Wirtschaft
Wenn es um Wirtschaft im Sinne der IT geht, geht es um Übernahmen, Investitionen, Kooperationen und Geschäftsergebnisse von IT-Unternehmen.
Die Themenseite bietet dabei einen Überblick zu aktuellen Schwerpunkten mit News, Berichten und Analysen zu Themen wie Quartalszahlen, Investitionen in neue Chip-Fabriken, Joint Ventures, aber auch Handelsstreitigkeiten zwischen Regierungen und Unternehmen oder Unternehmen untereinander.
Aktuelle Wirtschafts-News
Feed-
Ai Pin HP übernimmt Humane, KI-Brosche wird zu Elektroschrott
Humane ist gescheitert und geht für 116 Millionen USD in HP auf, das die Übernahme als Beschleunigung der eigenen AI-Software bezeichnet.
-
Mögliche Intel-Aufspaltung Update 2 TSMC und Broadcom im Gerüchterennen um Konzern und Fabs
Schon seit zwei Tagen dreht die Gerüchteküche ziemlich auf, Intels Abspaltung mit Fabs zu TSMC und Rest zu Broadcom soll anstehen.
-
TSMC vs. heimische Wirtschaft Update Trump will Zölle auf Einfuhren von Chips aus Taiwan
US-Präsident Trump hat in der Nacht zusätzliche Steuern und Zölle auf Halbleiterprodukte aus Taiwan angekündigt.
-
Für chinesischen Markt Alibaba hilft Apple bei der Zensur seiner KI-Modelle
In China hilft Alibaba Apple Intelligence für das iPhone durch einen Zensur-Layer für den chinesischen Markt vorzubereiten.
-
Monopolkommission Nächste Bundesregierung soll Anteile an der Telekom verkaufen
Die Monopolkommission fordert von der nächsten Bundesregierung, dass der Bund seine Anteile an der Deutschen Telekom verkauft.
-
Western Digital Die HDD ist der unumstrittene Storage-Leader
Festplatten sind relativ günstig und im Rechenzentrum daher noch lange nicht wegzudenken, erklärt Western Digital und der Trend gibt Recht.
-
CPU-Gerüchte AMD könnte Samsungs 4-nm-Fertigung für I/O-Dies nutzen
AMDs Prozessoren vertrauen seit Jahren auf CPU-Dies, die zusammen mit einem I/O-Die ein Komplettpaket ergeben. Der IOD soll geändert werden.
-
Profitieren Intel und/oder TSMC? Update Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein
US-Vizepräsident JD Vance erklärte beim Paris AI Summit, dass die leistungsstärksten AI-Chips in den USA gefertigt werden sollen.
-
Studie Datensicherheit und Geldverdienen vertragen sich nicht
Eine Studie zeigt, dass nur wenige Unternehmen in der Lage sind, ihre Daten effektiv zu schützen und sie für ihre Geschäftsziele zu nutzen.
-
Aufbau von „KI-Gigafabriken“ EU kündigt 200-Mrd.-Paket für KI-Entwicklung an
Die EU will kräftig in die AI-Infrastruktur investieren. Allein 20 Milliarden sind für vier KI-Rechenzentren vorgesehen.
-
Personalwechsel Intel braucht schon wieder einen neuen Datacenter-Chef
Justin Hotard war nur ein Jahr Intels Chef der Datacenter-Sparte, nun wird er CEO bei Nokia. Seine Interims-Nachfolgerin kommt aus Israel.
-
TSMC-Fabriken unbeschädigt Update 2 Über 60.000 Wafer durch Erdbeben zum Teil unbrauchbar
Beim gestrigen Erdbeben in Taiwan mit einer Stärke von 6,4 gab es zum Glück keine Toten, aber großflächigen Schaden.
-
Server-Prozessoren Intel Xeon mit niedrigstem Absatz in 14 Jahren
Jetzt haben die Absatzzahlen von Intel Xeon einen neuen Tiefpunkt erreicht – den tiefsten innerhalb der letzten 14 Jahre.
