SSD (Seite 3)
-
Kioxia CD8P SSD mit PCIe 5.0 2 Millionen IOPS und 12 GB/s für Rechenzentren
Mit bis zu 12 GB/s und 2 Millionen IOPS liefern die neuen PCIe-5.0-SSDs der Serie CD8P von Kioxia eine hohe Leseleistung für Server.
-
Western Digital 715 Mio. USD Verlust und die erste 28-TB-Festplatte
In Zeiten der Speicherflaute mit niedrigen Flash-Preisen macht Western Digital erneut Verluste. Bald kommt aber die erste 28-TB-Festplatte.
-
Crucial X9 Pro und X10 Pro Externe SSDs mit Alu, IP55 und nativem USB-Controller
Die externen Crucial-SSDs X9 Pro und X10 Pro bieten bis zu 4 TB Speicherplatz in einem äußerst kompakten und IP55-zertifizierten Gehäuse.
-
Samsung 990 Pro SSD Test der Version mit Heatsink im neuen Parcours
Im neu aufgelegten SSD-Parcours von ComputerBase fehlte noch die Samsung 990 Pro (Test). Das wird an dieser Stelle nachgeholt.
-
Solidigm D5-P5336 61,44 TB bedeuten einen neuen Rekord für PCIe-SSDs
Solidigm legt die Messlatte für die höchste Speicherkapazität bei PCIe-SSDs für Server noch ein gutes Stück höher.
-
MP700 mit PCIe 5.0 Update Corsairs heißer Auftakt ist für Crucial ein Geschenk
Bei PCIe 4.0 hatte Corsair mit der MP600-Serie einen Lauf. Der Start in die PCIe-5.0-Ära ist mit der MP700 hingegen gründlich missglückt.
-
Corsair MP700 Neue Firmware 22.1 gegen temperaturbedingte Abstürze
Corsairs PCIe-5.0-SSD MP700 stieg bei zu hohen Temperaturen aus, statt nur die Leistung zu drosseln. Die Firmware 22.1 behebt das Problem.
-
Gefälschte SSDs analysiert Der8auer prüft „Samsung 980 Evo“ und „128 TB SSD“
In einem Video entlarvt Roman „der8auer“ Hartung dreiste SSD-Fälschungen, die auf AliExpress angeboten wurden.
-
Adata Legend 970 10 GB/s schnelle SSD wird aktiv gekühlt
Die neue SSD-Generation mit PCIe 5.0 ist um ein Modell von Adata reicher: die aktiv gekühlte Legend 970 mit bis zu 10 GB/s.
-
Konzeptstudie Asus zeigt GeForce RTX 4060 Ti mit integrierter M.2-SSD
Asus hat ein neues Konzept gezeigt: Eine modifizierte GeForce RTX 4060 Ti mit einer M.2-SSD auf dem Rücken.
-
WD Blue SN580 SSD Update 2 Nachfolger der beliebten SN570 wechselt auf PCIe 4.0
Mit der WD Blue SN580 steht der Nachfolger der beliebten WD Blue SN570 SSD in den Startlöchern, der auf PCIe 4.0 wechselt.
-
M.2-SSD mit PCIe 4.0 Patriot verzichtet bei der Viper VP4300 Lite auf DRAM
Auf die Viper VP4300 lässt Patriot Memory die Viper VP4300 Lite folgen, die nur minimal langsamer schreibt, aber keinen DRAM besitzt.
-
FireCuda 540 Update Händler verraten Seagates erste PCIe-5.0-SSD
Wieder einmal ist der Handel schneller als der Hersteller und enthüllt mit der FireCuda 540 die erste PCIe-5.0-SSD von Seagate.
-
Diablo IV Bisher kein DirectStorage, aber Einsatz geplant
Jetzt ist es offiziell: Diablo IV unterstützt DirectStorage für schnellere Dateitransfers noch nicht. Das Feature soll aber kommen.
