Wirtschaft
Wenn es um Wirtschaft im Sinne der IT geht, geht es um Übernahmen, Investitionen, Kooperationen und Geschäftsergebnisse von IT-Unternehmen.
Die Themenseite bietet dabei einen Überblick zu aktuellen Schwerpunkten mit News, Berichten und Analysen zu Themen wie Quartalszahlen, Investitionen in neue Chip-Fabriken, Joint Ventures, aber auch Handelsstreitigkeiten zwischen Regierungen und Unternehmen oder Unternehmen untereinander.
Aktuelle Wirtschafts-News
Feed-
945 Terawattstunden Rechenzentren benötigen 2030 durch KI doppelt so viel Energie
KI-Rechenzentren bergen großes Potenzial, doch verschlingen sie immer mehr Energie. Das sieht auch die Internationale Energieagentur so.
-
Größter DRAM-Hersteller SK Hynix stößt Samsung nach 33 Jahren erstmals vom Thron
Laut Marktforschern hat SK Hynix erstmals Samsung als größten DRAM-Hersteller abgelöst. Damit endet die 33 Jahre währende Marktführerschaft.
-
Google Ironwood (TPU v7p) Neuer KI-Chip für FP8 mit 192 GByte HBM3 und ~1.000 Watt
Google hat mit Ironwood v7p die siebte Generation einer eigenen TPU vorgestellt. Sie ist genau genommen aber eher der Nachfolger von v5p.
-
AI Action Plan der EU AI Gigafactories für das Wettrüsten mit den USA und China
Die EU-Kommission präsentiert einen AI Action Plan. Im Mittelpunkt stehen die Gigafactories mit 100.000 KI-Chips.
-
Untersuchungen TSMC vor möglicher Strafe wegen Lieferungen trotz Exportverbot
Die Untersuchungen laufen schon länger, nun könnte eine Strafe für TSMC aufgrund des möglichen Verstoßes gegen US-Exportauflagen drohen.
-
Computer-Pionier Heinz Nixdorf wäre heute 100 Jahre alt geworden
Heinz Nixdorf prägte den Eintritt ins Computer-Zeitalter wie nur wenige. Heute wäre der Pionier 100 Jahre alt geworden.
-
Verstöße gegen DSA X droht Milliardenstrafe durch EU‑Kommission
Laut New York Times bereit die EU‑Kommission infolge einer seit 2023 laufenden Untersuchung Strafen gegen das soziale Netzwerk X vor.
-
US-Regierung Die Zölle für Halbleiterhersteller kommen erst noch
Von den aktuellen Zöllen der US-Regierung sind Halbleiter noch weitgehend ausgenommen. Doch diese sollen alsbald folgen.
-
„Buy for Me“ Mit Amazon in Shops von externen Anbietern einkaufen
Amazon will den Kauf bei Dritt-Anbietern über die eigene App ermöglichen und die benötigten Zahlungs- und Versandinformationen übermitteln.
-
Chip-Fabriken Intel und TSMC sollen ein Joint Venture vereinbart haben
Reuters: Intel und TSMC sollen ein Joint Venture zum Betrieb der Intel-Chipfabriken vereinbart haben, an dem TSMC 20 Prozent halte.
-
Nvidia, Apple, Microsoft & mehr US-Tech-Aktien brechen nach Trump-Zöllen ein
Als Reaktion auf die neuen globalen Zölle der Trump-Administration brechen die Kurse von Nvidia, Apple und Microsoft ein.
-
Nokia versus Amazon Fire TV Stick 4K und 4K Max wieder erhältlich
Nach der Einigung zwischen Nokia und Amazon sind nun nach dem vorherigen Verkaufsverbot wieder alle Fire-TV-Modelle erhältlich.
-
Intel-Ausblick zur Vision 2025 Update Gelsingers Pläne werden fortgesetzt, Intel 18A in „risk production“
Nachdem Intel-CEO Lip-Bu Tan gestern den Weg für die Zukunft aufgezeigt hatte, folgten heute Fahrpläne. Intel 18A ist in risk production.
