SSD (Seite 18)
-
News SSD-Preise fielen 2012 um 38 Prozent
Der Markt für Solid State Drives hat 2012 Firmenaufkäufe, neue Controller und kleinere Strukturen gesehen. Was ihm allerdings den meisten Auftrieb …
-
News 2-Terabyte-SSDs im klassischen Formfaktor kommen
Die höchsten Datenvolumen bei SSDs bieten bislang PCI-Express-Steckkarten, die weit über 1 Terabyte Speicherplatz erreichen. Im herkömmlichen …
-
News SSDs im M.2-Formfaktor von Adata
Da Ultrabook & Co. immer kompakter werden, müssen auch die Komponenten den Gegebenheiten in den neuen Geräten angepasst werden. Für SSDs bedeutet …
-
News NGFF-, mSATA- und TLC-SSDs von Plextor
Im SSD-Bereich beschränkte Plextor sich bislang auf Modelle im herkömmlichen 2,5-Zoll-Format. Im Hinblick auf den anhaltenden Mobiltrend und immer …
-
News Update Zwei neue SanDisk-SSDs mit 19-nm-NAND-Flash
SanDisk nutzt die CES um zwei neue SSD-Serien im 2,5-Zoll-Format vorzustellen. Die Ultra Plus SSD richtet sich dabei an Endkunden, während die X110 …
-
News Hintergrundinformationen zur Crucial M500
Die Vorstellung der Crucial M500 hat in einigen Punkten Fragen offen gelassen, etwa bezüglich der im Vergleich mit anderen SSDs gleicher Kapazität …
-
News Weitere Informationen zur OCZ Vector PCI Express
OCZs Messestände bzw. Suiten in nahe gelegen Hotels waren in den vergangenen Jahren immer durch eine Vielzahl von Produkten und Prototypen …
-
News Micron kündigt M500-SSDs an, neuer Formfaktor inklusive
Micron stellt die neue SSD-Serie M500 vor, die mit Modellen in gleich drei verschiedenen Formfaktoren angeboten werden soll. Neben dem klassischen …
-
News Update Asus bringt PCI-Express-SSD „RAIDR Express“ auf den Markt
Neben der neuen High-End-Grafikkarte „Ares II“ und dem Einsteiger-Mainboard im Kleinstformat hat Asus auch noch eine weitere Besonderheit zur CES …
-
News OCZ will PCIe-Version der Vector-SSD-Reihe vorstellen
Neben aktuellen SSDs aus den Deneva-2-, Talos-2- und Z-Drive-R4-Serien für den Enterprise-Bereich, will OCZ auf der diesjährigen CES auch ein neues …
-
News Update Intel SSD 530 Serie kommt als NGFF-SSD
Im August kündigte sich ein neuer Standard für SSDs an, der vorwiegend in flachen Geräten wie Ultrabooks Verwendung finden sollte. Auf dem IDF 2012 …
-
News Intel SSD 330 wird eingestellt, SSD 335 übernimmt
Bei der Markteinführung der SSD 335 Serie beschränkte Intel sich zunächst auf ein Modell mit 240 GB Speicherkapazität und ließ parallel den in …
-
News Technik der SSDs im Acer Aspire S7 wirft Fragen auf
Zuletzt sorgte Asus mit vom Standard abweichenden SSDs, unter anderem verbaut im Zenbook UX51VZ, für Diskussionen. Nun zeigt sich, dass in Form von …
-
News Intels mSATA-SSDs 525 zeigen sich im Preisvergleich
Im Sommer war eine Roadmap aufgetaucht, welche den Marktstart der Intel SSD 525 Serie für das vierte Quartal dieses Jahres vorausgesagt hatte. …
-
News Transcend stellt externe 1,8"-SSDs ESD200 vor
Während das 1,8-Zoll-Format bei klassischen Festplatten praktisch als Geschichte gilt, findet es im Bereich der Solid State Drives relativ breite …
-
Samsung Serie 840 Pro SDD mit 256 GB und MDX-Controller
Die Samsung Serie 840 Pro bietet enorme Rohleistung, doch was nutzt diese im Alltag? Wir haben das neueste Solid State Drive der Südkoreaner in der 256-GB-Variante getestet.
