SSD (Seite 4)
-
Neue Generation Solidigms QLC bietet 192 Layer und mehr Schreibleistung
Solidigm hat die kommende vierte Generation des von Intel übernommenen QLC-NAND-Flash angekündigt, die mehr Layer und mehr Leistung bringt.
-
Crooke ist weg Solidigm braucht einen neuen CEO
Nachdem Robert „Rob“ Crooke das Unternehmen überraschend verlassen hat, sucht SK Hynix einen neuen CEO für die SSD-Tochter Solidigm.
-
Corsair MP600 PRO NH High-End-SSD mit 7 GB/s und bis zu 8 TB ohne Kühler
Wer bei den zahlreichen Varianten der MP600-SSD-Familie von Corsair noch nicht den Überblick verloren hat, der tut dies spätestens jetzt.
-
WD Black P50 Game Drive Update 5 Auch zweieinhalb Jahre später will USB 3.2 Gen 2x2 nicht
Die externe SSD WD Black P50 Game Drive bietet als erste ihrer Art USB 3.2 Gen 2x2. Doch die Schnittstelle läuft noch nicht rund.
-
PCIe-5.0-SSDs Japanischer Händler verlangt doppelten Preis zu PCIe 4.0
Noch immer sind die ersten PCIe-5.0-SSDs für Verbraucher nicht verfügbar. Aus Japan gibt es aber erste Hinweise auf das hohe Preisniveau.
-
Samsung SSD 990 Pro Update Pascal holt alles aus PCI Express 4.0 heraus
Auf 980 Pro folgt 990 Pro mit gleicher Schnittstelle, die nun aber praktisch ans Limit getrieben wird. Samsungs neues Flaggschiff im Test.
-
Aorus Gen4 5000E Gigabytes NVMe-SSD mit 5.000 MB/s spart Strom
Nicht das Limit der Schnittstelle peilt Gigabyte mit der neuen Aorus-SSD Gen4 5000E an, denn bei maximal 5.000 MB/s ist noch Luft nach oben.
-
SMI SM8366 PCIe-5.0-SSD mit 3,4 Millionen IOPS vorgeführt
Der Controller-Hersteller Silicon Motion hat eindrucksvoll die Leistung eines Prototypen mit SM8366-Controller mit PCIe 5.0 demonstriert.
-
Solidigm P44 Pro Der Klon der schnellen SK Hynix Platinum P41
Zeitgleich zum Ablauf des Embargos für erste Tests der Samsung 990 Pro stellt Solidigm seinerseits sein neues SSD-Flaggschiff vor.
-
Microsoft DirectStorage 1.1 Die GPU dekomprimiert Spieldateien rasant
Mit DirectStorage sollen Spiele schneller laden. Jetzt hat Microsoft mit DirectStorage 1.1 den nächsten Schritt angekündigt.
-
Europa-Ausgabe Samsung Foundry Forum gastiert in München
Auf der europäischen Ausgabe des diesjährigen Foundry Forums hat Samsung seine in dieser Woche genannten Ziele noch einmal untermauert.
-
SanDisk Professional Externe Pro-G40 SSD ist schnell und teuer
Die neue externe SSD SanDisk Pro-G40 überträgt Daten rasant via Thunderbolt und ist gegen Staub und Wasser geschützt. Das hat seinen Preis.
-
Samsung Tech Day Von GDDR7 über 1.000-Layer-NAND bis zum 5G-Modem
Den diesjährigen Tech Day hat Samsung genutzt, um unter anderem auf kommende Speicherprodukte aufmerksam zu machen.
-
100 Milliarden US-Dollar Micron baut riesige NAND/DRAM-Fabrik in den USA
Von Micron gibt es zuletzt vielfach Extreme: Ganz schlechte Aussichten hier, dann Mega-Investitionen auf der anderen Seite.