-
Stellenabbau Sonos streicht 200 Stellen
Nachdem im letzten Jahr bereits Stellen bei Sonos gestrichen wurden, trifft es nun 200 weitere Mitarbeiter.
-
Quartalszahlen Arm schließt solides Q3 ab und verdient mehr mit Armv9
Dennoch musste die Aktie von Arm im Nachgang leicht Federn lassen, weil das obere Ende des Ausblicks leicht gestutzt werden musste.
-
Arm-Server-Prozessoren Update SoftBank plant angeblich Kauf von Ampere für 6,5 Mrd. USD
Schon länger sucht der Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere einen Käufer, versuchte es zuvor mit einer IPO. Nun könnte es SoftBank werden.
-
Qualcomm-Quartalszahlen Arm will Architekturlizenz nicht mehr aufkündigen
Qualcomm hat das erste Finanzquartal 2025 abgeschlossen und dabei einen Rekordumsatz von knapp 11,7 Milliarden US-Dollar abgeliefert.
-
Nächster Intel-CEO? Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießen
Thomas Caulfield hat Globalfoundries in den letzten Jahren zurück in die Spur geführt, im April tritt er als CEO zurück. Gerüchte sprießen.
-
US-Handelsstreit mit China Nach Google auch Intel im Visier Chinas Wettbewerbshüter
Nachdem die Trump-Regierung neue Zölle für China auf den Weg gebracht hatte, formiert sich Chinas Gegenzug. Google und Intel sind im Visier.
-
Quartalszahlen Alphabet knackt 100 Milliarden US-Dollar Jahresgewinn
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat das Jahr 2024 mit einem Umsatz von über 350 Mrd. und Gewinn von über 100 Mrd. US-Dollar abgeschlossen.
-
AMD-Quartalszahlen Rekordumsatz, AI-Wachstum und ein (zu) verhaltener Ausblick
Umsatzerwartungen übertroffen, MI355X vorgezogen, aber dennoch ein verhaltener Ausblick. Die Börse schickt AMDs Aktie deutlich ins Minus.
-
Quartalszahlen Das Warten auf die Switch 2 setzt Nintendos Talfahrt fort
Das Warten auf die Switch 2 lässt Nintendos Quartalszahlen erneut rückläufig ausfallen. Über 30 Prozent weniger Switch wurden verkauft.
-
Vor den Quartalszahlen AMDs AI-Strategie rückt wieder in den Fokus
Von AMD werden in der kommenden Nacht zwar gute Zahlen erwartet, ins Rampenlicht rückt aber die zurückhaltende AI-Strategie. Was plant AMD?
-
Intels AI-Ambitionen HPC/AI-GPU Falcon Shores kommt nicht auf den Markt
Intel streicht die Kommerzialisierung von Falcon Shores und blickt nun voll auf das nächste Produkt Jaguar Shores. Ob das wirklich kommt?
-
Apple-Quartalszahlen Umsatz- und Gewinnrekord verschleiern ein China-Problem
Nach oben ging es bei Apple mit dem iPad, dem Mac und den Services. Das iPhone war hingegen rückläufig. In China hat Apple ein Problem.
-
Intel-Quartalszahlen Die PC-Sparte rettet den Tag, Ausblick verhalten optimistisch
Intel hat im letzten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten, liefert nun, weiterhin aber ohne CEO, einen verhaltenen Ausblick.
-
Seagate und Western Digital Einnahmen mit Festplatten deutlich gestiegen
Der wachsende Speicherbedarf in Rechenzentren beschert den HDD-Herstellern Seagate und Western Digital ein deutliches Umsatzplus.
-
Quartalszahlen Meta schließt das Jahr mit 60 Prozent höherem Gewinn ab
Werbung macht mit 46,8 Milliarden US-Dollar den Großteil des Umsatzes von Meta aus, die Reality Labs sorgten erneut für einen Verlust.