-
MLPerf Inference v5.0 Benchmark Nvidia legt mit Blackwell weiter zu, aber AMD wächst
Inference, das liegt AMD Instinct. Und so wächst der deutlich kleinere Herausforderer im unaufhaltsam größer werdenden Schatten von Nvidia.
-
Größte Packaging-Fab TSMCs AP8 wird ausgerüstet und einsatzbereit gemacht
Packaging ist der Flaschenhals und das seit Jahren schon. Das neue Werk AP8 von TSMC soll diesem mit sehr viel Raum begegnen.
-
Chip-Industrie-Gerüchte GloFo-UMC-Fusion, 2-nm-Ausbau bei TSMC & Geld für Rapidus
Zum Wochenstart sind einige Meldungen in der Halbleiterindustrie über die Ticker gewandert, unter anderem zu TSMC, Rapidus, UMC und GloFo.
-
AI-Infrastruktur AMD schließt Übernahme von ZT Systems für 4,9 Mrd. USD ab
Die Übernahme von ZT Systems hatte AMD im August 2024 zum Preis von 4,9 Milliarden US-Dollar angekündigt, jetzt ist sie abgeschlossen.
-
Lizenzen bei Fire TV Nokia und Amazon legen Patentstreit weltweit bei
Nokia und Amazon haben den Rechtsstreit hinsichtlich vom finnischen Unternehmen gehaltener Patente bei diversen Videotechnologien beigelegt.
-
Lithographie Russland entwickelt erstes eigenes System zur Chipherstellung
Nach eigenen Angaben wurde von ZNTC ein erstes eigenes Lithographiesystem entwickelt. Die Technik stammt aus Intel Pentium II-Zeiten.
-
Alle Anteile erworben xAI kauft soziales Netzwerk X
Das KI-Unternehmen xAI, bekannt für sein auf X verwendetes Modell Grok, hat sämtliche Anteile des sozialen Netzwerks aufgekauft.
-
Konfliktvermeidung mit Trump Geringe EU‑Strafen gegen Apple und Meta
Die EU hält sich bei Strafzahlungen gegen die US-Konzerne Meta und Apple mutmaßlich zurück, um einen Konflikt mit Trump zu vermeiden.
-
Tencent investiert mehr Ubisoft lagert Assassin’s Creed, Far Cry und Tom Clancy aus
Ubisoft lagert die erfolgreichsten Marken in eine neue Geschäftseinheit aus, an der sich Tencent mit 1,16 Milliarden Euro beteiligt.
-
Rekord-Finanzierungsrunde 40 Milliarden US-Dollar für OpenAIs KI-Pläne
Es wäre ein Rekord: Eine von SoftBank angeführte Investorenrunde will 40 Milliarden US-Dollar in OpenAI stecken.
-
Offizielles Statement Mindfactory bestätigt Sanierung, aber es „läuft wieder rund“
Nach Wochen der Spekulationen um eine Insolvenz hat sich jetzt Mindfactory offiziell zu Wort gemeldet: Die „Normalität“ sei zurück.
-
Chinas Auftragsfertiger SMICs N+3 zieht mit TSMCs N6-Prozess gleich
Für Optimisten war Chinas Auftragsfertiger Nummer 1 SMIC vorletztes Jahr bereits bei 5nm, realistisch betrachtet jedoch eher bei 7+.
-
Irreführende Werbung Sammelklage gegen Apple wegen KI-Funktionen eingereicht
In den USA wurde eine Sammelklage gegen Apple wegen irreführender Werbung und unfairem Marktverhalten eingereicht.
-
Gewinn verdoppelt Micron knackt Milliardenmarke beim Quartalsumsatz mit HBM
Micron ist erfolgreich auf den HBM-Zug gesprungen. Im letzten Quartal wurde erstmals die Milliardenmarke beim Umsatz mit HBM übertroffen.
