Nvidia (Seite 23)
-
MSI GTX 1080 Ti Lightning Z OC-Bolide mit LN2-Switch protzt bei Kühler und Strom
Nach der knappen Ankündigung zur Computex hat MSI die GTX 1080 Ti Lightning Z nun im Detail vorgestellt.
-
GeForce GTX 1080 Ti Gigabyte bringt Aorus Xtreme Edition mit Wasserkühlung
Die Aorus GeForce GTX 1080 Ti Waterforce WB Xtreme Edition von Gigabyte besitzt eine Wasserkühlung, hohe Taktraten und einen langen Namen.
-
Xiaomi Mi Notebook Air Kaby Lake und Pascal als Fingerprint-Edition
Das Mi Notebook Air mit 13,3 Zoll wird von Xiaomi in einer Fingerprint-Edition aufgelegt. Zum Hardware-Upgrade zählt ein neues Touchpad.
-
Zotac GTX 1080 Ti Mini Update High-End auf 21 cm gestutzt, mit Luft oder Wasser
Dass sich auch GPU-Flaggschiffe in einem kleinen Format verpacken lassen, beweist Zotac mit der GeForce GTX 1080 Ti Mini.
-
GeForce 382.53 WHQL Treiber für DiRT 4 und Nex Machina veröffentlicht
Nvidia hat den Grafiktreiber GeForce 382.53 mit Unterstützung für DiRT 4 und Nex Machina zum Download freigegeben.
-
Aorus X5 MD Max-Q Core i7-7820HK und GeForce GTX 1080 in 22,9 Millimetern
Das 22,9 mm dicke Max-Q-Notebook Gigabyte Aorus X5 MD kombiniert als erstes einen Core i7-7820HK mit einer GeForce GTX 1080.
-
Max-Q Update Nvidia will die GeForce GTX 1080 im 18-mm‑Notebook
Nvidia Max-Q soll nochmals deutlich dünnere Gaming-Notebooks möglich machen. Eine GeForce GTX 1080 im 18-mm-Gehäuse ist drin.
-
Asus PG35VQ & Acer X35 3.440 × 1.440 mit 200 Hz, HDR und G-Sync auf 35 Zoll
Nvidia macht Werbung für neue G-Sync-Monitore, die erstmals 3.440 × 1.440 Pixel mit 200 Hz darstellen und zudem HDR-Funktionalität besitzen.
-
Predator Triton 700 Acers dünnes GTX-1080-Notebook kostet 3.499 Euro.
Das Acer Predator Triton 700 ist ein nur 18,9 mm hohes Notebook mit Nvidia GeForce GTX 1080. Preise beginnen bei 3.499 Euro.
-
Asus ROG Zephyrus GX501 Mit Trick das dünnste GeForce-GTX-1080-Notebook
Mit dem ROG Zephyrus hat Asus das „dünnste Gaming-Notebook mit GeForce GTX 1080“ vorgestellt, bedient sich dafür aber eines Tricks.
-
Nvidia GeForce MX 150 ist die GT 1030 für Notebooks
Die Nvidia GeForce MX 150 ist die GeForce GT 1030 für Notebooks. Ab Juni sollen Modelle zahlreicher Hersteller verfügbar sein.
-
4-Mrd.-Investition SoftBank sichert sich 4,9 Prozent an Nvidia
SoftBank hat sich mit einer Investition von rund 4 Milliarden US-Dollar einen Anteil von 4,9 Prozent an Nvidia gesichert.
-
Computex 2017 MSI GTX 1080 Ti als Lightning Z und Gaming X mit USB Typ C
MSI wird auf der Computex 2017 die GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z präsentieren. Ein Novum ist auch die GTX 1080 Ti Gaming X mit USB Typ C.
-
RX 550 und GT 1030 GPUs für Dota 2 oder Overwatch und UHD-YouTube
AMD Radeon RX 550 und Nvidia GeForce GT 1030 kosten weniger als 100 Euro. Für Spiele wie Dota 2 oder Overwatch reicht ihre Leistung aus.