-
Quartalszahlen Microsofts Cloud-Geschäft wächst um 21 Prozent
Microsoft hat das zweite Finanzquartal 2025 mit einem Umsatzplus von 12 Prozent und einem um 10 Prozent gesteigerten Gewinn abgeschlossen.
-
Mehr als 5,5 Millionen USD Was die Entwicklung von DeepSeek tatsächlich gekostet hat
Die geringen Kosten für DeepSeek erschütterte die KI-Branche. Tatsächlich war die Entwicklung aber deutlich aufwändiger.
-
Vorwurf von OpenAI DeepSeek soll mit ChatGPT-Inhalten trainiert worden sein
OpenAI wirft dem chinesischen AI-Start-up DeepSeek vor, Modelle mit Trainingsdaten generiert zu haben, die mit ChatGPT erstellt worden sind.
-
Streitigkeiten hinter den Kulissen Nvidia lässt kein gutes Haar an Samsung
Nach außen hin hat Nvidias CEO Jensen Huang Samsung oft verteidigt, hinter den Kulissen geht es anscheinend aber ans Eingemachte.
-
ASML-Quartalszahlen Bestellungen ziehen wieder an, Herausforderungen bleiben
ASML hat zum Jahresende viele zusätzliche Bestellungen erhalten. Überraschend ist das nur für einige, denn die Geschichte wiederholt sich.
-
Fab-Startup Rapidus 10 EUV-Scanner für die frühe Massenproduktion
Das japanische Halbleiter-Startup Rapidus kauft von ASML mindestens zehn NXE:3800E EUV-Lithografiesysteme für die frühe Massenproduktion.
-
AI-Infrastruktur mit 1,3 Mio. GPUs Meta will 2025 bis zu 65 Mrd. Dollar in Rechenzentren stecken
Meta will 2025 bis zu 65 Milliarden Dollar in die AI-Infrastruktur investieren. In Betrieb gehen sollen Cluster mit 1,3 Millionen GPUs.
-
Project Stargate Exklusiv für OpenAI, aber ohne gesicherte Finanzierung
Mit Stargate soll OpenAI eine AI-Infrastruktur für 500 Mrd. Dollar erhalten. Berichten zufolge ist die Finanzierung aber nicht gesichert.
-
Apple-Managerin Vorrath Problemlöserin soll Apple Intelligence & Siri auf Spur bringen
In Kürze soll Kim Vorrath das Team für künstliche Intelligenz bei Apple ergänzen. Die Apple-Managerin gilt auch als Problemlöserin.
-
Quartalszahlen von SK Hynix 4 Mrd. USD Umsatz mit HBM (für Nvidia) bringen neue Rekorde
Als Nummer 1 im HBM-Geschäft und ohne echte Schwächen in anderen Bereichen profitiert nun auch SK Hynix vom AI-Boom.
-
Samsung Foundry 50 % geringere Investitionen wegen fehlender Kundschaft
Südkoreanische Medien berichten, dass Samsung Foundry im Jahr 2025 nur die Hälfte des letzten Jahres als Investition erhalten soll.
-
OpenAI verkündet Joint Venture 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur
OpenAI gründet ein Joint-Venture mit Softbank, Oracle und MGX, um in vier Jahren eine AI-Infrastruktur für 500 Milliarden Dollar zu bauen.
-
Quartalszahlen und Ausblick Mit 26 Prozent N3-Chip-Umsatz übertrifft TSMC die Erwartung
TSMC hat die hohen Erwartungen an das letzte Quartal noch einmal übertroffen. Der Umsatz legt deutlich zu, der Gewinn noch mehr.
-
Quantencomputer mit Diamanten 20 Millionen US-Dollar für Quantum Brilliance
Die Firma Quantum Brilliance hat 20 Mio. US-Dollar für die Weiterentwicklung der diamantbasierten Quantentechnologie erhalten.