-
Samsung im Krisenmodus HBM für Blackwell Ultra erwartet, 1-nm-Chips nicht eingestellt
Für Nvidia Blackwell Ultra eröffnet sich für Samsung die Chance, HBM zu liefern. Die letzten ließ man nach großen Ankündigungen platzen.
-
Übernahme vor der Pleite SoftBank rettet Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere für 6,5 Mrd. USD
Nach Monaten und vielen Gerüchten ist es nun offiziell: SoftBank kauft den Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere für 6,5 Mrd. US-Dollar.
-
Sichere Cloud Google zahlt 32 Mrd. US-Dollar für Security-Startup Wiz
Der US-Suchmaschinengigant Google übernimmt das israelische Cloud-Security-Startup Wiz für stolze 32 Milliarden US-Dollar.
-
BSI Phishing und Datenlecks sind größte Bedrohung für Verbraucher
Phishing und Datenlecks beschreibt das BSI im Verbraucherschutzbericht 2024 als größte Bedrohungen für Nutzer. Eine Lösung sind Passkeys.
-
Klage von Elon Musk OpenAIs Wandel in Profit-Geschäft wird vor Gericht verhandelt
Musks Klage kommt vor Gericht, OpenAI hat einem beschleunigten Verfahren zugestimmt – und kritisiert Musk für sein Vorgehen.
-
EU-Parlament Huawei soll in möglichen Korruptionsskandal verwickelt sein
Heute kam es zu Hausdurchsuchungen wegen einem möglichen Bestechungsskandal im EU-Parlament, in den auch Huawei verwickelt sein soll.
-
Neue Siri spät dran Wie sehr schadet Apple der Verzug bei Apple Intelligence?
Apples Image von Zuverlässigkeit und Premium-Qualtität bröckelt mit dem Verzug bei Apple Intelligence. Ein Problem, oder halb so wild?
-
Niantic Pokémon-GO-Entwickler verkauft seine Spielesparte
Niantic verkauft seine Spielesparte für umgerechnet mehr als 3,5 Milliarden Euro an Scopely und richtet den Fokus in Zukunft auf 3D-Karten.
-
Glassubstrat von SEMCO Samsung plant auf Pilotlinie in Kürze Produktionsstart
Samsung Electro-Mechanics will in Kürze die erste Pilotlinie für Glassubstrat starten. Auf dieser Entwicklung ruhen viele Möglichkeiten.
-
Der Adler ist gelandet Intel 18A nimmt Produktion in neuen Arizona-Fabs auf
Intels Fabriken in Arizona fahren die Linien für Intel 18A hoch. Aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird nun ein echtes Produkt.
-
Neuer Intel-CEO Lip-Bu Tan Vom geschassten Aufsichtsrat zum neuen Chef-Retter
Im August 2024 hatte er Intel im Zorn verlassen, nun ist Tan als CEO zurück. Er forderte damals massives Köpferollen, was nun folgen könnte.
-
Gerüchte um Intel-Aufspaltung Update 3 Joint Venture mit TSMC, Nvidia, AMD und mehr für Intel-Fabs
Schon seit zwei Tagen dreht die Gerüchteküche ziemlich auf, Intels Abspaltung mit Fabs zu TSMC und Rest zu Broadcom soll anstehen.
-
FPGA-Geschäft boomt Ex-Intel-Zweig Altera will die Nummer 1 werden
Nach über einem Jahr in Unabhängigkeit von Intel formuliert Altera zur Embedded World 2025 sein Ziel: Die Nummer 1 will man werden.
-
Forschungsabkommen ASML und imec unterzeichnen 5-Jahres-Vereinbarung
Zwei der bedeutendsten Firmen im Bereich der Halbleiterforschung und dessen Fertigung schließen eine weitere Vereinbarung: ASML und imec.
