Wirtschaft (Seite 32)
-
Halbleiter Chinesische Staatsfirma bietet 23 Mrd. Dollar für Micron
Das chinesische Staatsunternehmen Tsinghua Unigroup soll 23 Milliarden US-Dollar zur Übernahme des US-Chipherstellers Micron geboten haben.
-
Nokia Wiedereinstieg in den Smartphone-Markt 2016 möglich
Die Marke Nokia könnte Ende des kommenden Jahres zurück kommen, allerdings wollen die Finnen dabei nur die Entwicklung übernehmen.
-
Apple Pay Bezahldienst für iPhone, iPad und Watch startet in Europa
Knapp neun Monate nach dem Start in den USA kommt Apple Pay nach Europa. Vorerst ist der Dienst aber nur in Großbritannien nutzbar.
-
E-Book-Preisbindung Media Markt zu 5.000 Euro Ordnungsstrafe verurteilt
Aufgrund des erneuten Verstoßes gegen die Buchpreisbindung von E-Books wurde gegen Media Markt eine Ordnungsstrafe von 5.000 Euro verhängt.
-
E-Books Beliebtheit digitaler Bücher nimmt leicht zu
Während die Beliebtheit von E-Books wie im letzten Jahr zunimmt, geht die Zahl der regelmäßigen Leser weiterhin zurück.
-
PC-Markt Weltweiter Absatz sinkt vor Windows 10 weiter
Das Geschäft mit Desktop-PCs, Notebooks und Co. war laut aktuellen Zahlen im 2. Quartal gegenüber dem Vorjahr um etwa zehn Prozent rückläufig.
-
Lieferdrohnen Schweizerische Post beginnt mit ersten Tests
Gemeinsam mit dem kalifornischen Drohnenhersteller Matternet und Swiss WorldCargo führt die Schweizerische Post im Juli Tests mit Lieferdrohnen durch.
-
Smartphone-Sparte Microsoft streicht 7.800 Stellen und schreibt 7,6 Mrd. ab
Microsoft streicht weitere 7.800 Stellen im Hardware-Bereich, die eigenen Smartphones rücken aus dem Fokus.
-
FirePro S9170 32 GB Speicher für AMDs neue Server-Grafikkarte
Mit der FirePro S9170 bringt AMD eine neue effiziente Server-Grafikkarte mit dem bislang größten Speicherausbau von 32 GB – Hawaii bleibt.
-
Facebook 500 Millionen US-Dollar für neues Rechenzentrum
Facebook wächst stetig weiter und benötigt ein neues Rechenzentrum. Dafür investiert das Unternehmen 500 Millionen US-Dollar in den Standort Texas.
-
Umstrukturierung Microsoft vor weiterem großangelegten Stellenabbau
Microsoft will weiter Kosten sparen und plant dazu erneut Stellenkürzungen vornehmen. Betroffen ist vor allem das Hardware-Geschäft.
-
Quartalszahlen Samsung kündigt Gewinn- und Umsatzrückgang an
Bereits zum siebenten Mal in Folge kündigt Samsung einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal an. Grund soll das Smartphone Galaxy S6 sein.
-
AMD 20 nm wird übersprungen, Aktie fällt nach Umsatzwarnung
Wenig überraschend hat AMD bestätigt, dass das 20-nm-Herstellungsverfahren übersprungen wird und stattdessen neue FinFET-Prozesse genutzt werden.
-
Hacking Team Update Hersteller von Spionagesoftware wurde gehackt
Eindringlinge haben rund 480 Gigabyte brisante Daten des Herstellers von Spionagesoftware Hacking Team erbeutet.
-
Kindle Unlimited Schriftstellerverband kritisiert neues Vergütungssystem
Der Verband Deutscher Schriftsteller hat das am 1. Juli von Amazon eingeführte neue Abrechnungsmodell für Selfpublisher-Autoren scharf kritisiert.
-
Prime Day Amazon lockt Stammkunden am 15. Juli mit Angeboten
Mit dem Prime Day hat Amazon ein „globales Shoppingevent mit tausenden Angeboten mit bis zu 50 Prozent Rabatt für Prime-Mitglieder“ angekündigt.