-
Beetle X31 Portable Update Externe SSD von SK Hynix nutzt Technik der P31 Gold
Der NAND-Flash-Hersteller SK Hynix hat in Asien seine erste externe SSD eingeführt: die Beetle X31 Portable SSD.
-
Asus TUF Gaming AS1000 Update Staub- und wasserdichte 1-TB-SSD mit USB 3.2 Gen 2x1
Weder kompakt noch leicht, aber dafür robust soll die externe 1-TB-SSD TUF Gaming AS1000 von Asus sein.
-
Team Group SSDs Update 2 Vom 3-cm-Winzling bis zu 8 TB mit 7.200 MB/s
Gleich drei neue M.2-SSDs hat Team Group heute vorgestellt, die sich beim Format alle unterscheiden.
-
SSD jetzt mit Kühler Update Samsung 990 Pro Heatsink erreicht den Markt
Samsungs schnellste SSD für Verbraucher ist jetzt in einer neuen Version mit richtigem Kühlkörper erhältlich: die 990 Pro Heatsink.
-
Team Group auf der Computex Update Kühlung für SSDs, RAM und CPUs steht im Fokus
Das Thema Kühlung steht beim Speicheranbieter Team Group auf der Computex im Fokus. Für SSDs werden gleich drei neue Lösungen gezeigt.
-
WD_Black SN850P Die SN850X SSD kostet mit PS5-Lizenz deutlich mehr
Das Thema Spielkonsole steht beim Hersteller Western Digital hoch im Kurs. Heute folgt eine für die PlayStation 5 bestimmte M.2-SSD-Serie.
-
DirectStorage 1.2 PCIe-5.0-SSD entfaltet mit Treiber-Update ihr wahres Potenzial
Tests belegen, dass die GPU-Dekomprimierung via DirectStorage 1.2 deutlich von einer schnellen SSD und einem aktuellen Treiber profitiert.
-
CrystalDiskInfo 9.0 Storage-Tool erhält nach fast fünf Jahren ein Major Update
Das beliebte Storage-Tool CrystalDiskInfo erhält nach fast fünf Jahren wieder ein großes Update mit neuen Funktionen.
-
Synology BeeDrive Externe SSD für PC- und Smartphone-Backups und Synchronisation
Mit dem BeeDrive bringt Synology eine externe SSD für automatische PC- und Smartphone-Backups und -Synchronisation.
-
Kioxia Exceria Plus G3 SSD Mehr Durchsatz und mehr Effizienz im M.2-Format
Die für Desktop-PC und Notebook bestimmte M.2-SSD Exceria Plus G3 bietet dank PCIe 4.0 deutlich höhere Transferraten als der Vorgänger.
-
MSI Spatium M570 Pro Update 2 M.2-SSD bieten PCIe 5.0, 12 GB/s und Vapor Chamber
Wie erwartet nutzen Hersteller die CES 2023 als Bühne für die ersten PCIe-5.0-SSDs. MSI zeigt seine Spatium M570 (Pro).
-
Aktiv gekühlte SSDs von Adata Project NeonStorm ist ein Luft-Flüssigkeit-Kühler mit Tunnel
Das Jahr 2023 ist nicht nur das Jahr der ersten PCIe-5.0-SSDs, sondern auch das Jahr der aktiv gekühlten SSDs.
-
Phison-SSDs E31T als PCIe 5.0 „light“ und weitere Controller-Neuheiten
Eine Menge neue Steuereinheiten für SSDs und andere Flash-Speicher stellt Phison im Rahmen der Computex 2023 vor.
-
T-Force Z54A PCIe Gen 5 SSD Team Group will mit dem Innogrit IG5666 an die Spitze
Team Group wollte das „leistungsstärkste PCIe-Gen-5-Flaggschiff-SSD“ auf den Markt bringen. Jetzt verrät der Hersteller den Controller.
-
Kioxia BG6 SSD Die neue Generation liefert 6 GB/s und 2 TB auf 3 cm
Die neue Generation der Client-SSDs von Kioxia macht bei Leistung und Speicherdichte einen großen Schritt nach vorn.