-
Nvidia Angebliche Titan-Grafikkarte mit Volta fotografiert
Im Internet sind Bilder einer Grafikkarte aufgetaucht, die eine Nvidia Titan mit Volta zeigen könnten. Jedoch ist große Skepsis angebracht.
-
Jetzt verfügbar GeForce 382.33 für Tekken 7 und Star Trek: Bridge Crew
Nvidia hat den Grafiktreiber GeForce 382.33 mit Unterstützung für Tekken 7 und Star Trek: Bridge Crew veröffentlicht.
-
GeForce GT 1030 MSI bringt gleich sechs Modelle im Einsteigermarkt
Sechs GeForce GT 1030 von MSI zum Start: mit aktiver Kühlung, passiver Kühlung sowie voller Höhe oder Low Profile – und kombiniert.
-
Nvidia GeForce GT 1030 Mit 384 Shadern ab Mittwoch günstiger als erwartet
Nach zwei Generationen Abstinenz legt Nvidia mit der GeForce GT 1030 eine neue Einstiegs-GPU auf. Mit 384 Shadern und günstiger als gedacht.
-
GTX 1080 Ti ArcticStorm Zotac setzt GP102 unter Wasser, dreht wenig am Takt
Mit einem Wasserkühler und aufwendiger Spannungsversorgung ausgestattet ist die GTX 1080 Ti ArcticStorm die teuerste GTX 1080 Ti von Zotac.
-
GTX 1080 Ti HOF KFA2-Aushängeschild hat Deutschland erreicht
Letzte Zweifel, ob das HOF-Flaggschiff der GeForce GTX 1080 Ti auch hierzulande angeboten wird, sind ausgeräumt.
-
Nvidia Shield 2017 Mit 4K-HDR und Prime Video zum Primus
Nvidia Shield ist laut Specs die stärkste Streaming-Box. Netflix, Amazon, YouTube und Gamestream bringt die Konsole in 4K-HDR auf den TV.
-
Nvidia DGX Station Vier wassergekühlte Tesla V100 als Mini-Supercomputer
Nvidias riesige Volta-GPU steckt in der Tesla V100. Wie schon beim Vorgänger wird Nvidia „Superkomplettrechner“ auf deren Basis anbieten.
-
Nvidia Volta Tesla V100 bringt 15 TFLOPs bei 5.120 ALUs auf 815 mm²
Nvidias CEO Jensen Huang hat soeben zum ersten Mal Details über die kommende Volta-Architektur mitsamt entsprechender GPU bekannt gegeben.
-
GDDR6 SK Hynix zeigt Grafikspeicher für Nvidias Volta-GPU
SK Hynix hat erste Prototypen des neuen Speicherstandards GDDR6 gezeigt, der ab 2018 für Grafikkarten zur Verfügung stehen wird.
-
Quartalszahlen Nvidia dank Pascal-GPUs erneut mit starkem Quartal
Nvidia lebt von Grafikkarten – das zeigen einmal mehr die Quartalszahlen. 80 Prozent des Umsatzes kommen davon, alles andere sind Nischen.
-
Jetzt verfügbar GeForce 382.05 für Prey und mit neuen SLI-Profilen
Nvidia hat den GeForce 382.05 für Bethesdas morgen erscheinenden Sci-Fi-Shooter Prey veröffentlicht.
-
GTX 1060/1080 9/11 Gbps Der schnellere Speicher bringt ein wenig mehr Schub
Die GeForce GTX 1060 und 1080 gibt es auch mit schnellerem Speicher. Was der bringt, testet ComputerBase auf einem Asus- und MSI-Modell.
-
Palit GTX 1080 Ti GameRock Gegenläufer-Lüfter müssen nachsitzen
Die Palit GeForce GTX 1080 Ti GameRock (Premium Edition) wirbt mit einem innovativen Gegenläufer-Konzept. Im Test geht das nicht auf.