-
News Mushkin kündigt mSATA-SSD mit 480 GByte an
Mushkin kündigt für den Januar 2013 die Veröffentlichung einer SSD mit 480 GByte Kapazität im kompakten mSATA-Formfaktor für die Schnittstelle SATA …
-
News Crucial m4 erhält verbessertes Wear Leveling
Seit Ende April 2011 ist die Crucial m4 in Deutschland erhältlich und damit für SSD-Verhältnisse schon relativ lange am Markt. Auf die Produktpflege …
-
News Plextor M5 Pro erreicht mit neuer Firmware 100.000 IOPS
Besitzer einer Plextor M5 Pro können sich auf ein vorweihnachtliches Leistungsupdate freuen. Die für nächste Woche angekündigte Firmwareversion 1.02 …
-
News Intel repariert Lebensdauer-Anzeige der SSD 335 Serie
In unserem Test der Intel SSD 335 Serie mussten wir feststellen, dass die Lebensdauer der SSD 335 Serie – zumindest der Anzeige in der SSD Toolbox …
-
News Gerücht: AMD künftig mit Radeon-SSDs
Meist, wenn das Kerngeschäft nicht gut läuft, suchen Unternehmen andere Marktsegmente, um dort ihr Glück zu versuchen und sich insgesamt breiter und …
-
News Update OCZ stellt SSD-Serie „Vector“ mit Indilinx Barefoot 3 vor
OCZ hat heute eine neue SSD-Serie mit selbst entwickeltem Controller vorgestellt, nachdem zuletzt bei der Vertex 4 ein Steuerungschip auf Basis …
-
News Samsung-SSDs der Serie 840 mit Freiflug bzw. Spiel
Spiele-Bundle kennt man sonst eigentlich eher von Grafikkarten, denen die Hersteller regelmäßig Pakete aus einem oder sogar mehreren Spielen …
-
SSD 335 Serie 240 GB Intels erste mit 20-nm-Flash
Die SSD 335 Serie mit SandForce-Controller ist Intels erstes Solid State Drive mit Speicherchips der aktuellsten Generation, die in 20 nm Strukturbreite gefertigt werden.
-
News Kingston führt SSDNow V300 ein
Der Speicherspezialist Kingston hat die neuesten Modelle der Value-Serie „SSDNow“ angekündigt. Die Solid-State-Festplatten mit der Bezeichnung V300 …
-
News Samsung SSD 840 Pro bei ersten Händlern lieferbar
Seit wenigen Tagen ist Samsungs neue SSD-Serie 840 Pro bei einer noch überschaubaren Anzahl von Händlern ab Lager verfügbar. Die Solid State Drives …
-
News A*STAR zeigt 5 mm dünnes Hybrid-Disk-Drive
Das Data Storage Institute (DSI) als Teil der Agency for Science, Technology and Research (A*STAR) in Singapur hat anlässlich seines 20-jährigen …
-
News Neue Intel Enterprise SSD DC S3700
Kurz nach der Veröffentlichung der Consumer-SSD-Reihe 335 Serie bringt Intel mit der DC S3700 Serie eine neue Enterprise-SSD auf den Markt. Das …
-
News Samsung produziert neue Enterprise-SSDs
Im Bereich der Privatkunden erfreuen sich Samsungs aktuelle Solid State Drives hoher Beliebtheit. Doch bekanntlich auch im Unternehmens- respektive …
-
News OCZ entlässt rund 30 Prozent der Mitarbeiter
Nachdem sich OCZ bei den jüngsten Geschäftszahlen kräftig „verrechnet“ hatte und nach den berichtigten Zahlen die Aktie beinahe die Hälfte ihres …
-
News Kingmax lässt mSATA-SSDs mit SATA 6 Gb/s folgen
Im Sommer hatte Kingmax die kleinen mSATA-SSDs MMP20 mit Silicon-Motion-Controller vorgestellt. Die neue MMP30-Serie basiert hingegen auf einem …
-
News Intels neue SSD 335 Serie zunächst nur mit 240 GB
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft hat Intel heute ein neues Solid State Drive vorgestellt. Wirklich neu ist bei der SSD 335 Serie allerdings …
-
News Samsung SSD 840 Series mit TLC-NAND-Flash verfügbar
Seit Monaten ist die Samsung Serie 830 in den Top 10 unseres Preisvergleichs an oberster Stelle vertreten, was deren Beliebtheit widerspiegelt. Ob …
-
News Adata Premier Pro SP600: Einstiegs-SSD mit SATA 6 Gb/s
Solid State Drives mit Steuerungschips aus dem Hause SandForce, Marvell und Samsung dominieren den Markt. Daher wirkt die Vorstellung einer neuen …
-
Plextor M5 Pro 128 GB Marvells Neuer trifft 19-nm-Flash
Plextors neuestes Solid State Drive M5 Pro tritt die Nachfolge des ehemaligen Flaggschiffs M3 Pro an. Ob der Nachfolger den großen Fußstapfen gewachsen ist?