-
Mehr Garantie Patriot verlängert bei diversen M.2-SSDs mit NVMe auf 5 Jahre
Der Speicheranbieter Patriot lässt verlauten, dass die NVMe-SSDs P400, P400 Lite, P300 und P310 zwei Jahre mehr Garantie erhalten.
-
Level Up – Gaming Sale bei NBB Bis zu 60 Prozent Rabatt auf PC-Komponenten [Anzeige]
Bei notebooksbilliger.de startet die Aktion Level Up – Gaming Sale mit bis zu 60 Prozent Rabatt auf PC-Komponenten.
-
Micron 6500 ION und XTR 30-TB-SSD mit TLC und haltbare Cache-SSD mit SLC
Micron erweitert sein Portfolio an Enterprise-SSDs um zwei Serien, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
-
Solidigm D5-P5430 QLC-SSD soll es mit TLC-SSDs im Rechenzentrum aufnehmen
Mit neuen auf QLC-Flash-Speicher basierenden Enterprise-SSDs sagt Solidigm TLC-basierten Lösungen im Rechenzentrum den Kampf an.
-
Patriot PV553 mit PCIe 5.0 M.2-SSD schnell wie Crucial T700, aber mit Mini-Lüfter
Weitere PCIe-5.0-SSDs werden zur Computex 2023 erwartet. Darunter ist auch das erste Modell von Patriot.
-
MSI Spatium M480 Pro Neue SSD-Serie in 3 Varianten am Limit von PCIe 4.0
Nach M480 und M480 Play bringt MSI eine weitere SSD-Serie der oberen Leistungsklasse mit PCIe 4.0 heraus.
-
Crucial T700 Update SSDs mit PCIe 5.0, 4.0, 3.0 und SATA im Vergleich
Mit der Crucial T700 hat ComputerBase die erste SSD mit PCI Express 5.0 im Test und liefert Benchmarks im Vergleich zu 4.0, 3.0 und SATA.
-
Speicherbranche im freien Fall DRAM-Preise geben noch einmal um bis zu 23 Prozent nach
Das Ende des Preisverfalls bei DRAM und NAND ist noch nicht erreicht, im aktuellen Quartal geht es weiterhin steil bergab.
-
Cooler Master Oracle Air Externes Alu-Gehäuse für M.2-NVMe-SSDs „mit bis zu 15 Watt“
Mit Oracle Air steigt Cooler Master in den Markt für externe M.2-Gehäuse ein. Geboten wird Kühlung für 15-Watt-SSDs im Doppel-Alu-Gewand.
-
Western Digital Update Hacker fordern nach Angriff hohes Lösegeld
Vor rund 10 Tagen hatte Western Digital einen Angriff auf seine Systeme bekannt gegeben, nun wird das Ausmaß des Angriffes deutlich.
-
Solidigm Synergy 2.0 Neues SSD-Tool zeigt Größe des Host Memory Buffer
Das aus dem Verkauf von Intels SSD-Sparte an SK Hynix entstandene Unternehmen Solidigm stellt eine neue SSD-Software vor.
-
Apex Storage X21 Update 2 Adapterkarte vereint 21 M.2-SSDs zu 168 TB und 100 GB/s
Ganze 21 M.2-SSDs vereint ApexStorage zu einem riesigen und schnellen Massenspeicher mit bis zu 168 TB und internen 100 GB/s.
-
PCIe-5.0-SSD Corsair verzichtet bei der MP700 auf den Mini-Lüfter-Kühler
Der Hersteller Corsair bringt seine erste SSD mit PCIe 5.0 nicht mehr in der Variante mit Kühler und Lüfter auf den Markt.
-
Bestenliste 2023 SSD-Kaufberatung für Spieler und Profis mit NVMe & SATA
Welche SSD kaufen? ComputerBase gibt Empfehlungen anhand aktueller Tests für SSDs mit NVMe und SATA für Frühling 2023.