-
Intel Präsidentin und Führungskräfte gehen, Aktienkurs steigt
Mit einem Rundumschlag hat Intel nicht nur seine Präsidentin verabschiedet, sondern auch in diversen anderen Bereichen Führungspersonal entlassen.
-
Facebook Video-Erlöse werden mit Publishern geteilt
Mit Umsatzbeteiligungen will Facebook neue Inhalte in das soziale Netzwerk locken. Damit stellt die Plattform sich in Konkurrenz zu YouTube.
-
First Flight Sonys Crowdfunding-Plattform für Mitarbeiter-Projekte
Sony hat mit First Flight eine eigene Crowdfunding-Plattform für Mitarbeiter-Projekte gestartet. Das Portal richtet sich an japanische Interessenten.
-
Großauftrag 20 Mio. NVMe-SSDs von Samsung für Apple, Microsoft und Co.
Laut einem Bericht aus Korea sollen Großkunden wie Apple und Microsoft zusammen rund 20 Millionen NVMe-SSDs von Samsung abnehmen.
-
Europäische Union Roaming-Gebühren fallen, die Netzneutralität fällt mit
Die EU-Institutionen haben sich auf ein Ende der Roaming-Gebühren innerhalb der Europäischen Union geeinigt.
-
Partnerschaft Microsoft gibt Teil des Werbegeschäfts an AOL ab
AOL und Microsoft bauen ihre Partnerschaft aus. Dafür wechselt ein Teil des Werbegeschäfts zu AOL und der Dienstleister setzt gleichzeitig auf Bing.
-
Sprachsteuerung Amazon öffnet Alexa für externe Entwickler
Amazon treibt die Entwicklung der eigenen Sprachsteuerung Alexa voran. Dafür hat das Unternehmen Alexa nun für externe Entwickler geöffnet.
-
ECS Update Kein Rückzug aus klassischem Mainboard-Geschäft
Nach Informationen aus Taiwan plant ECS den Ausstieg aus dem Geschäft mit Mainboards für Endkunden unter eigener Marke. Der Hersteller widerspricht.
-
Netzneutralität Oettinger trifft vor allem Netzbetreiber-Lobbyisten
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger trifft sich vor allem mit Lobbyisten der Netzbetreiber, während Bürgerrechtsorganisationen hinten anstehen.
-
Tape-out UMC und ARM schicken 14-nm-FinFET-Testchip auf den Weg
Ein Test-Chip auf Basis des Cortex-A-Designs von ARM feierte sein Tape-out für UMCs 14-nm-FinFET-Prozess.
-
Unternehmensstruktur Update AMD dementiert Aufspaltung oder Ausgliederung
AMD soll laut Medienberichten über eine mögliche Aufspaltung des Unternehmens respektive die Ausgliederung bestimmter Unternehmensbereiche nachdenken.
-
Patent-Deal SK Hynix zahlt Rambus länger mehr Geld
Rambus und der Speicherhersteller SK Hynix haben das im Juni 2013 geschlossene Patent- und Lizensierungsabkommen ausgebaut.
-
Absatz-Flaute Intel baut erneut hunderte Stellen ab
Bereits seit mehr als zwei Wochen ein Gerücht, nun bestätigt: Intel baut weltweit erneut hunderte Stellen im Konzern ab.
-
Wearables Intel übernimmt Recon Instruments
Intel hat den kanadischen Wearable-Entwickler Recon Instruments übernommen. Bekannt ist die Firma für Recon Jet, eine Art Google Glass für Sportler.
-
Bitkom 40 Prozent der Deutschen an Smartwatches interessiert
Eine Studie des Branchenverbandes Bitkom hat das Interesse und die Zurückhaltung der Deutschen bei der Nutzung von Smartwatches ermittelt.
-
Tom Kabinet Second-Hand-Plattform formiert sich als Leseclub neu
Die bisherige Plattform für den Wiederverkauf gebrauchter digitaler Bücher Tom Kabinet wandelt in einen Club für Spender-E-Books.