-
GTX 1080 Ti SC2 Hybrid Auch EVGA kühlt Nvidias GP102 mit Luft und Wasser
EVGA lässt die GeForce GTX 1080 Ti SC2 Hybrid folgen. Die Grafikkarte wird sowohl mit Luft als auch mit Wasser gekühlt.
-
GeForce 381.74 mit HDCP 2.2 Nvidia testet Unterstützung von Netflix 4K für Windows 10
Mit dem Treiber GeForce 381.74 können Teilnehmer am Insider Program für Windows 10 jetzt Netflix 4K auch mit Nvidia Pascal wiedergeben.
-
GeForce GTX 1080 Ti Update 3 Exotische Nachzügler von Corsair und Galax
Nachzügler der besonderen Art für die GeForce GTX 1080 Ti: Corsair hat ein Modell mit Hybridkühler, Galax eine pompöse HOF-Edition.
-
Predator Triton 700 Hands-On Acers leichtes GTX-1080-Laptop mit flachen Lüftern
Gaming-Notebooks mit High-End-Hardware gibt es mit dem Acer Predator Triton 700 auch in flach und leicht. ComputerBase hat es ausprobiert.
-
Acer Aspire Passiv gekühlter All-in-One-PC und vier neue Notebooks
Auf seiner Jahrespressekonferenz zeigt Acer neue All-in-One-PCs, einer davon passiv gekühlt. Außerdem gibt es vier neue Aspire-Notebooks.
-
Acer Predator Triton & Helios Neue Gaming-Notebooks sind schnell, flach oder günstig
Triton 700 und Helios 300 sind zwei neue Gaming-Notebooks im Predator-Segment von Acer. Eines ist besonders flach, das andere günstig.
-
GeForce GT 1030 Update Nvidia bereitet Konter auf AMD Radeon RX 550 vor
Die Zeichen stehen auf Actio und Reactio – und in der Mitte ist AMD. Während Intel im CPU-Bereich kontert, zieht Nvidia bei GPUs nach.
-
Oculus Drei VR-Spiele gratis bei Kauf von Rift, Touch und GeForce
Wer eine GeForce GTX 1060 oder höher und eine Oculus Rift samt Touch-Controller kauft, der erhält drei VR-Titel als Beigabe hinzu.
-
GeForce 381.89 WHQL Treiber mit Optimierungen für diverse (VR-)Spiele
Nvidias neuer Grafikkartentreiber GeForce 381.89 WHQL enthält Optimierungen für zahlreiche Spiele und behebt Fehler.
-
Nvidia Shield TV UHD-Streaming von Google Play und per Cast
Die Nvidia Shield beherrscht nun auch die Wiedergabe von UHD-Inhalten über Google Play und die Übertragung per Cast.
-
Nvidia GameWorks-Effekt Flow mit DirectX 12 im Video
Nvidia hat das Video einer Demo veröffentlicht, das den GameWorks-Effekt „Flow“ zur Darstellung von Rauch und Feuer zeigt.
-
Nvidia Update 2 GeForce GTX 1080 11 Gbps und 1060 9 Gbps im Handel
Nvidia GeForce GTX 1080 11 Gbps und GTX 1060 9 Gbps mit schnellerem Speicher sind ab sofort zum hohen Aufpreis verfügbar.
-
GeForce 381.78 Hotfix für Notebooks mit Windows 10 Creators Update
Der Treiber GeForce 381.78 Hotfix behebt ein Problem, das einige mobile GPUs von Nvidia mit dem Windows 10 Creators Update haben.
-
Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme für 1.949 MHz in jedem Spiel ab Werk
Höher als die Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme taktet vorerst keine Partnerkarte mit GP102. Die Leistung hat im Test aber einen Preis.
-
Nvidia Hersteller kündigt neues Produkt für den 29. April an
Nachdem PowerColor heute den Starttermin der neuen Radeon RX 500 verraten hat, legt Nvidia nach: Am 29. April gibt es auch dort etwas Neues.