-
Icy Dock MB842MP-B PCIe-Karte als Wechselrahmen für zwei M.2-SSDs
Icy Dock hat einen Wechselrahmen für M.2-SSDs vorgestellt, der als PCIe-Karte gestaltet zwei Einschübe samt Kühlung bietet.
-
MP600 Mini 1 TB Corsairs Aufrüst-NVMe-SSD für das Valve Steam Deck
Mit der MP600 Mini bietet jetzt auch Corsair eine NVMe-SSD an, die im Format M.2 2230 ins Valve Steam Deck und ausgewählte Surface passt.
-
Corsair MP600 Core XT SSD Zugleich schneller und langsamer als SATA
Corsair schickt die MP600 Core XT als vermeintlich besseren Nachfolger der MP600 Core ins Rennen. Doch es gibt auch Rückschritte.
-
YMTC geht voran Erster 3D-NAND wird nur mit lokaler Technik gefertigt
Es wäre ein Meilenstein, sofern er stimmt: Der chinesische Halbleiterhersteller YMTC will ersten 3D-NAND nur mit lokaler Technik fertigen.
-
Thermalright HR-10 2280 Pro Wuchtiger M.2-SSD-Kühler mit 4 Heatpipes und Lüfter
Aktiv gekühlte SSDs sind mit der PCIe-5.0-Generation ein Thema. Auch Thermalright hat nun einen SSD-Kühler mit Lüfter im Programm.
-
PCIe-5.0-SSDs Update 2 Auch Corsair setzt bei MP700 auf Kühler mit Mini-Lüfter
Nur kurz war es online, dann wieder verschwunden: Ein Video, in dem Corsair selbst erstmals die kommende PCIe-5.0-SSD MP700 gezeigt hat.
-
NVMe-Preisbrecher Kingston NV2 SSD mit 4 TB für 230 Euro
SSDs der Serie Kingston NV2 zählen zu den günstigsten mit NVMe. Nach Modellen mit bis zu 2 TB folgt eine Variante mit 4 TB.
-
Western Digital Zahlreiche Online-Dienste nach Hackerangriff abgeschaltet
Unbefugte haben sich Zugriff zu Systemen von Western Digital verschafft, der Hersteller hat zahlreiche Online-Dienste vom Netz genommen.
-
TrendForce Preise für SSDs sollen im 2. Quartal weiter sinken
Was die Hersteller in Verluste treibt, freut die Endkunden: Die Preise für SSDs sinken voraussichtlich weiter.
-
Team Group MP33Q & Vulcan Z „HDD-Ersatz“ mit minimalem SSD-Technik-Einsatz
Als Ersatz für mechanische HDDs sieht Team Group zwei SSD-Serien mit QLC-Speicher vor: die MP33Q mit NVMe und die T-Force Vulcan Z mit SATA.
-
Kioxia Nächste Generation der XL-Flash-SSD mit MLC und PCIe 5.0
Kioxia bereitet die nächste Generation seiner mit „XL-Flash“ bestückten Enterprise-SSDs vor. Dank PCIe 5.0 steigt der Durchsatz.
-
MP600 Pro LPX White Corsair-SSD erhält eine Neuauflage in Weiß
Jetzt passt die M.2-SSD Corsair MP600 Pro LPX nicht nur in die PlayStation 5, sondern ist auch farblich auf sie abgestimmt.
-
MP600 Core XT Shop enthüllt neue Corsair-SSD mit Phison E21T
Der Handel war wieder einmal schneller als der Hersteller und enthüllt mit der MP600 Core XT eine neue M.2-SSD von Corsair.
-
Sinkende Preise Umsätze mit NAND-Flash sind stark eingebrochen
Aufgrund der geringen Nachfrage bei zugleich hohen Lagerbeständen brach der Umsatz mit NAND-Flash-Speicher im 4. Quartal 2022 deutlich ein.