-
Neue US-Restriktionen Update 2 AI-Diffusion-Regeln verärgern Industrie und Nationen
Letzte Woche noch ein Gerücht sind sie nun offiziell: Neue AI-Diffusion-Regeln verärgern nicht nur die Industrie sondern ganze Nationen.
-
Arm-Server-CPUs Intels Xeon-Chefarchitekt verstärkt ab sofort Qualcomm
Der Xeon-Architekt von Intel und Stellenausschreibungen deuten an, dass sich Qualcomm noch einmal an einer Server-CPU versuchen will.
-
„The Future is AI“ Intel Vision 2025 findet Ende März statt
Dieses Jahr findet Intels Hausmesse Intel Vision vom 31. März 2025 bis zum 1. April 2025 statt. Für zwei Tage lädt Intel nach Las Vegas.
-
Neue US-Sanktionen Ausfuhrverbote für 16-nm-Chips, Verschärfungen für AI-Chips
Bisher zielen viele US-Sanktionen für China auf Hochtechnologie. Dies könnte nun auf ältere Fertigungen ausgeweitet werden.
-
Speicher für AI Micron investiert 7 Mrd. USD in HBM-Packaging-Komplex
Jeder moderne AI-Beschleuniger setzt auf HBM. Die Kapazitäten sind knapp, Micron baut deshalb einen neuen Komplex in Singapur.
-
2-nm-Chip-Fertigung Rapidus soll ab April Testchips bauen, Dementi zu Broadcom
Gleich mehrere News zu Rapidus sollen Erfolgsmeldungen des aufstrebenden Halbleiterherstellers zeigen. Aber Zweifel bleiben angebracht.
-
Dell im Wandel Mehr AMD Ryzen neben Intel Core (Ultra) in Systemen
AMDs Prozessoren in Dells Notebooks? Das war bisher kaum zu finden. Das soll sich 2025 ändern, auch Ryzen Pro hält Einzug bei Dell.
-
Neues Branding für Notebooks und Desktops Dell beerdigt XPS und Co zugunsten von nur noch drei Klassen
Dell krempelt das gesamte Portfolio der Notebooks und Desktops um. Statt XPS und Co gibt es bald nur noch Dell, Dell Pro und Dell Pro Max.
-
AI-Rechenzentren Microsoft will bis Juni 2025 80 Milliarden USD investiert haben
Weiterhin fließen astronomische Summen in AI. Im Fiskaljahr 2025 will Microsoft insgesamt 80 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren.
-
Einigung Globalfoundries und IBM beenden Streitigkeiten
Globalfoundries und IBM haben zum Auftakt des neuen Jahres ihre Streitigkeiten beigelegt, die im Zuge der Fab-Übernahmen aufkamen.
-
Ersatzlos gestrichen Solidigm ist aus dem Client-SSD-Geschäft ausgestiegen
Schon seit Jahren kam keine neue Client-SSD von Solidigm mehr auf den Markt und das dürfte auch so bleiben.
-
Nvidia und Qualcomm als Kunden? Fragwürdige Erfolgsmeldungen zu Samsungs 2-nm-Prozess
Neues Jahr, aber die gleichen Märchen? Samsung soll Nvidia und Qualcomm als Kunden für den 2-nm-Prozess gewinnen. Das ist jedoch fraglich.
-
Für CPUs, GPUs und AI TSMC baut Packaging massiv aus, aber auch das reicht nicht
Zum neuen Jahr blickt die Halbleiterindustrie nicht nur auf neue Lithografie-Technologien, sondern auf das oft noch wichtigere Packaging.
-
TSMC N4 US-Fab startet Serienproduktion mit 30+ Prozent Mehrkosten
TSMCs erste Halbleiterfabrik in den USA soll im 2. Halbjahr 2025 die Massenproduktion von 4-nm-Chips aufnehmen.
-
Gewinnorientierte Firma OpenAI verabschiedet sich vom Capped-Profit-Modell
OpenAI bestätigt es offiziell: 2025 wird das KI-Start-up in eine gewinnorientierte Unternehmensform umgewandelt.