-
Portierung von Spielen Nvidia übernimmt Technologie von TransGaming
Nvidia ist auf Einkaufstour: Das Unternehmen übernimmt die Graphics and Portability Group von Transgaming.
-
E-Book-Markt Deutschland mit leichtem Plus, USA und UK schwächeln
Während in den USA und Großbritannien die Martkanteile für digitale Bücher sinken, kann Deutschland zumindest ein leichtes Plus vermelden.
-
Ouya Razer wird als potenzieller Käufer gehandelt
Die finanzielle Lage bei Ouya ist weiterhin kritisch. Nun wird mit Razer ein potentieller Käufer für das Unternehmen genannt.
-
Airdata Klage gegen E‑Plus‑Übernahme
Der Stuttgarter Netzbetreiber Airdata hat gegen die Genehmigung der Übernahme von E-Plus durch Telefónica geklagt. Nun entscheidet das Gericht der EU.
-
Aldi Nord Ab sofort kontaktlos mit NFC per Smartphone bezahlen
Aldi Nord ermöglicht ab sofort das kontaktlose Bezahlen mit NFC per Karte oder Smartphone. Bundesweit wurden alle rund 2.400 Filialen umgerüstet.
-
Blendle Artikel-Kiosk startet Betaphase in Deutschland
In Deutschland startet diese Woche der digitale Kiosk Blendle, bei dem im Unterschied zu anderen Anbietern Artikel einzeln gekauft werden.
-
Uber Fahrdienst drängt mit fetten Boni auf den chinesischen Markt
Der Fahrdienstvermittler Uber versucht sich aktuell durch hohe Investitionen und fette Boni für Fahrer auf dem chinesischen Markt zu etablieren.
-
Foundry TSMC zeigt 10-nm-Wafer, Fertigung Ende 2016 angepeilt
Auf der Design Automation Conference 2015 in San Francisco hat der weltgrößte Auftragsfertiger TSMC erstmals einen Wafer mit 10-nm-Chips gezeigt.
-
Wunderlist-App Update Microsoft übernimmt Berliner Start-up 6Wunderkinder
Nach einem Medienbericht investiert Microsoft zwischen 100 und 200 Millionen US-Dollar, um die To-Do-Listen-App Wunderlist integrieren zu können.
-
Bitkom Unternehmen überprüfen Bewerber in sozialen Netzwerken
Eine Umfrage zeigt, in welchem Ausmaß sich Personalabteilungen für die Aktivitäten von Bewerbern in sozialen Netzwerken interessieren.
-
Chipbranche Intel kauft Altera für 16,7 Milliarden US-Dollar
Die Verhandlungen zogen sich über Monate hin, jetzt ist es offiziell: Intel kauft den Chiphersteller Altera für rund 16,7 Milliarden US-Dollar.
-
Chipbranche Intel soll Altera doch für 15 Milliarden Dollar übernehmen
Intel soll den Chiphersteller Altera nun doch für 15 Milliarden Dollar übernehmen – Anfang April lehnte Altera die Konditionen noch ab.
-
Augmented Reality Apple kauft deutsches Start-Up Metaio
Das deutsche Start-Up Metaio wurde zu unbekannten Konditionen von Apple akquiriert. Das Unternehmen entwickelt Augmented-Reality-Anwendungen.
-
Urteil Chef von PC Fritz muss auch für Software-Piraterie in Haft
Der ehemalige Chef von PC Fritz muss auch wegen gefälschter Windows-Lizenzen in Haft. Er war bereits wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden.
-
Chipbranche Avago kauft Broadcom für 37 Milliarden US-Dollar
Avago und Broadcom haben in einer gemeinsamen Erklärung die bevorstehende Fusion beider Unternehmen verkündet.
-
Snapchat Geplanter Börsengang könnte 19 Milliarden Dollar bringen
Snapchat-Gründer und CEO Evan Spiegel verkündete in der vergangenen Nacht den geplanten Börsengang des Messaging-Dienstes.
-
Facebook Auf Instant Articles folgen Micropayments
Nach Instant Articles will Facebook das soziale Netzwerk auch über Micropayments attraktiver für Urheber von interessanten Inhalten machen.
