Wirtschaft (Seite 5)
-
Cyberspionage Chinesische Hacker sollen jahrelang Volkswagen angegriffen haben
Zwischen 2010 und 2015 sollen aus China stammende Hacker VW angegriffen haben. Offenbar ging es um Industriespionage.
-
US-Repräsentantenhaus Update Ultimatum an TikTok erneut verabschiedet
Das US-Repräsentantenhaus hat erneut für ein Ultimatum an TikTok und ByteDance gestimmt, welches in einem TikTok-Bann enden könnte.
-
Neuer Investor gefunden Devolo kann ein weiteres Mal weitermachen
Devolo hat einen Investor gefunden und das erneute Sanierungsverfahren beendet. Das Unternehmen blickt nun positiv in die Zukunft.
-
Mifcom Systemintegrator verlängert Widerrufsfrist auf 30 Tage
Der Münchner Systemintegrator Mifcom verlängert mit sofortiger Wirkung die Widerrufsfrist von 14 auf 30 Tage. Amazon plant das Gegenteil.
-
Technologie-Kooperation SK Hynix sucht TSMCs Hilfe bei HBM4 und Packaging
HBM schwimmt dank AI auf der Erfolgswelle. Marktführer SK Hynix sucht nun TSMCs Nähe, um auch in Zukunft vorne mitzuspielen.
-
Take-Two Interactive Auf doppeltes CEO-Gehalt folgen Kündigungen für die Marge
Take-Two Interactive hat im Widerspruch zu vorherigen Bekanntmachungen angekündigt, die Belegschaft um 5 Prozent zu reduzieren.
-
High-NA EUV bei Intel „Wir sind nicht zu früh dran und zu teuer ist es auch nicht!“
Intel versuchte in dieser Woche Fragen und Unsicherheiten beim Thema High-NA EUV auszuräumen und brachte etwas Licht ins komplexe Dunkel.
-
TSMC-Quartalszahlen 65 Prozent Umsatz durch modernste Chips sorgen für Sprung
65 Prozent des Umsatzes macht TSMC mit N7, N5 und N3 und erwirtschaftete dadurch viel mehr Geld, was sich im Umsatz und Gewinn zeigt.
-
Hala Point mit Loihi 2 Intels Gehirn-Simulator bildet 1,15 Mrd. Nervenzellen ab
Lange war es still um Loihi 2, Intels Forschungs-Chip, der das menschliche Gehirn nachahmt. In Hala Point sind jetzt 1.152 Chips vereint.
-
AI-Wettrüsten Google will über 100 Mrd. USD für Rechenzentren ausgeben
Neben Amazon und Microsoft – in Partnerschaft mit OpenAI – will auch Google über 100 Milliarden US-Dollar in die AI-Infrastruktur stecken.
-
ASML nach schwachem Quartal Der Blick geht zu NXE:3800E, High-NA und das Jahr 2025+
ASMLs Quartal landet in der Mitte der schwachen Erwartung, der Blick geht voraus: NXE:3800 und High-NA sind die Wachstumsmotoren für 2025+.
-
6,4 Mrd. USD Subvention Samsungs Scheck ermöglicht 2-nm-Chips „Made in USA“
Nun ist auch die Nummer 3 der großen Schecks aus dem US Chips Act ausgestellt: Samsung bekommt 6,4 Milliarden US-Dollar als Zuwendung.
-
Halbleiterindustrie Samsung soll Risiken in Forschung und Entwicklung scheuen
Dieses Verhalten habe das Unternehmen in mehreren Sparten ins Hintertreffen gegenüber Konkurrenten wie TSMC oder SK Hynix geraten lassen.
-
Smartphones Samsung überholt Apple und ist wieder Spitzenreiter
Samsung kann im ersten Quartal wieder an Apple vorbeiziehen und lieferte mit 60,1 Millionen Exemplaren deutlich mehr Smartphones aus.