-
Chaos Computer Club Hacker-Kongress 38C3 startet morgen in Hamburg
Morgen eröffnet der 38C3 in Hamburg. Vorträge auf dem Hacker-Kongress lassen sich wie gewohnt auch im Streaming verfolgen.
-
Finanzierung von Grok 3 und Colossus Musk KI-Firma xAI erhält weitere 6 Milliarden US-Dollar
xAI nimmt weitere 6 Milliarden US-Dollar ein. Finanziert wird damit der Ausbau eines AI-Supercomputers um 100.000 Nvidia Hopper-GPUs.
-
Illegales Such-Monopol Google will Zwangsabspaltung von Chrome verhindern
Im Prozess rund um Googles illegales Suchmaschinen-Monopol will der Konzern verhindern, dass der Chrome-Browser abgespaltet wird.
-
Geld aus dem US Chips Act Weniger für Samsung, auch TI und Amkor bekommen was
Samsung bekommt fast zwei Milliarden US-Dollar weniger aus dem US Chips Act als geplant. Auch Texas Instrument und Amkor erhalten Gelder.
-
Bis Ende Januar Altera-Verkauf durch Intel hat einen möglichen Zeitplan
Das angeschlagene Intel will Altera veräußern. Bis Ende Januar 2025 könnte eine Übereinkunft getroffen werden. Optionen gibt es aber wenige.
-
Streit um Lizenzgebühren Qualcomm und Arm treffen sich vor Gericht und geben Einblick
Der lange schwelende Rechtsstreit zwischen Arm und Qualcomm über Lizenzgebühren ist vor Gericht gelandet, wo neue Details bekannt wurden.
-
Chip-Hersteller UMC Packaging für Qualcomms HPC-Chips, aber kein US-Werk
United Microelectronics Corporation (UMC) wird für Qualcomms HPC-Lösungen einen Teil des Packagings übernehmen. Ein US-Werk dementiert man.
-
Ausnahmen für US-Schwergewichte? Trump könnte Konzerne wie Apple von China-Zöllen freistellen
Trump könnte im kommenden Jahr weitreichende Ausnahmen für Apple und Tesla bei seinen China-Zöllen planen.
-
Datenleck bei Facebook Meta muss für 3 Millionen betroffene EU-Bürger 251 Mio. Euro zahlen
Ein teurer DSGVO-Verstoß bei Facebook. Für ein Datenleck aus dem Jahr 2018 muss Meta insgesamt 251 Millionen Euro zahlen.
-
Interne Mails Elon Musk wollte OpenAI schon 2017 in Profit-Firma wandeln
Elon Musk wollte OpenAI laut E-Mail-Auszügen schon 2017 in ein Profit-Unternehmen umwandeln, das er selbst komplett kontrolliert.
-
Blue Lion Deutscher Wakü-Supercomputer nutzt Next-Gen-Nvidia-GPUs
Mit Blue Lion geht im Jahr 2027 ein neuer deutscher Supercomputer ans Netz: Er kühlt Next-Gen-Beschleuniger und –CPUs von Nvidia mit Wasser.
-
From Software Sony bestätigt Interesse am Kauf des Elden-Ring-Entwicklers
Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte zu einer möglichen Übernahme von Kadakowa durch Sony. Jetzt bestätigt Sony seine Kaufabsicht.
-
Bundesregierung ohne klare Antwort Wie man den Energieverbrauch für Rechenzentren decken will
Der Stromverbrauch von Rechenzentren wird steigen, bei der Energiefrage bleibt die Bundesregierung aber vage.
-
Vipps MobilePay Erste Apple-Pay-Alternative kommt aus Norwegen
Apple muss sein bisher geschlossenes System auch anderen Bezahldiensten auf dem iPhone öffnen. Vipps MobilePay macht weltweit den Anfang.