-
Zweifel an 2-nm-Chips Kritische Stimmen in Japan fordern einen Plan B für Rapidus
Die Kritik am Fab-Startup Rapidus wird lauter. Ob Milliarden in den Newcomer zu stecken wirklich eine gute Idee war, wird hinterfragt.
-
Geforderte Zerschlagung Google steht in den USA weiterhin unter Druck
Das US-Justizministerium unternimmt einen erneuten Versuch, die Veräußerung von Chrome durch Google voranzutreiben.
-
Foundry im Krisenmodus Samsung könnte Ausbaupläne in Korea und den USA stoppen
Dass es bei Samsung Foundry nicht gut läuft, ist ein offenes Geheimnis. Nun stehen die Ausbaupläne für Korea und den USA auf dem Prüfstand.
-
Umwandlung von OpenAI Gericht macht Musk Hoffnung für Stopp
Äußerung des Gerichts könnten Musk neue Hoffnung geben, die Wandlung von OpenAI in einen gewinnorientiertes Konzern noch zu stoppen.
-
Nachfrage überwältigend US-TSMC-Fabs auf Jahre ausgebucht, Neubauten reichen nicht
Für viel Wirbel sorgte TSMCs Entscheidung, in den USA weitere Fabriken zu bauen. TSMC beschwichtigt nun – beide Seiten des Pazifiks.
-
App-Store Apple nach der EU auch in Brasilien unter Druck
In Brasilien muss Apple innerhalb von 90 Tagen seinen Nutzern den Bezug von Apps über alternative Anbieter ermöglichen.
-
Alles im Plan Intel bezieht Stellung zu Panther Lake und Intel 18A
Nahezu wöchentlich gibt es Berichte zum angeblichen Status von Intel 18A und dessen Ausbeute (Yield). Nun sagt Intel mal wieder etwas dazu.
-
Tim Höttges Update Telekom-Chef will 3 bis 4 Netzbetreiber für die komplette EU
Tim Höttges will den Telko-Markt in der EU konsolidieren und fordert Gebühren von Meta, Google und Co. für den Datenverkehr.
-
Ehemaliger TSMC-Chairman Mark Liu ab sofort im Aufsichtsrat von Micron
Der 2024 bei TSMC als Chairman in den Ruhestand getretene Mark Liu sitzt ab sofort im Aufsichtsrat von Micron.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidia verliert erstmals wieder Anteile an AMD und Intel
Es gibt wieder neue Zahlen zum weltweiten Grafikkarten-Absatz und den jeweiligen Marktanteilen der GPU-Hersteller.
-
Musk verliert vor Gericht OpenAI-Wandel in Profit-Geschäft nicht per Eilantrag gestoppt
Elon Musk will verhindern, dass sich OpenAI in eine gewinnorientierte Firma umwandelt. Mit einer einstweiligen Verfügung ist er gescheitert.
-
Intel Foundry Nvidia und Broadcom loten das Potenzial von Intel 18A aus
Intels Fertigungssparte setzt alles auf den 18A-Prozess und sucht händeringend Kunden. Nvidia und Broadcom könnten künftig zu jenen zählen.
-
TSMC investiert 100 Mrd. USD 3 neue Fabs, 2 Packaging- und ein R&D-Center in den USA
TSMC hat im Weißen Haus die Erweiterung der Fabrikbauten in den USA zelebriert. Der Standort in Arizona wächst nun rasant.
-
Verschiebung auf 2031 Intel fährt Vorzeige-Fabrikbau in Ohio in den Sand
2022 gestartet, sollten in Ohio ab 2025 bis zu 8 neue Intel-Fabs hochfahren. Bis 2031 kommt von dort aber jetzt erst einmal gar kein Chip.
-
Quartalszahlen und Ausblick Nvidias Jahresgewinn steigt auf 72,9 Mrd. USD
Nvidia hat im letzten Quartal geliefert, was erwartet wurde. Die Zahlen für das Gesamtjahr sind letztlich nicht weniger als beeindruckend.