-
Kapazitätsverdoppelung Renesas' 10 Jahre stillgelegte Fabrik ist zurück im Dienst
Die hohe Nachfrage nach speziellen Chips führt in Japan bei Renesas zur Reaktivierung einer seit zehn Jahren stillgelegten Fabrik.
-
AI-Training für Sora-Konkurrenten Adobe kauft Videos für rund 3 US-Dollar pro Minute
Adobe will derzeit Kurz-Videos einkaufen, um einen Konkurrenz-Modell für OpenAIs Sora zu trainieren. Die Datenbeschaffung ist ungewöhnlich.
-
Suche nach Investoren Sam Altman und Jony Ive wollen gemeinsam ein AI-Gadget entwickeln
OpenAI-Chef Sam Altman und Apple-Legende Jony Ive wollen gemeinsam ein AI-Gadget entwickeln, das sich von Smartphones abhebt.
-
Xeon 6, Gaudi3, NIC & Co Alles wird auch bei Intel zu AI – oder muss es werden
Die Frühjahrsausgabe von Intels Hausmesse ist primär ein NDA-Event, mit gewissen öffentlichen Info-Happen. All aboard the AI hype train!
-
Plus von 1,5 Prozent PC-Markt erholt sich leicht nach Talfahrt im letzten Jahr
Angesichts der schlechten Zahlen im letzten Jahr war dies keine schwer zu nehmende Hürde. Dieses Jahr sollen AI-PCs den Markt ankurbeln.
-
USA-Ausbau Update Samsung investiert bis zu 44 Mrd. USD in Chip-Fab in Texas
Im letzten September bereits ein Gerücht, bei den Zahlen zum US Chips Act auch, nun etwas genauer: Samsung plant mehr für die USA.
-
So viel wie im gesamten Vorjahr Samsung will Gewinn im 1. Quartal verzehnfachen
Der Elektronikkonzern Samsung Electronics hat eine überaus positive Prognose auf das Geschäftsergebnis im ersten Quartal 2024 abgegeben.
-
65-Mrd.-USD-Campus TSMC baut mit 6,6 Mrd. USD vom Staat eine dritte US-Fabrik
Mit dem Eingang des Förderbescheids aus dem US Chips Act verkündet TSMC den Bau einer dritten Fab in den USA für noch einmal 25 Mrd. USD.
-
MediaMarkt und Saturn Technik in 90 Minuten mit Uber liefern lassen kostet 5 Euro
Ab sofort lassen sich bei MediaMarkt und Saturn für 4,99 Euro Technik-Bestellungen innerhalb von 90 Minuten per Uber liefern.
-
Intel und die Neuaufstellung Prozessoren zahlen fortan nicht mehr fürs miserable Foundry-Geschäft
Die Neustrukturierung in Intels Finanzen legt interessante Fakten dar. Die Fertigung verbrennt viel Geld, die CPUs hingegen verdienen mehr.
-
Rechenzentren-Betreiber Nachfrage nach Cloud-Computing für AI ist „absurd“
Es werde massiv unterschätzt, wie sehr das AI-Wettrüsten vorantreibt. Ein Betreiber bezeichnet die Nachfrage als „absurd“.
-
Advanced Packaging SK Hynix bestätigt neue US-Fab für HBM in Indiana
Gefertigt werden soll am neuen Standort von SK Hynix unter anderem die nächste Generation High Bandwidth Memory (HBM) für neue AI-Systeme.
-
Microsoft Meilenstein bei Entwicklung zuverlässiger Quantencomputer erreicht
Microsoft hat zusammen mit Quantinuum logische Qubits entwickelt, die eine 800 Mal bessere Fehlerrate als physikalische Qubits aufweisen.
-
Wettbewerbsverfahren Microsoft trennt Teams weltweit von Office
Microsoft trennt Teams und Office künftig nicht nur in der Europäischen Union und Schweiz voneinander, sondern weltweit.
