575 Watt für RTX 5090 und 360 Watt für RTX 5080 im Gespräch
Abermals stellt ein Leak eine sehr hohe TDP der RTX 5090 in Aussicht: 575 Watt sollen es sein. Für die RTX 5080 werden 360 Watt genannt.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Im Notebook gibt es mit 3-GB-GDDR7-Chips vermutlich 24 GB
Nutzt Nvidia bei GeForce RTX 5000 Laptop GPUs erstmals 3 GB fassende GDDR7-Chips und macht damit 24 GB am 256-Bit-Interface möglich?
-
RTX 5000 Release Update Die Nvidia GeForce RTX 5080 macht am 21. Januar den Anfang
Die erste Nvidia GeForce RTX 5000 soll die RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 sein. Konkret wird jetzt der 21. Januar als Release Date genannt.
-
Nvidia Benchmark zur GeForce RTX 5060 Laptop GPU soll „Fake“ sein
Parallel zu den Desktop-Grafikkarten werden zur CES die mobilen RTX-5000-Laptop-GPUs erwartet. Ein erster Benchmark soll aber „Fake“ sein.
-
Next-Gen-Grafikkarten von Asus TUF & Prime für Radeon, neue Serie „ROG Astral“ für GeForce
Kurz vor der CES sickern Informationen zu SKUs von Radeon RX 9000 und GeForce RTX 5000 Grafikkarten aus dem Hause Asus durch.
-
GeForce-Leak zum Fest Update Erste Fotos von PCB und GPU der Nvidia GeForce RTX 5090
Das mutmaßliche Foto eines PCB der Nvidia GeForce RTX 5090 zeigt Platz für eine riesige GB202-Blackwell-GPU und 32 GB GDDR7-Speicher.
-
Nvidia App im Hintergrund Update Option „Game Filters and Photo Mode“ kann FPS kosten
Die neue Nvidia App hat noch ein Performance-Problem: Ist die Option „Game Filters and Photo Mode“ aktiv, kann das FPS kosten.
-
Blackwell Ultra Nvidia GB300 kommt auf 288 GB HBM3e und 1,4 kW pro GPU
Nvidia Blackwell Ultra soll nächstes Jahr unter anderem für den GB300 Superchip mit 288 GB HBM3e und einer TDP von 1,4 kW pro GPU starten.
-
GeForce RTX 50 Release Die GeForce RTX 5080 16 GB soll im Januar den Anfang machen
Welche Nvidia GeForce RTX 50 „Blackwell“ erscheint im neuen Jahr zuerst? Neue Gerüchte gehen davon aus, dass es die RTX 5080 sein wird.
-
Durchgesickert Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HX
Eine Liste mit kommenden Notebooks von Asus macht die Runde. Aufgeführt werden neue Modelle mit GeForce RTX 5000 von Nvidia.
-
GeForce RTX 5000 Update Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise
Neuer Leak zur GeForce RTX 50: Ein Screenshot von Unterlagen von Acer nennt eine GeForce RTX 5090 mit 32 GB und eine RTX 5080 mit 16 GB.
-
485.000 KI-Beschleuniger Microsoft war dieses Jahr Nvidias bester Kunde
Microsoft hat dieses Jahr von Nvidia rund 485.000 KI-Beschleuniger aus der Hopper-Generation für das KI-Training und Inferencing bezogen.
-
CB-Funk-Podcast #96 Unser Rückblick mit Ausblick und euren DIY-PC-Fails
Diese Episode blicken Jan und Fabian zurück auf das Hardware-Jahr 2024 und besprechen die PC-Selbstbau-Missgeschicke der Community.
-
Nvidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit für AI und Robotik ist schneller und günstiger
Nvidia bietet das Jetson Orin Nano Super Developer Kit für AI- und Robotik-Entwickler an. Per Update werden auch die alten Module schneller.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Zweiter Patch hilft Archäologen – weiterhin kein FSR & XeSS
Bethesda hat einen zweiten Patch für Indiana Jones und der Große Kreis veröffentlicht, dieser behebt viele Bugs – noch kein FSR oder XeSS.
-
Gaming-Grafikkarten 2025 GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. AMD Radeon, Nvidia GeForce und Intel Arc sind im Benchmark mit dabei.