-
Übernahme Drillisch übernimmt mehr als 300 Läden von Telefónica
Mit der Übernahme von rund 300 Telefónica-Geschäften will die Drillisch Gruppe die eigene Marke yourfone stärken.
-
Übernahme Inhaber von The Verge kauft Tech-Seite re/code
Vox Media, Inhaber der US-Technologie-Seite The Verge, übernimmt den Konkurrenten re/code nach nur 18 Monaten Existenz.
-
E-Book-Flatrate 24symbols startet in Deutschland
Der spanische Anbieter 24symbols bietet ab sofort in Deutschland eine E-Book-Flatrate ab 5,99 Euro monatlich an.
-
Flipboard Twitter vor Kauf des Nachrichten-Dienstes
Medienberichten zufolge soll Twitter am Kauf des Nachrichten-Dienstes Flipboard interessiert sein. Der Preis soll eine Milliarde US-Dollar betragen.
-
Prognose Markt für Smartphones wächst immer langsamer
Die Marktforscher von IDC prognostizieren für den Smartphonemarkt im Jahr 2015 eine deutlich kleinere Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr.
-
Amazon EU prüft weiterhin unlautere Vorteilnahme bei Steuerabgaben
Überraschend kündigte Amazon an, dass man künftig Umsätze in Deutschland versteuern wird. Die EU beeindruckt dies aber nicht.
-
Bitcoin-Mining Auf 55 Jahre altem IBM 1401 Mainframe möglich aber nutzlos
Google-Ingenieur Ken Shirriff hat einen 55 Jahre alten IBM-Großrechner zum Mining der Kryptowährung Bitcoin genutzt.
-
Charter Communications Gebot von 55,1 Milliarden für Time Warner Cable
In den USA bahnt sich eine große Übernahme im Kabelgeschäft an. Charter Communications bietet 55,1 Milliarden US-Dollar für Time Warner Cable.
-
Amazon Online-Händler versteuert Gewinne nun in Deutschland
Amazon versteuert seine Gewinn mittlerweile über seine deutsche Tochter und nicht mehr über Luxemburg. Mit hohen Steuern ist aber nicht zu rechnen.
-
Here Nokia wartet auf höhere Gebote für seinen Kartendienst
Angesichts des Interesses mehrerer Bieter an Nokias Kartendienst Here bleibt das Unternehmen trotz der bekundeten Absicht zum Verkauf zurückhaltend.
-
Börsengang Canonical will aufs Börsenparkett
In einem Interview auf dem OpenStack Summit sagte Mark Shuttleworth, er erwäge einen Börsengang seines Unternehmens Canonical.
-
Foundry Samsung zeigt Wafer mit 10-nm-Testchips
Im Rahmen eines Symposiums in den USA zeigte der Hersteller den auf 14 nm folgenden Schritt, die 10-nm-Fertigung, in Form eines kompletten Wafers.
-
Mobil-Sparte Intel schließt Standorte in Dresden, Regensburg und Ulm
Intel schließt drei Standorte der Intel Mobile Communications (IMC) in Deutschland, die 2011 von Infineon übernommen wurden.
-
Lenovo Smartphone-Absatz außerhalb Chinas legt um 450 Prozent zu
Lenovo muss trotz gestiegenem Umsatz einen geringeren Gewinn hinnehmen. Grund sind die Übernahmen von Motorola Mobility und IBMs Server-Sparte.
-
Roaming-Gebühren Gesetzentwurf sieht Ende in der EU für 2018 vor
Die EU-Staaten zeigen nun doch wieder Bereitschaft, Roaming-Gebühren innerhalb der EU abzuschaffen. Allerdings erst ab Ende 2018.
-
Twitter Integration von Tweets in Google-Suche hat begonnen
Google und Twitter haben mit der Anfang Februar angekündigten Integration von thematisch passenden Tweets in die Suchergebnisse von Google begonnen.
-
Apple Kein Einstieg ins TV-Geschäft, Apple TV vor Update
Apple hat Pläne zur Veröffentlichung eines eigenen TV-Gerätes aufgegeben. Apple TV soll hingegen in Kürze umfangreich aufgewertet werden.