-
Titan XP Leistung in Benchmarks auf Custom-GTX-1080-Ti-Niveau
Erste Spiele-Benchmarks der Titan Xp zeigen eine Leistung auf Niveau der Custom Designs der GeForce GTX 1080 Ti.
-
Aorus GeForce GTX 1080 Ti Gigabytes 3-Slot-Grafikkarte gegen Asus 2,5-Slot-Strix
Die Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti setzt auf einen 3-Slot-Kühler mit großer Kupfer-Bodenplatte. Im Test ist sie schnell und leise.
-
GeForce GTX 1080 Ti Erste Custom Designs von MSI und Gigabyte verfügbar
Einen Monat nach der GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition sind erste Partnerkarten der GeForce GTX 1080 Ti im Handel verfügbar.
-
Nvidia Titan Xp GP102 im Vollausbau mit 12 GByte GDDR5X für 1.349 Euro
Wie aus dem Nichts hat Nvidia mit der Titan Xp ein neues Grafikkartenflaggschiff für Verbraucher aus dem Hut gezaubert.
-
EK Water Blocks Wasserkühler für Custom-Designs der GTX 1080 Ti
Für das Referenzdesign der neuen GTX 1080 Ti gibt es schon Fullcover-Wasserkühler. EKWB kündigt für kommende Partnerkarten ebenfalls Kühlblöcke an.
-
Asus GTX 1080 Ti Strix OC Mit neuem Kühler endlich schnell und leise
Asus hat es geschafft: Die GeForce GTX 1080 Ti Strix OC ist nicht nur schneller als die Founders Edition, sondern auch viel leiser.
-
Corsair One Pro Gaming-PC mit zwei Waküs im Alu-Turm
Der Corsair One ist ein Gaming-PC im schlanken Alu-Turm. Die Variante „Pro“ mit Core i7-7700K, GeForce GTX 1080 und zwei Waküs im Test.
-
Nvidia 378.92 WHQL GeForce-Treiber für Mass Effect: Andromeda
Nach AMD hat Nvidia einen neuen Grafikkartentreiber mit Optimierung für das Rollenspiel Mass Effect: Andromeda veröffentlicht.
-
Virtual Reality Eigene Benchmarks mit Nvidias FCAT VR erstellen
Nvidias FCAT-Messverfahren für FPS und Frametimes ist nun kompatibel zu VR-Spielen. FCAT VR kann kostenlos als Softwarelösung herunter geladen werden.
-
Community HEVC mit AMD, Intel und Nvidia in Hardware wiedergeben
Die FAQ „HEVC (H.265) kodierte Videos abspielen“ klärt, welche CPU oder GPU von AMD, Intel und Nvidia das Format in Hardware unterstützt.
-
GeForce GTX 1080 Ti Zum Preis von 819 Euro im Handel verfügbar
Die GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition kann ab sofort zum Preis von 819 Euro im Handel erworben werden.
-
Nvidia Update 2 GeForce GTX 1070 und 1080 fallen im Preis
Nvidia hat GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070 im Preis gesenkt. In Deutschland werden ab sofort 150 respektive 40 Euro weniger verlangt.
-
GeForce GTX 1080 Ti Nvidia zieht auf und davon
Mit der GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition zieht Nvidia auf und davon: Im Test ist die Grafikkarte bis zu 75 Prozent schneller als die GTX 980 Ti.
-
Jetson TX2 Nvidias Supercomputer auf einem Modul wird schneller
Nvidia legt den „Supercomputer auf einem Modul“ neu auf: Jetson TX2 setzt auf Tegra Parker und ist deutlich schneller als der Vorgänger.
-
GeForce GTX 1080 Ti Testmuster in der Redaktion eingetroffen
Diese Woche erscheint die GeForce GTX 1080 Ti. Ein Testmuster von Nvidias neuer schnellster Grafikkarte für Spieler ist bereits in der Redaktion.