-
Stichtag 31. Januar 2025 Update 2 GameStop macht in Deutschland dicht, Ausverkauf gestartet
Einem Bericht zufolge schließt die Kette GameStop Ende Januar 2025 ihre verbleibenden Filialen in Deutschland.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt
Laut einer neuen Studie zum globalen Absatz von dedizierten Grafikkarten für PCs besitzt Nvidia jetzt 90 Prozent Marktanteil.
-
VSMC-Neubau in Singapur 7,8 Mrd.-USD-Chipfabrik von NXP und VIS feiert ersten Spatenstich
Erst vor einem halben Jahr beschlossen erfolgte heute in Singapur der erste Spatenstich für eine große Halbleiterfabrik von NXP und VIS.
-
Atomkraft für AI-Entwicklung Meta will neue Kernkraftwerke ab 2030 in Betrieb nehmen
Für die AI-Entwicklung setzt auch der Facebook-Mutterkonzern Meta auf Kernkraft. Neue AKWs sollen ab den 2030er Jahren in Betrieb gehen.
-
Auftrags- und Umsatzrückgang Update Microchip schließt Fab 2 in Tempe, Arizona
Nach zwei Wochen als Interim-CEO kündigt Microchips Chef Steve Sanghi die Schließung der Fab 2 in Arizona an.
-
China schlägt zurück Exporte von einigen Metallen in die USA untersagt
Der Handelsstreit zwischen den USA und China verschärft sich. Nach den neuen Restriktionen der USA am Montag kommt postwendend eine Antwort.
-
Neue Sanktionen gegen China Update 2 USA bringen Verbote für 140 Halbleiterfirmen auf den Weg
Der Handelskrieg der USA gegen China im Bereich der Halbleiterindustrie geht in die dritte große Runde. 140 Firmen sind demnach betroffen.
-
Technologie-Sprung Dreiviertel der Kinder ab 10 Jahren haben eigenes Smartphone
Wechseln Kinder von der Grundschule zu weiterführenden Schulen, erhalten sie ein Smartphone – so eine der Erkenntnisse einer Bitkom-Studie.
-
Neuer Chef gesucht CEO Pat Gelsinger hat Intel schon gestern verlassen
Intel hat soeben bekanntgegeben, dass CEO Pat Gelsinger bereits zum gestrigen 1. Dezember 2024 den Konzern verlassen hat.
-
Einstweilige Verfügung Elon Musk will Wandel von OpenAI in Profit-Geschäft stoppen
Per einstweiliger Verfügung will Elon Musk verhindern, dass OpenAI sich zu einem gewinnorientierten Unternehmen wandelt.
-
Gerüchte zu Nvidia-GB200-Racks Technische Probleme mit rückseitigem Interconnect (gelöst)
Kaum eine Woche vergeht aktuell ohne neues Gerücht zu Problemen mit Nvidias GB200-Systemen. Microsoft soll auf Probleme stoßen und umplanen.
-
Risiken für Privatsphäre Bundesnetzagentur warnt vor dem Kauf smarter Produkte
Die Bundesnetzagentur warnt vor smarten Produkten mit Kameras oder Mikrofonen, die die Privatsphäre verletzen können.
-
Entwickler von Gothic, Risen und Elex Ende von Piranha Bytes endgültig besiegelt
THQ Nordic besiegelt das Ende des Gothic-Entwicklers Piranha Bytes. Das deutsche Studio existiert nicht einmal mehr auf dem Papier.
-
Zur ISSCC 2025 TSMC N2 und Intel 18A treffen im Februar aufeinander
Zur International Solid-State Circuits Conference im Februar 2025 gibt es das direkte Aufeinandertreffen von TSMC N2 und Intel 18A.
-
2 Milliarden Euro Bundesregierung legt neues Förderprogramm für Chipindustrie auf
Nach zuletzt namhaften Rück- und Fehlschlägen versucht die Bundesregierung einen neuen Anlauf und stellt 2 Milliarden Euro bereit.