-
Pilotprojekt Amazon liefert Pakete in New York per U-Bahn aus
Kurze Lieferzeiten machen den Online-Handel aus. Um diese zu gewährleisten, testet Amazon aktuell in New York die Lieferung per U-Bahn.
-
Samsung Marktanteil für DRAM und Displays wächst, Smartphone sinkt
Samsung ist weiterhin führender Hersteller von DRAM-Speicherchips und konnte den eigenen Marktanteil im vergangenen Quartal weiter ausbauen.
-
Übernahme Apple kauft Navigations-Spezialisten
Mit einer Übernahme sichert sich Apple die Technik des Navigations-Spezialisten Coherent Navigation. Ein konkretes Ziel nennt das Unternehmen nicht.
-
Google Künftig direkt in den Suchergebnissen einkaufen
Google möchte es seinen amerikanischen Nutzern in Zukunft ermöglichen, mit nur wenigen Klicks direkt innerhalb der Suchmaschine einzukaufen.
-
Hörbücher Verlage ziehen Kartellbeschwerde gegen Audible in Betracht
Die Amazon-Tochter Audible möchte Hörbuch-Verlage zur Zustimmung eines Flatrate-Modells bewegen, diese erwägen wiederum eine Kartellbeschwerde.
-
Roaming-Gebühren Verbraucherschützer kritisieren Pläne der EU-Staaten
Innerhalb der EU ist die Abschaffung der Roaming-Gebühren umstritten. Verbraucherschützer fordern nun ein Ende der Sondergebühren.
-
Smartphones Provider wollen Mobil-Werbung blockieren
Mehrere Netzbetreiber wollen bald Mobil-Werbung blockieren. Es ist ein Druckmittel im Kampf um Gelder mit Internetfirmen wie Apple und Google.
-
Risikokapital Auftragsfertiger Foxconn investiert in Cyanogen
An der bereits abgeschlossenen dritten Finanzierungrunde der Cyanogen Inc. hat sich auch der Auftragsfertiger Foxconn beteiligt.
-
Fusionspläne Verizon bietet 4,4 Milliarden US‑Dollar für AOL
Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon Communications plant für rund 4,4 Milliarden US‑Dollar die Übernahme von AOL.
-
Elektronikschrott Illegale Müllexporte sind globales Problem
Die UN fordert angesichts steigender Müllberge und deren negativer Konsequenzen einen entschiedeneren Kampf gegen illegale Müllexporte.
-
AOL 2,16 Millionen Kunden zahlen für Dial-Up
Über zwei Millionen AOL-Kunden in den USA nutzen noch den Dial-Up-Service des Unternehmens und zahlen dafür im Schnitt monatlich 20 Dollar.
-
Nvidia Neue GPU in Kürze, 10-nm-Fertigung auf dem Fahrplan
Nvidia-CEO bestätigt: Eine neue Grafiklösung ist bereits in Reichweite, die 16- und 10-nm-Fertigung stehen auf dem Fahrplan.
-
Nokia Here Uber bietet 3 Milliarden Dollar für den Kartendienst
An Nokias Kartendienst Here sind bereits einige Unternehmen interessiert. Jetzt steigt auch Uber in den Kreis der Interessenten auf.
-
Quartalszahlen Nvidia trotz GTX-970-Debakel mit mehr Umsatz
Nvidia hat trotz medialer Kritik nach dem GTX-970-VRAM-Debakel in den letzten drei Monaten mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr zuvor.
-
Jahreszahlen Nintendo dank Sparkurs und schwachem Yen mit Gewinn
Nintendo konnte nach einem verlustreichen Vorjahr wieder einen operativen Gewinn in Höhe von rund 184 Millionen Euro einfahren.
-
Halbleiter Samsung will Intel mit 13-Milliarden-Fabrik überholen
Mit einer 13 Milliarden Euro teuren Fertigungsanlage will sich Samsung zum größten Chip-Hersteller der Welt aufschwingen.
-
Activision Blizzard Mit Destiny und Hearthstone zur Umsatzsteigerung
Activision Blizzard kann mit seinem jüngsten Quartalsergebnis seine Position als finanzstärkster Spiele-Publisher am Markt behaupten.