-
Studie Hinter dem Krypto-Boom stecken auch die AI-Supercomputer
Eine neue Studie sieht für steigende Krypto-Kurse den Wettlauf ins AI-Zeitalter als Ursache und stützt sich dabei auch auf mehrere Leaks.
-
Projekt „Stargate“ Microsoft und OpenAI planen Supercomputer für 100 Mrd. Dollar
Microsoft und OpenAI planen den Aufbau eines Rechenzentrums und eines Supercomputers, um die AI-Entwicklung zu beschleunigen.
-
Nach Verkaufsrausch Embracer nimmt sich vor, „bessere Spiele“ zu produzieren
Nach dem Gearbox-Verkauf will Embracer die Restrukturierung der eigenen Firmenstruktur beenden und bessere Spiele entwickeln.
-
Niederlande investieren Update 39 Mio. Euro pro Wort einer Drohung von ASML
Es waren drastische Worte von ASML, die niederländische Regierung wurde schnell weichgeklopft: 2,5 Milliarden Euro gibt sie nun an ASML.
-
Für den AI-Hunger Amazon will 150 Mrd. Dollar in Rechenzentren investieren
Für den AI-Boom: Amazon will in 15 Jahren 150 Mrd. Dollar in Rechenzentren stecken. Energie ist ein Problem, Atomkraft eine Antwort.
-
Netzbetreiber-Verbände Bundesregierung soll Glasfaser-Überbau der Telekom stoppen
Die Digitalministerium unter Volker Wissing (FDP) sehe dem strategischen Überbau der Telekom tatenlos zu, kritisieren Provider-Verbände.
-
Gearbox Take Two kauft Borderlands-Entwickler für 460 Mio. US-Dollar
Drei Jahre nach der Übernahme verkauft Embracer den Großteil von Gearbox an Take Two – für weniger als den halben Kaufpreis.
-
AI-Wettrüsten Amazon investiert nochmals 2,75 Mrd. US-Dollar in Anthropic
Amazon investiert nochmals 2,75 Milliarden US-Dollar in Anthropic. Ein weiterer Zug im AI-Wettrüsten mit Microsoft und Google.
-
STMicro und Globalfoundries Joint-Venture-Fab in Frankreich von Verzögerungen geplagt
Einem französischen Medienbericht zufolge zeigt Globalfoundries nur noch wenig Interesse am Joint Venture mit STMicro in Crolles.
-
Advanced Packaging SK Hynix' neue Fab geht nach Indiana in den USA
Seit fast zwei Jahren schon im Gespräch, geht es nun wohl endlich los: Eine Advanced-Packaging-Fab von SK Hynix kommt in die USA.
-
Online-Marktplatz Verbraucherschützer mahnen Temu nicht nur für Rabatte ab
Der vor allem durch seine Werbung in den sozialen Netzwerken bekannte Online-Händler Temu ist vom vzbv abgemahnt worden.
-
Huawei und SMIC 5-nm-Chips dank „Sechsfach-Patterning“ in Zukunft?
Huawei und seine Foundry SMIC müssen neue Wege gehen, um fortschrittliche Chips zu fertigen. Mit viel mehr Spacern geht theoretisch etwas.
-
Absturz des Twitter-Nachfolgers X verliert 15 Prozent der App-Nutzer seit Musks Übernahme
X verzeichnet einen Einbruch bei den App-Nutzern. Für den Kurznachrichtendienst geht es allmählich an die Substanz.
-
Sanktionensverschärfung China blockiert Einsatz von Intel und AMD in ersten PCs
Die chinesische Regierung hat als Retourkutsche gegenüber den USA neue Richtlinien erlassen, die den Einsatz von Intel und AMD blocken.