-
Cloud-Dominanz und Sicherheitsdebakel FTC eröffnet Kartellverfahren gegen Microsoft in den USA
Die FTC eröffnet ein Kartellverfahren gegen Microsoft in den USA. Im Fokus steht das Cloud-Geschäft – und die jüngsten Sicherheitsvorfälle.
-
Nach Subventionen Chip-Fabriken werden für Intel quasi unverkäuflich
Die Milliarden aus dem US Chips Act sind da, eine Fußnote zu den Verhandlungen kommt jedoch erst jetzt zum Vorschein.
-
0,8 Prozent Marktanteil für Qualcomm Nur 720.000 Notebooks mit Snapdragon-Chip verkauft
Dass es ein weiter Weg für Qualcomm werden würde, zeigt das letzte Quartal deutlich: 0,8 Prozent Marktanteil hat man im PC-Geschäft.
-
Zweite Fabrik für 2-nm-Fertigung TSMCs Fab 22 wird ausgerüstet, Phase 3 startet ab Januar
In TSMCs neuer Fab 22 im Süden Taiwans wird die erste Phase für die Ausrüstung vorbereitet. Das Werk soll vermutlich ab 2026 fertigen.
-
Weniger Subventionen Update US-Regierung kürzt Gelder für Intel aus dem US Chips Act
Der größte Empfänger aus dem US Chips Act, Intel, soll einen geringeren Anteil Subventionen erhalten. Grund sind Verzögerungen beim Fab-Bau.
-
Mehr NAND aus China YMTC belichtet inzwischen eine halbe Million Wafer pro Jahr
Im Rahmen des Quartalsberichts hat Waferhersteller Sumco die NAND-Fertigungskapazitäten von YMTC aus China eingeschätzt.
-
Übernahme Qualcomms Interesse an Intel soll nachgelassen haben
Die Übernahme von Intel durch Qualcomm soll vom Tisch sein, die Hürden einer derart großen Akquisition wären vermutlich zu hoch gewesen.
-
Im Zeitalter von AI und Hyperscalern Welche Probleme Deutschland beim Bau von Rechenzentren hat
Während in den USA 100 Milliarden Dollar und mehr in Hyperscaler-Rechenzentren investiert werden, hinkt Deutschland hinterher. Eine Analyse.
-
TSMC in Taiwan Zehn Jahre lang jedes Jahr eine neue Halbleiterfabrik
TSMC will weiter massiv investieren. In den nächsten zehn Jahren soll jedes Jahr eine Fab hinzukommen, erklärte der Wirtschaftsminister.
-
Blackwell im Ramp-up Nvidias Umsatz steigt noch einmal um 94 Prozent
Nvidia steigert seinen Umsatz um 94 Prozent auf über 35 Milliarden US-Dollar, der Gewinn wächst um 109 Prozent auf über 19 Milliarden USD.
-
AMD Instinct MI300C Ein Custom-Epyc-Prozessor mit 128 GB HBM3 für Microsoft
Zur SC24 hat Azure den ersten Zen-4-Prozessor mit HBM3 an den Start gebracht. Dahinter verbirgt sich MI300C, wie er seit langem geplant ist.
-
Wegen illegalem Monopol US-Regierung will, dass Google den Browser Chrome verkauft
Im historischen Fall um das illegale Monopol von Google schlagen die Ankläger morgen eine Teil-Zerschlagung des Konzerns vor.
-
Beschädigte Unterseekabel Pistorius glaubt nicht an Unfälle und wittert Sabotage
Der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt bei den beschädigten Unterseekabeln nicht an Unfälle, sondern vermutet Sabotage.
-
Halbleiterforschung und -entwicklung Samsung will mit neuem R&D-Campus zurück an die Spitze
Rund 14,4 Milliarden US-Dollar lässt sich Samsung einen großen Campus kosten, der die Forschung und Entwicklung auf Jahrzehnte bestimmt.