-
GeForce GTX 1080 Ti Update 4 Schneller als die Titan X für 819 Euro
Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang hat die GeForce GTX 1080 Ti offiziell vorgestellt. Die Grafikkarte ist schneller als die Titan X. Preis: 819 Euro.
-
GeForce GTX 1080 Ti Asus zeigt erste Partnermodelle Strix und Turbo
Via Twitter enthüllt Nvidias Boardpartner Asus die ersten Partnermodelle der neuen High-End-Grafikkarte GeForce GTX 1080 Ti.
-
GeForce Experience Shadowplay wird Highlights und Ansel wird Public
Es gibt Neuigkeiten über GeForce Experience: Sowohl die Screenshottechnologie Ansel als auch das Video-Tool ShadowPlay werden verbessert.
-
GTX 1060 und GTX 1080 Nvidias „OC-SKU“ hat 500 MHz mehr Speichertakt
Nvidia macht die GeForce GTX 1060 und die GeForce GTX 1080 schneller. So wird es neue Versionen mit einem höheren Speichertakt geben.
-
Nvidia Neue GameWorks-Zerstörung und besseres DirectX 12
Nvidia hat auf der GDC über neue GameWorks-Features gesprochen sowie über ein neues Tool, das die DirectX-12-Entwicklung vereinfacht.
-
GeForce GTX 1080 Ti Nvidias Countdown bestätigt Namen und Termin
Letzte Zweifel, dass Nvidias kommendes Spitzenmodell GeForce GTX 1080 Ti heißen wird, beseitigt der Hersteller selbst.
-
GP102 für Spieler Schnellere Nvidia GeForce GTX 1080 „Ti“ für März erwartet
Die Anzeichen mehren sich, dass Nvidia am 28. Februar eine schnellere Grafikkarte als die GeForce GTX 1080 für Spieler präsentieren wird.
-
Grafikkarten-Treiber Nvidia GeForce 378.72 Hotfix gegen PhysX-Probleme
Der GeForce 378.72 behebt einen Fehler, der dazu führte, dass PhysX ausschließlich von der CPU berechnet wurde.
-
MSI GeForce GTX 1060 Aero ITX für kompakte Gaming-Rechner
Neben der ersten Polaris-Grafikkarte im Low-Profile-Format stellt MSI auch eine GeForce GTX 1060 mit kompakten Abmaßen für ITX-Gaming-Rechner vor.
-
Gaming Celebration Nvidia lädt zur GDC 2017 zum Thema GeForce GTX
Nvidia lädt zur GDC 2017 zur „GeForce GTX Gaming Celebration“. Das nährt Spekulationen um die Vorstellung der GeForce GTX 1080 Ti.
-
GeForce 378.66 Pascal dekodiert H.265 mit 12 Bit Farbtiefe in Hardware
Mit dem GeForce 378.66 erhalten Grafikkarten mit Pascal-Architektur die Fähigkeit, H.265-Videos mit 12 Bit Farbtiefe in Hardware zu dekodieren.
-
KFA2 GeForce GTX 1050 (Ti) in Low Profile mit Werksübertaktung
Nach MSI und Gigabyte bietet nun auch KFA2 Grafikkarten mit Pascal-GPU im kompakten Low-Profile-Design an.
-
Razer Blade 14 Zoll Kaby Lake statt Skylake zum Aufpreis von 150 Euro
Das Gaming-Notebook Razer Blade mit 14-Zoll-Display setzt ab sofort auf Intel Kaby Lake. Der Preis steigt um 150 Euro.
-
Shield Tablet (K1) Nvidia bietet Android 7.0 Nougat für beide Tablets an
Nvidia setzt seinen vorbildlichen Android-Support am Shield Tablet und Shield Tablet K1 fort und bietet ab sofort Android 7.0 Nougat an.
-
Nvidia Rekordjahr beendet, Data-Center-Umsatz verdreifacht
Die Nvidia-Aktie ist teuer wie nie. Neue Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn unterstreichen den wirtschaftlichen Erfolg.