-
Produktionsanpassung Kioxia senkt NAND-Wafer-Fertigung um bis zu 30 Prozent
Kioxia wird aufgrund der weltweiten Absatzkrise und hohen Inventarbeständen die Produktion in zwei großen Fabriken um 30 Prozent kürzen.
-
Alphacool Wasserkühlerkarte mit RGB schluckt M.2-SSDs mit PCIe 4.0
Für schnelle, aber auch hitzige NVMe-SSDs im M.2-Format hat Alphacool einen Wasserkühler im Format einer PCIe-Steckkarte entwickelt.
-
SSD-Preise Die Marke von 5 Cent pro GB dürfte bald fallen
Im Herbst sollen die Preise für SSDs massiv sinken. Die Marktforscher von TrendForce erwarten Preissenkungen in Höhe von 15 bis 20 Prozent.
-
PCIe-5.0-SSD MSI enthüllt Spatium M570 SSD mit 10 GB/s und Kühler
Nach Corsair und Gigabyte lässt auch MSI die Hüllen für seine erste SSD mit PCIe 5.0 und Phison E26 fallen.
-
MP600 Pro XT Update Corsair bietet 8 TB im M.2-Format mit NVMe
Eine der derzeit schnellsten SSDs bietet jetzt auch den größten Speicherplatz ihrer Klasse: Die Corsair MP600 Pro XT erscheint mit 8 TB.
-
Tokyo Game Show Nextorage zeigt PCIe-5.0-SSD mit 10 GB/s und Riesenkühler
Das japanische Unternehmen Nextorage hat im Rahmen der Tokyo Game Show 2022 einen Ausblick auf seine bisher schnellste SSD gegeben.
-
Lexar NM800 Pro Selbst für 7.500 MB/s ist der Preis sehr hoch
Ein Jahr nach Vorstellung der NM800, der bisher schnellsten SSD von Lexar, kommt die NM800 Pro mit noch mehr Leistung auf den Markt.
-
Backblaze-Studie SSD-Ausfallraten über die Zeit geringer als bei HDDs
Statistiken aus dem Bestand des Cloud-Betreibers Backblaze liefern neue Erkenntnisse zur Frage der Zuverlässigkeit von SSDs und HDDs.
-
PCIe-5.0-SSDs Über 10 GB/s nur mit geeigneten Speicherchips
Nicht alle PCIe-5.0-SSDs nehmen die Hürde von 10 GB/s. Die Ursache liegt im 3D-NAND, denn nicht alle Chips sind schnell genug.
-
Kingston NV2 Neue Budget-SSD nutzt PCIe 4.0 nicht ansatzweise aus
Kingstons derzeit günstigste NVMe-SSD, die NV1 im M.2-Formfaktor, erhält einen Nachfolger mit mehr Leistung und neuer Schnittstelle.
-
Crucial P3 (Plus) SSD Zwei Schnittstellen, ein PCB, dasselbe Fiasko
Trotz unterschiedlicher Schnittstelle nutzen Crucial P3 & P3 Plus dasselbe PCB und teilen sich deshalb im Test dieselben Schwächen.
-
Neue Halbleiterfabrik Update Microns 15-Mrd-USD-Neubau zieht nach Boise
Vor zwei Wochen kündigte Micron umfangreiche Investitionen an. Langsam wird klar wo es hingehen könnte: Man bleibt Boise treu.
-
Überversorgung Update 2 Die Preise für NAND-Flash und SSDs sinken wieder
Im dritten Quartal des Jahres wird NAND-Flash-Speicher aufgrund einer Überversorgung im Markt günstiger werden; das gilt analog für SSDs.
-
Crucial X8 Portable 4-TB-Version der externen SSD zum hohen Preis erhältlich
Crucial teilt mit, dass jetzt die 4-TB-Version der externen Crucial X8 Portable SSD erhältlich ist. Der Preis ist allerdings hoch.