-
High-NA EUV im Teststatus Neue ASML-Scanner laufen bei Intel besser als erwartet
Gleich mehrfach hat Intel in den vergangenen Tagen über den Status von High-NA EUV informiert. Die beiden ersten Tools laufen sehr gut.
-
Server aus Texas Apple will 500 Milliarden US-Dollar in den USA investieren
Apple hat sich vorgenommen, über die nächsten 4 Jahre 500 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren und 20.000 neue Jobs zu schaffen.
-
Trennung vollzogen SanDisk und Western Digital sind wieder eigenständig
Es ist soweit. Western Digital hat das 2016 übernommene Flash-Geschäft der Marke SanDisk wieder ausgegliedert. So geht es weiter.
-
Ai Pin HP übernimmt Humane, KI-Brosche wird zu Elektroschrott
Humane ist gescheitert und geht für 116 Millionen USD in HP auf, das die Übernahme als Beschleunigung der eigenen AI-Software bezeichnet.
-
TSMC vs. heimische Wirtschaft Update Trump will Zölle auf Einfuhren von Chips aus Taiwan
US-Präsident Trump hat in der Nacht zusätzliche Steuern und Zölle auf Halbleiterprodukte aus Taiwan angekündigt.
-
Für chinesischen Markt Alibaba hilft Apple bei der Zensur seiner KI-Modelle
In China hilft Alibaba Apple Intelligence für das iPhone durch einen Zensur-Layer für den chinesischen Markt vorzubereiten.
-
Monopolkommission Nächste Bundesregierung soll Anteile an der Telekom verkaufen
Die Monopolkommission fordert von der nächsten Bundesregierung, dass der Bund seine Anteile an der Deutschen Telekom verkauft.
-
Western Digital Die HDD ist der unumstrittene Storage-Leader
Festplatten sind relativ günstig und im Rechenzentrum daher noch lange nicht wegzudenken, erklärt Western Digital und der Trend gibt Recht.
-
CPU-Gerüchte AMD könnte Samsungs 4-nm-Fertigung für I/O-Dies nutzen
AMDs Prozessoren vertrauen seit Jahren auf CPU-Dies, die zusammen mit einem I/O-Die ein Komplettpaket ergeben. Der IOD soll geändert werden.
-
Profitieren Intel und/oder TSMC? Update Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein
US-Vizepräsident JD Vance erklärte beim Paris AI Summit, dass die leistungsstärksten AI-Chips in den USA gefertigt werden sollen.
-
Studie Datensicherheit und Geldverdienen vertragen sich nicht
Eine Studie zeigt, dass nur wenige Unternehmen in der Lage sind, ihre Daten effektiv zu schützen und sie für ihre Geschäftsziele zu nutzen.
-
Aufbau von „KI-Gigafabriken“ EU kündigt 200-Mrd.-Paket für KI-Entwicklung an
Die EU will kräftig in die AI-Infrastruktur investieren. Allein 20 Milliarden sind für vier KI-Rechenzentren vorgesehen.
-
Personalwechsel Intel braucht schon wieder einen neuen Datacenter-Chef
Justin Hotard war nur ein Jahr Intels Chef der Datacenter-Sparte, nun wird er CEO bei Nokia. Seine Interims-Nachfolgerin kommt aus Israel.
-
TSMC-Fabriken unbeschädigt Update 2 Über 60.000 Wafer durch Erdbeben zum Teil unbrauchbar
Beim gestrigen Erdbeben in Taiwan mit einer Stärke von 6,4 gab es zum Glück keine Toten, aber großflächigen Schaden.
-
Server-Prozessoren Intel Xeon mit niedrigstem Absatz in 14 Jahren
Jetzt haben die Absatzzahlen von Intel Xeon einen neuen Tiefpunkt erreicht – den tiefsten innerhalb der letzten 14 Jahre.