-
ebook.de Hugendubel übernimmt Verkaufsplattform für E-Books
Deutschlands größte inhabergeführte Buchhandlung übernimmt zum 1. Juli 2015 die Mehrheit an der Verkaufsplattform eBook.de.
-
EU-Kommission Strategie für digitale Zukunft in Europa vorgestellt
Die EU-Kommission hat nun die offizielle Strategie vorgestellt, um die digitale Wirtschaft in Europa auf Vordermann zu bringen.
-
Abwärtstrend Immer weniger Tablets können abgesetzt werden
Die vormals boomenden Tablet-Verkäufe nehmen weiterhin ab, was unter anderem auch an großformatigen Smartphones liegen soll.
-
Gentests Apple interessiert sich für die DNA der iPhone-Nutzer
Das iPhone könnte zu einem wichtigen Instrument für die Verbreitung von DNA-Tests werden. Apple scheint in dieser Hinsicht große Pläne zu haben.
-
HTC One M9 Absatz scheint schlechter als erwartet
Das One M9 ist eine sanfte Evolution, die HTC auf dem MWC vorstellte. Doch wie die Umsatzzahlen zeigen, findet es derzeit keinen großen Anklang.
-
Icera Nvidia stampft eigene Modemsparte ein
Nvidia schließt bereits in den kommenden drei Monaten die hauseigene Modemsparte Icera, die erst 2011 übernommen wurde.
-
Spotify Apple versucht Gratis-Streaming zu stoppen
Einem Medienbericht zufolge versucht Apple, Musiklabels zu einer Abkehr der Zusammenarbeit mit kostenfreien Streaming-Angeboten zu bewegen.
-
Profilbildung Nutzer befürchten Nachteile durch Big Data
Eine Umfrage zeigt: Verbraucher sind sich durchaus bewusst, dass eine Verbindung von Personendetails zu Profilen gefährlich sein kann.
-
Musik-Streaming Simfy ist offenbar insolvent
Simfy hat sein Angebot zum 1. Mai drastisch eingeschränkt. Das Unternehmen verweist auf Deezer und scheint insolvent zu sein.
-
Intel Feindliche Übernahme von Altera möglich
Im Ringen um eine Übernahme des Chipherstellers Altera könnte Intel Medienberichten zufolge ab dem 1. Juni eine feindliche Übernahmen versuchen.
-
Tim Cook Berichte über Apples Herstellungskosten immer falsch
In einer Telefonkonferenz zu den jüngsten Quartalszahlen sagte Tim Cook, dass alle Schätzungen zu den Materialkosten von Apple-Produkten falsch seien.
-
Ouya Konsolenhersteller sucht wegen Finanzproblemen Käufer
Die finanziellen Probleme beim Spielekonsolen-Hersteller Ouya werden schlimmer. Es wird dringend ein Käufer gesucht, um Kredite bedienen zu können.
-
Kickstarter Crowdfunding-Plattform startet ab Mai in Deutschland
Ab dem 12. Mai startet Kickstarter mit einer deutschen Umsetzung, bei der Projekte in Euro finanziert und auf Deutsch präsentiert werden können.
-
Quartalszahlen Apple kann sich auf das iPhone verlassen
Apple kann erneut hervorragende Quartalszahlen verbuchen. Maßgeblicher Treiber bleibt unangefochten das iPhone.
-
Silicon Motion Shannon-Übernahme als Standbein bei Enterprise-SSDs
Mit dem Einkauf eines Anbieters von Enterprise-Flashspeicher-Lösungen macht Silicon Motion künftig auch in Server-SSDs.
-
Logitech Rückzug aus dem Markt für OEM-Mäuse
Nach schwachen Zahlen ändert Logitech die Strategie im Peripheriesegment. Künftig wird der Hersteller keine OEM-Mäuse mehr herstellen.
-
Bundesnachrichtendienst NSA-Spionage gegen europäische Politiker unterstützt
Der BND steht erneut in der Kritik. Der Vorwurf: Die NSA betreibt Spionage gegen Ziele in Deutschland und Europa – unterstützt vom BND.