-
Quo vadis Solidigm Was geschieht mit Intels SSD-Erbe?
Aus dem Verkauf des NAND-Geschäfts von Intel an SK Hynix entstand das Unternehmen Solidigm. Doch was genau passiert nun mit Intels Erbe?
-
990 Pro SSD Update Samsung quetscht das Letzte aus PCIe 4.0 heraus
Zur Gamescom präsentiert Samsung das neue SSD-Flaggschiff 990 Pro. Anders als erwartet nutzt dieses aber noch nicht PCIe 5.0.
-
Asus ROG Strix SQ7 SSD-Comeback bietet fürs Geld zu wenig Argumente
Nach langer Zeit hat Asus wieder eine SSD für Enthusiasten im Programm. Der Angriff in der Oberklasse scheitert aber vor allem am Preis.
-
Aorus Gen5 AIC Gigabytes SSD-Adapter soll 16 TB mit 60 GB/s ermöglichen
Mit der neuen Schnittstelle PCIe 5.0 bieten sich auch neue Möglichkeiten für SSD-Adapter, wie Gigabyte demonstriert.
-
Crucial P3 (Plus) Update 2 Zwei M.2-SSDs mit bis zu 4 TB teilen nicht die Schnittstelle
Unterhalb der P5 Plus platziert Crucial mit der P3 Plus eine weitere M.2-SSD mit PCIe 4.0. Neu ist auch die P3 mit PCIe 3.0.
-
Aorus Gen5 10000 Update Gigabyte enthüllt PCIe-5.0-SSD mit 10 GB/s
Es gibt kein Halten mehr: Nachdem Corsair mit der MP700 seine erste SSD mit PCIe 5.0 verraten hat, legt Gigabyte nach.
-
Samsung 990 Pro Update 2 Erste Hinweise zum neuen SSD-Flaggschiff aus Südkorea
Ein Eintrag in der Datenbank der koreanischen National Radio Research Agency weckt Spekulationen um ein neues SSD-Flaggschiff von Samsung.
-
Angebote Diese High-End-SSDs sind gerade besonders günstig
Aktuell gibt es einige der noch amtierenden SSD-Flaggschiffe von Adata, Crucial, Samsung und Western Digital besonders günstig.
-
Corsair MP700 M.2-SSD mit PCIe 5.0 soll 10 GB/s erreichen
Corsair liefert jetzt einen ersten Ausblick auf die neue SSD-Generation: die Corsair MP700 SSD mit PCIe 5.0 im M.2-Format.
-
3D-NAND Samsungs V-NAND V8 angeblich in den Startlöchern
Laut einem Bericht von Business Korea könnte Samsung noch in diesem Jahr mit der Produktion von 236-Layer-3D-NAND beginnen.
-
Mushkin Vortex SSD Update Auf dem Papier noch schneller als die Gamma
Der US-Hersteller Mushkin erweitert das SSD-Portfolio um sein laut Datenblatt bisher schnellstes Modell.
-
Studie SSDs mit deutlich schlechterer CO2-Bilanz als HDDs
Mit einer Studie machen Forscher auf die angeblich wesentlich schlechtere CO2-Bilanz einer SSD gegenüber einer HDD aufmerksam.
-
Solidigms erste Client-SSD Update 3 Die P41 Plus tritt das Erbe der Intel 670p an
Die Frage, ob Solidigm die von Intel übernommenen Consumer-SSDs weiterführen wird, ist jetzt mit der ersten SSD-Serie beantwortet.
-
Penta-Level Cell Solidigm demonstriert erste SSD mit 5 Bit pro Zelle
Solidigm, die neue Marke hinter Intels Ex-SSD-Geschäft, hat zum Flash Memory Summit 2022 eine SSD mit besonderem Speicher mitgebracht.
-
Samsung Update UFS 4.0 geht in Serie und Memory-semantic SSD geplant
Wenig Konkretes und viel schon Bekanntes enthält Samsungs Pressemitteilung zum Flash Memory Summit 2022.