-
News Super Talent stellt VSSD „Bolt“ vor
Mit der im Firmenjargon Value-SSD (VSSD) genannten „Bolt“ stellt der Speicherspezialist Super Talent eine neue Flash-Festplatte im Einstiegssegment …
-
News Samsung entwickelt neues Dateisystem für Flash-Speicher
Samsung hat die Entwicklung eines neuen Dateisystems bekannt gegeben, welches besonders auf die Bedürfnisse von Flash-Speicherbausteinen …
-
OCZ Vertex 4 Leistung gegen Speicherplatz mit Firmware 1.5
OCZs Vertex 4 bietet einen „Performance Mode“, der bei einer geringen Befüllung eine höhere Leistung bietet. In unserem Test muss sich die Vertex 4 gegen die Konkurrenz beweisen.
-
News Aktualisierte SSD-Firmware für Crucial M4
Crucial und Micron haben eine neue Firmware für die aktuelle SSD-Generation C400/M4 veröffentlicht. Die aktualisierte Betriebssoftware wird als …
-
News Update 2 Samsung kündigt SSD-Serie 840 an
Mit den beiden SSD-Familien 840 und 840 Pro hat Samsung neue Massenspeicher auf Flash-Basis angekündigt. Im Mittelpunkt stehen dabei der selbst …
-
News Toshiba stellt neue Enterprise-SSDs der PX-Serie vor
Für den professionellen Einsatz in Unternehmen konzipiert kündigt Toshiba neue 2,5-Zoll-SSDs der PX-Serie an, die künftig zum Beispiel in Servern …
-
News Plextor M5 Pro als neue SSD-Speerspitze
Plextor legt dieses Jahr bei der Einführung neuer Solid State Drives ein ordentliches Tempo vor. Ende Juni stellte PLDS mit dem Modell M5S erstmals …
-
News Intel soll an neuem Standard für Ultrabook-SSDs arbeiten
Insbesondere in Ultrabooks kommen verstärkt SSDs statt herkömmlicher HDDs zum Einsatz, nicht zuletzt um die Vorgaben seitens Intel in puncto …
-
News Crucial stellt preiswerte V4-SSD vor
Speicherspezialist Crucial hat mit der V4-Serie neue, preiswerte Flash-Massenspeicher mit etwas älterer Technik auf den Markt gebracht, die …
-
News Update Verbesserungen für SandForce-Controller
LSI hat im Hinblick auf den Einsatz in Ultrabooks Verbesserungen für die aktuellen SSD-Controller von SandForce angekündigt, die zu einer geringeren …
-
News Neue Intel-SSD-Serien 335 und 525 noch in diesem Jahr?
Intels Mainstream-SSDs der 330-Serie sind gerade seit gut drei Monaten auf dem Markt und schon gibt es Anhaltspunkte zu einem baldigen Nachfolger …
-
News Seagate angeblich an Übernahme von OCZ interessiert
Nur wenige Monate nach der Übernahme der Samsung-Festplattensparte könnte sich bei Seagate der nächste Kauf eines Konkurrenten anbahnen. Denn …
-
Adata XPG SX910 256 GB SandForce-SSD mit 5 Jahren Garantie
Mit der XPG SX910 hat Adata innerhalb von nur wenigen Monaten bereits die zweite SandForce-SSD vorgestellt, die auf RAISE verzichtet. Das neue Modell bietet 5 Jahre Garantie.