-
Grafikkarten für Profis Sechs neue Nvidia Quadro nutzen auch GP100 und HBM2
Nvidia hat sechs neue professionelle Quadro-Grafikkarten vorgestellt. Das Topmodell nutzt die große GP100-GPU und HBM2.
-
Nvidia Game-Bundles Update Gratis-Spiele erhalten Hardware-Bindung
Nvidia bietet in Form von Game-Bundles Gratis-Spielecodes beim Hardwarekauf. Erstmals sind sie an die Aktions-Hardware gebunden.
-
GeForce GTX 1080 Mini Zotac hat die schnellste Grafikkarte für Mini-ITX
Die Zotac GeForce GTX 1080 Mini ist mit 21 Zentimetern Länge die kürzeste GeForce GTX 1080 am Markt. Im Test gibt es nur im Leerlauf einen Haken.
-
GTX-1080/1070-Bundle For Honor oder Ghost Recon Wildlands kostenlos
Nvidia hat ein neues Bundle geschnürt: Beim Kauf einer GeForce GTX 1080 oder GTX 1070 gibt es For Honor oder Ghost Recon Wildlands kostenlos hinzu.
-
Grafikkarten von Nvidia GTX 480, 580, 680, 780 Ti, 980 Ti und 1080 im Vergleich
Alte vs. neue Grafikkarten. ComputerBase vergleicht die GeForce GTX 480, GTX 580, GTX 680, GTX 780 Ti und 980 Ti mit der neuen GeForce GTX 1080.
-
Wochenrückblick Radeon und GeForce im Generationenvergleich
Zwei außergewöhnlichen Artikeln zu Grafikkarten gebührte die Aufmerksamkeit der Woche, abgerundet wurde sie von einer Meldung aus demselben Bereich.
-
Grafikkarten von Nvidia GeForce GTX 460, 560, 660, 760, 960 & 1060 im Vergleich
Alte vs. neue Grafikkarten. ComputerBase vergleicht die GeForce GTX 460, GTX 560, GTX 660, GTX 760 und GTX 960 mit der neuen GeForce GTX 1060.
-
Nvidia Shield Update Experience Upgrade 5.0 gleicht alte und neue Konsole an
Nvidia rüstet die Shield 2015 mit dem Shield Experience Upgrade 5.0 inklusive Android 7.0 Nougat annähernd auf das Niveau der neuen Konsole auf.
-
Jetzt verfügbar Neue Nvidia Shield geht heute in den Verkauf
Die 2017er Generation der Nvidia Shield ist ab sofort zu Preisen von 230 und 330 Euro in Deutschland erhältlich.
-
Nvidia GeForce Kepler, Maxwell und Pascal im Treibervergleich
Mit der Zeit können Grafikkarten durch neue Treiber an Performance zulegen. ComputerBase klärt, ob dies bei GeForce-Grafikkarten der Fall ist.
-
Mobile GeForce GTX 1050 (Ti) 17-Zoll-Gaming-Notebooks von Asus und MSI im Vergleich
Die Gaming-Notebooks Asus GL753VD und MSI GE72 Apache Pro einen die GeForce GTX 1050, Kaby Lake und ein 17,3-Zoll-Display. Die Alternativen im Test.
-
Asus Strix und MSI Gaming Vier sehr leise GeForce GTX 1050 (Ti) mit mehr Leistung
Die GeForce GTX 1050 (Ti) erweist sich in den Varianten Asus Strix und MSI Gaming im Test als sehr leise und trotzdem etwas schnellere Grafikkarte.
-
Kommentar Warum Gaming on Demand wie GeForce Now die Zukunft ist
Spotify, Netflix und jetzt Nvidia GeForce Now. Der Konsum digitaler Inhalte nach Bedarf ist das Zukunftsmodell, findet Robert Kern.