-
Silicon Motion SSD-Controller-Quintett mit PCIe 4.0 für Notebooks
Vorwiegend Notebooks will Silicon Motion mit ganzen fünf verschiedenen SSD-Controllern bedienen, die alle PCIe 4.0 nutzen.
-
Sabrent Rocket 4 Plus G NVMe-SSD mit Gaming-Firmware für DirectStorage
Sabrent bewirbt seine neue PCIe-4.0-SSD Rocket 4 Plus G mit einer für DirectStorage optimierten „Gaming-Firmware“.
-
WD Black SN850X Marktstart der schnellen PCIe-4.0-SSD mit weiteren Details
Die im Mai nur knapp vorgestellte NVMe-SSD WD Black SN850X kommt jetzt mit weiteren Details und offiziellen Preisen auf den Markt.
-
DirectStorage SSD-Benchmarks offenbaren Optimierungspotenzial
Benchmark-Simulationen deuten an, dass es bei SSDs Optimierungspotenzial für kommende Spiele mit Microsofts DirectStorage-API gibt.
-
Demo Phison E26 mit Micron 232-Layer-NAND auf Ryzen 7000
Gleich drei Neuheiten bot ein Demo-System auf dem Flash Memory Summit: Eine SSD mit Phison E26 und Micron 232L sowie einen AMD Ryzen 7000.
-
Nytro-SSDs mit PCIe 4.0 Seagate nutzt schnelle X1-Komplettlösung von Phison
Schon öfter haben Seagate und Phison kooperiert. Auch bei den neuen Enterprise-SSDs der Serien Nytro 5350 und 5550 ist dies der Fall.
-
Adata Legend 960 Schnelle M.2-SSD mit PCIe 4.0 ist vom Controller her ein Exot
Auch in der Legend-Produktfamilie für Kreative erhöht Adata auf bis zu 7.400 MB/s. Die Legend 960 nutzt dafür einen unpopulären Controller.
-
M.2 mit 25 mm Update Gigabyte-X670-Boards erlauben breitere PCIe-5-SSDs
Kommende X670-Mainboards von Gigabyte für Ryzen 7000 besitzen einen M.2-Steckplatz für 25 mm statt 22 mm breite PCIe-5.0-SSDs.
-
Intel Q2 2022 Miese Quartalszahlen besiegeln das Aus von Optane
Intels jüngste Quartalszahlen enttäuschen: Erstmals seit Jahren gibt es wieder einen Verlust. Das Optane-Geschäft wird nun eingestampft.
-
Silicon Motion SM8366 Flaggschiff-Controller der MonTitan-Plattform mit PCIe 5
Zum bald beginnenden Flash Memory Summit 2022 bringt der SSD-Controller-Hersteller Silicon Motion sein neues Flaggschiff SM8366 mit.
-
Team Group Erste SSD mit Vapor-Chamber-Kühler mag es heiß
Team Group präsentiert eine erste SSD mit Vapor-Chamber-Kühler für den industriellen Einsatz bei hoher Umgebungstemperatur.
-
Kioxia CM7 Enterprise-SSD je nach Format mit PCIe 5 oder halb so schnell
Kioxia stellt mit der CM7-Reihe SSDs vor, die PCIe 5.0 x4 nahezu ausreizen. Allerdings gilt dies nur für eines der beiden Formate.
-
Micron B58R mit 232 Layern Der fortschrittlichste 3D-NAND geht in Serie und beeindruckt
Micron beginnt mit der Massenfertigung des 232-Layer-NAND für SSDs und Smartphones. Dieser ist der fortschrittlichste seiner Art.
-
EK Water Blocks Neuer M.2-SSD-Kühler der Quantum-Serie wird vergoldet
Mit dem EK-Quantum Convection M.2 NVMe präsentiert EKWB einen neuen Kühler für SSDs, der gegen Aufpreis auch mit echtem Gold zu haben ist.