-
90-Mrd.-Investment Bau von SK Hynix' Mega-Fab startet in einem Jahr
Im März 2025 soll der Grundstein für die Mega-Fabrik von SK Hynix gelegt werden, die Teil des Gesamtplans für Halbleiter von Südkorea ist.
-
Micron-Quartalszahlen HBM3e ist für 2024 ausverkauft und für 2025 wird es knapp
Microns HBM-Geschäft läuft super an, die Chips sind selbst für 2025 schon fast ausgebucht. Aber es gibt auch Schattenseiten.
-
Geld vom US Chips Act Intel erhält doch „nur“ 8,5 Milliarden US-Dollar Förderung
Riesige Zahlen wurden vorab genannt, nun ist es offiziell: Intel wird 8,5 Milliarden US-Dollar vom US Chips Act erhalten.
-
Chemie-Zulieferer TSMCs und Intels Partner in den USA wollen nicht ausbauen
Eine moderne Halbleiterfabrik ist vor allem eines: ein Chemie-Werk. Unzählige Zulieferer sind notwendig, die wollen in den USA aber nicht.
-
Das erste in den USA F&E-Zentrum für Advanced Fan-Out Wafer Packaging
Die Arizona State University und Deca Technologies arbeiten bei einer Einrichtung für Advanced Fan-Out Wafer Packaging in den USA zusammen.
-
Kehrtwende Kioxia und WD produzieren wieder mehr NAND-Flash
Die NAND-Produktion wurde gedrosselt, um den Preisverfall zu stoppen. Kioxia und Western Digital wollen jetzt wieder mehr produzieren.
-
Werbefreiheit für Geld Bezahlversion von Facebook und Instagram im Preis fast halbiert
Die werbefreie Bezahlversion von Instagram und Facebook ist zu teuer. Nach Kritik von Datenschützern plant Meta eine Preissenkung.
-
Apple verhandelt mit Google Google Gemini soll AI-Funktionen auf dem iPhone antreiben
Laut Medienberichten sollen Gespräche zwischen Apple und Google über eine Lizenzierung der Gemini-Modelle für das iPhone laufen.
-
DRAM-Produktion Bald laufen 250.000 HBM-Wafer pro Monat vom Band
Die globale KI-Welle sorgt für Bedarf an schnellem High Bandwidth Memory (HBM), dessen Anteile an der DRAM-Produktion massiv steigen.
-
Nach Sammelklage Cooks China-Prognose kostet Apple 490 Mio. US-Dollar
Apple hat zur Beilegung einer Sammelklage in Folge von Aussagen des CEO Cook einem Vergleich in Höhe von 490 Millionen US-Dollar zugestimmt.
-
Advanced Packaging TSMC plant neue Fabs in Taiwan und auch Japan
Advanced Packaging bleibt auch in naher und ferner Zukunft ein erkannter Flaschenhals. TSMC soll mit mindestens drei neuen Fabs planen.
-
Kontroverse Werbung Microsoft schaltet Pop-ups für Bing im Chrome-Browser
Windows-Nutzer erhalten Pop-ups, um Bing als Standardsuche unter Chrome zu verwenden. Kritiker erinnert die Kampagne an Malware.
-
Gesetz verabschiedet USB-C ist ab Ende 2024 am Ladekabel in Deutschland Pflicht
Ende 2024 wird USB-C in der EU und damit auch in Deutschland zur Pflicht. Das entsprechende Gesetz ist jetzt verabschiedet worden.
-
Rote Zahlen Apple-Händler Gravis muss schließen
Gravis wird abgewickelt. In Folge der Pandemie und Apples restriktivem Konditionsmodell seien die Verluste nicht mehr wettzumachen.
-
Geld vom US Chips Act TSMC soll 5 Mrd., Samsung 6 Mrd. und Intel 10 Mrd. USD erhalten
Die ersten Förderbescheide des US Chips Acts wurden erteilt, mehr als die Hälfte soll aber noch an drei Unternehmen gehen.