-
News Update Erste Details zu den „Reflex“-SSDs von MSI aufgetaucht
Erst vor einigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass MSI offensichtlich den Einstieg in das SSD-Geschäft plant, denn beim …
-
News SSDs im Notebook-Markt nur eine Randerscheinung
Der Notebook-Markt wird noch auf absehbarer Zeit von herkömmlichen Festplatten dominiert, ergibt eine Studie der Marktforscher von IHS iSuppli. …
-
News Verwertungsgesellschaften rechtfertigen Festplattenabgaben
Die kürzlich vom IT-Branchenverband Bitkom veröffentlichte Studie über die Urheberrechtsabgaben auf Festplatten hat erneut Kritik an …
-
Adata XPG SX900 256 GB SandForce-SSD mit Platz satt
Solid State Drives mit SandForce-Controller boten dem Käufer anfangs verglichen mit anderen SSDs relativ wenig nutzbaren Speicher. Mittlerweile hat sich dies geändert.
-
News Bitkom kritisiert zu hohe Abgaben auf externe Festplatten
Zuletzt hatte die ZPÜ (Zentralstelle für private Überspielungsrechte) für deutliche Kritik aufgrund hoher Urheberrechtsabgaben auf USB-Sticks und …
-
News Plant MSI den Einstieg ins SSD-Geschäft?
MSI gehört definitiv zu den Herstellern, die auf ein schier unendliches Produktportfolio aus zahlreichen Kategorien setzen. Von Mainboards über …
-
News Force GS: Neuer Platzhirsch in Corsairs SandForce-Lineup?
Seitdem SandForce mit seinen Controllern den Durchbruch im SSD-Segment erzielt hatte, brachte Corsair diverse SSD-Serien auf Basis jener …
-
News Neue Firmware für OCZ Vertex 4 bringt (leichten) Leistungszuwachs
Nachdem OCZ im Mai mit der Firmware 1.4 die sequenzielle Schreibleistung der Vertex-4-SSDs teils deutlich angehoben hatte, schiebt der …
-
News Kingmax stellt mSATA-SSDs MMP20 mit bis zu 128 GByte vor
Gerade für den Einsatz als schnelle Cache-Lösung zusätzlich zu einer herkömmlichen Festplatte werden kompakte mSATA-SSDs sowohl bei Notebooks als …
-
Plextor M3 (Pro) Marvell-Chip trifft Toshiba-NAND
Plextor hat mit der M3- und der M3-Pro-Serie zwei aktuelle SSD-Serien im Angebot, die im gehobenen Preissegment angesiedelt sind. Passt die Leistung zum Preis?
-
News Adata und Plextor mit neuen SSDs
Sowohl Adata als auch Plextor haben heute neue SSDs angekündigt. Während die Adata XPG SX910 ein kleines Update zur erst seit einigen Wochen im …
-
News Seagate glaubt an Führungsposition im SSD-Markt
Im Festplattenmarkt rangiert Seagate nach der Übernahme von Samsungs HDD-Geschäft und nicht zuletzt durch die von der Thailand-Flut besonders …
-
News SSD-Preise fallen immer weiter
Solid State Drives (SSD) sind bei Nutzern immer beliebter, sie arbeiten im Vergleich zu ihren älteren HDD-Pendants mit einer höheren Leistung und …
-
News Hynix übernimmt Controller-Spezialisten LAMD
Der südkoreanische Speicherspezialist SK Hynix kündigte vor wenigen Tagen die geplante Übernahme des kalifornischen Herstellers von Steuerungschips …
-
News Hynix mit eigener SSD-Serie SH910
Der südkoreanische Halbleiterriese Hynix, seit März offiziell in SK Hynix umbenannt, will wie die Konkurrenten Samsung oder Micron (Crucial) …
-
News Hybrid-SSD: ReRAM soll Lebensdauer von NAND-Flash steigern
Seit Jahren forschen diverse Unternehmen am sogenannten ReRAM (Resistive Random Access Memory), der auf der Memristor-Technologie basiert. Während …
-
News Kingston bietet SSD-Käufern Austausch an
Falsche Werbung, große Folgen: SandForce-SSDs mit dem SF-2000-Chip wurden bislang mit einer AES-Hardwareverschlüsselung mit 256-Bit-Key beworben. …
-
News Intel erstattet Kaufpreis für SSD 520