-
Samsung SmartSSD Schlauer Datenträger soll CPU fast überflüssig machen
Samsungs SmartSSD mit integriertem FPGA-Beschleuniger geht in die zweite Generation und soll die Datenverarbeitung noch effizienter machen.
-
XPG PCIe Gen5 SSD Adata zeigt M.2-SSD mit bis zu 14 GB/s und 8 TB
Die neue Generation der PCIe-5.0-SSDs nimmt bei Adata Formen an. Nach Prototypen zeigt der Hersteller das erste Serienprodukt.
-
MacBook Pro 13 mit M2 Update Die 256-GB-SSD ist deutlich langsamer als beim Vorgänger
Laut Tests des neuen MacBook Pro 13" mit M2-Chip ist die 256-GB-SSD in der Basisversion erheblich langsamer als beim Vorgänger.
-
T-Force Siren Update 2 Team Group bringt dualen AiO-Kühler für CPU und SSD
Der taiwanische Hersteller Team Group hat einen ungewöhnlichen Flüssigkeitskühler angekündigt, der CPU und SSD gleichzeitig kühlen soll.
-
SSD-Controller Phison bestätigt E25 und E20 für PCIe 4.0 neben E26 für 5.0
Unter dem PCIe-5.0-Flaggschiff E26 wird Phison mit E25 und E20 weitere neue SSD-Controller herausbringen, die noch auf PCIe 4.0 setzen.
-
WD Black SN850 SSD für PS5 Die erste offizielle Sony-Lizenz kostet mehr oder weniger
Mit diversen M.2-SSDs lässt sich der Speicherplatz der PlayStation 5 erweitern. Doch nur eine davon hat jetzt eine offizielle Lizenz.
-
Kraftway SSDs mit erstem russischen Controller gesichtet
Auf einer Messe im russischen Jekaterinburg wurden SSDs ausgestellt, die mit dem angeblich ersten heimischen Controller bestückt sind.
-
Extreme SSD-Kühler Ein Tower mit Heatpipe und Lüfter wie für CPUs
Der chinesische Hersteller Jiushark bietet einen Turmkühler mit Lüfter für M.2-SSDs an, der wie ein CPU-Kühler aussieht.
-
Intel 660p Erste SSD-Serie mit QLC-Speicher wird eingestellt
Vor knapp vier Jahren kam die Intel 660p als erste Consumer-SSD mit QLC-NAND-Flash (4 Bit pro Zelle) auf den Markt. Jetzt ist das Ende nah.
-
Steam Deck Valve verbaut nun auch SSDs mit langsamerem PCIe Gen3 ×2
Ohne große Ankündigung halbiert Valve potenziell die Bandbreite der SSDs im Steam Deck. Für Spiele mache das jedoch keinen Unterschied.
-
Micron 5400 SATA-SSDs mit hohen TBW für ein längeres Server-Leben
Als schnelleren und unkomplizierten Ersatz für Festplatten (HDD) im Server hat Micron die SSD-Serie 5400 mit SATA und hohen TBW auserkoren.
-
8 × 8 = 64 TB Update Sabrent Rocket Q „Battleship“ mit acht M.2-SSDs
Acht Mal 8 TB im M.2-Format macht 64 Terabyte: Sabrent zeigt, was mit aktueller SSD-Technik möglich ist.
-
Steam Deck Valve warnt vor dem Einbau einer längeren M.2-2242-SSD
Mit etwas Biegen lässt sich eine M.2-2242-SSD im Steam Deck unterbringen. Valve warnt aber vor einer „signifikant reduzierten Lebensdauer“.
-
HP FX900 Pro 2 TB High-End-SSD mit Graphen-Schaum-Kühler
Die bisher schnellste SSD mit HP-Logo erobert das Spitzenfeld. So potent wie die Technik ist der Kühler allerdings nicht.