-
TikTok-Bann schreitet voran US-Repräsentantenhaus stimmt für Ultimatum
Trump und TikTok konnten sich nicht durchsetzen: Die erste US-Kammer der Bundeslegislative stimmt für einen TikTok-Bann.
-
AI-Rechenleistung Metas neue AI-Cluster nutzen jeweils 24.576 Nvidia H100
Meta will bis Ende 2024 insgesamt 350.000 Nvidia H100 nutzen. Zwei neue Cluster mit jeweils 24.576 GPUs dieses Typs sind jetzt am Netz.
-
Unreal Engine 5.4 Epic bittet mehr Firmen, die keine Spiele entwickeln, zur Kasse
Mit Unreal Engine 5.4 hat Epic Games die EULA aktualisiert. In Zukunft werden mehr Firmen, die keine Spiele entwickeln, zur Kasse gebeten.
-
Abstimmung im US-Kongress TikTok könnte in den USA schon bald gebannt werden
In den Vereinigten Staaten von Amerika nehmen Bestrebungen über einen Bann des sozialen Netzwerks TikToks wieder an Fahrt auf.
-
Haushalt erhält Internetzugang Bundesnetzagentur verpflichtet Provider zur Mindestversorgung
Weil ein Haushalt keinen adäquaten Internetzugang bekam, verpflichtet die Bundesnetzagentur erstmals einen Provider zur Mindestversorgung.
-
Twinscan NXE:3800E ASML liefert ersten EUV-Scanner der neuen Generation aus
Alle Blicke gehen zuletzt auf das neue High-NA-EUV, aber das Brot- und Butter-Geschäft ist das klassische EUV. Hier gibt es Neues.
-
3,2-Mrd.-Euro-Investment Startup Silicon Box baut große Packaging-Fab in Norditalien
Das erst 2021 in Singapur gegründete Halbleiter-Startup Silicon Box will nach der Eröffnung seiner ersten Fab nun in Europa bauen.
-
Glasgröße 8.6G Samsung Display will ab 2026 OLED-Panels für Notebooks fertigen
Samsung investiert kräftig in den Ausbau seiner OLED-Produktion. Bei der neuen Generation (8.6G) will Samsung sogar erster sein.
-
Analyse der Mediennutzung X (Twitter) verzeichnet Nutzungsrückgang um 30 Prozent
In den USA verzeichnet X laut einer Studie einen Nutzer-Rückgang um 30 Prozent. Von Musk und Co. verkündete Rekordwerte werden angezweifelt.
-
Amazon Nur noch 14 statt 30 Tage Rückgabefrist für IT-Produkte
Amazon soll auf viele IT-Produkte in Zukunft nur noch 14 statt der erweiterten 30 Tage Rückgaberecht anbieten.
-
Einigung in letzter Minute Apple entsperrt Entwickler-Account von Epic Games
Wie Epic und Apple mitteilen, sei der Streit um den Entwickler-Account für den Epic Games Store auf iOS beigelegt worden.
-
Gestiegene Preise NAND-Flash-Hersteller setzten 25 Prozent mehr um
Vom sogenannten Schweinezyklus profitieren in diesen Tagen die Speicherhersteller. NAND-Flash-Hersteller machten knapp 25 % mehr Umsatz.
-
Möglicher DMA-Verstoß EU untersucht Sperre von Epic Games seitens Apple
Nachdem der Entwickler-Account für den Epic Games Store permanent gesperrt wurde, befasst sich nun die EU mit dem Vorfall.
-
Jupiter mit 23.752 Nvidia GH200 Europäischer Exascale-Supercomputer geht 2025 online
Der zu diesem Zeitpunkt aller Voraussicht nach schnellste europäische Supercomputer Jupiter geht im Jahr 2025 ans Netz.
-
Wachstum erwartet AI soll dem PC-Markt wieder Aufwind verschaffen
Der zuletzt strauchelnde PC-Markt soll im aktuellen Jahr leichten Aufwind erhalten und vor allem dank Geschäftskunden um 2 Prozent wachsen.