-
Asus ROG Swift PG27UQ Update 3 Erster Monitor mit UHD bei 144 Hz, DP 1.4 und G-Sync HDR
Asus zeigt mit dem PG27UQ, was die nächste Generation von PC-Monitoren bieten kann: Ultra HD bei 144 Hz über DisplayPort 1.4 und mit neuem G-Sync HDR.
-
G-Sync HDR Neue Monitore vereinen HDR-Funktionalität mit G-Sync
Der neue UHD-Monitor von Asus mit „G-Sync HDR“ sorgt für Aufsehen. Nvidia verrät, was sich dahinter verbirgt.
-
Nvidia Neue Shield hat für mehr Geld wenige neue Features
Nvidia hat zur ersten Keynote der CES 2017 eine neue Generation der Shield vorgestellt. Wirklich neu ist die Konsole mit Android TV allerdings nicht.
-
GT83VR Titan SLI MSIs 18,4-Zoll-Notebook hat wieder die schnellste CPU
MSI legt das 18,4-Zoll-Gaming-Notebook GT83VR Titan SLI neu auf: Abermals ist der Hersteller der erste, der Intels schnellste CPU verbaut.
-
Nvidia Update GeForce GTX 1050 (Ti) im Notebook mit Vorteilen
Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050 Ti für Notebooks bieten beide Vorteile gegenüber den Desktop-Varianten, wie erste Notebooks von Asus und MSI zeigen.
-
GeForce GTX 1080 Ti Nvidia kündigt „etwas Großes“ an
Nvidia hat für die Pressekonferenz zur CES 2017 „etwas Großes“ angekündigt. Dabei kann es sich eigentlich nur um die GeForce GTX 1080 Ti handeln.
-
MSI GT70 und GT72(S) Anwender rüsten in Eigenregie auf GTX 1060 und 1070 auf
Einige Anwender wollen MSIs Notebooks der Serie GT72S in Eigenregie auf Nvidia Pascal aufgerüstet haben. Offiziell geht das nicht.
-
Gigabyte Brix GB-GZ1DTi7 Großer Mini-PC mit wechselbarer GeForce GTX 1080
Gigabytes Mini-PC Brix gibt es jetzt auch in groß: Im Brix GT finden dafür auch Intel Core i7-6700K und GeForce GTX 1080 Platz.
-
Nvidia Shield Neue Konsole mit Polygon-Controller zur CES erwartet
Eine neue Shield-Konsole geistert schon längere Zeit durch die Gerüchteküche. Jetzt gibt es erste Fotos des neuen Shield und vom neuen Controller.
-
Galax Die erste GeForce GTX 1070 mit nur einem Slot Höhe
Galax hat eine neue GeForce GTX 1070 für das kommende Jahr in Aussicht gestellt: Sie verfügt über ein Kühlsystem mit einer Höhe von nur einem Slot.
-
GeForce GTX 1080 Ti Nvidia nennt das nächste Topmodell beim Namen
Nvidia hat die High-End-Grafikkarte GeForce GTX 1080 Ti erstmals selber erwähnt. In welchem Zusammenhang das geschehen ist, wirft weitere Fragen auf.
-
Grafikkarten-Treiber Nvidia GeForce 376.33 WHQL mit „security improvements“
Nvidia hat mit dem GeForce 376.33 WHQL einen aktuellen Grafikkarten-Treiber veröffentlicht, der „security improvements“ bieten soll.
-
Aktion Drei Spiele beim Kauf von HTC Vive mit Pascal kostenlos
Spielen in der Virtuellen Realität wird voran getrieben: Beim Kauf von HTC Vive und Nvidias Pascal-GPUs werden drei Titel kostenfrei dazu gelegt.
-
MIFcom Silent SLI Leiser PC mit SLI und Broadwell-E für 5.000 Euro
Teure Komplettsysteme gibt es viele, aber das MIFcom Silent SLI soll nicht nur schnell, sondern auch extrem leise sein. Der 5.000-Euro-PC im Test.