-
XFMExpress Kioxia bringt das neue Mini-SSD-Format auf den Markt
Vorteile von M.2-SSDs und BGA-SSDs soll der XFM-Standard vereinen. Kioxia bringt das neue SSD-Format jetzt auf den Markt.
-
Kaufberatung aktualisiert SSD‑Empfehlungen der Redaktion ab Juni 2022
Die Empfehlungen in der SSD-Kaufberatung und Rangliste von ComputerBase wurden mit dem aktuellen Stand überarbeitet.
-
Western Digital Update Großinvestor legt Abspaltung der SSD-Sparte nahe
Ein Großaktionär des Herstellers Western Digital legt eine vollständige Abspaltung des SSD-Geschäfts in eine eigene Firma nahe.
-
Adata XPG Legend 840 Der Zwerg-Controller mit PCIe 4.0 verblüfft
Trotz Mini-Controller ohne DRAM mit nur vier Kanälen liefert die XPG Legend 840 eine beachtliche Leistung im Test.
-
ROG Strix SQ7 Update 4 Asus lässt seine erste M.2-SSD durchblicken
Gigabyte und MSI sind längst dabei, so war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Asus Solid State Drives in sein Portfolio aufnimmt.
-
Platinum P41 SSD Update 2 SK Hynix zieht mit PCIe 4.0, 7 GB/s und 176L-NAND nach
Später als alle anderen hat der NAND-Flash-Hersteller SK Hynix seine erste Consumer-SSD mit PCIe 4.0 und neuem 176-Layer-NAND vorgestellt.
-
Innogrit Tacoma IG5669 18-Kanal-SSD-Controller für 3 Mio. IOPS im Rechenzentrum
Mit dem Tacoma IG5669 präsentiert Innogrit einen neuen SSD-Controller der höchsten Leistungsklasse für den Enterprise-Bereich.
-
Erste PCIe-5.0-SSDs Update 2 Phisons Controller-Lineup führt der E26 mit 13,5 GB/s an
Zur Computex präsentiert Phison sein inzwischen noch viel breiter aufgestelltes Portfolio an Steuerprozessoren (Controller) für SSDs.
-
Smart Access Storage Update Bericht um neue AMD-Technik in einem Corsair-Notebook
Wie VideoCardz berichtet, arbeitet AMD an einer Smart Access Storage (SAS) genannten Technik, die bald zum Einsatz kommen soll.
-
WD Blue SA510 SSD Western Digital kehrt SATA noch nicht ganz den Rücken
Western Digital bringt mit der WD Blue SA510 eine neue Serie SATA-SSDs in den Formaten M.2 und 2,5 Zoll.
-
3D-NAND Micron erhöht auf 232 Layer und QLC-Kapazität mit TLC
Im Layer-Rennen hat Micron die Nase vorn: Ende des Jahres will der Speicherhersteller die Produktion des neuen 232-Layer-3D-NAND beginnen.
-
ROG Strix SQ7 Asus wählt schnelle E18-Plattform für SSD-Comeback
Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Neun Jahre nach der ersten PCIe-SSD bringt Asus wieder eine interne SSD heraus.
-
3D-NAND von WD & Kioxia Auf BiCS6 folgt BiCS+ mit viel mehr Leistung
Auf dem Investor Day hat Western Digital sowohl über den bald erscheinenden BiCS6 als auch dessen Nachfolger „BiCS+“ gesprochen.
-
What's Next Western Digital DC SN650 SSD gibt es auch als Lineal mit 15 TB
Zu den zahlreichen Massenspeicherprodukten, die Western Digital in diesen Tagen vorstellt, zählen auch neue Enterprise-SSDs.
-
WD SN740 OEM-SSDs mit PCIe 4.0 für 50 Prozent schnelleres Lesen
Für OEM-PCs hat Western Digital die neue M.2-SSD-Serie SN740 vorgestellt, die bis zu 50 Prozent schneller als der Vorgänger liest.