-
Core Ultra, Xeon & Gaudi Auch Intel hält eine Keynote zur Computex 2024 im Juni
Neben AMDs CEO Lisa Su wird auch Intels CEO Pat Gelsinger eine Keynote auf der Computex 2024 abhalten.
-
Schlag für Fortnite auf iOS Apple sperrt Entwickler-Account für Epic Games Store
Wie Epic mitteilt, hat Apple den Entwickler-Account des Unternehmens gesperrt und verhindert damit einen App Store für Fortnite auf iOS.
-
Schlagabtausch nach Klage OpenAI veröffentlicht Auszüge alter E-Mails von Elon Musk
Nach Musks Klage veröffentlicht OpenAI Auszüge aus alten Mails. Die Botschaft: Musk ging, weil er nicht die Kontrolle übernehmen konnte.
-
GPU-Markt 2000 – 2023 Über 2 Milliarden Grafikkarten für 482 Mrd. USD verkauft
Mit dieser interessanten Anekdote melden die Marktforscher von Jon Peddie Research (JPR) neue Zahlen zum Grafikkartenabsatz. AMD legte zu.
-
Western Digital Aufspaltung des Unternehmens läuft nach Plan
Im Oktober hatte Western Digital angekündigt, seine Flash-Sparte auszugliedern. Jetzt gibt das Unternehmen ein Update zum Stand der Dinge.
-
30 Prozent mehr Umsatz DRAM-Hersteller profitieren von stark gestiegenen Preisen
Angeführt von Samsung freuen sich die DRAM-Hersteller über deutlich gestiegene Umsätze im vergangenen Quartal.
-
Verhandlungen mit SK Hynix Update Vorschlag zur Herstellung von HBM-Chips in Kioxias Werken
Werden bald HBM-Chips von SK Hynix in den Werken von Kioxia hergestellt? Darüber gibt es nun Gerüchte.
-
Aus „3 nm“ werden „2 nm“ Samsung soll Foundry-Prozess moderner klingen lassen
Samsung soll laut koreanischen Medien den für dieses Jahr geplanten zweiten 3-nm-Prozess in „2 nm“ umbenannt haben.
-
Maßgeschneiderte Lösung AMDs China-AI-Chip erhält keine Freigabe der Behörden
AMD wollte Nvidias Weg gehen und hat einen Chip für den AI-Markt in China entwickelt. Freigegeben wurde er aber nicht: Er bleibt zu stark.
-
Spotify gegen Apple EU-Kommission verhängt 1,8-Mrd.-Euro-Strafe gegen Apple
Die EU-Kommission verhängt wegen der App-Store-Vorschriften für Musikstreaming-Anbieter eine Strafe in Höhe von 1,8 Mrd. Euro gegen Apple.
-
DSA und DMA Elon Musks X muss sich auf striktere Regeln und Strafen einstellen
Die EU prüft, ob für X bald auch der Digital Markets Act (DMA) greif. Zudem drohen Strafen, weil die Moderation zu lax ist.
-
Bedrohung für Menschheit Update Elon Musk verklagt OpenAI wegen Gewinnstreben
Musk klagt gegen OpenAI, der ChatGPT-Entwickler sei zu sehr auf Gewinn fokussiert. OpenAI sieht hingegen Musks gekränktes Ego als Grund.
-
TSMC-Großkunden Nvidia steigt zur Nummer 2 hinter Apple auf
Der AI-Boom lässt Nvidia zum zweitgrößten Kunden für TSMC werden. An der Spitze steht unangefochten Apple.
-
It's out of the game EA streicht nicht nur Stellen, sondern auch Spiele
Nach vielen anderen Akteuren der Spieleindustrie kündigte jetzt auch der Branchengigant EA eine Umstrukturierung des Konzerns an.
