• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News NeoGeo: Arcade Stick Pro ist Retro-Konsole im Retro-Controller

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.357
Auch SNK aus Japan will abermals vom Retro-Konsolen-Hype profitieren. Der Arcade Stick Pro ist nicht nur an den Controller der 90er-Jahre-Konsole NeoGeo CD angelehnt, sondern beheimatet auch die Hardware, um 20 vorinstallierte Retro-Spiele wiederzugeben. Die Ausgabe erfolgt über einen Mini-HDMI-Anschluss.

Zur News: NeoGeo: Arcade Stick Pro ist Retro-Konsole im Retro-Controller
 
Den Mist der da verzapft wird ist totaler murx , jeder der was damit anfangen kann schüttelt mit dem Kopf bei dem Design und Technik von den Platzierung der Knöpfe zu schweigen

und wenn man schon lesen muss an das Design des Neo geo cd Pad angelegt selbst das wurde mies umgesetzt , nicht mal die Platzierung der Knöpfe wie im Orginal cd Pad wurde richtig umgesetzt

das einzig richtige wäre gewesen ein neo geo min im Stile des SNES oder mega Drive Minis zu schaffen und verkaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Der NeoGeo Mini ist ja schon voll geil, Display + am TV anschliessbar, USB C + kann unterweges mit einer Powerbank betrieben werden, 2 Controller unterstützung. Ich überlege mir den Mini zu Kaufen (der ist auch gerde im Angebot für 79€uronen)
 
IMG_20190911_115518.jpg

IMG_20190911_115526.jpg

Wird schwer werden die originale da rein zu quetschen. Ich freue mich sehr auf das Teil
 
Ist das nicht eine 3 DO CD?
Neo Geo hatte doch auch Cartridges, oder irre ich da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrFreaK666
Es ist besser man baut sich selber was - Das ist ein echter Pro Arcade Stick :jumpin:
 

Anhänge

  • IMG_20190822_184421905(1).jpg
    IMG_20190822_184421905(1).jpg
    2 MB · Aufrufe: 754
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, konkretor und Chismon
Jesterfox schrieb:
PS: hat jemand Erfahrungen mit dem Neogeo CD, sind da die Ladezeiten echt so schlimm?

Ein Beispiel:
 
Ich finde so eine in den Controller integrierte Retro-Konsole grundsätzlich interessanter, als das NeoGeo Mini mit seinem winzigen Display und Controller. Ich würde eh nur man Fernseher spielen wollen. Die Option, das Teil auch als Controller am PC (für Emulatoren) zu benutzen, ist ein netter Bonus.

Allerdings nur, wenn der Controller auch gut ist. Da werde ich mal Testberichte abwarten. Allzu große Hoffnungen darf man sich da angesichts der NeoGeo Mini-Controller da wohl nicht machen.

Und es wundert mich etwas, warum ein extra propritären Stromanschluss nötig ist. Täte es Stromversorgung über USB (z.B. von einem Anschluss am TV) nicht auch?
 
Herdware schrieb:
Und es wundert mich etwas, warum ein extra propritären Stromanschluss nötig ist. Täte es Stromversorgung über USB (z.B. von einem Anschluss am TV) nicht auch?

USB 2 definitiv nicht, das ist zu mager da muss ja ein embedded rechner rein.
USB 3 könnte gehen. Ich hatte bei meinem Arcade Setup (Siehe Bild vorhin) echte Probleme mit USB2 genug Strom zu bekommen um alles sauber ohne extra Stromanschluss zum laufen zu bringen ich konnte es durch einen Elko Puffer und Spannungs Upconverter lösen, an ein embedded Board hätte ich da nichtmal ansatzweise denken können. Seitdem ich auf USB 3 bin gehts ohne Elko Puffer.
Nicht dass es jetzt ein direktver Vergleich ist, aber die Probleme sind bei integrierten Controller Konsolen ähnlich gelagert und die Neo Geo Sachen sind dann doch nicht mehr das unterste Ende von dem was man emulieren muss dh. da braucht man schon ein bischen Power unter der Haube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
dark destiny schrieb:
Ein Beispiel:

Ohhh Samurai Shodown ..... was hab ich das damals gesuchtet... (auf schwer) bis ich diesen drecks Endboss endlich gelegt hatte mit seiner Lache als hätte man ihm die Eier abgeschnitten... :hammer_alt:
 
dark destiny schrieb:
Ein Beispiel:
Danke. Ist ja tatsächlich nicht ohne... vor allem weil er ja auch im Spiel immer wieder nachladen muss (als nach Characterauswahl oder so). Dafür kriegt man ein Neo Geo CD und die Spiele dafür deutlich günstiger hinterhergeworfen... (warum wohl?)
 
Der Neo Geo Arcade Stick Pro gibt es bei Amazon.de im April 2021 für 160 Euro mit 20 Spielen (+ 20 kostenlos freischaltbaren) und die Christmas Edition inklusive ein kleines Gamepad Mini, Silikon Schutzhüllen für 180 Euro (hat bereits alle 40 Spiele freigeschaltet).

Als Besitzer des Neo Geo CD, gekauft im 1995, kann ich zu den Ladezeiten der CD Spiele auch was sagen. Sie sind schon etwas nervig, aber ein richtiges Problem ist es nicht. Vielleicht gefühlt lange, aber mehr als 40 Sekunden zu Beginn eines Spiels ist es nicht. Was viele nicht wissen, das Neo Geo CD hatte besseren CD Sound als die Cartridge Versionen.

Zum Preis von aktuell 180 Euro für den Arcade Stick Pro macht man nichts falsch. Er hat übrigens einen normalen HDMI Anschluss, den Mini HDMI Anschluss gabs nur beim Neo Geo Mini. Auch ist die HDMI Ausgabe beim Arcade Stick Pro wesentlich besser als beim Mini.

Was den Arcade Stick Pro und das Button Layout betrifft, die Konsole lässt sich leicht öffnen und die Buttons lassen sich dann in der Position anders anordnen oder ein Tausch mit noch besseren ist ebenfalls möglich. Zudem hat der Arcade Stick Pro eine bessere Quadcore CPU bekommen.

Der absolute Knaller ist jedoch, dass es für den Arcade Stick Pro diverse HyloStick Kollektionen Hacks gibt, mit denen sich nebst allen Neo Geo Titeln auch Capcom Klassiker oder SNES und MegaDrive Spiele spielen lassen.
 
StardustOne schrieb:
Vielleicht gefühlt lange, aber mehr als 40 Sekunden zu Beginn eines Spiels ist es nicht.
Wobei mich solche Zeiten eher an den C64 erinnern... ohne Fastloader ;-)

Ich hab mir mittlerweile ein MVS in nem 3D-Druck Gehäuse geholt (angeblich komplett ohne Umbauten sondern alles gesteckt). Das einzige was ich mal noch suchen sollte ist vielleicht ein original Arcade Stick dazu, hab bisher nur so Selbstbauten, die aber einwandfrei funktionieren.
 
Wenn wer eine ernsthafte Alternative sucht, ich kann den MiSTer empfehlen, er setzt zwar den CD nicht um aber dafür den original Neo Geo genauer um als die SNK Nachbauten der jüngeren Vergangenheit!
Der Grund die haben den original Neo GEO mit einem Elektronenmikroskop auf chipebene rasterweise gescannt und danach in FPGA nachgebaut! Das Teil ist eine fast perfekte Umsetzung der NEO Geo Hardware.
Das Timing ist perfekt was ja grad im Falle von NeoGeo wo 90% der Spiele Prügelspiele sind nicht ganz unerheblich ist. Die Neo Geo Spiele kann man legal lizenzmässig in den gefühlt 100 Neuauflagen erwerben!
 
Zurück
Oben