-
Hinweise auf DLSS 4? Inno3D nennt ganze Liste „AI-Enhanced Features“ für GeForce
Inno3D kündigt viele Neuvorstellungen auf der CES 2025 an. Darunter neue „AI-beschleunigte Fähigkeiten“ für Gamer und Kreative.
-
Fauxpas bei Zotac Webseite nennt RTX 5090, 5090D, 5080, 5070 Ti und 5070
Fauxpas bei Zotac: Die Webseite des Hersteller nannte für kurze Zeit die Nvidia GeForce RTX 5090, 5090D, 5080, 5070 Ti und 5070.
-
Gerüchte zur RTX 50 Series 16 GB VRAM für die GeForce RTX 5060 Ti, 8 GB für die RTX 5060
Neuesten Gerüchten zufolge kommt die RTX 5060 Ti in dieser Generation direkt mit 16 GB, die RTX 5060 bleibt allerdings bei 8 GB.
-
Blue Lion Deutscher Wakü-Supercomputer nutzt Next-Gen-Nvidia-GPUs
Mit Blue Lion geht im Jahr 2027 ein neuer deutscher Supercomputer ans Netz: Er kühlt Next-Gen-Beschleuniger und –CPUs von Nvidia mit Wasser.
-
Gerüchte zu Nvidia Blackwell GeForce RTX 5070 Ti mit 16 GB, RTX 5090 nicht ganz mit 600 W
Neue Gerüchte konkretisieren die Eckdaten der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti in Bezug auf Speicherausbau und TDP.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Full Raytracing in der Bildanalyse und im Benchmark
ComputerBase hat sich Full Raytracing in Indiana Jones und der Große Kreis genauer angesehen. Benchmarks und Vergleiche stehen im Fokus.
-
GeForce RTX 5000 im Januar Nvidia bestätigt Vorstellung von GeForce RTX 50 zur CES
Mit der GeForce LAN 50 veranstaltet Nvidia wieder eine LAN-Party. Sie endet genau zur CES-Keynote, auf der GeForce RTX 50 erwartet wird.
-
Leak zum Dell Pro Max Auch (GeForce) RTX 5000 Laptop GPUs stehen kurz bevor
Ein Leak zum Workstation-Notebook Dell Pro Max stellt Nvidias GeForce-RTX-5000-Laptop-GPUs in Aussicht. Auch sie dürften zur CES erscheinen.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt
Laut einer neuen Studie zum globalen Absatz von dedizierten Grafikkarten für PCs besitzt Nvidia jetzt 90 Prozent Marktanteil.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Update Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS
Indiana Jones und der Große Kreis tritt mit einer Top-Grafik bei zugleich hoher Framerate sein Abenteuer auf dem PC an.
-
Linux News der Woche Neue Treiber, Manjaro 24.2, LTS-Kernel und OBS-Update
Neuer LTS-Kernel erklärt und wird direkt Teil von Manjaro. OBS Studio schneidet Altlasten ab und zahlreiche neue Treiber für Grafikhardware.
-
Grafikkarten-Preise Nvidia GeForce, AMD Radeon & Intel Arc sind teurer geworden
Die Grafikkarten-Preise sind nach einem kleinen Tief Anfang November wieder gestiegen. Das Niveau liegt über den Monaten davor.
-
Nvidia GeForce-Treiber 566.36 Game Ready für Indiana Jones und mit Nvidia-App
Der Nvidia GeForce-Treiber 566.36 ist Game Ready für Indiana Jones und ersetzt GeForce Experience durch die Nvidia-App.
-
Gerüchte zu Nvidia-GB200-Racks Technische Probleme mit rückseitigem Interconnect (gelöst)
Kaum eine Woche vergeht aktuell ohne neues Gerücht zu Problemen mit Nvidias GB200-Systemen. Microsoft soll auf Probleme stoßen und umplanen.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias günstige GeForce GT 240 war zu teuer
Die Nvidia GeForce GT 240 war trotz des geringen Preises von etwa 75 Euro und des modernen GDDR5-Speichers zu teuer für das Gebotene.
-
CB-Funk-Podcast #93 Ein buntes und fantastisches Allerlei wundervoller Themen
Im Podcast geht es diese Woche um Apples und AMDs Vorherrschaft bei CPUs sowie Gerüchte zu GTA VI, Intel Arc Battlemage und GeForce RTX 50.