Unzufriedene Kunden können ab sofort für Intel-SSDs der Serie 520 beim Hersteller den vollen Kaufpreis zurückfordern. Grund dafür ist eine falsch …
-
News Corsair setzt bei Neutron SSD erstmals auf LAMD-Controller
Corsair hat bereits diverse SSD-Controller verschiedener Hersteller – wie anfangs Indilinx und später SandForce sowie Marvell – in seinen Produkten …
-
News Adata zeigt neue SSDs und ändert Namensschema
Adata, einer der größten Anbieter von SSDs und Arbeitsspeicher, hat im Rahmen der Computex neben neuen Massenspeichern auch ein neues Namensschema …
-
News Toshiba kündigt erste SSDs mit 19-nm-Flash-Speicher an
Toshiba Electronics Europe kündigt mit der THNSNFxxxGzzS-Serie die weltweit ersten SSDs in 19-nm-NAND-Technik an. Die in einer Kapazität bis zu 512 …
-
News Update OCZ: Firmware-Update und 64-GB-Modell für Vertex-4-Serie
Zusammen mit einem Firmware-Update für die gesamte SSD-Serie stellt OCZ das 64-GB-Modell der Vertex 4 vor, welches das Angebot nach unten abrundet. …
-
News OCZ bringt erste 2,5-Zoll-SSD mit einem Terabyte
Im Oktober führte OCZ mit der Octane-Serie die ersten SSDs mit Indilinx-Everest-Controller ein. Nachdem der Hersteller Ende Januar die …
-
News Preiskampf eröffnet: SSDs günstig wie nie
In den letzten Tagen sind die Preise von vielen SSDs, darunter auch der beliebten Crucial M4, mehr als deutlich gesunken. Bei diversen Modellen …
-
News Preise für NAND-Speicher sinken weiter
Wie Digitimes berichtet, sind derzeit die Preise für NAND-Speicher im Fallen begriffen. Der Grund dafür soll laut Industriequellen in der mangelnden …
-
News Nun Offiziell: Intel stellt SSD 330 Series vor
Bereits Ende März tauchten bis dato unbekannte Solid State Drives der Intel SSD 330 Series im Preisvergleich auf. Nun erfolgte die offizielle …
-
News Kingston stellt „HyperX-3K“-SSD vor
Kingston Technology hat das im Rahmen der CeBIT angekündigte, zweite Solid State Drive aus der HyperX-Familie nun auch offiziell vorgestellt und …
-
News Neues Firmware-Update für Crucial M4 SSDs
Crucial hat eine neue Firmware-Version für die Solid State Drives der beliebten M4-Serie veröffentlicht. Die Revision 000F bringt unter anderem …
-
News Update Intel SSD 910 Series „Ramsdale“ feiert Debüt
Nach diversen Solid State Drives mit SATA-Anschluss wird Intel im Rahmen des Intel Developer Forum in Peking erstmals ein Modell für den …
-
News Micron stellt mSATA-Variante der C400 (Crucial M4) vor
Microns RealSSD C400 beziehungsweise die Retail-Variante Crucial M4 erfreuen sich unter SSD-Käufern nach wie vor großer Beliebtheit. Doch das …
-
News Startschuss für OCZ Vertex 4 mit Indilinx Everest 2
Für gewöhnlich hört man im Hardware-Bereich eher von Verspätungen bei der Vorstellung neuer Hardware. Doch es kann auch anders kommen, wie nun das …
-
News Lite-On stellt Marvell-SSD für Unternehmenskunden vor
Bereits zur CeBIT verriet PLDS, das Joint Venture von Philips und Lite-On, uns, dass in Kürze ein Solid State Drive unter dem Lite-On-Label auf den …
-
News Update Intel SSD 330 Series taucht im Preisvergleich auf
Ohne Vorankündigung ist gestern ein neues Solid State Drive von Intel in unserem Preisvergleich aufgetaucht. Bei der SSD 330 Series dürfte es sich …
-
News Marvell stellt SSD-Controller der 3. Generation vor
Kaum ist die CeBIT vorbei, gibt es schon wieder Neuigkeiten im SSD-Sektor, die streng genommen interessanter sind als kleinere Produktankündigungen, …
-
News Günstigere SSDs: 1 Euro pro Gigabyte immer öfter
Regelmäßigen Beobachtern unseres Preisvergleichs wird es vermutlich schon aufgefallen sein: Der Preistrend bei vielen SSD-Modellen geht klar nach …