-
Crucial T700 Erste PCIe-5.0-SSD der Micron-Tochter enthüllt
Auch Crucial läutet die Ära der SSDs mit PCIe-5.0-Schnittstelle ein. Die Crucial T700 erreicht bis zu 12 GB/s und 1,5 Millionen IOPS.
-
Neue SSDs MSI Spatium M461 mit Phison E21T für die Mittelklasse
MSI hat eine neue SSD im Portfolio. Die Spatium M461 tritt mit Phisons E21T-Controller ohne DRAM in der Mittelklasse an.
-
PCIe-5.0-SSDs Sabrent demonstriert Rocket X5 mit 12 GB/s und stellt 14 GB/s in Aussicht
Der US-Hersteller Sabrent arbeitet an der PCIe-5.0-SSD Rocket X5, die schon jetzt über 12 GB/s erreicht. Später sollen 14 GB/s möglich sein.
-
Samsung SSD 870 QVO Update 2 Viel Platz und Leistung bis zur QLC-Bremse
Mit der SSD 870 QVO präsentiert Samsung die Neuauflage des QLC-Datengrabs 860 QVO. Abseits der 8-TB-Option ähneln sich beide Serien stark.
-
Externe USB-SSDs Corsairs Hitzkopf EX100U vs. WDs Papier-Schreib-Tiger P40
Zwei externe SSDs mit nominell hohen Transferraten über USB 3.2 Gen 2x2 müssen sich im Test der Redaktion beweisen.
-
Pure Storage Flash-Module mit 300 TB sind für 2026 geplant
Pure Storage ist für seine üppig dimensionierten Flash-Datenspeicher für Rechenzentren bekannt. Die Module sollen bald 300 TB bieten.
-
Team Group Cardea Z540 Update M.2-SSD mit 12 GB/s erscheint für 500 USD im 2. Quartal
Team Group erhöht bei der PCIe-5.0-SSD T-Force Cardea Z540 auf bis zu 12 GB/s. Allerdings kommt sie erst im zweiten Quartal.
-
Gigabyte Aorus Gen5 10000 Update 3 PCIe-5.0-SSD trägt bei Kühler und Cache dick auf
Gigabyte hat seine erste PCIe-5.0-SSD im Detail vorgestellt. Bei der Aorus Gen5 10000 ist der Kühler optional und ohne Lüfter.
-
PNY CS2230 NVMe-SSD-Einstieg mit PCIe 3.0 und 3.300 MB/s
Inzwischen kann man fast von der NVMe-Einstiegsklasse sprechen: PNY bringt noch einmal eine M.2-SSD mit PCIe 3.0 heraus.
-
SM2268XT SMI-Controller bringt hohen Durchsatz in die Mittelklasse
Silicon Motion fügt mit dem SM2268XT einen weiteren SSD-Controller mit PCIe 4.0 in sein Portfolio ein.
-
Samsung 990 Pro Update 4 SMART-Wert „Health“ sinkt bei einigen viel zu schnell
Mehrere Nutzer melden ein Problem mit Samsungs 990 Pro SSD. Demnach sinkt der Zähler für die verbleibende Haltbarkeit viel zu schnell.
-
Steam Deck Framework erlaubt 2 TB Speicher mit SSD von WD
Framebook, Hersteller des modularen Framework Laptop, bietet nun eine kurze SSD an, mit der sich das Steam Deck auf 2 TB erweitern lässt.
-
Asustor AS-T10G3 10 GbE und M.2-SSDs per Erweiterungskarte
Mit der AS-T10G3 stellt Asustor eine Erweiterungskarte vor, die 10-Gigabit-Ethernet und zwei M.2-Steckplätze für NVMe-SSDs bietet.
-
M.2-SSD-Kühler Die ausgefallensten Modelle im Überblick
Angeregt von einem Leser, hat die Redaktion eine bunte Palette der ausgefallensten M.2-SSD-Kühler zusammengestellt.