-
WD-Black-SSDs Update SN850X für M.2 und P40 Game Drive für USB 3.2 2x2
Die WD Black SN850X ist das neue interne M.2-NVMe-Flaggschiff des Herstellers mit bis zu 7.300 MB/s über PCIe 4.0.
-
21 Jahre Adata feiert Jubiläum mit bunten Limited Editions
Das 21-jährige Jubiläum feiert Adata mit einer limitierten Edition von DDR5-RAM und NVMe-SSD, wobei das Wappentier in Szene gesetzt wird.
-
Phasenwechselspeicher 3DVXP von SK Hynix könnte Intels 3D XPoint beerben
Es wird berichtet, dass Intel noch auf einem Berg an 3D-XPoint-Speicher sitzt und keine Pläne mehr hegt, die Technik weiter zu entwickeln.
-
Kurios Verbatim bringt einmalig beschreibbare SSD
Verbatim bietet in Japan eine externe SSD an, die besonders langlebig sein soll. Sie ist allerdings auch nur einmalig beschreibbar.
-
SupremeRAID SR-1010 SSD-RAID mit 110 GB/s und 19 Mio. IOPS dank GPU
Noch weitaus mehr Leistung als klassische NVMe-RAID-SSD-Lösungen bietet die SupremeRAID SR-1010 vom kalifornischen Unternehmen GRAID.
-
Kioxia XG8 Wie schnell die High-End-SSD ist, bleibt ungeklärt
An die Spitze der Client-SSDs für OEM-Systeme stellt Kioxia die neue XG8-Serie. Doch bis auf PCIe 4.0 gibt es bisher kaum Details.
-
Intels SSD-Erbe Solidigm präsentiert D7-P5520 und D7-P5620 mit PCIe 4.0
Das aus dem Verkauf der SSD-Sparte von Intel entstandene Unternehmen Solidigm präsentiert zwei neue Produktlinien.
-
Portable SSD T7 Shield Samsungs robuster Gegner für die SanDisk Extreme
Samsung verpackt die externe SSD T7 Shield für den Außeneinsatz. Ein Kurztest mit Leistungsvergleich zur Outdoor-Konkurrenz SanDisk Extreme.
-
Nur für die PS5 PNY XLR8 SSD Cover mit Heatsink kühlt M.2-Speicher
Nur für den Einsatz in der PlayStation 5 bietet PNY mit dem SSD-Cover einen flachen M.2-Kühler aus Aluminium an.
-
Zoned Storage Update Samsung und WD treiben Speichertechnik vereint voran
Mit Samsung und Western Digital tun sich Schwergewichte der SSD-Branche zusammen, um Speichertechnologien wie Zoned Storage zu etablieren.
-
Teaser Samsungs erste Outdoor-SSD posiert auf Instagram
Auf Instagram hat Samsung eine neue externe SSD in Aussicht gestellt, die mit robustem Gehäuse für den Außeneinsatz bestimmt ist.
-
Solidigm P5530 SSD Update Erstes Produkt mit Intel-Controller und SK-Hynix-NAND
SK Hynix und die aus Intels Ex-SSD-Sparte entstandene Unternehmenstochter Solidigm kündigen ihr erstes gemeinsames Produkt an.
-
Exceria Pro SSD Update Kioxias schnellste SSD
Die Exceria Pro ist Kioxias PCIe-4-Flaggschiff mit E18-Controller und BiCS5-Flash. Im Test muss sich die SSD gegen die Konkurrenz beweisen.
-
Kooperation ausgebaut Seagate setzt bei Enterprise-SSDs auf Phison-Controller
Seit rund 5 Jahren setzt Seagate bei seinen Client-SSDs auch auf den Controller-Hersteller Phison. Die Kooperation wird jetzt ausgeweitet.