-
News Crucial liefert Caching-SSD „Adrenaline“ aus
Crucial hat mit der Auslieferung der SSD-Caching-Lösung „Adrenaline“ begonnen. Bei der 50 GB großen SSD handelt es sich um eine mit reichlich …
-
News Microns PCIe-SSD im 2,5-Zoll-Format erreicht 1,8 GB/s
Micron und Dell haben eine neue PCIe-SSD für den Einsatz in Dells PowerEdge-Servern der 12. Generation entwickelt. Das Besondere an der SSD ist der …
-
News Intel stellt zwei SSD-Modelle ein und eins vor
Es war abzusehen, dass Intel über kurz oder lang die SSD 510 Series einstellen würde, nachdem mit der SSD 520 Series der offizielle Nachfolger …
-
News Neue SSD-Serie von Extrememory
Auf dem Markt für SandForce-SSDs gibt es mittlerweile eine große Auswahl, die technischen Daten der meisten Laufwerke ähneln sich aber sehr. …
-
News CeBIT-Besuch bei Plextor
Im Rahmen der CeBIT hatten wir die Gelegenheit, uns mit Plextors Distributor Philips & Lite-On Digital Solutions (PLDS) und einem Firmwareentwickler …
-
News Kingston kündigt günstigere HyperX-SSD an
Auch beim Speicherspezialisten Kingston gab es auf der CeBIT ein paar Neuvorstellungen. Im SSD-Bereich kündigten die Amerikaner eine günstigere …
-
News Patriot Memory kündigt drei neue SSDs an
Patriot Memory hat zur CeBIT gleich drei neue SSD-Modelle angekündigt. Bei zwei von ihnen handelt es sich um Ableger der auf den High-End-Markt …
-
News Erste Benchmarks der OCZ Vertex 4
Bereits vor ein paar Tagen kündigte OCZ an, auf der diesjährigen CeBIT die Vertex 4 auf Basis des „Everest-2“-Controllers von Indilinx zeigen zu …
-
News Verabschiedet sich OCZ von SandForce-Controllern?
OCZs Ankündigungen für die am Dienstag beginnende CeBIT in Hannover enthält neben diversen SSD-Ankündigungen für den Enterprise-Bereich auch einen …
-
News Plextor kombiniert Marvell-Controller mit Toshiba-NAND
Im vergangenen November stellte Plextor ein neues Solid State Drive mit Marvell-Controller und Toggle-NAND von Toshiba vor, die M3S-Serie. Wirklich …
-
News Update SandForce-SSDs mit erweiterter Kapazität von Adata
Käufer von SandForce-SSDs sind es gewohnt, dass ihnen nicht der gesamte Speicherplatz des Laufwerks effektiv zur Verfügung steht, da dieser …
-
News OCZ manipulierte Kundenbewertungen auf Geizhals.at
Laut dem Preisvergleichsportal Geizhals.at soll OCZ mehrere Bewertungen für eigene Produkte im Bereich SSD verfasst und dabei Bestnoten vergeben …
-
News VIA arbeitet an eigenem SSD-Controller
Mit VIA kündigt sich ein weiterer Mitbewerber auf dem Markt für SSD-Controller an. Wie aus einer Pressemitteilung des IP-Core-Anbieters Tensilica …
-
News SanDisk stellt zwei neue SSDs vor
SanDisk hat zwei neue Solid State Drives vorgestellt. Das alltäglichere Produkt ist dabei die SanDisk Extreme SSD, handelt es sich dabei doch …
-
Zalman F1 Series 120 GB Schnell, aber nicht besonders
Zalman F1 Series: Schon der Name der neuen SSD soll Geschwindigkeit suggerieren. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und die F1 durch unseren Testparcours geschickt.
-
News Update Hitachi erweitert Enterprise-SSD-Portfolio
Hitachi hat die zweite Generation seiner „Ultrastar“-SSDs mit SLC-NAND vorgestellt, die für den Enterprise-Markt vorgesehen ist. Wie bereits bei der …
-
520 Series 240 GB Intels erste SSD mit SandForce
Mit der SSD 520 Series setzt Intel erstmals auf einen Controller von SandForce. Eine eigene Firmware und intensive Tests sollen für eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit sorgen.