-
Samsung 980 Pro SSD Firmware-Update gegen „Read-Only-Bug“
Durch ein Problem mit der Firmware 3B2QGXA7 kann es zu Ausfällen bei der Samsung 980 Pro kommen. Eine neue Firmware soll dies verhindern.
-
MacBook Pro (2023) SSD der Basisversion erneut langsamer als beim Vorgänger
Auch beim neuen MacBook Pro (2023) mit M2-Chip gibt es einen Rückschritt bei der SSD-Leistung im Vergleich zum Vorgänger.
-
Marktcheck SSD-Preise im freien Fall und doch bleibt die HDD günstiger
SSDs sind so günstig wie nie. Hatten bereits SATA-Modelle die Marke von 5 Cent pro Gigabyte geknackt, gesellen sich erste NVMe-SSDs hinzu.
-
Tragbare SSD Samsung erhöht bei T7 Shield auf 4 TB
Die robuste externe SSD Samsung T7 Shield war bisher mit 1 TB und 2 TB Speicherplatz erhältlich. Jetzt folgt ein Modell mit 4 TB.
-
NVMe-RAID auf Xeon Intel VROC wird doch nicht eingestellt
Intel hat nun bestätigt, dass die angekündigte Einstellung des Supports für VROC-Software (Virtual RAID on CPU) ein Fehler gewesen ist.
-
Samsung PM9C1a Neue OEM-SSDs mit PCIe 4.0 in drei Formaten
Für Hersteller von PCs und Notebooks hat Samsung eine neue M.2-SSD-Serie im Programm. Die PM9C1a mit PCIe 4.0 beerbt die PM9B1 mit PCIe 3.0.
-
Predator GM7 SSD Update China-Exot mit Maxio-Controller und YMTC-NAND
Das chinesische Unternehmen Biwin bietet SSDs unter Acers Predator-Marke an. Ein neues Produkt ist die schnelle PCIe-4.0-SSD Predator GM7.
-
AORUS Gen4 7300 SSD Statt PCIe 5.0 gibt es noch einmal PCIe 4.0 am Limit
Während die ersten PCIe-5.0-SSDs weiter auf sich warten lassen, schiebt Gigabyte noch einmal ein Modell mit PCIe 4.0 nach.
-
Micron 9400 SSD Alle Modelle Lesen und Schreiben mit 7 GB/s
Bei SSDs liefern meist die „kleinsten“ Modelle eine niedrigere Schreibleistung. Bei Microns neuen Server-SSDs der Serie 9400 ist das anders.
-
Adata, Gigabyte und Patriot Schnelle SSDs mit PCIe 5.0 und USB4 auf der CES
Auf der CES 2023 in Las Vegas ist die neue SSD-Generation mit PCIe 5.0 wie erwartet ein großes Thema. Doch auch extern wird es schneller.
-
Rocket 2230 SSD Update Sabrent holt aus 3 cm eine Menge heraus
Eine NVMe-SSD der besonders kompakten Sorte hat der US-Hersteller Sabrent vorgestellt. Die Rocket 2230 liegt im 3 cm kurzen M.2-Format vor.
-
Phison SSD-Controller X2 und XDC mit PCIe 5.0 angekündigt
Noch ohne Details hat Phison zur CES neue SSD-Controller für das Enterprise-Segment angekündigt, die wie der E26 mit PCIe 5.0 arbeiten.
-
PCIe-5.0-SSDs Der Phison E26 lässt seine Muskeln spielen
Zum Auftakt des Jahres und der CES 2023 gibt es viele neue Benchmarks mit der PCIe-5.0-SSD-Plattform um den Phison E26 Controller.
-
Galax HOF Extreme & HOF Pro SSDs mit bis zu 10 GB/s und DDR5 mit bis zu 8.000 MT/s
Galax hat im Vorfeld der CES 2023 neue SSDs und DDR5-Speicherkits vorgestellt, welche bis zu 10 GB/s respektive 8.000 MT/s erreichen sollen.
-
Kingston NV2 Was taugt NVMe für 6 Cent pro Gigabyte?