-
Stellenabbau Sonos streicht 200 Stellen
Nachdem im letzten Jahr bereits Stellen bei Sonos gestrichen wurden, trifft es nun 200 weitere Mitarbeiter.
-
Quartalszahlen Arm schließt solides Q3 ab und verdient mehr mit Armv9
Dennoch musste die Aktie von Arm im Nachgang leicht Federn lassen, weil das obere Ende des Ausblicks leicht gestutzt werden musste.
-
Arm-Server-Prozessoren Update SoftBank plant angeblich Kauf von Ampere für 6,5 Mrd. USD
Schon länger sucht der Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere einen Käufer, versuchte es zuvor mit einer IPO. Nun könnte es SoftBank werden.
-
Qualcomm-Quartalszahlen Arm will Architekturlizenz nicht mehr aufkündigen
Qualcomm hat das erste Finanzquartal 2025 abgeschlossen und dabei einen Rekordumsatz von knapp 11,7 Milliarden US-Dollar abgeliefert.
-
Nächster Intel-CEO? Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießen
Thomas Caulfield hat Globalfoundries in den letzten Jahren zurück in die Spur geführt, im April tritt er als CEO zurück. Gerüchte sprießen.
-
US-Handelsstreit mit China Nach Google auch Intel im Visier Chinas Wettbewerbshüter
Nachdem die Trump-Regierung neue Zölle für China auf den Weg gebracht hatte, formiert sich Chinas Gegenzug. Google und Intel sind im Visier.
-
Quartalszahlen Alphabet knackt 100 Milliarden US-Dollar Jahresgewinn
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat das Jahr 2024 mit einem Umsatz von über 350 Mrd. und Gewinn von über 100 Mrd. US-Dollar abgeschlossen.
-
AMD-Quartalszahlen Rekordumsatz, AI-Wachstum und ein (zu) verhaltener Ausblick
Umsatzerwartungen übertroffen, MI355X vorgezogen, aber dennoch ein verhaltener Ausblick. Die Börse schickt AMDs Aktie deutlich ins Minus.
-
Quartalszahlen Das Warten auf die Switch 2 setzt Nintendos Talfahrt fort
Das Warten auf die Switch 2 lässt Nintendos Quartalszahlen erneut rückläufig ausfallen. Über 30 Prozent weniger Switch wurden verkauft.
-
Vor den Quartalszahlen AMDs AI-Strategie rückt wieder in den Fokus
Von AMD werden in der kommenden Nacht zwar gute Zahlen erwartet, ins Rampenlicht rückt aber die zurückhaltende AI-Strategie. Was plant AMD?
-
Intels AI-Ambitionen HPC/AI-GPU Falcon Shores kommt nicht auf den Markt
Intel streicht die Kommerzialisierung von Falcon Shores und blickt nun voll auf das nächste Produkt Jaguar Shores. Ob das wirklich kommt?
-
Apple-Quartalszahlen Umsatz- und Gewinnrekord verschleiern ein China-Problem
Nach oben ging es bei Apple mit dem iPad, dem Mac und den Services. Das iPhone war hingegen rückläufig. In China hat Apple ein Problem.
-
Intel-Quartalszahlen Die PC-Sparte rettet den Tag, Ausblick verhalten optimistisch
Intel hat im letzten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten, liefert nun, weiterhin aber ohne CEO, einen verhaltenen Ausblick.
-
Seagate und Western Digital Einnahmen mit Festplatten deutlich gestiegen
Der wachsende Speicherbedarf in Rechenzentren beschert den HDD-Herstellern Seagate und Western Digital ein deutliches Umsatzplus.
-
Quartalszahlen Meta schließt das Jahr mit 60 Prozent höherem Gewinn ab
Werbung macht mit 46,8 Milliarden US-Dollar den Großteil des Umsatzes von Meta aus, die Reality Labs sorgten erneut für einen Verlust.