-
Zurück zu den Wurzeln Aus Altera wurde Intel PSG wird wieder Altera
Der im Jahr 2015 von Intel übernommene FPGA-Hersteller Altera kehrt zu den Wurzeln und dem alten Namen zurück: Altera.
-
11-Mrd.-Chip-Fabrik Update Indiens Tata Group baut mit taiwanischer Hilfe von PSMC
Nach langem Hin und Her und einigen Rück- und Fehlschlägen soll es nun soweit sein: Indien bekommt seine erste moderne Chip-Fabrik.
-
Neue Technologie-Roadmap Update Mit Intel 10A, 14A und Intel 3‑PT wird Intel Foundry zum zweiten TSMC
Intel will zweitgrößter Auftragsfertiger hinter TSMC werden. Dafür gibt es neue Nanometer-Stufen und eine Anlehnung an TSMCs Namensschema.
-
„Signifikante Herausforderungen“ Auch Supermassive Games baut Belegschaft ab
Auch das Entwicklerstudio Supermassive Games aus Großbritannien setzt den Rotstift beim Personal an: Mitarbeiter müssen gehen.
-
„Angst“ und „GPU-Kartell“ Nvidia soll Dominanz im AI-Geschäft missbrauchen
Die Konkurrenz wirft Nvidia wettbewerbswidriges Verhalten im AI-Geschäft vor. Kunden würden eingeschüchtert werden.
-
Lobbyismus EU-Parlament verwehrt Amazon Zugang
Als Konsequenz auf Versäumnisse hat das EU-Parlament 14 Amazon-Mitarbeitern den Zugang zum Parlamentsgebäude entzogen.
-
Samsung folgt Intel Rückseitige Stromversorgung in Chips bereits ab 2025 geplant
Backside Power Delivery (BSPD) kommt auch bei Samsung. Laut neuesten Medienberichten könnte man direkt Intel folgen und vor TSMC liegen.
-
Europäischer OpenAI-Konkurrent Microsoft startet Partnerschaft mit KI-Startup Mistral
Der OpenAI-Konkurrent aus Europa: Mistrals neuestes Modell soll an GPT-4 heranreichen, zudem gibt es eine Partnerschaft mit Microsoft.
-
Ausverkaufter US Chips Act Halbleiterhersteller wollen bereits über 70 Milliarden USD
Öffne den Geldbeutel, und sie werden kommen: Der US Chips Act ist quasi ausverkauft, 600 Anfragen wollen über 70 Mrd. US-Dollar.
-
High-Tech-Branche Spanien plant 20 Milliarden Euro für AI, TK, Chips und Co ein
Spanien will auf dem Weg in die Zukunft nicht zurückfallen und plant 20 Milliarden Euro an Investitionen in den Technologiesektor ein.
-
Smartphones und mehr Oppo kündigt Rückkehr auf den europäischen Markt an
Nachdem der Patentkonflikt mit der Netzsparte von Nokia beigelegt werden konnte, plant Oppo die Rückkehr auf den europäischen Markt.
-
Trotz gestiegener Preise Samsung drosselt NAND-Produktion um 50 Prozent
Laut einem Bericht aus Südkorea hat Samsung seine NAND-Flash-Produktion um 50 Prozent reduziert und behält diesen Kurs bei.
-
JASM Teil 2 Update TSMCs Japan-Projekt geht mit Toyota und N6 in nächste Runde
Seit Wochen ein Gerücht, nun offiziell bestätigt: TSMC baut in Japan eine weitere Einrichtung, der Komplex JASM wird damit zur Gigafab.
-
Computex 2024 Keynote AMDs CEO spricht über „die nächste Generation Produkte“
AMD CEO Dr. Lisa Su wird die Computex 2024 mit ihrer Opening Keynote eröffnen, Ryzen 9000 mit Zen 5 dürfte ein Thema sein.