Keine 120 Euro zahlt man bei der Kingston NV2 mit 2 TB. Aber taugt der Preisbrecher im M.2-Format mit NVMe und PCIe 4.0 auch etwas?
-
Schneller Speicher Adata kommt mit PCIe-5.0-SSD und DDR5-8000 zur CES
Adata will seine PCIe-5.0-SSD mit 14 GB/s und bis 8 TB zur CES mitbringen. Auch bei DDR5, Netzteilen und Gehäusen gibt es Neues.
-
Crucial MX500 SSD Neue Firmware soll seltenes Problem beheben
Die optionale Firmware M3CR046 für die Crucial MX500 soll verhindern, dass sich die SSD in seltenen Fällen „aufhängt“.
-
JESD312 Automotive SSD Speicherstandard für das Rechenzentrum auf Rädern
Für in Automobilen eingesetzte SSDs gibt es jetzt den offiziellen JEDEC-Standard „JESD312 Automotive Solid State Drive (SSD) Device V1.0“.
-
Mehr Leistung Micron stattet erste SSD mit 232-Layer-NAND aus
Bereits im Sommer hatte Micron die Serienfertigung seines 232-Layer-NAND gestartet, doch erst jetzt erscheint die erste damit bestückte SSD.
-
MP600 GS 2 TB Corsairs zweite Reihe setzt auf den Phison E21T und TLC
Auch bei Corsair setzt die neue Mittelklasse bei den M.2-SSD mit PCIe 4.0 auf den Phison-E21T-Controller ohne eigenen DRAM, aber TLC-NAND.
-
10 GB/s Nextorage führt seine PCIe-5.0-SSD im M.2-Format vor
Noch immer sind die angekündigten PCIe-5.0-SSDs für Verbraucher nicht verfügbar. Nextorage führte seinen Prototypen vor.
-
Detaillierte Eckdaten Techpowerup startet umfangreiche SSD-Datenbank
Fans von SSD-Technik, die auf der Suche nach detaillierten Eckdaten über die eingesetzten Komponenten sind, haben eine neue Anlaufstelle.
-
Corsair MP600 GS Update Die neue SSD-Mittelklasse mit PCIe 4.0 und Phison E21T
Die neue Mittelklasse bilden sparsame M.2-SSDs mit PCIe 4.0 und Phison-E21T-Controller ohne eigenen DRAM-Cache – wie die neue von Corsair.
-
Intel Optane P5810X Womöglich eine der letzten SSDs dieser Art
Obwohl Intel die Produktfamilie Optane mit dem Phasenwechselspeicher 3D XPoint aufgibt, wurde noch einmal ein neues Produkt eingeführt.
-
WD Black SN850X SSD Das X steht für maximale Leistung
Mit der SN850X kann Western Digital wieder ganz oben mitmischen. Mehr Leistung gibt es mit PCIe 4.0 kaum noch.
-
Legend 960 Max Adatas SSD-Flaggschiff bekommt einen Kühler
Adatas momentan schnellste SSD, die Legend 960, bekommt einen Kühler und nennt sich damit Legend 960 Max.
-
DirectStorage 1.1 SDK von Microsoft und GPU-Treiber von AMD, Intel, Nvidia
Microsoft liefert den Entwicklern von PC-Spielen nun die Werkzeuge für DirectStorage 1.1. AMD, Intel und Nvidia bieten optimierte Treiber.
-
Fury Renegade mit Heatsink Kingstons schnellste SSD bekommt einen Kühler
Kingstons aktuell schnellste Client-SSD, die Fury Renegade, erscheint in einer neuen Variante mit Kühlkörper.
-
WD Blue 3D NAND Update 3 Vereinzelt Leistungsverlust beim Lesen alter Dateien
Einige Nutzer einer WD Blue 3D SATA-SSD melden Leistungseinbrüche beim Lesen alter Dateien mit Transferraten im einstelligen MB/s-Bereich.