-
Quartalszahlen Microsofts Cloud-Geschäft wächst um 21 Prozent
Microsoft hat das zweite Finanzquartal 2025 mit einem Umsatzplus von 12 Prozent und einem um 10 Prozent gesteigerten Gewinn abgeschlossen.
-
Mehr als 5,5 Millionen USD Was die Entwicklung von DeepSeek tatsächlich gekostet hat
Die geringen Kosten für DeepSeek erschütterte die KI-Branche. Tatsächlich war die Entwicklung aber deutlich aufwändiger.
-
Vorwurf von OpenAI DeepSeek soll mit ChatGPT-Inhalten trainiert worden sein
OpenAI wirft dem chinesischen AI-Start-up DeepSeek vor, Modelle mit Trainingsdaten generiert zu haben, die mit ChatGPT erstellt worden sind.
-
Streitigkeiten hinter den Kulissen Nvidia lässt kein gutes Haar an Samsung
Nach außen hin hat Nvidias CEO Jensen Huang Samsung oft verteidigt, hinter den Kulissen geht es anscheinend aber ans Eingemachte.
-
ASML-Quartalszahlen Bestellungen ziehen wieder an, Herausforderungen bleiben
ASML hat zum Jahresende viele zusätzliche Bestellungen erhalten. Überraschend ist das nur für einige, denn die Geschichte wiederholt sich.
-
Fab-Startup Rapidus 10 EUV-Scanner für die frühe Massenproduktion
Das japanische Halbleiter-Startup Rapidus kauft von ASML mindestens zehn NXE:3800E EUV-Lithografiesysteme für die frühe Massenproduktion.
-
AI-Infrastruktur mit 1,3 Mio. GPUs Meta will 2025 bis zu 65 Mrd. Dollar in Rechenzentren stecken
Meta will 2025 bis zu 65 Milliarden Dollar in die AI-Infrastruktur investieren. In Betrieb gehen sollen Cluster mit 1,3 Millionen GPUs.
-
Project Stargate Exklusiv für OpenAI, aber ohne gesicherte Finanzierung
Mit Stargate soll OpenAI eine AI-Infrastruktur für 500 Mrd. Dollar erhalten. Berichten zufolge ist die Finanzierung aber nicht gesichert.
-
Apple-Managerin Vorrath Problemlöserin soll Apple Intelligence & Siri auf Spur bringen
In Kürze soll Kim Vorrath das Team für künstliche Intelligenz bei Apple ergänzen. Die Apple-Managerin gilt auch als Problemlöserin.
-
Quartalszahlen von SK Hynix 4 Mrd. USD Umsatz mit HBM (für Nvidia) bringen neue Rekorde
Als Nummer 1 im HBM-Geschäft und ohne echte Schwächen in anderen Bereichen profitiert nun auch SK Hynix vom AI-Boom.
-
Samsung Foundry 50 % geringere Investitionen wegen fehlender Kundschaft
Südkoreanische Medien berichten, dass Samsung Foundry im Jahr 2025 nur die Hälfte des letzten Jahres als Investition erhalten soll.
-
OpenAI verkündet Joint Venture 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur
OpenAI gründet ein Joint-Venture mit Softbank, Oracle und MGX, um in vier Jahren eine AI-Infrastruktur für 500 Milliarden Dollar zu bauen.
-
Quartalszahlen und Ausblick Mit 26 Prozent N3-Chip-Umsatz übertrifft TSMC die Erwartung
TSMC hat die hohen Erwartungen an das letzte Quartal noch einmal übertroffen. Der Umsatz legt deutlich zu, der Gewinn noch mehr.
-
Quantencomputer mit Diamanten 20 Millionen US-Dollar für Quantum Brilliance
Die Firma Quantum Brilliance hat 20 Mio. US-Dollar für die Weiterentwicklung der diamantbasierten Quantentechnologie erhalten.